- Mitglied seit
- 2010
- Beiträge
- 430
Den heutigen Tag sollte man am besten unter dem Motto: Andere Länder andere Sitten oder „ Ich tanze die Achterbahn“ abspeichern. Zunächst hieß es Abschied nehmen von Bejing. Um 4:30 in der früh hatte aber keiner von uns Energie um irgendwelche Tränen rauszudrücken. Also ab zum Flughafen und 1. Event Inlandsflug beginnen. Ohne der Amerik. TSA zu nahe kommen zu wollen, aber beim Thema gründliche Durchsuchung, Freundlichkeit und Effektivität können die sich von den Chinesen noch einiges abschauen!! Nachdem dann auch Lars verstanden hatte, dass man wirklich kein Feuerzeug im einzucheckenden Gepäck haben darf und seinen Koffer 2 mal öffnen musste bis das letzte entfernt war. Die Dinger werden von den Durchleuchtungsmaschienen automatisch erkannt! Hammer!
Nach 2stündigem Flug Richtung südosten landeten wir in Chengdu. Bei bestem Wetter für lokale Verhältnisse. Da wir hier nur 300km von Tibet entfernt sind befindet sich die Region in einer Senke, wo eine beständige Wolkendecke hängt. (oder Smog) auch hier also Grau in Grau aber locker 25° und feucht-schwül. Mit dem Bus ging es nun direkt in den Freizeitpark des Begehrs. Erneut ein Happy Valley Park hier in Chengdu. Da die Bahnen erst um 13:00 öffneten und die Nationalfeiertage nun endlich beendet waren, war es hier ziemlich leer und wir hofften auf reichlich Fahrzeit. Highlight des Parks war mit Sicherheit der Intamin Megalight Piratenklon. Aber der Park konnte noch mit einigen anderen Schmankerl aufwarten.
Hier gab es einen Panda Darkride a la Transformers. Sehr lang, gute Technik und überraschend gut. Natürlich mit einigen Verbesserungsvorschlägen aber einen Darkride dieser Kategorie findet man in Deutschland nicht!!. Lustig war allerdings die überreichte Kotztüte, die einer der Fahrer in der ersten Reihe für den ganzen Wagen erhält. Auch ein Soarin over the West gab es, hier heisst er einfach nur Over The West. Die Theatersitztechnik ebenfalls sehr gut, der Film eher ein chines. Propagndawerk und leider animiert. Gerüche gab es, hatten aber mit dem Film nichts zu tun J. Auch dieser Ride für uns überraschend und mit einem besseren Film wäre hier noch viel möglich. Darkridemäßig muss auch dieser Ride noch erwähnt werden. Hier durften die Coasterfriends zunächst an der Schulbank nachsitzen bevor ihnen über Kopfhörer im Dunkeln eine chines. Schauergeschichte mit gaaanz vielen angstmachenden Geräuschen erzählt wurde!! Jaaaa super scary, zwischendurch blitzte sogar ein Stroboskop! Vom Lachen noch geschüttelt machten wir uns an die Counts.
Zunächst einen Minetrain, wie wir ihn in allen Happy Valleys schon gefahren sind. 2 Lifthügel, gleiches Layout bla bla bla, aber etwas war hier doch anders. Bevor die Fahrgäste vor uns in den Zug durften, mussten sie einen „Tanz“ absolvieren, den der Rideop vorgemacht hat. So mit Schultern und Nacken lockern und so. Sehr kurios, aber da es uns nicht erwischte, dachten wir uns noch nichts dabei, sondern sahen es eher als Zeitvertrieb bei wenig Besuchern. Na wir sollten noch dazulernen!
Weiter ging es mit der typischen China Spinning Maus (mit Kette!) und nun sollte der Intamin folgen. Tja und hier erwischte es uns! Ich weiß nicht welcher Parteibonze essich ausgedacht hat, aber jeder Fahrgast dieses „gefährlichen“ Coasters muss sich mit entsprechender Gymnastik, tanzend warmmachen und vorbereiten. So dauerte dann die Abfertigung zwischen zwei Zügen auch immer genau 7minuten, denn der Tanz begann natürlich erst, nachdem der Zug wieder leer in der Station war. Selten habe ich Andy so sprachlos gesehen!!!! Das Video der tanzenden Coasterfriends kommt bestimmt auch noch, aber so viel zum Coaster: der war geil, sanft viel Airtime, Intamin halt. Ein Warmmachen wäre für andere Coaster während dieser Tour wesentlich sinnvoller gewesen, aber vielleicht ist der Andy jetzt erleuchtet und baut das in das Tourprogramm mit ein, als Frühsport quasi. Auch Parks mit gefährlicheren Bahnen sollte man diese Preventivmaßnahme dringend empfehlen. Ich stelle mir gerade die Station von Colossos ober Blue Fire Coaster beim Tanzen vor!! Einige tanzen ihren Namen, wir die Achterbahn!
Folgen sollte nun noch der Vekoma SLC, mit gleicher Vorbereitung versteht sich. Auch hier keine Neuerungen, selbst mit aufgelockerter Muskulatur machen diese Schleudern nur begrenzt Spaß.
Insgesamt gelang es uns den Intamin noch 4-5 mal zu tanzen und der Tag endete für alle sehr zufriedenstellend. Endlich ein toller Coaster den wir wiederholt fahren durften, anschließend am Park noch kurzes Shoppen in den angeschlossenen Outlets und so ging es dann in unser Hotel in der Innenstadt. Coastertechnisch ein guter Tag. Mehr dann wieder morgen! Video folgt, sobald ich Zugriff auf Youtube habe
Nachsitzen
Wir sind die Attraktion! (ok, Amy um genau zu sein!)
Ja, hier hält Marc gerade die Tüte in der Hand
Nach 2stündigem Flug Richtung südosten landeten wir in Chengdu. Bei bestem Wetter für lokale Verhältnisse. Da wir hier nur 300km von Tibet entfernt sind befindet sich die Region in einer Senke, wo eine beständige Wolkendecke hängt. (oder Smog) auch hier also Grau in Grau aber locker 25° und feucht-schwül. Mit dem Bus ging es nun direkt in den Freizeitpark des Begehrs. Erneut ein Happy Valley Park hier in Chengdu. Da die Bahnen erst um 13:00 öffneten und die Nationalfeiertage nun endlich beendet waren, war es hier ziemlich leer und wir hofften auf reichlich Fahrzeit. Highlight des Parks war mit Sicherheit der Intamin Megalight Piratenklon. Aber der Park konnte noch mit einigen anderen Schmankerl aufwarten.
Hier gab es einen Panda Darkride a la Transformers. Sehr lang, gute Technik und überraschend gut. Natürlich mit einigen Verbesserungsvorschlägen aber einen Darkride dieser Kategorie findet man in Deutschland nicht!!. Lustig war allerdings die überreichte Kotztüte, die einer der Fahrer in der ersten Reihe für den ganzen Wagen erhält. Auch ein Soarin over the West gab es, hier heisst er einfach nur Over The West. Die Theatersitztechnik ebenfalls sehr gut, der Film eher ein chines. Propagndawerk und leider animiert. Gerüche gab es, hatten aber mit dem Film nichts zu tun J. Auch dieser Ride für uns überraschend und mit einem besseren Film wäre hier noch viel möglich. Darkridemäßig muss auch dieser Ride noch erwähnt werden. Hier durften die Coasterfriends zunächst an der Schulbank nachsitzen bevor ihnen über Kopfhörer im Dunkeln eine chines. Schauergeschichte mit gaaanz vielen angstmachenden Geräuschen erzählt wurde!! Jaaaa super scary, zwischendurch blitzte sogar ein Stroboskop! Vom Lachen noch geschüttelt machten wir uns an die Counts.
Zunächst einen Minetrain, wie wir ihn in allen Happy Valleys schon gefahren sind. 2 Lifthügel, gleiches Layout bla bla bla, aber etwas war hier doch anders. Bevor die Fahrgäste vor uns in den Zug durften, mussten sie einen „Tanz“ absolvieren, den der Rideop vorgemacht hat. So mit Schultern und Nacken lockern und so. Sehr kurios, aber da es uns nicht erwischte, dachten wir uns noch nichts dabei, sondern sahen es eher als Zeitvertrieb bei wenig Besuchern. Na wir sollten noch dazulernen!
Weiter ging es mit der typischen China Spinning Maus (mit Kette!) und nun sollte der Intamin folgen. Tja und hier erwischte es uns! Ich weiß nicht welcher Parteibonze essich ausgedacht hat, aber jeder Fahrgast dieses „gefährlichen“ Coasters muss sich mit entsprechender Gymnastik, tanzend warmmachen und vorbereiten. So dauerte dann die Abfertigung zwischen zwei Zügen auch immer genau 7minuten, denn der Tanz begann natürlich erst, nachdem der Zug wieder leer in der Station war. Selten habe ich Andy so sprachlos gesehen!!!! Das Video der tanzenden Coasterfriends kommt bestimmt auch noch, aber so viel zum Coaster: der war geil, sanft viel Airtime, Intamin halt. Ein Warmmachen wäre für andere Coaster während dieser Tour wesentlich sinnvoller gewesen, aber vielleicht ist der Andy jetzt erleuchtet und baut das in das Tourprogramm mit ein, als Frühsport quasi. Auch Parks mit gefährlicheren Bahnen sollte man diese Preventivmaßnahme dringend empfehlen. Ich stelle mir gerade die Station von Colossos ober Blue Fire Coaster beim Tanzen vor!! Einige tanzen ihren Namen, wir die Achterbahn!
Folgen sollte nun noch der Vekoma SLC, mit gleicher Vorbereitung versteht sich. Auch hier keine Neuerungen, selbst mit aufgelockerter Muskulatur machen diese Schleudern nur begrenzt Spaß.
Insgesamt gelang es uns den Intamin noch 4-5 mal zu tanzen und der Tag endete für alle sehr zufriedenstellend. Endlich ein toller Coaster den wir wiederholt fahren durften, anschließend am Park noch kurzes Shoppen in den angeschlossenen Outlets und so ging es dann in unser Hotel in der Innenstadt. Coastertechnisch ein guter Tag. Mehr dann wieder morgen! Video folgt, sobald ich Zugriff auf Youtube habe
Nachsitzen
Wir sind die Attraktion! (ok, Amy um genau zu sein!)
Ja, hier hält Marc gerade die Tüte in der Hand