• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Alles rund um Bildbearbeitung

pdohmen91

CF Team IT Entwicklung
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.138
Es gibt ja doch den ein oder anderen ambitionierteren Fotografen hier im Forum und ich wollte mal fragen welche Tools ihr so nutzt um die Bilder dann zu bearbeiten und verwalten.

Ich selbst bin gerade dabei von Lightroom nach Luminar zu wechseln weil ich die Abo Gebühren nicht mehr haben will, da ich dafür einfach zu unregelmäßig mit meiner Kamera unterwegs bin. Ich würde dann auch hier demnächst mal einen kleinen Bericht schreiben wie ich damit so zurecht komme falls hier Interresse dazu besteht.

Spannend wäre auch welchen Workflow ihr unterwegs so habt um auch auf längeren Touren die Bilder zu sichern und ggfs. schon bearbeitet zu haben.
 
Mitglied seit
2024
Beiträge
48
Also Bilder bearbeite ich sehr selten und wenn dann nutz ich die Filter von Insta. 🫣🫣 fotografiere auch nur mit dem Handy.

Speichertechnisch hab ich sd karte der einen usb Stick den man an handy und PC anschließen kann.
Den hab ich dabei wenn ich z.b. 2 Tage Park mache.
 

Kroxville

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
224
Hey,

also ich bearbeite meine Bilder über Lightroom egal über PC oder Smartphone. Das gute daran ist das man auch die Presets aufs Handy Importieren kann so das man auch den Workflow den man auf dem PC nutzt nutzen kann.
Je nach Bild wird das Bild auch über Photoshop bearbeitet wenn es mal richtig wild zugeht.
Sortierung und Verwaltung von Bilder mache ich über Adobe Bridge. Da es durch die HotKeys einfach sehr schnell geht.

Grüße
 

Rock 'n' Roller Coasterer

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2018
Beiträge
641
Ich benutzte zum Bearbeiten vom Bildern GIMP. Das Programm ist sehr umfangreich und ich beherrsche nur einen kleinen Bruchteil der Möglichkeiten. Es gibt jedoch auch eine automatische Bildverbesserung. Die Ergebnisse, egal ob automatisch oder mit meinen beschränkten Fähigkeiten erstellt, sind in jedem Falle beser als das, was z.B. vorinstallierte Bildbearbeitungsprogramme zustande bringen. GIMP kann man sich kostenlos herunterladen.
 

Cathy

Stammgast
Mitglied seit
2019
Beiträge
235
Ich nutze die Autokorrektur von Irfan View um z. b zu dunkle Bilder zu korregieren.
Ansonsten für Collagen(z.B für Kalender) Sachen wie Leute die ich nicht im Bild haben möchte Photoshop CS3. Alt aber ich komme damit zurecht.Ich habe auch CS6 mit dem ich arbeite nachdem sich das cs3 micht wieder aktivieren lies.
 
Zuletzt bearbeitet:

Salto19

CF Team PCP
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
990
Ich arbeite meistens mit einer Mischung aus Lightroom und Luminar. Lightroom nutze ich für die sortierung und bearbeitung. Luminar wiederrum um bestimmte Bilder nochmal final zu verbessern da sie mir in bestimmten Merkmalen nicht gefallen. Nutze die Programme auf dem PC wie auch auf dem Handy. Von Luminar ist das Imgmi welche auch Geld kostet aber da bearbeite ich meistens meine Handybilder nochmal nach für Social Media. Meine DSLR Bilder bearbeite ich zu 90% auf dem PC.

Für Datensicherung nutze ich den NEWQ Filehub AC750 da ich lange auf der Suche war nach einem Teil was meine Bilder von einer SD Karte auf ein Speichermedium kopieren kann ohne das ich ein Laptop habe, da ich nicht immer auf Reisen die möglichkeit habe einen mitzunehmen. Und was zu einem erschwinglichen Preis gab und nicht im hohen dreisteligen Bereich liegt.
Der Filehub ist ein Reise Router der 2,4 GHz und 5 GHz Wifi untestützt. Er kann LAN Netwerke zu einem WLAN Netzwerk machen als Powerbank, Wireless Festplatte, SD Kartenleser oder Filehub genutzt werden. Und alles auch per App auf dem Handy auch verwalten kann welche aber nicht unbedingt nötig ist. für 32GB braucht er ungefähr 45 Minuten zum Kopieren je nach Speichermedium.
 

FvnFan

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2012
Beiträge
618
Ich bearbeite primär Videos und kann mittlerweile einfach nicht mehr auf After Effects verzichten. Da AE aber besonders gut in Kombination mit Illustrator und Photoshop funktioniert, bin ich alleine darüber schon ein Adobe gebunden und nutze dementsprechend auch Lightroom (und bei aufwändigeren Bildern auch mal Photoshop) zur Fotobearbeitung und bin sehr zufrieden damit. Besonders die extrem guten automatischen Masken sind einfach ein Traum.

Aufgrund der immens hohen Abokosten spiele ich aber schon länger mit dem Gedanken nur noch AE zu abonnieren und für den Schnitt auf Davinci umzusteigen. Das Color Grading in Davinci ist einfach der Wahnsinn und (auch wenn es nicht dafür gedacht ist) auch für die Fotobearbeitung extrem gut. Das könnte dann auch Lightroom ersetzen.
 

Dr. Slide

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
510
Ich nehme meine Fotos in RAW auf, und verwende Lightroom zum Bearbeiten. Photoshop kommt bei weitergehenden Änderungen, Retuschen etc. zum Einsatz.

Manchmal verwende ich auch GIMP, wenn ich den Funktionsumfang von Photoshop nicht benötige oder eine bei GIMP einfachere Funktion verwenden will - etwa, wenn ich für ein Designprojekt schnell einen Farbverlauf über ein Bild legen will.

Für das schon angesprochene Grafikdesign, das ich hobbymäßig mache, verwende ich auch oft Illustrator, um Vektorgrafiken zu zeichnen/zu gestalten.

Von der Uni bekomme ich das Adobe-Abo deutlich günstiger, aber... wenn man wirklich will, kann man ja die Segel setzen und die Adobe-Programme benutzen, ohne dafür zu zahlen.🏴‍☠️ Ehrlich gesagt, finde ich gecrackte Versionen bei diesen Programmen auch dann angenehmer, wenn man das Abo bezahlt, weil da das nervige Online/Cloud-Zeug nicht dabei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben