- Mitglied seit
- 2010
- Beiträge
- 430
Nachdem wir am Donnerstag morgens um 6:30 in Dover angekommen waren ging es quasi direkt zum Thorpe Park. Auf diesen Park haben wir uns beide schon seit längerem gefreut, zum einen weil wir natürlich den Swarm ausprobieren wollten, aber auch weil ich mit Jeffrey Stealth als einzigen Top Hat in Europa fahren wollte. Und da der Park einige tolle Bahnen zu bieten hat hatten wir uns hier einen ganzen Tag für den Park vorgenommen. Schon bei der Fahrt auf den Parkplatz lachten uns die Bahnen schon an und voller Enthusiasmus gingen wir zum Eingang. Die Tickets hatte ich schon online gekauft, aber da wir auch eine Merlin Jahreskarte hatten, lies man uns zumindest in die Schlange der Jahreskarteninhaber, was bedeutete, dass die Tickets nicht nochmal einzeln eingelesen werden mussten, sondern wir mit Eröffnung des Tores losstürmen konnten. Tja ich weiss ja nicht wie Jeffrey es angestellt hat(kleiner Insider für alle vom SSW
) aber plötzlich war er der Erste in der Schlange der in den Park stürmte und so kam es, dass wir quasi sofort im Swarm in der ersten Reihe rechts sassen. Der Tag hätte gar nicht besser starten können
.
Da sich aber sofort eine lange Schlange beim Swarm gebildet hatte ging es nach den obligaten Photos im Weltunterganglook weiter.
X-No way back lud ohne Warteschlange ein. Eine Bahn die im Dunkeln rückwärts fährt und durchgehend unspektakulär ist. Auch bei Saw the Ride gab es noch keine Schlange und wir waren hier schnell durch.
Erst beim Colossos gab es das erste Warten und ich hatte hier schon so schlimme Befürchtungen wie bei Goudurix aber da es ja Intamin war und nicht Vekoma liess sich der Ride ganz gut aushalten. Inzwischen war es dann auch schon kurz vor 12 und da wir den guten Tip bekommen hatten, dass man rechtzeitig zum All you can Eat Buffet im Pizza Hut sein sollten (danke nochmal für den TIP!!) machten wir uns auf den Weg. Dabei fiel immer wieder der sehnsüchtige Blick auf Stealth, die wir noch nicht hatten fahren sehen.
Frisch gestärkt vom Buffet machten wir uns dann auf den Weg zu Stealth um zu erfahren, wann die Aufmachen. Die Antwort war gar nicht wegen techn. Störung. Da könnt ihr Euch natürlich denken wie down wir waren. Also zu Guestservice und beschwert, Fastpass für Nemesis bekommen und in der ersten Reihe gefahren. Jeffrey wird ja jetzt langsam zum B&M Inverter Fan, ein Vekoma kommt nicht mehr in Frage.
Tja, nun waren wir eigentlich mit unseren Counts durch und entschlossen uns, dass es nun an der Zeit ist, nochmal the Swarm zu fahren.... aber auch hier war der Ride down..
Jetzt riss mir der Geduldsfaden, dafür waren wir nicht in den Park gekommen, dass die besten beiden Rides zu sind. Also noch mal zum Guestservice. Wir wollten erreichen, dass man uns am Samstag nochmal reinlässt und wir für diesen Tag auch einen Fastpass für Stealth bekommen, da wir am Rest des Tages London anschauen wollten. Darauf liess man sich ein, unter der Premisse, dass wir jetzt umgehend den Park verlassen würden. Es war 14:30 kein Problem. Also kurz umdisponieren und aus den Tag das Beste machen..... checken und schon ging es zur Chessington World of Adventure.
Hier wurden wir schon am Eingang freundlich empfangen und betraten einen sehr schönen gepflegten und begrünten Park. Die Zielgruppe dieses Parkes sind sicherlich ganze Familien. Dafür gibt es keine Thrillrides aber für uns 4 Counts und eine Menge zu sehen. Los ging es mit Dragon`s Fury einem Spinner. Jeffrey und ich waren da zunächst sehr skeptisch aber letztendlich hat uns diese Bahn echt Spaß gemacht. Also gegen solche Spinner habe ich nichts mehrJ. Weiter gings zu Vampir einem Suspended, Im Eingangsbereich nett gethemed von der Fahrt halt auch Familienfreundlich also unspektakulär. Auch die Maus war recht gut und inzwischen haben wir uns auch so an Mäuse gewöhnt, dass Jeffrey sogar noch mal fahren wollte. Abgeschlossen wurde das ganze vom Minetrain, hier einem powered Coaster. Noch ein paar schöne Fotos und wir sagen Tschüß Chessington. Sollte ich noch einmal Nachwuchs bekommen, kommen wir wieder.
Nun hatte uns das checken doch etwas gepackt und so setzten wir dem Tag noch die Krone auf. Weiter ging es ans Meer, genauer gesagt ins Adventure Island Southside on Sea. Hier bekamen wir eine tolle Aussicht aufs Meer und einen schönen kleinen Seaside Park. 4 von den Bahnen waren halt eher zum checken, aber der kleine Eurofighter Rage hat uns gut gefallen. Bei 0 Wartezeit konnten wir ausreichend häufig fahren. Hingewiesen sei bei diesem Park noch auf die kleine Geisterbahn „Over the Hill“ Echt cool gemacht für so einen kleinen Park mit ein, zwei netten Effekten und absolutem Schmunzelfaktor. Über dem ganzen Park thronte das schöne Park Inn Hotel, wie man sich so ein Seasidehotel eben vorstellt. Wir konnten dort nicht schlafen, sondern wollten schon mal so gut es geht Richtung Alton Towers fahren. Bis Luton haben wir es noch geschafft, aber dann sind wir totmüde mit 15 Counts im Gepäck und tollen Eindrücken ins Bett gefallen. Ein Tag der gut anfing, dann etwas ätzend wurde hatte gut geendet.Vom nächsten Tag in Alton Towers hört ihr dann demnächst
Da sich aber sofort eine lange Schlange beim Swarm gebildet hatte ging es nach den obligaten Photos im Weltunterganglook weiter.
X-No way back lud ohne Warteschlange ein. Eine Bahn die im Dunkeln rückwärts fährt und durchgehend unspektakulär ist. Auch bei Saw the Ride gab es noch keine Schlange und wir waren hier schnell durch.
Erst beim Colossos gab es das erste Warten und ich hatte hier schon so schlimme Befürchtungen wie bei Goudurix aber da es ja Intamin war und nicht Vekoma liess sich der Ride ganz gut aushalten. Inzwischen war es dann auch schon kurz vor 12 und da wir den guten Tip bekommen hatten, dass man rechtzeitig zum All you can Eat Buffet im Pizza Hut sein sollten (danke nochmal für den TIP!!) machten wir uns auf den Weg. Dabei fiel immer wieder der sehnsüchtige Blick auf Stealth, die wir noch nicht hatten fahren sehen.
Frisch gestärkt vom Buffet machten wir uns dann auf den Weg zu Stealth um zu erfahren, wann die Aufmachen. Die Antwort war gar nicht wegen techn. Störung. Da könnt ihr Euch natürlich denken wie down wir waren. Also zu Guestservice und beschwert, Fastpass für Nemesis bekommen und in der ersten Reihe gefahren. Jeffrey wird ja jetzt langsam zum B&M Inverter Fan, ein Vekoma kommt nicht mehr in Frage.
Tja, nun waren wir eigentlich mit unseren Counts durch und entschlossen uns, dass es nun an der Zeit ist, nochmal the Swarm zu fahren.... aber auch hier war der Ride down..
Jetzt riss mir der Geduldsfaden, dafür waren wir nicht in den Park gekommen, dass die besten beiden Rides zu sind. Also noch mal zum Guestservice. Wir wollten erreichen, dass man uns am Samstag nochmal reinlässt und wir für diesen Tag auch einen Fastpass für Stealth bekommen, da wir am Rest des Tages London anschauen wollten. Darauf liess man sich ein, unter der Premisse, dass wir jetzt umgehend den Park verlassen würden. Es war 14:30 kein Problem. Also kurz umdisponieren und aus den Tag das Beste machen..... checken und schon ging es zur Chessington World of Adventure.
Hier wurden wir schon am Eingang freundlich empfangen und betraten einen sehr schönen gepflegten und begrünten Park. Die Zielgruppe dieses Parkes sind sicherlich ganze Familien. Dafür gibt es keine Thrillrides aber für uns 4 Counts und eine Menge zu sehen. Los ging es mit Dragon`s Fury einem Spinner. Jeffrey und ich waren da zunächst sehr skeptisch aber letztendlich hat uns diese Bahn echt Spaß gemacht. Also gegen solche Spinner habe ich nichts mehrJ. Weiter gings zu Vampir einem Suspended, Im Eingangsbereich nett gethemed von der Fahrt halt auch Familienfreundlich also unspektakulär. Auch die Maus war recht gut und inzwischen haben wir uns auch so an Mäuse gewöhnt, dass Jeffrey sogar noch mal fahren wollte. Abgeschlossen wurde das ganze vom Minetrain, hier einem powered Coaster. Noch ein paar schöne Fotos und wir sagen Tschüß Chessington. Sollte ich noch einmal Nachwuchs bekommen, kommen wir wieder.
Nun hatte uns das checken doch etwas gepackt und so setzten wir dem Tag noch die Krone auf. Weiter ging es ans Meer, genauer gesagt ins Adventure Island Southside on Sea. Hier bekamen wir eine tolle Aussicht aufs Meer und einen schönen kleinen Seaside Park. 4 von den Bahnen waren halt eher zum checken, aber der kleine Eurofighter Rage hat uns gut gefallen. Bei 0 Wartezeit konnten wir ausreichend häufig fahren. Hingewiesen sei bei diesem Park noch auf die kleine Geisterbahn „Over the Hill“ Echt cool gemacht für so einen kleinen Park mit ein, zwei netten Effekten und absolutem Schmunzelfaktor. Über dem ganzen Park thronte das schöne Park Inn Hotel, wie man sich so ein Seasidehotel eben vorstellt. Wir konnten dort nicht schlafen, sondern wollten schon mal so gut es geht Richtung Alton Towers fahren. Bis Luton haben wir es noch geschafft, aber dann sind wir totmüde mit 15 Counts im Gepäck und tollen Eindrücken ins Bett gefallen. Ein Tag der gut anfing, dann etwas ätzend wurde hatte gut geendet.Vom nächsten Tag in Alton Towers hört ihr dann demnächst