- Mitglied seit
- 2011
- Beiträge
- 9.724
Heute stand zur Abwechslung mal ein Kirmes Besuch an
. Daher wollte ich mich mit Tom, um 10:53 Uhr, in Essen, im RE nach Paderborn treffen
. Da man ja nie weiß, wie „pünktlich“ die DB wieder ist, wollte ich vorsichtshalber schon einen Zug früher als nötig nach Essen fahren.
In Recklinghausen hatten dann fast alle Züge Verspätung, so das ich nicht wie geplant um 09:54 Uhr mit dem RE nach Essen gefahren bin, sondern schon um 09:45 Uhr, mit einer RB, die fast 30 Minuten Verspätung hatte. So war ich dann schon um ca. 10:10 Uhr in Essen.
In Essen sah es dann auch nicht wirklich besser aus, auch dort hatten sehr viele Züge Verspätung, Schuld war das Gewitter in der Nacht, wurde mir von DB Mitarbeitern gesagt, Oberleitungen wurden in Essen und der Umgebung beschädigt und auch Bäume sollen auf den Gleisen gelegen haben
. Erst am Nachmittag sollte das Chaos behoben sein.
Toms Zug hatte natürlich auch Verspätung
, es waren dann sogar 15 Minuten.
Der RE nach Paderborn war doch ziemlich voll und so dauerte es einige Zeit, bis ich mich im RE bis zu Tom „durch gekämpft“ hatte
.
Wir waren dann mit ca. 30 Minuten Verspätung in Paderborn.
Dann ging es zur Kirmes, die noch kleiner war als im Sommer
.
Ein "alter Bekannter", vom letzten Jahr im Movie Park, war auch in Paderborn zu finden
.
So waren wir auch schnell beim Euro Coaster, den Tom unbedingt checken wollte. Der Euro Coaster war aber leider noch geschlossen
.
Daher ging es kurz mal in die Innenstadt zu Saturn
. Danach wurde erst mal etwas auf der Kirmes gegessen
.
Jetzt hatte der Euro Coaster endlich geöffnet. Da ich so einen Coaster Typ noch nicht kannte und es interessant aussah, bin ich auch mitgefahren
. Die Fahrt war, na ja, nicht wirklich etwas besonders und für mich nicht die 4€ wert, die die Fahrt gekostet hatte. Ich weiß gar nicht, wie ich diese Fahrt überhaupt beschreiben soll, es war einfach nur langsam und langweilig
. Noch mal brauche ich diesen Coaster wirklich nicht fahren.
Dann ging es wieder Richtung Bahnhof.
Lange mussten wir auch nicht warten, bis unser Zug nach Lippstadt kam.
Dann waren wir auch schon in Lippstadt.
Da sich die Kirmes in Lippstadt auch in der Innenstadt, in der Nähe des Bahnhofs befindet, waren wir auch schnell dort.
Die Kirmes ist dort doch etwas komisch in die Innenstadt gestellt, irgendwie etwas auseinander gerissen und man findet nicht gleich alle Attraktionen. Wer diese Kirmes noch besuchen möchte, der sollte doch besser etwas mehr Zeit „mitbringen“, wenn man alle Fahrattraktionen fahren möchte. Sie sind nicht gerade schnell zu finden .
Plötzlich sah Tom etwas, was wie ein Count für ihn aussah, aber die Bahn hatte leider keinen Namen
. So musste Tom erst etwas recherchieren um zu erfahren, ob das jetzt ein Count ist oder nicht.
So ging es dann erst mal weiter über die Kirmes.
Da es doch ein Count ist, musste Tom dann diesen Coaster natürlich fahren
.
Nach der Fahrt ging es dann noch ein bisschen über die Kirmes, ich weiß aber nicht, ob wir wirklich Alles gesehen hatten, was es dort gab
.
Dann ging es zurück zum Bahnhof und nach einem schönen Tag, mit 2 neuen Counts für Tom, konnte die Rückfahrt beginnen. Ein Tag mit einem oder zwei Kirmes Besuchen ist doch mal etwas anderes als immer nur Freizeitpark Besuche
.
Ich war dann überraschend fast pünktlich wieder in Recklinghausen, da es wohl nicht mehr so chaotisch in Essen und Umgebung war.
In Recklinghausen hatten dann fast alle Züge Verspätung, so das ich nicht wie geplant um 09:54 Uhr mit dem RE nach Essen gefahren bin, sondern schon um 09:45 Uhr, mit einer RB, die fast 30 Minuten Verspätung hatte. So war ich dann schon um ca. 10:10 Uhr in Essen.
In Essen sah es dann auch nicht wirklich besser aus, auch dort hatten sehr viele Züge Verspätung, Schuld war das Gewitter in der Nacht, wurde mir von DB Mitarbeitern gesagt, Oberleitungen wurden in Essen und der Umgebung beschädigt und auch Bäume sollen auf den Gleisen gelegen haben
Toms Zug hatte natürlich auch Verspätung
Der RE nach Paderborn war doch ziemlich voll und so dauerte es einige Zeit, bis ich mich im RE bis zu Tom „durch gekämpft“ hatte
Wir waren dann mit ca. 30 Minuten Verspätung in Paderborn.
Dann ging es zur Kirmes, die noch kleiner war als im Sommer
Ein "alter Bekannter", vom letzten Jahr im Movie Park, war auch in Paderborn zu finden
So waren wir auch schnell beim Euro Coaster, den Tom unbedingt checken wollte. Der Euro Coaster war aber leider noch geschlossen
Daher ging es kurz mal in die Innenstadt zu Saturn
Jetzt hatte der Euro Coaster endlich geöffnet. Da ich so einen Coaster Typ noch nicht kannte und es interessant aussah, bin ich auch mitgefahren
Dann ging es wieder Richtung Bahnhof.
Lange mussten wir auch nicht warten, bis unser Zug nach Lippstadt kam.
Dann waren wir auch schon in Lippstadt.
Da sich die Kirmes in Lippstadt auch in der Innenstadt, in der Nähe des Bahnhofs befindet, waren wir auch schnell dort.
Die Kirmes ist dort doch etwas komisch in die Innenstadt gestellt, irgendwie etwas auseinander gerissen und man findet nicht gleich alle Attraktionen. Wer diese Kirmes noch besuchen möchte, der sollte doch besser etwas mehr Zeit „mitbringen“, wenn man alle Fahrattraktionen fahren möchte. Sie sind nicht gerade schnell zu finden .
Plötzlich sah Tom etwas, was wie ein Count für ihn aussah, aber die Bahn hatte leider keinen Namen
So ging es dann erst mal weiter über die Kirmes.
Da es doch ein Count ist, musste Tom dann diesen Coaster natürlich fahren
Nach der Fahrt ging es dann noch ein bisschen über die Kirmes, ich weiß aber nicht, ob wir wirklich Alles gesehen hatten, was es dort gab
Dann ging es zurück zum Bahnhof und nach einem schönen Tag, mit 2 neuen Counts für Tom, konnte die Rückfahrt beginnen. Ein Tag mit einem oder zwei Kirmes Besuchen ist doch mal etwas anderes als immer nur Freizeitpark Besuche

Ich war dann überraschend fast pünktlich wieder in Recklinghausen, da es wohl nicht mehr so chaotisch in Essen und Umgebung war.