• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2020 Neuheit: Family Boomerang & Suspended Thrill Coaster @ Erlebnispark Tripsdrill

MiHa1987

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.021
Ich weiß nicht ob ich so richtig denke, aber auf dem Onride video von tobi fährt die Achterbahn(siehe Bild) nur eine winzige Kurve und bei dem aktuellen Baustellenbild sieht es so aus, als ob die Achterbahn ein ordentliches Stückchen länger fahren muss, wen das Gebäude, welches jetzt dort gebaut wird die Station ist.Anhang anzeigen 9595556
Das von dir gezeigte Gebäude muss die Wartung sein, da es viel zu schmal ist für eine Station.
Man müsste ja bedenken, das in dem Gebäude die Gatter montiert werden müssen und es fehlt auch schlicht an den Ein bzw Ausgängen in dem bereits bestehenden Gebäude.

Der Teil mit den weißen Stützen vom Boomerang müsste die Schlussbremse sein, dann eine Kurve mit dem Drehgleis zur Wartung (Zug fährt Rückwärts aus der Station Richtung Wartung) und dann der Bahnhof.

Tripsdrill.jpg


Habs mal versucht zu veranschaulichen.

Rot = Schlussbremse
Grün = Zufahrt Bahnhof und Wartung
Blau = Bahnhof/Station
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.244
Ja, da kommt ein zweiter Graben hin :)

Siehe Simulation von Tobi ab 1:15:

Das Ende der Bahn ist ziemlich bodennah. Der Zug taucht in den Graben ab, fährt durch die letzte Inversion und taucht wieder in einen Graben ab bevor er in die Schlussbremse fährt.

Das Gebäude neben der Schlussbremse ist das Wartungsgebäude, ich nehme an, dass es so lang ist, damit beide Züge hintereinander reinpassen. Das Stationsgebäude von Hals-über-Kopf folgt erst 2021, steht so im Parkplan.
 
Zuletzt bearbeitet:

André B

Airtime König
Mitglied seit
2012
Beiträge
385
Mhhh.... eigentlich ein Pflicht Programm,aber wenn man kein führerschein und auto hat geht es schlecht.
 

IntaminBoy

Stammgast
Mitglied seit
2018
Beiträge
118
Ich finde es etwas schade, dass die STC Stützen grün sind. Ich hätte es besser gefunden wenn alle weiß wären. Für mich passen die weißen Stützen besser zu den schönen goldenen Schienen.
 

maschal

CF Team
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
601
Und wieder ein neues Foto von Tripsdrill. Aktuell versorgt der Park uns ja beinahe täglich mit neuen Bildern, das finde ich persönlich echt toll :)

Der Park schreibt auf Facebook und postet dazu dieses Bild:

In den Zügen von "Volldampf" ��, der Familien-Achterbahn ��, die bei uns in Tripsdrill im Frühjahr eröffnet, haben wir beim Hersteller schon probeweise Platz genommen. Thema der neuen Attraktion ist das Volkslied "Auf de schwäbsche Eisebahne" ��. In einer Strophe bindet ein "Bäuerle" seinen Geißbock �� mit einem Seil am Zugende an. Das ging in der Originalversion gar nicht gut. Am Fahrtziel ankommen, baumelte nur noch der Kopf der armen Ziege am Seil. Als wahre Tierfreunde haben wir uns in Tripsdrill ein schöneres Ende ausgedacht: Bei uns klammert sich die Ziege ans hinterste Abteil und genießt die rasante Eisenbahnfahrt �� durchs Ländle!

82565110_2961970530503611_2399449669651398656_o.jpg


Quelle
 

scragnoth

Stammgast
Mitglied seit
2018
Beiträge
571
Das Stationsgebäude des STC Hals über Kopf wird erst zum Ende der Saison 2021 eröffnet (zweites Bild, Stern-Markierung). Erinnert mich an den Hansa-Park, aber ich bin voll und ganz der Meinung dass es am Wichtigsten ist, dass man die neue Achterbahn direkt fahren kann.
 

cstrfrk

Stammgast
Mitglied seit
2016
Beiträge
163
Das Stationsgebäude des STC Hals über Kopf wird erst zum Ende der Saison 2021 eröffnet (zweites Bild, Stern-Markierung). Erinnert mich an den Hansa-Park [...]
Da brauchst du nicht zum Hansa Park zu schauen, das hat Tripsdrill mit Karacho selbst schon so gemacht :)
Das Stationsgebäude war zu Anfangs nur Beton-Rohbau und der Ausgang verlief über eine Gerüsttreppe...

Wenn ich mir aber anschaue was sie dann noch draus gemacht haben (also sowohl Hansapark als auch Tripsdrill) sei es ihnen definitiv verziehen!
 
Oben