- Mitglied seit
- 2014
- Beiträge
- 348
Hallo Zusammen,
nachdem es schon viele tolle Berichte gibt – sprenge ich nun auch das Forum.
Für Martin und mich war es die erste CF Tour und wir waren echt gespannt was da so alles auf uns zukommt.
Wir reisten bereits am späten Mittwoch Nachmittag in München an und machten noch einen obligatorischen Besuch in der City.
Noch eine Maß Bier im Hofbräuhaus...
Am Donnerstag Morgen war früh aufstehen angesagt. Vor dem einsteigen in den Bus stellte sich jeder erst mal vor... So vielen Namen auf einmal. Wir haben ja ein paar Tage Zeit diese zu lernen.
Sehr pünktlich um 6:30 Uhr war Abfahrt.
In München fuhren wir bei herbstlichem Regenwetter los, über den Brenner gab es dann diese weiße Pampe.
Dann besserte sich das Wetter langsam...
Verspätet gabelten wir am Verona Airport die Flieger auf.
Auf dem Weg nach Venedig wurden die Tourshirts im Tiefflug durch den Bus verteilt.
Kaum zu glauben dass diese Überfahrt 250,00€ kosten soll.
Aufi zum Böötchen.
Vom Boot aus gab es schon einen tollen Ausblick auf die Lagunenstadt.
Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt.
Unsere Tourguide/in zeigte uns die Stadt in einem Eiltempo...
Wir konnten das schneller wie die Japaner!
Ganz ehrlich, von dem was die Dame alles erzählt hat, habe ich vielleicht 2% mitbekommen. Ich war mehr damit beschäftigt ein paar Bilder zu machen und den Anschluss an die Gruppe nicht zu verlieren. Für mein Fotobuch muss ich dies noch aufwendig recherchieren, was genau was ist...
Bitte nehmt es mir nicht für übel wenn ich hier nicht genauer auf die Bilder eingehe.
Der schiefe Turm von Venedig.
Die andere Gruppe.
Der kleine Markusplatz.
Markuskirche.
Markusplatz.
Markuskirche und Markusturm.
Als Sammer von HRC Shirts düsten Martin und ich vor um schnell ein paar Shirts zu besorgen. Vielen Dank an die Gruppe, die kurz aus uns gewartet haben!!!
Weiter ging es durch die engen Gossen.
Wie leise die Stadt doch sein kann, abseits von dem ganzen Trubel. Nun verstand ich auch was unsere Tourguide/in so alles erzählte. Sie erzählte uns was schon seit vielen Jahren unternommen wird um die Lagunenstadt vor dem Ertrinken zu retten, aber auch dass das Wohnen in Venedig alles andere als günstig ist.
Bei uns auf den Straßen bestimmt ein schickes Auto, in Venedig eben ein schickes Boot.
Eines DER Wahrzeichen der Stadt, die Rialtobrücke. Welche derzeit mit privaten Mitteln aufwendig renoviert wird.
Der Canale Grande.
Der Weg über die Rialtobrücke.
Dekorative Pfosten...
Ebenfalls ein Spaß für einen lockeren Geldbeutel. Die Fahrt mit einer Gondel:
35min für 80,00€, Nighttour 35min für 100,00€. Und singen habe ich keinen von denen gehört...
Ach ja, der Bauch will auch noch was essen...
In Restaurant (hab den Namen leider vergessen) wurde dann gemeinsam ein 3-Gänge Menü verschlemmt.
Nach dem Essen gingen wir in einem strammen Schritttempo zu den Wassertaxis.
Ganze vier Boote warteten auf uns für eine Romantische Abendfahrt in der Kolone.
Auch im Boot fuhren wir durch de engen Seitenkanäle.
Kopf einziehen!
Die Rialtobrücke von einem anderen Aussichtspunkt.
Zielsprint.
Unser Busfahrer Thorsten passte wie ein Wachhund auf unseren Bus auf... Die Asiaten konnten sich nicht merken mit welchem Bus diese gekommen sind.
Nach der Venedig Vollgas Runde fuhren wir noch knapp 2h nach Bologna.
Fortsetzung folgt...
nachdem es schon viele tolle Berichte gibt – sprenge ich nun auch das Forum.
Für Martin und mich war es die erste CF Tour und wir waren echt gespannt was da so alles auf uns zukommt.
Wir reisten bereits am späten Mittwoch Nachmittag in München an und machten noch einen obligatorischen Besuch in der City.
Noch eine Maß Bier im Hofbräuhaus...
Am Donnerstag Morgen war früh aufstehen angesagt. Vor dem einsteigen in den Bus stellte sich jeder erst mal vor... So vielen Namen auf einmal. Wir haben ja ein paar Tage Zeit diese zu lernen.
Sehr pünktlich um 6:30 Uhr war Abfahrt.
In München fuhren wir bei herbstlichem Regenwetter los, über den Brenner gab es dann diese weiße Pampe.
Dann besserte sich das Wetter langsam...
Verspätet gabelten wir am Verona Airport die Flieger auf.
Auf dem Weg nach Venedig wurden die Tourshirts im Tiefflug durch den Bus verteilt.

Kaum zu glauben dass diese Überfahrt 250,00€ kosten soll.
Aufi zum Böötchen.
Vom Boot aus gab es schon einen tollen Ausblick auf die Lagunenstadt.
Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt.
Unsere Tourguide/in zeigte uns die Stadt in einem Eiltempo...
Wir konnten das schneller wie die Japaner!
Ganz ehrlich, von dem was die Dame alles erzählt hat, habe ich vielleicht 2% mitbekommen. Ich war mehr damit beschäftigt ein paar Bilder zu machen und den Anschluss an die Gruppe nicht zu verlieren. Für mein Fotobuch muss ich dies noch aufwendig recherchieren, was genau was ist...
Bitte nehmt es mir nicht für übel wenn ich hier nicht genauer auf die Bilder eingehe.
Der schiefe Turm von Venedig.
Die andere Gruppe.
Der kleine Markusplatz.
Markuskirche.
Markusplatz.
Markuskirche und Markusturm.
Als Sammer von HRC Shirts düsten Martin und ich vor um schnell ein paar Shirts zu besorgen. Vielen Dank an die Gruppe, die kurz aus uns gewartet haben!!!
Weiter ging es durch die engen Gossen.
Wie leise die Stadt doch sein kann, abseits von dem ganzen Trubel. Nun verstand ich auch was unsere Tourguide/in so alles erzählte. Sie erzählte uns was schon seit vielen Jahren unternommen wird um die Lagunenstadt vor dem Ertrinken zu retten, aber auch dass das Wohnen in Venedig alles andere als günstig ist.
Bei uns auf den Straßen bestimmt ein schickes Auto, in Venedig eben ein schickes Boot.
Eines DER Wahrzeichen der Stadt, die Rialtobrücke. Welche derzeit mit privaten Mitteln aufwendig renoviert wird.
Der Canale Grande.
Der Weg über die Rialtobrücke.
Dekorative Pfosten...
Ebenfalls ein Spaß für einen lockeren Geldbeutel. Die Fahrt mit einer Gondel:
35min für 80,00€, Nighttour 35min für 100,00€. Und singen habe ich keinen von denen gehört...
Ach ja, der Bauch will auch noch was essen...
In Restaurant (hab den Namen leider vergessen) wurde dann gemeinsam ein 3-Gänge Menü verschlemmt.
Nach dem Essen gingen wir in einem strammen Schritttempo zu den Wassertaxis.
Ganze vier Boote warteten auf uns für eine Romantische Abendfahrt in der Kolone.
Auch im Boot fuhren wir durch de engen Seitenkanäle.
Kopf einziehen!
Die Rialtobrücke von einem anderen Aussichtspunkt.
Zielsprint.
Unser Busfahrer Thorsten passte wie ein Wachhund auf unseren Bus auf... Die Asiaten konnten sich nicht merken mit welchem Bus diese gekommen sind.
Nach der Venedig Vollgas Runde fuhren wir noch knapp 2h nach Bologna.
Fortsetzung folgt...