- Mitglied seit
- 2010
- Beiträge
- 430
High Five!! Das war am Morgen dieses Tages das Gesprächsthema, denn der eigentliche Grund für den Abstecher nach Wuhan war der hiesige Happy Valley Park mit seinem legendären Woody mit High Five Element. Nach kurzer Fahrt erreichten wir das Happy Valley und genossen die Coasterskyline. Denn mit seinem S&S Launcher war diese beeindruckend. Im Hintergrund lachte noch ein Maurer Skywheel, von dem wir wussten, dass es im letzten Jahr nicht fuhr. Nun ja, erst noch das obligatorische Gruppenbild vorm Park, zudem dauert es immer etwas länger, bis die Gruppentickets ausgestellt werden. Da hatte man noch Zeit, ein paar Parkoffizielle zu fragen, ob denn alle Bahnen fahren. Die Antwort war mehrfach JA!!!!!!
Der wohl hässlichste Minion aller Zeiten!!
So, bei so einer Einleitung könnt ihr Euch wahrscheinlich schon denken wie es jetzt weitergeht. Rein in den Park und schnurstracks in den hinteren Bereich wo der Woody Daulin Dragon steht. Hmm, eine Bahn fuhr noch nicht, aber in manchen Parks machen die Bahnen ja auch erst 1-2h später auf, also schauen wir uns mal das gute Stück an und machen ein paar Fotos. Tja und dann sahen wir es. Mehrere Arbeiter auf dem Track, es fehlten gut und gerne 10m oder mehr an Track. Und man war fröhlich am Retracken!!!! WtF?! In diesem Augenblick war die Hochstimmung so maximal im Keller, dass man glaubte es könnte gar nicht mehr schlimmer kommen.
Rico hat sich zum Trost fast verlobt
Also gingen wir alle mit langen Gesichtern wieder nach vorne um wenigstens noch den S&S Launcher fahren zu können. Aber auch hier hinderte uns ein Schild am Weiterkommen. Eine freundliche Mitarbeiterin erklärte, dass die Bahn wohl so in einer Stunde aufmacht. Jetzt war Andy geladen!! Der Dolmetscher musste antanzen und ab ging es zum Parkmanagement. Hier gab es große Diskussionen mit einem hin und her, mit dem Ergebnis, dass man den Woody heute leider nicht mehr hinbekommt (was für ein Wunder, bei dem Schlachtfeld) und auch der Launcher erst in 2 Tagen wieder läuft. SO wer meinte die Stimmung hätte vorhin nicht schlechter sein können sah sich getäuscht. Es ging nun noch an die fehlenden Counts, zunächst den altbekannten Vekoma Minetrain mit 2 Lifthügeln und etwas neuem Theming. Obwohl wir hier einen ganzen Zug für uns hatten, gab es kein Sterbenswörtchen während der Fahrt. Jawohl! Kein Klatschen, kein Ey,Ey Ey kein gar nichts!! Ein echter Trauercount mit Schweigeminute!
Manchmal ist es gut, wenn man keine Ahnung hat was abgeht. Amy war noch bei guter Stimmung.
Man musste sich gegenseitig trösten!
Do not put your Hands up in the air!
Unsere Meinung hinterließen wir auch im Store
Zu unserer Überraschung machte dann aber das lange geschlossene Skywheel auf. Nicht das wir darauf scharf waren, aber Count ist Count. Das Tanzen vor dem Skywheel wurde aus Protest missachtet (außer von Martina, die kann einfach nicht an sich halten, wenn es los geht mit Tanzen) Aber dann kamen auch so langsam unsere Coaster Instinkte durch und wir zeigten den Schlitzaugen mal wie Coastern geht.
Langsam ging es wieder Richtung Ausgang . 2 Geisterhäuser ohne Actors durchlaufen und dann gab es da noch einen kleinen Launchcoaster von Maurer a la Drivlet Formula X. Der war zwar ganz Spaßig, aber irgendwie wollte sich halt die ungetrübte Freude nicht einstellen.
Lacher gab es allerdings, als wir dann in den Shooter a la Toystory stiegen. Sehen konnte man bei der schlechten Leinwand und Projektionsqualität mit oder ohne Brille nichts, Zählen klappte auch nicht, worauf man schießen sollte war auch keinem klar. Insgesamt der schlechteste Shooter aller Zeiten. So schlecht, dass sich unsere Stimmung ein wenig verbesserte.
Dieses Bild ist genau so scharf wie der Shooter
Nun gab es noch ein abschließendes Gespräch mit den Parkchefs, es täte ihnen auch leid, dass man uns am Parkeingang angelogen hätte, aber man könne jetzt nichts machen, bla bla bla…… Ach leck mich!
Ich bin froh, an diesem Tag einen Hungerstreik durchgezogen zu haben. In diesem Park habe ich keinen Cent gelassen. Weder für Merchandise, noch für Essen. Big Fail Wuhan!!
So verließen wir den Park deutlich früher als geplant und besuchten noch den kleinen Stadtpark Ziyang. Dort stand ein kleiner Dragoncoaster, der auf den ersten Blick so verrostet und alt aussah, dass wir meinten, er wäre außer Betrieb, aber dann kam auch schon der Operator. Wir einigten uns auf einen Preis: 5 Yuan für 3 Runden (Bestes Preis/Count Verhältnis bisher) und ab ging es auf diesen Wahnsinnscount. Die Stimmung war hier schon wieder halbwegs erträglich.
Hier lernen schon die kleinsten Panzer fahren
Da wir nun noch Zeit hatten überredeten wir unseren Guide, uns doch bitte trotz seiner Bedenken zur gelben Kranichpagode zu fahren. Also gab es auch noch etwas Kultur für uns, was den Tag dann noch deutlich aufgewertet hat. Von dort konnten wir dann auch Brücke Nummer Eins sehen und fuhren sogar darüber zurück!!! Was für ein bedeutsamer Moment!
Und hier ist sie: F...ing Brücke Nummer Eins
Den Abschluss des Tages bildete ein All you can eat and drink Buffet, dass sehr vielfältig war. Hier wurde der Restfrust weggegessen und runtergespült. Wuhan das war nix!!!
Der wohl hässlichste Minion aller Zeiten!!
So, bei so einer Einleitung könnt ihr Euch wahrscheinlich schon denken wie es jetzt weitergeht. Rein in den Park und schnurstracks in den hinteren Bereich wo der Woody Daulin Dragon steht. Hmm, eine Bahn fuhr noch nicht, aber in manchen Parks machen die Bahnen ja auch erst 1-2h später auf, also schauen wir uns mal das gute Stück an und machen ein paar Fotos. Tja und dann sahen wir es. Mehrere Arbeiter auf dem Track, es fehlten gut und gerne 10m oder mehr an Track. Und man war fröhlich am Retracken!!!! WtF?! In diesem Augenblick war die Hochstimmung so maximal im Keller, dass man glaubte es könnte gar nicht mehr schlimmer kommen.
Rico hat sich zum Trost fast verlobt
Also gingen wir alle mit langen Gesichtern wieder nach vorne um wenigstens noch den S&S Launcher fahren zu können. Aber auch hier hinderte uns ein Schild am Weiterkommen. Eine freundliche Mitarbeiterin erklärte, dass die Bahn wohl so in einer Stunde aufmacht. Jetzt war Andy geladen!! Der Dolmetscher musste antanzen und ab ging es zum Parkmanagement. Hier gab es große Diskussionen mit einem hin und her, mit dem Ergebnis, dass man den Woody heute leider nicht mehr hinbekommt (was für ein Wunder, bei dem Schlachtfeld) und auch der Launcher erst in 2 Tagen wieder läuft. SO wer meinte die Stimmung hätte vorhin nicht schlechter sein können sah sich getäuscht. Es ging nun noch an die fehlenden Counts, zunächst den altbekannten Vekoma Minetrain mit 2 Lifthügeln und etwas neuem Theming. Obwohl wir hier einen ganzen Zug für uns hatten, gab es kein Sterbenswörtchen während der Fahrt. Jawohl! Kein Klatschen, kein Ey,Ey Ey kein gar nichts!! Ein echter Trauercount mit Schweigeminute!
Manchmal ist es gut, wenn man keine Ahnung hat was abgeht. Amy war noch bei guter Stimmung.
Man musste sich gegenseitig trösten!
Do not put your Hands up in the air!
Zu unserer Überraschung machte dann aber das lange geschlossene Skywheel auf. Nicht das wir darauf scharf waren, aber Count ist Count. Das Tanzen vor dem Skywheel wurde aus Protest missachtet (außer von Martina, die kann einfach nicht an sich halten, wenn es los geht mit Tanzen) Aber dann kamen auch so langsam unsere Coaster Instinkte durch und wir zeigten den Schlitzaugen mal wie Coastern geht.
Langsam ging es wieder Richtung Ausgang . 2 Geisterhäuser ohne Actors durchlaufen und dann gab es da noch einen kleinen Launchcoaster von Maurer a la Drivlet Formula X. Der war zwar ganz Spaßig, aber irgendwie wollte sich halt die ungetrübte Freude nicht einstellen.
Lacher gab es allerdings, als wir dann in den Shooter a la Toystory stiegen. Sehen konnte man bei der schlechten Leinwand und Projektionsqualität mit oder ohne Brille nichts, Zählen klappte auch nicht, worauf man schießen sollte war auch keinem klar. Insgesamt der schlechteste Shooter aller Zeiten. So schlecht, dass sich unsere Stimmung ein wenig verbesserte.
Dieses Bild ist genau so scharf wie der Shooter
Nun gab es noch ein abschließendes Gespräch mit den Parkchefs, es täte ihnen auch leid, dass man uns am Parkeingang angelogen hätte, aber man könne jetzt nichts machen, bla bla bla…… Ach leck mich!
Ich bin froh, an diesem Tag einen Hungerstreik durchgezogen zu haben. In diesem Park habe ich keinen Cent gelassen. Weder für Merchandise, noch für Essen. Big Fail Wuhan!!
So verließen wir den Park deutlich früher als geplant und besuchten noch den kleinen Stadtpark Ziyang. Dort stand ein kleiner Dragoncoaster, der auf den ersten Blick so verrostet und alt aussah, dass wir meinten, er wäre außer Betrieb, aber dann kam auch schon der Operator. Wir einigten uns auf einen Preis: 5 Yuan für 3 Runden (Bestes Preis/Count Verhältnis bisher) und ab ging es auf diesen Wahnsinnscount. Die Stimmung war hier schon wieder halbwegs erträglich.
Hier lernen schon die kleinsten Panzer fahren
Da wir nun noch Zeit hatten überredeten wir unseren Guide, uns doch bitte trotz seiner Bedenken zur gelben Kranichpagode zu fahren. Also gab es auch noch etwas Kultur für uns, was den Tag dann noch deutlich aufgewertet hat. Von dort konnten wir dann auch Brücke Nummer Eins sehen und fuhren sogar darüber zurück!!! Was für ein bedeutsamer Moment!
Den Abschluss des Tages bildete ein All you can eat and drink Buffet, dass sehr vielfältig war. Hier wurde der Restfrust weggegessen und runtergespült. Wuhan das war nix!!!