• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2024 Neuheit: Disaster - The Blockbuster Tour @ Movieland - Italien

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
950
Es sind in der Tat alte Nazi-Symbole zu sehen, allerdings ist das H****kreuz entfernt worden. Sicher etwas strange und grenzwertig, dennoch eine ungewohnte und außergewöhnliche Fahrt / Show.

---

Wir waren heute im Park und ich kann mich nur wiederholen, der Park ist wirklich gut und wir hatten dort viel viel mehr Spaß als letztes Jahr im "unsympathischen" (auf die Gründe gehe ich jetzt nicht ein, das sprengt den Rahmen) Gardaland von Merlin.

Die neue Disaster-Tour macht echt Spaß und ist eine gute Erweiterung des Parks. Ich meine, wo fährt man schon mit alten Citaro-Gelenkbussen durch Filmszenen?! Außerdem gab es sogar eine

Wiskeyprobe von Bonny und Clyde (für Erwachsene natürlich)

während der Fahrt. Was eine Überraschung. Höhepunkt ist meiner Meinung nach die Szene mit dem Tornado, der Effekt ist wirklich geil gemacht und kommt echt gut rüber, kein Vergleich mit der ollen und öden Fahrt im Moviepark Bottrop.

Anbei ein paar Bilder vom Vehicle der neuen Tour:

Disaster1.jpg

Disaster2.jpg

Disaster3.jpg
 

Flash

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2010
Beiträge
774
Dürfte an der fragwürdigen Thematisierung liegen.
Es mag für einen Deutschen fragwürdig und bizarr rüber kommen, da wir seit der Kindheit mit unserer schwarzen Vergangenheit konfrontiert und sensiblisiert werden, dass sich diese dunkle Zeit nicht wiederholt. Aber man darf nicht vergessen, dass man hier in einem Filmpark ist und im Jahr 2000 ein Film mit dem gleichnahmigen Titel U-571 rausgekommen ist und ebenfalls in dieser Zeitepoche spielt. Daher finde ich im allgemeinen die Thematisierung weniger fragwürdig und ist eher nur für Deutsche ungewohnt und unangenehm...
 
Zuletzt bearbeitet:

Peppy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.238
Weil es immer noch ein Freizeitpark ist, den man mit Kindern besucht, um eine unbeschwerte Zeit zu haben. So wie es aktuell ist, akzeptiere ich das Ganze noch so eben. Mit Hakenkreuzen wäre es für mich ein No Go. Man geht da rein, hat Spaß und lacht und schreit vor Freude, während man zeitgleich einem Kriegsschauplatz der Nazis beiwohnt. Geschichte ist wichtig, und darf natürlich niemals vergessen werden, gehört für mich aber in Museen, Geschichtsunterricht oder anderen Orten, an denen man recherchieren kann und Informationen bekommt, nicht aber in einen Freizeitpark. Sorry, das ist meine Meinung, darf natürlich jeder anders sehen.
Meine Frau fand das damals auch nicht toll, zumal unsere Kids dann ja auch nachgefragt haben, was das ist und worum es da geht. Die Attraktion an sich ist wirklich kurios und echt stark, mit der Atmosphäre am Hafen und später im Boot, nur ist das mit kleinen Kindern vielleicht nicht die beste Lösung.
 

Dr. Slide

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
520
Ich hab's selbst schon erlebt (noch mit Hakenkreuzen) und fand es damals schon nicht fragwürdig. Es gibt genügend Filme oder Spiele mit Nazi-Thematik und Hakenkreuzen, wieso sollte es dann plötzlich in einem Filmpark zu viel sein?
Same für mich. Wobei ich mich ehrlich gesagt nicht erinnern kann, ob damals dort noch Swastiken zu sehen waren. Fand die Attraktion damals insgesamt auch ziemlich gut, nicht nur was den Nässegrad betrifft 😅
 

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
950
Es ist aber nunmal eine Simulation eines Kriegsuboots, das ist generell nicht wirklich für Kinder geeignet. Gibt es dort eigentlich eine Altersbeschränkung? Dass sich über die "Symbole" aufgeregt wird, ist halt schon irgendwie "typisch" deutsch, es ist Geschichte (wenn auch keine schöne) und als Rahmen einer solchen Attraktion schon passend und auch außergewöhnlich - die Italiener haben da weniger ein Problem mit. Wie mit vielem anderen auch.

Generell ist mir aufgefallen, wie gut gelaunt die Italiener sind, immer wird gewunken, geklatscht und gelacht, kaum jemand der sich daneben benimmt. So angenehm, wirklich! Ich war nach einem Parkbesuch schon lange nicht mehr so entspannt und zufrieden.
 

sven

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
3.977
Der Titel kann auch auf 2024 geändert werden, übrigens :)

Ich war am Samstag im Park, zwei Busse im Einsatz und trotzdem eine Stunde Wartezeit, also sehr beliebt. Leider dauert das Boarding sehr lange, und dann wurde auch einmal nicht losgefahren für 15 Minuten, ohne jede Info. Die Leute im Bus wurden schon unruhig, das war nicht gut gelöst.
Erstaunlich fand ich wie viel neue Fläche dazugekommen ist, gerade in Richtung See. Der Immersive Tunnel-Film ruckelte anfangs unangenehm, danach hat mir der aber sehr gut gefallen. Und die LED-Wände fand ich (auch ohne 3D) als die übliche lichtschwache Projektion in den Immersive Tunnels anderswo.
Warum man dem Ganzen jetzt diesen Videotheken-Plot gegeben hat, wo in Europa wohl kaum einer die Kette kennt? Unklar.
 
Oben