- Mitglied seit
- 2011
- Beiträge
- 9.724
Gestern Morgen ging es um 05:18 Uhr, von Recklinghausen Hbf, los zum Legoland. Bis nach Günzburg war auch alles ok, bis auf einen etwas volleren ICE von Mannheim nach Ulm. Nach der Internet Auskunft der DB sollte um 10:49 Uhr ein Bus vom Busbahnhof Günzburg zum Legoland fahren (Linie 818 Richtung Ichenhausen). In diesen Bus bin ich dann natürlich eingestiegen, nur ist dieser Bus dann am Legoland vorbei gefahren
und ich musste bis zur nächsten Haltestelle mitfahren und dann ein paar 100m zurück laufen.
Mir kam es schon in Günzburg sehr komisch vor, das an einen anderen Bahnsteig des Busbahnhofs eine Anzeigetafel eine Linie 818f anzeigte, die um 11:00 und 11:10 Uhr zum Legoland fahren sollte.
War ja nicht so schlimm, der Bus hätte ja auch ganz wo anders hinfahren können
, so war ich eben ein paar Minuten später in einem ziemlich leeren Legoland. Das Wetter war ideal für einen Freizeitpark Besuch, ca. 25° und viel Sonne und Merlin hatte es endlich geschafft, das auch die Merlin Jahreskarte des Heide Parks am Eingang gelesen wird
.
Und was man nicht alles so auf dem Parkplatz sehen konnte, sogar die Niederländer fahren ins Legoland nach Günzburg
.
Als erstes ging es zu Project X, ach was war die Fahrt dort doch wieder angenehm, wenn ich da nur an Freitag und Holly' s Wilde Autofahrt zurück denke
. Nach knapp 5 Minuten warten konnte die Fahrt auch schon beginnen.
Danach ging es zur Dschungel X-Pedition, auch hier nur ca. 5 Minuten Wartezeit, wie bei fast jeder Attraktion die ich gefahren bin. Die Fahrt erfrischte sehr, besonders die Mitfahrer auf der linken Seite des Boots wurden beim "Rückwärts-Drop" doch ziemlich nass und ich saß auch auf der linken Seite
. Das Boot war schlecht "beladen", die Kinder saßen alle rechts und die Erwachsenen links, so dass das Boot eine ziemliche Schlagseite hatte und dadurch alle auf der linken Seite ziemlich nass wurden. Das war aber bei 25° und Sonne aber nicht weiter schlimm.
Als nächstes ging es ins Reich der Pharaonen, in die Tempel X-Pedition, von außen sieht es wirklich sehr gut aus, das "Innere" mit den Shooter kann leider nicht voll überzeugen. Es ist zwar ganz nett, hätte man aber bestimmt auch besser und vor allem länger machen können. Da kann ich voll und ganz den anderen Meinungen hier im Forum nur zustimmen.
Nach dem Ausstieg kommt man in einen kleinen Shop.
Weiter ging es dann zum Aussichtsturm, auf dem Weg dahin kam ich auch am Wasserspielplatz vorbei. Was oder wer fehlt denn hier nur?
Richtig, Steffen und Silas waren nicht dabei, der Wasserspielplatz wäre doch fast ideal zum Duschen gewesen
.
Auch am Aussichtsturm gab es so gut wie keine Wartezeit, und von oben hatte man einen guten Überblick über das ziemlich leere Legoland.
Jetzt wurde die Drachenjagt gefahren, auch hier nur ca. 5 Minuten Wartezeit. Heute war eine Fahrt 3 Runden lang, ich weiß gar nicht mehr, wie viele Runden es im letzten Jahr waren.
Dann ging es zum Feuerdrachen, und auch hier war es ca. 5 Minuten Wartezeit, wie bisher bei jeder Attraktion. Wenn ich nicht unbedingt in der erste Reihe hätte fahren wollen, dann wären auch 0 Minuten möglich gewesen
.
Weiter ging es zum Fying Ninjago, wo es mit etwas mehr als 10 Minuten die längste Warte Zeit gab. Auf der Tafel stand 15 Minuten und da hatte ich mir schon überlegt Flying Ninjago nicht zu fahren
.
Natürlich hatte ich solche Gedanken nicht, auch bei 15 oder mehr Minuten lohnt es sich natürlich zu warten, da Flying Ninjago eine sehr schöne und sehr gute Attraktion ist, auch wenn ich während der Fahrt keine "Flugrollen" machen muss
.
Die Hero Factory habe ich wie immer ausgelassen, das wäre doch nicht das Richtige für meinen Magen gewesen
.
Dafür gab es dann eine Hafen Rundfahrt
, mit so gut wie keiner Wartezeit.
Danach ging es kurz in den City Shop und in den Star Wars Shop gegenüber, hier gab es sogar eine Wii U
.
Jetzt wurde es Zeit sich ein paar "Lego Gebäude" anzusehen
.
Im Legoland Schnäppchen Markt war ich dann auch noch, aber Schnäppchen waren das für mich nicht.
Und was habe ich dann entdeckt? Eine Amarena Eistüte gibt es auch im Legoland
, hat das Legoland etwa meine Hansa Park Bericht gelesen ?
Die Amarena Tüte war mit 3 Kugeln in etwa so groß wie die Amarena Tüte im Hansa Park mit 2 Kugeln, aber dafür auch gleich 1,10 Euro teurer
. Da ich aber wissen wollte, wie die Amarena Tüte im Legoland schmeckt, hatte ich zähneknirschend da für 4 Euro ausgegeben
.
Na ja, es war meine erste und letzte Amarena Tüte im Legoland, die Eistüte konnte mich nicht überzeugen. Hier sind die Eissorten vorgegeben und statt einer Amarena Kirschsoße gibt es hier eine nicht besonders leckere Schokosoße
. Aber immerhin gab es auch noch 4 Kirschen im Eis, daher wohl der Name Schoko Amarena Eistüte
.
Weiter ging es zu Legoland Atlantis by Sealife, das ich heute das erste mal besucht hatte, im letzten Jahr mit Steffen, Johannes, David und Daniel war es dort so voll, das ich bei einem Besuch sonst meinen Bus verpasst hätte
. Zu meiner Überraschung hatte sich der Besuch sogar gelohnt, dafür konnte ich auch etwas mehr als 5 Minuten Wartezeit in kauf nehmen
.
Dann ging es weiter durch den Park und die eine und andere Attraktion wurde noch einmal oder auch mehrmals gefahren .
Dabei sah ich auch, das sich die Mitarbeiter beim "Express Pass Stand" langweilten, wer kauft denn bitte bei so einen leeren Park einen Express Pass zu diesen Preisen?
Dann bin ich auch noch auf diese Hinweise gestoßen, die "Event-Highlights" im Legoland. Und was konnte ich dort lesen, 12. - 31. Oktober Halloween im Legoland
.
Sollte es dann tatsächlich 2 Legoland Besuche, von mir, in einer Saison geben?
Dann hatte ich schon schon recht früh um ca. 15:30 Uhr das Legoland verlassen.

Das war wahrscheinlich auch gut so, laut DB Internet Auskunft sollte zu jeder vollen Stunde ein Bus zum Bahnhof fahren, aber komischer Weise stand um ca. 15:35 Uhr ein Bus Richtung Bahnhof Günzburg an der Haltestelle, der dann auch gleich losgefahren ist. Mit der RB bin ich dann nach Ulm gefahren, dabei habe ich dieses gesehen .
War ich auf einer Zeitreise in die Vergangenheit, oder haben hier Einige etwas geschichtliches verpasst?
Bis kurz vor Frankfurt Flughafen war die Fahrt auch ok, dann die Durchsage, "Die Schnellfahrstrecke zwischen Frankfurt Flughafen und Köln Hbf ist leider gesperrt, Grund dafür ist ein Notarzt Einsatz im Gleis, in der Nähe von Siegburg/Bonn. Wir werden Linksrheinisch umgeleitet und erreichen Köln wahrscheinlich 80 Minuten später als geplant".
So war ich dann 87 Minuten später als geplant in Essen und ca. 90 Minuten später in Recklinghausen. Wäre ich erst um 18 Uhr vom Legoland zurück gefahren, wäre ich auch nur ca. 25 Minuten später mit einem ICE in Recklinghausen gewesen, um diese Zeit war die Strecke Frankfurt – Köln wieder frei und der ICE hatte nur ca. 10 Minuten Verspätung, da es 2 zusätzliche Halte gab und zwar in Montabaur und Siegburg/Bonn.
Es war ein sehr schöner Tag im Legoland
, es war dort alles sehr sauber und die Mitarbeiter waren alle sehr nett und freundlich und hatten auch immer wieder etwas Zeit für eine kurze Unterhaltung mit den Gästen .
Wenn noch ein paar andere Coasterfriends im Legoland gewesen wären, wäre es bestimmt ein ganz toller Tag geworden
.
Mir kam es schon in Günzburg sehr komisch vor, das an einen anderen Bahnsteig des Busbahnhofs eine Anzeigetafel eine Linie 818f anzeigte, die um 11:00 und 11:10 Uhr zum Legoland fahren sollte.
War ja nicht so schlimm, der Bus hätte ja auch ganz wo anders hinfahren können

Und was man nicht alles so auf dem Parkplatz sehen konnte, sogar die Niederländer fahren ins Legoland nach Günzburg
Als erstes ging es zu Project X, ach was war die Fahrt dort doch wieder angenehm, wenn ich da nur an Freitag und Holly' s Wilde Autofahrt zurück denke
Danach ging es zur Dschungel X-Pedition, auch hier nur ca. 5 Minuten Wartezeit, wie bei fast jeder Attraktion die ich gefahren bin. Die Fahrt erfrischte sehr, besonders die Mitfahrer auf der linken Seite des Boots wurden beim "Rückwärts-Drop" doch ziemlich nass und ich saß auch auf der linken Seite
Als nächstes ging es ins Reich der Pharaonen, in die Tempel X-Pedition, von außen sieht es wirklich sehr gut aus, das "Innere" mit den Shooter kann leider nicht voll überzeugen. Es ist zwar ganz nett, hätte man aber bestimmt auch besser und vor allem länger machen können. Da kann ich voll und ganz den anderen Meinungen hier im Forum nur zustimmen.
Nach dem Ausstieg kommt man in einen kleinen Shop.
Weiter ging es dann zum Aussichtsturm, auf dem Weg dahin kam ich auch am Wasserspielplatz vorbei. Was oder wer fehlt denn hier nur?
Richtig, Steffen und Silas waren nicht dabei, der Wasserspielplatz wäre doch fast ideal zum Duschen gewesen
Auch am Aussichtsturm gab es so gut wie keine Wartezeit, und von oben hatte man einen guten Überblick über das ziemlich leere Legoland.
Jetzt wurde die Drachenjagt gefahren, auch hier nur ca. 5 Minuten Wartezeit. Heute war eine Fahrt 3 Runden lang, ich weiß gar nicht mehr, wie viele Runden es im letzten Jahr waren.
Dann ging es zum Feuerdrachen, und auch hier war es ca. 5 Minuten Wartezeit, wie bisher bei jeder Attraktion. Wenn ich nicht unbedingt in der erste Reihe hätte fahren wollen, dann wären auch 0 Minuten möglich gewesen
Weiter ging es zum Fying Ninjago, wo es mit etwas mehr als 10 Minuten die längste Warte Zeit gab. Auf der Tafel stand 15 Minuten und da hatte ich mir schon überlegt Flying Ninjago nicht zu fahren
Natürlich hatte ich solche Gedanken nicht, auch bei 15 oder mehr Minuten lohnt es sich natürlich zu warten, da Flying Ninjago eine sehr schöne und sehr gute Attraktion ist, auch wenn ich während der Fahrt keine "Flugrollen" machen muss
Die Hero Factory habe ich wie immer ausgelassen, das wäre doch nicht das Richtige für meinen Magen gewesen
Dafür gab es dann eine Hafen Rundfahrt
Danach ging es kurz in den City Shop und in den Star Wars Shop gegenüber, hier gab es sogar eine Wii U
Jetzt wurde es Zeit sich ein paar "Lego Gebäude" anzusehen
Im Legoland Schnäppchen Markt war ich dann auch noch, aber Schnäppchen waren das für mich nicht.
Und was habe ich dann entdeckt? Eine Amarena Eistüte gibt es auch im Legoland
Na ja, es war meine erste und letzte Amarena Tüte im Legoland, die Eistüte konnte mich nicht überzeugen. Hier sind die Eissorten vorgegeben und statt einer Amarena Kirschsoße gibt es hier eine nicht besonders leckere Schokosoße
Weiter ging es zu Legoland Atlantis by Sealife, das ich heute das erste mal besucht hatte, im letzten Jahr mit Steffen, Johannes, David und Daniel war es dort so voll, das ich bei einem Besuch sonst meinen Bus verpasst hätte
Dann ging es weiter durch den Park und die eine und andere Attraktion wurde noch einmal oder auch mehrmals gefahren .
Dabei sah ich auch, das sich die Mitarbeiter beim "Express Pass Stand" langweilten, wer kauft denn bitte bei so einen leeren Park einen Express Pass zu diesen Preisen?
Dann bin ich auch noch auf diese Hinweise gestoßen, die "Event-Highlights" im Legoland. Und was konnte ich dort lesen, 12. - 31. Oktober Halloween im Legoland
Sollte es dann tatsächlich 2 Legoland Besuche, von mir, in einer Saison geben?
Dann hatte ich schon schon recht früh um ca. 15:30 Uhr das Legoland verlassen.

Das war wahrscheinlich auch gut so, laut DB Internet Auskunft sollte zu jeder vollen Stunde ein Bus zum Bahnhof fahren, aber komischer Weise stand um ca. 15:35 Uhr ein Bus Richtung Bahnhof Günzburg an der Haltestelle, der dann auch gleich losgefahren ist. Mit der RB bin ich dann nach Ulm gefahren, dabei habe ich dieses gesehen .
War ich auf einer Zeitreise in die Vergangenheit, oder haben hier Einige etwas geschichtliches verpasst?
Bis kurz vor Frankfurt Flughafen war die Fahrt auch ok, dann die Durchsage, "Die Schnellfahrstrecke zwischen Frankfurt Flughafen und Köln Hbf ist leider gesperrt, Grund dafür ist ein Notarzt Einsatz im Gleis, in der Nähe von Siegburg/Bonn. Wir werden Linksrheinisch umgeleitet und erreichen Köln wahrscheinlich 80 Minuten später als geplant".
So war ich dann 87 Minuten später als geplant in Essen und ca. 90 Minuten später in Recklinghausen. Wäre ich erst um 18 Uhr vom Legoland zurück gefahren, wäre ich auch nur ca. 25 Minuten später mit einem ICE in Recklinghausen gewesen, um diese Zeit war die Strecke Frankfurt – Köln wieder frei und der ICE hatte nur ca. 10 Minuten Verspätung, da es 2 zusätzliche Halte gab und zwar in Montabaur und Siegburg/Bonn.
Es war ein sehr schöner Tag im Legoland
Wenn noch ein paar andere Coasterfriends im Legoland gewesen wären, wäre es bestimmt ein ganz toller Tag geworden