- Mitglied seit
- 2011
- Beiträge
- 9.815
Nachdem mich Steffen und Nils überredet hatten, auch zur 24 Uhr Öffnung in den Europa Park zu kommen, ging es gestern Morgen um 06:54 Uhr von Recklinghausen Hbf los zum Europa Park.
Der ICE ab Essen war sehr voll, da am Samstag immer nur ein kleiner ICE eingesetzt wird, aber mindestens doppelt so viele Menschen als in der Woche, wenn ein "doppelter" ICE fährt, in den Zug wollten. Ob da die DB wohl vergessen hatte, das zur Zeit Ferien sind und Viele mit der Bahn in den Urlaub oder zum Frankfurter Flughafen fahren wollten? Aber immerhin hatte ich einen Sitzplatz bekommen. In Frankfurt Fernbahnhof wurde dann angesagt, das mein Anschluss ICE 40 Minuten Verspätung hätte, darauf wurde mir an der DB-Info gesagt, ich sollte über Frankfurt Hbf fahren, dann wäre ich nur ca. 25 Minuten später in EP. In Frankfurt Hbf sagte dann die DB App, das der ICE doch nur 25 Minuten später in Offenburg wäre und ich meinen Anschlusszug nach Ringsheim doch bekommen hätte. Was war denn jetzt richtig DB, wollte ihr eure Kunden denn ver.... und kreuz und quer durch die Gegend schicken, weiß denn bei euch keiner Bescheid, was wirklich so abläuft?
In Offenburg wartete dann eine sehr alte Regional Bahn auf mich, in der es genau so heiß war wie außerhalb des Zuges. Während der Fahrt strömte durch die geöffneten Fenster äußerst heiße Luft in die RB, es war so, als wenn draußen Jemand mit einem Föhn stehen würde und heiße Luft in die RB blasen würde
.
Um ca. 13:15 Uhr war ich dann doch endlich am Europa Park. Als erstes kaufte ich mir eine neue Jahreskarte und danach ging es in den Park.
Im SWR Rock Cafe traf ich dann ein paar Coasterfriends.
Dann ging es weiter zur Information am Aussichtsturm, dort bekam ich meine neue Jahreskarte
.
In der Zwischenzeit waren weitere Coasterfriends mit Begleitung eingetroffen.
Nun ging es gemeinsam zu Silver Star, hier betrug die Wartezeit ca. 25 Minuten. Die Fahrt war wie immer sehr gut, nur bei dieser Hitze fühlte es es eher nach einer Fahrt durch die Wüste an und nicht nach einer Achterbahn Fahrt im Europa Park
.
Danach wollten Einige den Gletscher Flieger Fahren, das hörte sich wenigstens kühl an , war es aber nicht
.
Weiter ging es mit einer Fahrt Matterhorn Blitz, hier mussten wir ca. 10 Minuten warten.
Danach besuchten wir die "Show" Historama.
Dann ist wieder ein Coasterfriend eingetroffen
.
Zusammen ging es dann zur Abkühlung zu Whale Adventures, was doch recht erfrischend war
. Hier mussten wir ca. 20 Minuten warten.
Nun trennten wir uns, ein Teil der Gruppe wollte sich die Eis Show ansehen, die Anderen wollten lieber Atlantica fahren. Die Fahrt war nicht besonders nass, aber am Ende der Fahrt wurde eine paar von uns doch noch durch eine Wasserfontäne sehr nass
.
Da nun die Eis Show vorbei war, traf ich mich mit den Eis Show Besuchern bei Pegasus. Ein paar andere unsere Gruppe kamen nicht mit zu Pegasus, sie wollten lieber Wodan fahren.
Nun trafen wir Caro und Mano und zusammen ging es dann zu einer erfrischenden Fahrt mit Poseidon. Hier betrug die Wartezeit ca. 25 Minuten.
Danach musste etwas gegessen werden, es war ja schon etwas später am Tag.
Zur Verdauung wurde dann Euro Sat gefahren, hier mussten wir ca. 15 Minuten warten. Die Fahrt war sehr unangenehm, in der Euro Sat Halle waren es gefühlte 60° oder mehr
, da konnte man sich die Sauna sparen .
Weiter ging es mit einer Fahrt Blue Fire, hier betrug die Wartezeit ca. 35 Minuten. Für uns war die Wartezeit aber etwas länger, das wir auf den Rest unserer Gruppe warteten. Sie kamen dann aber doch nicht und warteten am Ausgang von Blue Fire auf uns und auch Patrick ist dann am Abend noch zu unser Gruppe dazu gestoßen .
Nach Blue Fire wurde dann Wodan gefahren, hier mussten wir ca. 45 Minuten warten.
Jetzt brauchten Einige erst mal eine Abkühlung .
So langsam wurde es Zeit für die letzte Silver Star Fahrt des Tages, Last Rider hatten wir leider, außer Silas, nicht geschafft, obwohl wir immer wieder Besucher in der Warteschlange vor ließen . Die Mitarbeiter dort wahren dann auch noch sehr unfreundlich und haben unsere Gruppe total auseinander gerissen, so das wir auf mehrere Züge verteilt wurden .
Nun folgte ein Fahrt Poseidon bei Dunkelheit.
Danach gingen wir langsam Richtung Blue Fire, da dort um ca. 23 Uhr das Feuerwerk stattfinden sollte. Kurz vor beginn des Feuerwerk gab es dann auch noch Regen und Gewitter
. Da es aber regnete lief das Feuerwerk wohl etwas anders als geplant ab.
Nach Ende des Feuerwerks regnete es zwar nicht mehr, aber das Gewitter war leider immer noch über Rust, so das u.a. Blue Fire, Wodan und Atlantica geschlossen hatten.
Daher wollten wir zum Fjord Rafting, das geöffnet hatte. Dort sahen wir aber, das Wodan wieder fuhr und der größte Teil der Gruppe ging zu Wodan. Auf dem Weg zu Wodan mussten sich leider Silas und seine Freundin von uns verabschieden.
Da um 23:41 Uhr die Wartezeit bei Wodan nur 10 Minuten betrug, hoffen wir auf 2 Fahrten, bevor Wodan um 23:59 Uhr schließen sollte, aber es sollte ganz anders kommen. Nach knapp 10 Minuten begann dann unsere sehr rasante und wohl auch einmalige Fahrt, so schnell hatten wir Wodan noch nie erlebt, dazu kam noch, dass das Gewitter wieder zurück war und es kräftig blitzte und donnerte. Kurz bevor wir den Bahnhof erreichten, setzte auch noch starker Regen ein und neben Wodan schlug dann auch noch ein Blitz ein . Außerdem war es so dann für uns, ungeplant, Last Rider bei Wodan .
Einen Teil unserer Gruppe trafen wir dann noch am Ausgang von Blue Fire und da es inzwischen schon nach 0 Uhr war, gab es auch noch einen Geburtstag zu feiern
. Nochmals Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Sandy.
Danach verabschiedeten sich immer mehr Coasterfriends und um ca. 1:10 Uhr verließen auch David, Nils, Steffen und ich den Europa Park.
Steffen und David brachten mich dann noch nach Offenburg zum Bahnhof, wo ich aber noch ziemlich lange auf meinen ICE warten musste, aber wohl nicht nur ich
. Zum Glück war die Nacht aber recht mild. Auf der Heimfahrt spielte dann auch die DB mit und ich war ganz pünktlich, nach etwas mehr als 28,5 Stunden, inklusive EP Besuch, wieder zu Hause
.
Es war wieder ein sehr Europa Park Besuch mit anderen Coasterfriends. Es war schön ein paar neue Leute kennen zu lernen und natürlich auch bekannte Gesichter wieder zu sehen. Vielen Dank an Alle für diesen sehr schönen langen EP Besuch, ich hoffe, man sieht sich schnell wieder
.
Der ICE ab Essen war sehr voll, da am Samstag immer nur ein kleiner ICE eingesetzt wird, aber mindestens doppelt so viele Menschen als in der Woche, wenn ein "doppelter" ICE fährt, in den Zug wollten. Ob da die DB wohl vergessen hatte, das zur Zeit Ferien sind und Viele mit der Bahn in den Urlaub oder zum Frankfurter Flughafen fahren wollten? Aber immerhin hatte ich einen Sitzplatz bekommen. In Frankfurt Fernbahnhof wurde dann angesagt, das mein Anschluss ICE 40 Minuten Verspätung hätte, darauf wurde mir an der DB-Info gesagt, ich sollte über Frankfurt Hbf fahren, dann wäre ich nur ca. 25 Minuten später in EP. In Frankfurt Hbf sagte dann die DB App, das der ICE doch nur 25 Minuten später in Offenburg wäre und ich meinen Anschlusszug nach Ringsheim doch bekommen hätte. Was war denn jetzt richtig DB, wollte ihr eure Kunden denn ver.... und kreuz und quer durch die Gegend schicken, weiß denn bei euch keiner Bescheid, was wirklich so abläuft?
In Offenburg wartete dann eine sehr alte Regional Bahn auf mich, in der es genau so heiß war wie außerhalb des Zuges. Während der Fahrt strömte durch die geöffneten Fenster äußerst heiße Luft in die RB, es war so, als wenn draußen Jemand mit einem Föhn stehen würde und heiße Luft in die RB blasen würde
Um ca. 13:15 Uhr war ich dann doch endlich am Europa Park. Als erstes kaufte ich mir eine neue Jahreskarte und danach ging es in den Park.
Im SWR Rock Cafe traf ich dann ein paar Coasterfriends.
Dann ging es weiter zur Information am Aussichtsturm, dort bekam ich meine neue Jahreskarte
In der Zwischenzeit waren weitere Coasterfriends mit Begleitung eingetroffen.
Nun ging es gemeinsam zu Silver Star, hier betrug die Wartezeit ca. 25 Minuten. Die Fahrt war wie immer sehr gut, nur bei dieser Hitze fühlte es es eher nach einer Fahrt durch die Wüste an und nicht nach einer Achterbahn Fahrt im Europa Park
Danach wollten Einige den Gletscher Flieger Fahren, das hörte sich wenigstens kühl an , war es aber nicht
Weiter ging es mit einer Fahrt Matterhorn Blitz, hier mussten wir ca. 10 Minuten warten.
Danach besuchten wir die "Show" Historama.
Dann ist wieder ein Coasterfriend eingetroffen
Zusammen ging es dann zur Abkühlung zu Whale Adventures, was doch recht erfrischend war
Nun trennten wir uns, ein Teil der Gruppe wollte sich die Eis Show ansehen, die Anderen wollten lieber Atlantica fahren. Die Fahrt war nicht besonders nass, aber am Ende der Fahrt wurde eine paar von uns doch noch durch eine Wasserfontäne sehr nass
Da nun die Eis Show vorbei war, traf ich mich mit den Eis Show Besuchern bei Pegasus. Ein paar andere unsere Gruppe kamen nicht mit zu Pegasus, sie wollten lieber Wodan fahren.
Nun trafen wir Caro und Mano und zusammen ging es dann zu einer erfrischenden Fahrt mit Poseidon. Hier betrug die Wartezeit ca. 25 Minuten.
Danach musste etwas gegessen werden, es war ja schon etwas später am Tag.
Zur Verdauung wurde dann Euro Sat gefahren, hier mussten wir ca. 15 Minuten warten. Die Fahrt war sehr unangenehm, in der Euro Sat Halle waren es gefühlte 60° oder mehr
Weiter ging es mit einer Fahrt Blue Fire, hier betrug die Wartezeit ca. 35 Minuten. Für uns war die Wartezeit aber etwas länger, das wir auf den Rest unserer Gruppe warteten. Sie kamen dann aber doch nicht und warteten am Ausgang von Blue Fire auf uns und auch Patrick ist dann am Abend noch zu unser Gruppe dazu gestoßen .
Nach Blue Fire wurde dann Wodan gefahren, hier mussten wir ca. 45 Minuten warten.
Jetzt brauchten Einige erst mal eine Abkühlung .
So langsam wurde es Zeit für die letzte Silver Star Fahrt des Tages, Last Rider hatten wir leider, außer Silas, nicht geschafft, obwohl wir immer wieder Besucher in der Warteschlange vor ließen . Die Mitarbeiter dort wahren dann auch noch sehr unfreundlich und haben unsere Gruppe total auseinander gerissen, so das wir auf mehrere Züge verteilt wurden .
Nun folgte ein Fahrt Poseidon bei Dunkelheit.
Danach gingen wir langsam Richtung Blue Fire, da dort um ca. 23 Uhr das Feuerwerk stattfinden sollte. Kurz vor beginn des Feuerwerk gab es dann auch noch Regen und Gewitter
Nach Ende des Feuerwerks regnete es zwar nicht mehr, aber das Gewitter war leider immer noch über Rust, so das u.a. Blue Fire, Wodan und Atlantica geschlossen hatten.
Daher wollten wir zum Fjord Rafting, das geöffnet hatte. Dort sahen wir aber, das Wodan wieder fuhr und der größte Teil der Gruppe ging zu Wodan. Auf dem Weg zu Wodan mussten sich leider Silas und seine Freundin von uns verabschieden.
Da um 23:41 Uhr die Wartezeit bei Wodan nur 10 Minuten betrug, hoffen wir auf 2 Fahrten, bevor Wodan um 23:59 Uhr schließen sollte, aber es sollte ganz anders kommen. Nach knapp 10 Minuten begann dann unsere sehr rasante und wohl auch einmalige Fahrt, so schnell hatten wir Wodan noch nie erlebt, dazu kam noch, dass das Gewitter wieder zurück war und es kräftig blitzte und donnerte. Kurz bevor wir den Bahnhof erreichten, setzte auch noch starker Regen ein und neben Wodan schlug dann auch noch ein Blitz ein . Außerdem war es so dann für uns, ungeplant, Last Rider bei Wodan .
Einen Teil unserer Gruppe trafen wir dann noch am Ausgang von Blue Fire und da es inzwischen schon nach 0 Uhr war, gab es auch noch einen Geburtstag zu feiern

Danach verabschiedeten sich immer mehr Coasterfriends und um ca. 1:10 Uhr verließen auch David, Nils, Steffen und ich den Europa Park.
Steffen und David brachten mich dann noch nach Offenburg zum Bahnhof, wo ich aber noch ziemlich lange auf meinen ICE warten musste, aber wohl nicht nur ich
Es war wieder ein sehr Europa Park Besuch mit anderen Coasterfriends. Es war schön ein paar neue Leute kennen zu lernen und natürlich auch bekannte Gesichter wieder zu sehen. Vielen Dank an Alle für diesen sehr schönen langen EP Besuch, ich hoffe, man sieht sich schnell wieder