• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025 Neuheit: Darkride (Aufwind Rides) @ Ravensburger Spieleland

fischbacher

First Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
14
Im Ravensburger Spieleland wird ein neuer Darkride von Aufwind gebaut. Er soll im Sommer 2025 eröffnen.
Das Thema wird Scotland Yard. Es wird im Ravensburger Spieleland die dritte Anlage , die von Aufwind gebaut wurde. Erst letztes Jahr kamen der interaktive Darkride World of Memory und das Flying Theater 4-D Action Kino dazu. Es wird die größte Anlage , die Aufwind bis jetzt gebaut hat , mit In- und Outdoor Parts.
Die Fahrzeuge werden 20-30 kmh schnell und per Akku angetrieben. Bei den bisherigen Darkrides gibt es eine Stromschiene. Der Neuheit muss Billy Bibers Alpin-Rafting weichen. Das ist ein Rafting von Intamin aus dem Jahr 2006. Eine besondere Anlage, da die Boote per Aufzug auf eine Art Rutsche gehoben werden , woran sich noch ein Strudel anschließt. Das Rafting steht noch bis zum Ende der Baden Würtenbergischen Sommerferien. Was haltet ihr von der Neuheit? Ich persönlich hätte es niemals erwartet. Wenn es eröffnet , werde ich dem Park mal wieder ein Besuch abstatten.


Und hier die Quellen zum selber nachlesen.
https://coasterfriends.de/joomla/ma...view-mit-aufwind-geschaeftsfuehrer-lutz-bayer
https://lokalklick.eu/2024/03/24/sa...arotti-zieht-ins-ravensburger-spieleland-ein/https://www.schwaebische.de/regiona...ils-zum-fahrgeschaeft-der-superlative-2368724
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.247
Echt interessant, dass für den Ride Teile der alten Raftingstrecke wiederverwendet werden. Die Abfahrt in den U-Bahn Schacht klingt interessant.

Autonom fahrende Fahrzeuge ohne Führung klingen bei den angesprochenen Gefällen/Steigungen auch anspruchsvoll, ich bin gespannt wie das umgesetzt wird. Klingt auf jeden Fall nach einer sehr kreativen Idee, für die man eine kleine/kreative Firma wie aufwind Rides benötigt, da es schon sehr von vielen Standardsystemen/-kombinationen abweicht...
 

Sympathikus

Stammgast
Mitglied seit
2023
Beiträge
118
Hier ist ein Foto vom 3. April von der Baustelle:

Ich poste mal den dazugehörigen Text von Ravensburger (aus Facebook):


Links im Bild im Schatten steht das erste Fahrzeug der Attraktion
💚
Mittig im Bild seht ihr die Ein-/ Ausstiegshalle
💙
An die Halle angrenzend befindet sich eine Szene mit rotem London-Bus, den ihr als Besucher später besteigen könnt und von dort in die Attraktion seht
💛
Rechts im Bild ist die Unterkonstruktion für einen Tunnel zu sehen

487509789_1082622677236373_6773930608718728927_n.jpg
 

Bussibär

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
201
Wir hatten auf der Free mal bezüglich eines Eröffnungstermins gefragt das hieß es Sie peilen die Pfingstferien an. :)
 

sven79

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
293
Warum haben Sie eigentlich das Rafting geschlossen? War es ein gutes Rafting?
Ich war noch nie in diesem Park deshalb kenne ich mich da gar nicht aus.
Ich finde es immer sehr schade wenn eine Attraktion geschlossen wird. Und gerade ein Rafting ist doch normal eine Super Attraktion. Und für so einen Park doch eher ein Highlight.
 

Juls

Stammgast
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2024
Beiträge
35
Das war auch definitiv DAS Aushängeschild des Parks. Das war eine der wenigen Anlagen mit Abfahrt. Ich glaube aber einfach das die Bahn zu teuer im Betrieb wurde und man sich dann entschieden hat was neues daraus zu machen.
 

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
951
Ich habe zwar keine wirkliche Ahnung, was das dort werden soll, es wirkt aber ein wenig "Movieland-like", die ja auch immer wieder besonders ungewöhnliche oder ausgefallene Attraktionen schaffen. Ich mag sowas.

Edit:

Okay ich sehe gerade, dass die neue Attraktion zu großen Teilen auf der Strecke des geschlossenen Raftings entsteht. Das erklärt dann auch die größeren Beton(hoch)bauten.

Jedenfalls super, dass solch kreative Rides auch immer wieder in kleinere Parks kommen und schade, dass größere Parks sich an sowas nicht rantrauen (wollen?!).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben