- Mitglied seit
- 2008
- Beiträge
- 40.059
Sonntag 23.11.14
Am Sonntag sind wir dann in die Warner Bros. Movie World gefahren. Mit dem Auto waren es zirka 30 Minuten Fahrt.
Parkplatz in Sicht!
Green Lantern ist ein richtiger Eyecatcher und sehr werbewirksam platziert
Der Bereich direkt hinter dem Eingang
Wir sind dann auch gleich zu Green Lantern gegangen, denn bei Superman hatte sich zu diesem Zeitpunkt noch nichts gerührt. Der SLC war auf Grund von Wartungsarbeiten sogar die ganze Woche lang geschlossen, schade eigentlich, ich wäre die Bahn gerne mal mit den neuen Kumbakzügen gefahren...
Nun aber zum Wartebereich von Green Lantern
Wir konnten bis zur Station durchlaufen
Auf die Bahn war ich schon sehr gespannt, es war mein erster S&S El Loco Coaster und auch wenn die Strecke nicht gerade sehr lang ist, kann ich jetzt verstehen warum S&S Erfolg mit diesem Konzept hat! Die Fahrt war echt total smooth, hatte ich vorher so nicht erwartet. Definitiv eine tolle Bahn. Jetzt freue ich mich noch mehr auf den Polercoaster in Orlando!!!
Die letzte Inversion
Immernoch kein Zug in Sicht...
Also erstmal über die Mainstreet...
...zum Scooby-Doo Spooky Coaster
Wartebereich
Station
Die Bahn macht definitiv Spaß, es sollte echt mehr thematisierte Wilde Mäuse geben. Was im Inneren alles passiert verrate ich jetzt aber nicht!
Danach ging es zur einzigen Wasserattraktion im Park
Da gerade die Stuntshow stattfand war der Park wie leergefegt
Die Bahn ist genauso toll wie die in Madrid, da werden Erinnerungen an die CF Spanientour wach
Der finale Drop/Splash
Der überdachte Wartebereich
Während der Fahrt habe ich auch ein paar Bilder gemacht
Bevor die Stuntshow zu Ende war ging es noch schnell zum Kiddie Coaster
Angekommen im Kinderbereich
Der schöne Eingang
Auch hier 0 Wartezeit!
Die Bahn fuhr sich ähnlich wie die Anlage in Madird, auch wenn sie von 2 verschiednen Herstellern stammen und unterschiedlich thematisiet sind
Nun lief auch endlich der Intamin Coaster und so ging es über die Mainstreet zurück in Richtung des Parkeinganges
Die größte Bahn meiner Tour
DAS optische Highlight im Park
Um die Bahn fahren zu können muss man seinen Rucksack in einem Locker einschließen, dieser kostete glaube ich 2 Dollar und war dann für eine Stunde gemietet. Man muss wirklich ALLES aus den Hosentaschen entfernen. Nun wurde es auch recht lächerlich, denn Uhren und Schmuck durfte man anscheinend anbehalten. Dass meine Hose über einen Reisverschluss verfügt hat auch keinen gejuckt, das lustige ist jetzt allerdings, dass ich in dieser Hosentasche wirklich nurnoch den Parkplan hatte. Als ich mir diesen dann im Wartebereich angesehen habe kam gleich einer der Mitarbeiter vorbei und hat ihn mir abgenommen... sowas lächerliches habe ich echt selten erlebt. Was haben sie denn gedacht? Dass Während er Fahrt jemand von meinem Parkplan erschlagen wird, der zudem in einer Reißverschlusstasche war???

2 Züge bevor wir an der Reihe waren dann aber der Schock: Die Bahn war down und das auf unbestimmte Zeit. Wir warteten etwa 10-15 Minuten und da uns zu diesem Zeitpunkt niemand sagen konnte wann und ob die Bahn heute überhaupt nochmal den Betrieb aufnehmen wird, sind wir enttäuscht wieder von dannen gezogen. Das Geld für den Locker gab es natürlich auch nicht wieder zurück!
Es ging also wieder zu Green Lantern
Der steilste Drop der südlichen Hemisphäre
Weitere Bilder die ich vom Wartebereich aus geschossen habe
Gefahren wurde mit 4 Wägen, trotzdem war die Abfertigung recht lahm
Auf dem Abstellgleis standen noch 2 weitere Wägen
Noch ein Bild der letzten Inversion
Übersichtsbild der Bahn
Superman war immernoch down...
Also nochmal zum Spooky Coaster
Danach lief Superman immernoch nicht...
Also weiter zum realtiv neuen 3D Shooter Justice League
Hier konnte man auch Fotos mit den Charakteren machen...
Mit diesen Wägen geht man dann auf Punktejagd
Hat echt Spaß gemacht, auch wenn ich nicht so der Shooter Fan bin
Als wir dann rauskamen die Erlösung: Superman fuhr wieder! Zwar immernoch nur im 1-Zug-Betrieb, aber was solls, einmal muss man mindestens damit fahren
Also wieder rein in den Wartebereich, vorher natürlich wieder alle Taschen leergemacht, diesmal natürlich restlos alles, nicht das noch jemand von meinem Taschentuch in der linken Hosentasche getroffen wird...
Bis wir an der Reihe waren begann dann wieder das große zittern, im 1-Zug-Betrieb musste man knapp 4 Minuten warten bis der Zug das nächste mal die Station verlassen hat. Auf Schnelligkeit sind sie dort auf jeden Fall nicht aus. Die Fahrt beginnt dann mit einem kleinen Darkridepart. Anschließend erfolgt der Launch auf den Top Hat mit ein wenig Airtime. Das nachfolgende Layouzt macht Spaß und ist allemal beeser wie ein sehr bodennahes Layout oder gleich die Schlussbremse...
Da bei unserem Locker erst die Hälfte der Zeit rum war sind wir nochmal gefahren. Da es unsere letzte Fahrt des Tages war, wollte ich diese natürlich unbedingt in der ersten Reihe erleben. Da der Wartebereich nicht aufgeteilt wird, wollte ich also oben den Einteiler fragen ob wir für die erste Reihe warten könnnen, was übrigens die 2 Besucher vor uns auch gemacht haben, sie durften warten, wir angeblich nicht, da ja sonst alle für die erste Reihe warten wollen und er niemanden warten lassen darf. Das habe ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen (ich hatte ja alle Counts, jetzt war mir alles egal, da hätten sie mich mit nem Security raustragen können). Das war übrigens der selbe Typ der mir den Parkplan abgenommen hat! Die Argumentation das keiner für die erste Reihe warten darf war ja auf Grund der vor uns stehenden beiden Gäste schonmal widerlegt. Die Diskussion ging dann so lang, dass die beiden vor uns stehenden in die erste Reihe geschickt wurden, wir sollten direkt dahinter in die zweite Reihe, ist ja angeblich das selbe (nur weil es der selbe Wagen ist, ist es noch lange nicht die Front Row). Wir wollten eigentlich gerade nachgeben, aber da wo er uns hingeschickt hat (2. Reihe) standen schon 2 Personen, nachdem alle in den Zug gelassen wurden standen wir somit jetzt alleine hinter den Einlasstoren. Seinen Blick als er wieder zurück zum Eingang kam hättet ihr sehen müssen, ein Bild für die Götter, aber wir können ja nichts dafür wenn er zu blöd zum Zählen ist...

Somit hat die Fahrt in der ersten Reihe dann doch noch geklappt. Hätte es nicht geklappt wäre ich zum Gästeservice gegangen, ich fliege ja nicht um die Welt um mich so behandeln zu lassen! Wenn er seine strikten Regeln anwendet, dann doch bitte für alle gleichermaßen und nicht nur nach Lust und Laune...
Ich sehe ja ein, dass ein Zuteiler die Züge voll bekommen muss und ihm egal ist wo wer sitzt, aber wenn man zwischen den Zügen 4 Minuten Zeit dafür hat, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht wo da das Probem ist, ich hätte ja sogar freiwillig auch ne halbe Stunde länger gewartet.
Beim rausgehen aus dem Park sind dann noch diese Bilder der Bahn entstanden
Vorm Parkeingang hat ein Security dann noch schnell ein Foto von uns geschossen, bevor es zum Wasserpark ging!
Fazit zum Park: Wenn die Ride Op's nicht so unfreundlch gewesen wären, hätte ich den Park sicher mit einem besseren Gefühl verlassen. Die 3 großen Achterbahnen waren aber allesamt Top. Da können auch die Achterbahnen der Dreamworld nicht mithalten... Somit stehen hier wohl die besten Bahnen Australiens (auch wenn ich nicht in der Adventure World in Perth war, kann ich das denke ich behaupten
Ein letzter Blick zurück, bevor es zum zirka 500 Meter entfernten Wasserpark ging
Beim Wasserpark war eindeutig mehr los!
Groß ist er wirklich

Beim Eingangsbereich dann gleich die Schreckensmeldung, der Surfrider (Intamin Halfpipe Coaster) war auch wegen Wartungsarbeiten geschlossen, frei nach dem Motto: Wenn's scheiße läuft dann richtig!

In einem Locker haben wir dann unsere Rucksäcke verstaut. Danach hatten wir noch über 3 Stunden um die Rutschen auszuprobieren.
Die Bilder die jetzt folgen habe ich alle 10 Minuten bevor der Park geschlossen wurde aufgenommen, denn die Kamera war die ganze Zeit im Locker!
Leider hat sich am Nachmittag der Himmel etwas zugezogen, warm genug war es natürlich trotzdem noch, jedenfalls für mich, aber ich war ja auch im Skara Sommerland schon bei Regen und nur 16 Grad auf den Rutschen unterwegs, mich hält also so schnell nichts auf
Ein schön gestalteter Frozen Coke Stand
Die Palmen sorgen für Urlaubsfeeling
Meine erste Loopingrutsche konnte voll und ganz überzeugen. Auch wenn man sich dafür extra ein Brett auf den Rücken schnallen muss...
Immer wieder lustig wenn man vor Projekten steht die man im Forum selbst beim Bau begleitet hat
Der Kinderbereich
Das Wellenbecken
Lost Count ohne Zug auf der Strecke
Die Kamikaze Rutschen haben auch viel Spaß gemacht
Tornado
Der Weg zu den hintersten Rutschentürmen
Die Dunkelrutschen
Einer der ältesten Rutschentürme
Mit gemischten Gefühlen haben wir den Park dann verlassen.
Alle Parks des Village Roadshow Konzerns haben mich leider ein bisschen enttäuscht, sei es durch ausgefallene Attraktionen oder die teilweise sehr unfreundlichen Mitarbeiter! Trotzdem sollte man die Parks natürlich besuchen wenn man mal vor Ort ist, an dem Tag ist einfach alles zusammengekommen. Ich denke man kann da auch sehr viel bessere Tage erwischen. Meine Erfahrungen decken sich aber mit vielen anderen Berichten die man im Netz zu den Parks findet, somit gibt es diese diversen Probleme wohl schon länger im Konzern
Der Parkplatz war dann schon recht leer
Bye Bye Skycoaster, irgendwann bist du oder einer deiner Kollegen auch mal an der Reihe
Auf dem Weg zurück zum Hotel haben wir uns dann noch eine Pizza geholt und zusammen auf "meiner" Terrasse gegessen.
Dann war es auch schon an der Zeit Tschüss zu sagen, hat mich echt sehr gefreut dich vor Ort getroffen zu haben, alleine macht ein Freizeitparkbesuch halt doch nur halb so viel Spaß. Das beweist auch mal wieder, dass man Coasterfriends überall auf der Welt trifft! Danke, dass du dir 2 Tage freigenommen hast, obwohl du dafür in der darauffolgenden Woche 7 Tage lang durcharbeiten musstest. Da wir uns ja irgendwie immer nur im Ausland treffen, hoffe ich einfach mal, dass man sich auf einem der CF Events im nächsten Jahr mal wieder trifft.
Dir noch viel Spaß Down Under und bald auch in Neuseeland
Am nächsten Tag ging es dann alleine weiter in die Dreamworld und den daneben liegenden Wasserpark "White Water World"
Einfach auf die Buttons klicken und schon geht es weiter!
Zuletzt bearbeitet: