- Mitglied seit
- 2019
- Beiträge
- 324
In einem TV-Bericht des französischen Senders TF1 wurden Informationen über die Expansionspläne des Niglolands in Frankreich erläutert.
Die entsprechende Stelle ist ab 17:10 zu sehen:
Parc d'attractions, la famille de forains qui défie Disney
(Verfügbar ab 28.05. bis in 30 Tagen)
Dabei ist auch ein kurzer Ausschnitt von einem Onride der Bahn zu sehen. Es soll die erste Achterbahn des Parks werden, welche eine Inversion beinhaltet.
Aus dem Video könnte es sich hierbei um einen Infinity-Coaster von Gerstlauer handeln. Aufgrund der bisherigen Bestellungen aus Waldkirch, könnte es sich aber vielleicht auch um einen Stryker Coaster à la Voltron handeln?
Anhand des Ausschnitts im Video könnte sich die Baufläche auf den Bereich rund um den See mit dem Raddampfer befinden:
Es wird auf jeden Fall spannend, was sich hier ergeben wird.
Scheint so, als wolle der Park zu den Konkurrenten nahe Paris aufschliessen.
Leider ist mein Französisch etwas eingerostet, daher habe ich nicht alles verstanden. Vielleich hat ja wer mit besseren Sprachkenntnissen Lust, hier noch zu schauen, ob weitere spannende Informationen genannt werden, die mir entgangen sind.
Die entsprechende Stelle ist ab 17:10 zu sehen:
Parc d'attractions, la famille de forains qui défie Disney
(Verfügbar ab 28.05. bis in 30 Tagen)
Vergnügungspark: die Schaustellerfamilie, die Disney herausfordert.
Der Bergfried der Extreme, 100 m hoch, ist der größte Freifallturm Europas und eine der Starattraktionen von Nigloland. Dieser mitten in der Landschaft der Champagne gelegene Themenpark ist mittlerweile der am fünfthäufigsten besuchte Park in Frankreich. Der verrückte Erfolg zweier Schaustellersöhne, die in den 80er Jahren das Wagnis eingingen, ihr Fahrgeschäft zwischen Feldern und Wäldern zu errichten. Indem er die Rezepte der großen Parks kopierte, hat der Kleine Däumling seither seine Fläche und seine Besucherzahlen um das Siebenfache gesteigert. Im letzten Jahr besuchten ihn 760.000 Besucher. Das ist ein Rekord! Am Drehtag wurden mehr als 10.000 Besucher vor Ort erwartet, was in dieser Zeit der Inflation einem großen Vorteil zu verdanken ist: Der Eintritt in den Park ist zwei- bis dreimal billiger als bei den großen Konkurrenten, und das Parken ist auch noch kostenlos. Ein Argument, um ein populäres Publikum und kinderreiche Familien anzusprechen. Wie hat es diese Schaustellerfamilie geschafft, sich im Schatten von Giganten wie Disney oder Asterix einen Platz zu sichern? Wir haben uns mit Rodolphe und Lara getroffen. Sie sind die Erben der Schaustellerfamilie, die dieses Königreich der Unterhaltung geschaffen hat. Dieser Videoausschnitt stammt aus der Wiederholung von Sept à Huit life, einer wöchentlichen Informations- und Reportagesendung auf TF1, die von Harry Roselmack moderiert wird. 7 à 8 bietet 3 bis 4 Reportagen über aktuelle Ereignisse: Politik, Vermischtes, Gesellschaft oder auch internationale Ereignisse.
Dabei ist auch ein kurzer Ausschnitt von einem Onride der Bahn zu sehen. Es soll die erste Achterbahn des Parks werden, welche eine Inversion beinhaltet.
Aus dem Video könnte es sich hierbei um einen Infinity-Coaster von Gerstlauer handeln. Aufgrund der bisherigen Bestellungen aus Waldkirch, könnte es sich aber vielleicht auch um einen Stryker Coaster à la Voltron handeln?
Anhand des Ausschnitts im Video könnte sich die Baufläche auf den Bereich rund um den See mit dem Raddampfer befinden:
Es wird auf jeden Fall spannend, was sich hier ergeben wird.
Scheint so, als wolle der Park zu den Konkurrenten nahe Paris aufschliessen.
Leider ist mein Französisch etwas eingerostet, daher habe ich nicht alles verstanden. Vielleich hat ja wer mit besseren Sprachkenntnissen Lust, hier noch zu schauen, ob weitere spannende Informationen genannt werden, die mir entgangen sind.
