Redwolve
Stammgast
- Mitglied seit
- 2022
- Beiträge
- 410
Ich war nach langer Abstinenz heute wieder im Park, nachdem meine drei vorigen Besuche nach dem Verkauf von Six Flags totale Vollkatastrophen waren hatte ich den Park lange aussen vor gelassen. Da mir aber noch drei Counts fehlten und ich viel gutes in den letzten Jahren gehört habe gab es heute eine neue Chance und das mit Happy End.
Der Park war für gefüllt, hauptsächlich mit Schulklassen. Anbei wollte ich die positiven Punkte und Kritikpunkte einmal auflisten.
Abfertigung: Einer meiner größten Kritikpunkte war immer die miserable Abfertigung bei meinen Besuchen in dem der Park deutlich voller war als heute war die Abfertigung Zürich lau und meist würde bei Bandit oder MP Express im 1 Zug Betrieb gefahren. Hier hat der Park sich meines Erachtens sehr positiv entwickelt. Es wurde im Zwei Zug Betrieb bei den grossen Achterbahnen gefahren und die Abfertigung ging meist Recht fix.
MP Express: Da ich die Bahn schon etliche male gefahren bin, hatte ich auch diesmal eher grauen vor der Fahrt wurde aber heute positiv überrascht denn die Fahrt fuhr sich heute gar nicht so schlimm in der vorletzten Reihe und die Schläge blieben soweit aus.
Area 51: Nach der kompletten Generalüberholung erlebt die Bahn wirklich einen zweiten Frühling. Die Effekte / Animatronics liefen alle und die Fahrt macht so wieder Spass wie zur Anfangszeit. Für mich nun wieder einer der besten Wasserbahnen Deutschlands.
MP Studio Tour: Super thematisierte Familienachterbahn mit einfach Klasse umgesetzten Theming. Hier hat man wirklich die Attraktion zum Film gemacht.
Excalibur: Auch hier hat mir die Umgestaltung sehr gut gefallen und auch hier hat man zum vorigen Mystery River ein deutliches Upgrade hinbekommen.
Jetzt zu den noch kleinen Kritikpunkten von meinen heutigen Besuch.
Time Riders: Ich bin tatsächlich heute das erste Mal nach der Umthematisierung Time Riders gefahren und schon von aussen machte die Attraktion keinen guten Eindruck mehr. Die Fassade bröckelt und im ehemalige Batman Pre Show Raum versteht man kein Wort. Die Effekte passen auch nicht zum Ton. Im Simulator waren alleine bei uns 4 Sitze defekt. Der Fahrablauf war nicht mit dem Film Synchron. Hier hat man leider noch einen großen Schandfleck im Park. In dem Zustand von heute sollte man Time Riders besser geschlossen halten.
Wartezeitenanzeigen: Im so gut wie ganzen Park gibt es leider keine Wartezeitenanzeigen welches für mich einfach ein Muss für ein guten Park ist. Vielleicht war ich aber auch einfach blind oder die Anzeigen waren deaktiviert ?
Fazit: Meines Erachtens hat der Park von meinen letzten bis heutigen Besuch eine wirklich super Entwicklung hingelegt. Mit der MP Studio Tour und Star Trek hat man sich zwei Klasse Achterbahn in den Park gestellt die das Thema Film einfach gut umsetzen. Der Park wirkte deutlich gepflegter als bei meinen letzten Besuch und die Anfertigung hat man endlich scheinbar in den Griff bekommen bis auf kleine Ausnahmen. Auch das der Park seine alten Attraktionen so gut wieder aufgefrischt hat, fand ich bemerkenswert. Ab sofort wird der Park mich wieder öfters sehen und ich hoffe man behält diesen Weg bei.
Ich glaube ich habe den Beitrag in den falschen Thread gepostet eigentlich sollte er in den Entwicklung Movie Park Thread. Sorry dafür
Der Park war für gefüllt, hauptsächlich mit Schulklassen. Anbei wollte ich die positiven Punkte und Kritikpunkte einmal auflisten.
Abfertigung: Einer meiner größten Kritikpunkte war immer die miserable Abfertigung bei meinen Besuchen in dem der Park deutlich voller war als heute war die Abfertigung Zürich lau und meist würde bei Bandit oder MP Express im 1 Zug Betrieb gefahren. Hier hat der Park sich meines Erachtens sehr positiv entwickelt. Es wurde im Zwei Zug Betrieb bei den grossen Achterbahnen gefahren und die Abfertigung ging meist Recht fix.
MP Express: Da ich die Bahn schon etliche male gefahren bin, hatte ich auch diesmal eher grauen vor der Fahrt wurde aber heute positiv überrascht denn die Fahrt fuhr sich heute gar nicht so schlimm in der vorletzten Reihe und die Schläge blieben soweit aus.
Area 51: Nach der kompletten Generalüberholung erlebt die Bahn wirklich einen zweiten Frühling. Die Effekte / Animatronics liefen alle und die Fahrt macht so wieder Spass wie zur Anfangszeit. Für mich nun wieder einer der besten Wasserbahnen Deutschlands.
MP Studio Tour: Super thematisierte Familienachterbahn mit einfach Klasse umgesetzten Theming. Hier hat man wirklich die Attraktion zum Film gemacht.
Excalibur: Auch hier hat mir die Umgestaltung sehr gut gefallen und auch hier hat man zum vorigen Mystery River ein deutliches Upgrade hinbekommen.
Jetzt zu den noch kleinen Kritikpunkten von meinen heutigen Besuch.
Time Riders: Ich bin tatsächlich heute das erste Mal nach der Umthematisierung Time Riders gefahren und schon von aussen machte die Attraktion keinen guten Eindruck mehr. Die Fassade bröckelt und im ehemalige Batman Pre Show Raum versteht man kein Wort. Die Effekte passen auch nicht zum Ton. Im Simulator waren alleine bei uns 4 Sitze defekt. Der Fahrablauf war nicht mit dem Film Synchron. Hier hat man leider noch einen großen Schandfleck im Park. In dem Zustand von heute sollte man Time Riders besser geschlossen halten.
Wartezeitenanzeigen: Im so gut wie ganzen Park gibt es leider keine Wartezeitenanzeigen welches für mich einfach ein Muss für ein guten Park ist. Vielleicht war ich aber auch einfach blind oder die Anzeigen waren deaktiviert ?
Fazit: Meines Erachtens hat der Park von meinen letzten bis heutigen Besuch eine wirklich super Entwicklung hingelegt. Mit der MP Studio Tour und Star Trek hat man sich zwei Klasse Achterbahn in den Park gestellt die das Thema Film einfach gut umsetzen. Der Park wirkte deutlich gepflegter als bei meinen letzten Besuch und die Anfertigung hat man endlich scheinbar in den Griff bekommen bis auf kleine Ausnahmen. Auch das der Park seine alten Attraktionen so gut wieder aufgefrischt hat, fand ich bemerkenswert. Ab sofort wird der Park mich wieder öfters sehen und ich hoffe man behält diesen Weg bei.
Ich glaube ich habe den Beitrag in den falschen Thread gepostet eigentlich sollte er in den Entwicklung Movie Park Thread. Sorry dafür
Zuletzt bearbeitet: