- Mitglied seit
- 2011
- Beiträge
- 9.724
Heute ging es um ca. 11:30 Uhr los zum Movie Park, zu meinem 70. Park Besuch in dieser Saison und dem Halloween Horror Fest. Um kurz nach 12 Uhr traf ich Sebastian am Bahnhof Feldhausen und gemeisam ging es dann zum Movie Park. Der Parkplatz war sehr voll und im Movie Park waren heute auch sehr viele Besucher.
Als erstes wollten wir Alien Encounter fahren, aber dort warteten einfach zu viele Gäste.
Daher ging es weiter Richtung Van Helsings Factory, aber auch hier war es einfach viel zu voll.
Also ging es weiter zum Santa Monica Peer, hier sind wir dann das Santa Monica Wheel gefahren, wir mussten nur kurz warten, bis wir einsteigen konnten.
Bei Bandit war es leider auch viel zu voll
.
Beim MP Express war es zwar wesentlich leerer, aber schon beim Anblick der Bahn und der Fahrten hatten wir schon Schmerzen verspürt und wollten gar nicht MP Express fahren
.
Weiter ging es durch den Park, bis wir dieses hier sahen. Nein, wir waren nicht im Europa Park bei den Horror Nights
, das war ein Halloween Shop des Movie Parks
.
Da wir nun endlich eine weitere Attraktion fahren wollten, sahen wir, das es hier fast menschenleer war und so fuhren wir die Kaffeetassen
.
Auch Mystery River sind wir nicht gefahren, da uns die Warteschlange einfach zu lang war
.
Also ging es weiter durch den gut dekorierten Park Richtung Deathpital Reloaded.
Diese Maze öffnete heute schon um 15 Uhr. Deathpital wurde kräftig überarbeitet und auch verbessert und bleibt für mich auch in diesem Jahr die beste Maze im Park. Die Pre-Show hätte meiner Meinung nach zwar noch etwas besser sein können, war aber im großen und ganzen recht gut, nur die Lautstärke des Films hätte doch etwas größer sein können, so hatte man bei den ganzen anderen Geräuschen in der Maze, leider nicht viel verstehen können. Dafür gibt es von mir eine 2+.
Da auch The Forgotten schon ab 15 Uhr geöffnet hatte, ging es nun gleich dort hin.
Bei dieser Maze konnte nur kleine Veränderungen zum letzten Jahr feststellen. Die Monster waren jetzt teilweise anderes „postiert“ und es waren auch teilweise andere Monster als im letzten Jahr in der Maze. Von „Gruselfaktor“ her ist dieses für mich die heftigste Maze, auch wenn mich auch hier keine Erschrecker wirklich erschrecken konnte
. Dafür gibt es von mit eine 2.
Jetzt war es beim High Fall ziemlich leer, also folgte dort nun eine Fahrt. Aber irgendwie wurden zu viele Besucher rein gelassen, so das Sebastian leider keinen Platz bei dieser Fahrt bekam
und dann auch nicht mehr bei der nächsten Fahrt mitfahren wollte.
The Walking Dead sollte nun bald öffnen, daher ging es nun dort hin.
Diese Maze ist die Neuheit 2013, sie ist sehr gut thematisiert und es befinden sich auch viele Monster in dieser Maze. Aber leider ist sie sehr kurz und es geht nur gerade aus, so das man sehr schnell den Ausgang erreicht. Da aber ansonsten alles „passt“, gibt es hier auch eine 2.
Timo (Timonator) haben wir auch immer wieder im Park getroffen.
Um 18 Uhr begann die Monster Parade.
Der Baboo Twister Club war auch in diesem Jahr wieder die Überraschung des Tages. Auch diese Maze wurde an vielen Stellen überarbeitet und verbessert. Die Erschrecker waren sehr motiviert und haben sehr viele Besucher wirklich gut erschreckt. Vom „Gruselfaktor“ her war für mich nur The Forgotten heftiger, daher verstehe ich wirklich nicht, warum dies Maze schon ab 12 Jahren ist
.
Das weiß wahrscheinlich nur der Movie Park. Auch diese Maze bekommt ein 2 von mir.
Im Park waren auch sehr viele Street Monster unterwegs, teilweise schon bekannte Monster, aber auch einige neue Monster.
Da es inzwischen dunkel war, konnte es nun auch zum Circus of Freaks gehen.
Hier erwarteten uns alle bekannten Monster des letzten Jahres und auch sonst hat sich dort nicht viel geändert. Diese Maze sollte man wirklich nur besuchen, wenn es schon dunkel ist, da man sich dort die meiste Zeit im freien auf hält und es kaum „Gruseleffekte“ gibt, wenn es noch hell ist. Für mich ist Circus of Freaks, wie im letzten Jahr, die schwächste Maze, dafür gibt es von mir ein 3 bis 3+.
Zum Abschluss des Tages gab es noch 2 Fahrten Jimmy Neutron Atomic Twister. Hier konnten wir gleich einsteigen und durften auch für eine weitere Fahrt sitzen bleiben. Es hätten auch locker mehr als 2 Fahrten werden können, da außer ein paar Besucher um diese Zeit Keiner mehr Jimmy Neutron Atomic Twister fahren wollte. Aber da Sebastian seinen Zug nach Borken erreichen musste, sind wir nach 2 Fahrten ausgestiegen.
Nun verließen wir den Park und ich begleitete Sebastian noch zum Bahnhof Feldhausen. Nach ein paar Minuten warten kam dann auch sein Zug.
Fazit:
Obwohl der Movie Park sehr gut besucht war, hielten sich die Wartezeiten für die Mazes durchaus noch im Rahmen. Mehr als 45 Minuten mussten wir bei keiner Maze warten, meistens ging es wesentlich schneller. Die „normalen“ Attraktionen hatten leider teilweise sehr lange Wartezeiten, aber da es uns heute eigentlich nur um das Halloween Horror Fest und den Besuch der Mazes ging, war das zu verkraften. Wir hatten alle Mazes mindestens 1 mal besuchen können, Deathpital sogar 3 mal. The Walking Dead hatten wir 2 mal besucht. The Forgotten wäre auch 2 mal möglich gewesen, da es dort sogar kurzfristig mal einen menschenleeren Wartebereich gab, aber Sebastian reichte heute ein Besuch von The Forgotten . Auch die Street Monster waren sehr gut aufgelegt und haben ihren Job sehr gut gemacht.
Der erste Halloweentag im Movie Park war deswegen auch sehr gut und hat mir in diesem Jahr eindeutig besser gefallen als die Horror Nights im Europa Park. Im letzten Jahr war das Halloween Event des Movie Parks, für mich, nur ganz knapp vor dem Europa Park. Es war für uns wirklich ein sehr schöner Tag im Movie Park
.
Ich freue mich schon auf weitere „Halloween Besuche“ im Movie Park und noch in anderen Parks
.
Als erstes wollten wir Alien Encounter fahren, aber dort warteten einfach zu viele Gäste.
Daher ging es weiter Richtung Van Helsings Factory, aber auch hier war es einfach viel zu voll.
Also ging es weiter zum Santa Monica Peer, hier sind wir dann das Santa Monica Wheel gefahren, wir mussten nur kurz warten, bis wir einsteigen konnten.
Bei Bandit war es leider auch viel zu voll
Beim MP Express war es zwar wesentlich leerer, aber schon beim Anblick der Bahn und der Fahrten hatten wir schon Schmerzen verspürt und wollten gar nicht MP Express fahren
Weiter ging es durch den Park, bis wir dieses hier sahen. Nein, wir waren nicht im Europa Park bei den Horror Nights
Da wir nun endlich eine weitere Attraktion fahren wollten, sahen wir, das es hier fast menschenleer war und so fuhren wir die Kaffeetassen
Auch Mystery River sind wir nicht gefahren, da uns die Warteschlange einfach zu lang war
Also ging es weiter durch den gut dekorierten Park Richtung Deathpital Reloaded.
Diese Maze öffnete heute schon um 15 Uhr. Deathpital wurde kräftig überarbeitet und auch verbessert und bleibt für mich auch in diesem Jahr die beste Maze im Park. Die Pre-Show hätte meiner Meinung nach zwar noch etwas besser sein können, war aber im großen und ganzen recht gut, nur die Lautstärke des Films hätte doch etwas größer sein können, so hatte man bei den ganzen anderen Geräuschen in der Maze, leider nicht viel verstehen können. Dafür gibt es von mir eine 2+.
Da auch The Forgotten schon ab 15 Uhr geöffnet hatte, ging es nun gleich dort hin.
Bei dieser Maze konnte nur kleine Veränderungen zum letzten Jahr feststellen. Die Monster waren jetzt teilweise anderes „postiert“ und es waren auch teilweise andere Monster als im letzten Jahr in der Maze. Von „Gruselfaktor“ her ist dieses für mich die heftigste Maze, auch wenn mich auch hier keine Erschrecker wirklich erschrecken konnte
Jetzt war es beim High Fall ziemlich leer, also folgte dort nun eine Fahrt. Aber irgendwie wurden zu viele Besucher rein gelassen, so das Sebastian leider keinen Platz bei dieser Fahrt bekam
The Walking Dead sollte nun bald öffnen, daher ging es nun dort hin.
Diese Maze ist die Neuheit 2013, sie ist sehr gut thematisiert und es befinden sich auch viele Monster in dieser Maze. Aber leider ist sie sehr kurz und es geht nur gerade aus, so das man sehr schnell den Ausgang erreicht. Da aber ansonsten alles „passt“, gibt es hier auch eine 2.
Timo (Timonator) haben wir auch immer wieder im Park getroffen.
Um 18 Uhr begann die Monster Parade.
Der Baboo Twister Club war auch in diesem Jahr wieder die Überraschung des Tages. Auch diese Maze wurde an vielen Stellen überarbeitet und verbessert. Die Erschrecker waren sehr motiviert und haben sehr viele Besucher wirklich gut erschreckt. Vom „Gruselfaktor“ her war für mich nur The Forgotten heftiger, daher verstehe ich wirklich nicht, warum dies Maze schon ab 12 Jahren ist
Das weiß wahrscheinlich nur der Movie Park. Auch diese Maze bekommt ein 2 von mir.
Im Park waren auch sehr viele Street Monster unterwegs, teilweise schon bekannte Monster, aber auch einige neue Monster.
Da es inzwischen dunkel war, konnte es nun auch zum Circus of Freaks gehen.
Hier erwarteten uns alle bekannten Monster des letzten Jahres und auch sonst hat sich dort nicht viel geändert. Diese Maze sollte man wirklich nur besuchen, wenn es schon dunkel ist, da man sich dort die meiste Zeit im freien auf hält und es kaum „Gruseleffekte“ gibt, wenn es noch hell ist. Für mich ist Circus of Freaks, wie im letzten Jahr, die schwächste Maze, dafür gibt es von mir ein 3 bis 3+.
Zum Abschluss des Tages gab es noch 2 Fahrten Jimmy Neutron Atomic Twister. Hier konnten wir gleich einsteigen und durften auch für eine weitere Fahrt sitzen bleiben. Es hätten auch locker mehr als 2 Fahrten werden können, da außer ein paar Besucher um diese Zeit Keiner mehr Jimmy Neutron Atomic Twister fahren wollte. Aber da Sebastian seinen Zug nach Borken erreichen musste, sind wir nach 2 Fahrten ausgestiegen.
Nun verließen wir den Park und ich begleitete Sebastian noch zum Bahnhof Feldhausen. Nach ein paar Minuten warten kam dann auch sein Zug.
Fazit:
Obwohl der Movie Park sehr gut besucht war, hielten sich die Wartezeiten für die Mazes durchaus noch im Rahmen. Mehr als 45 Minuten mussten wir bei keiner Maze warten, meistens ging es wesentlich schneller. Die „normalen“ Attraktionen hatten leider teilweise sehr lange Wartezeiten, aber da es uns heute eigentlich nur um das Halloween Horror Fest und den Besuch der Mazes ging, war das zu verkraften. Wir hatten alle Mazes mindestens 1 mal besuchen können, Deathpital sogar 3 mal. The Walking Dead hatten wir 2 mal besucht. The Forgotten wäre auch 2 mal möglich gewesen, da es dort sogar kurzfristig mal einen menschenleeren Wartebereich gab, aber Sebastian reichte heute ein Besuch von The Forgotten . Auch die Street Monster waren sehr gut aufgelegt und haben ihren Job sehr gut gemacht.
Der erste Halloweentag im Movie Park war deswegen auch sehr gut und hat mir in diesem Jahr eindeutig besser gefallen als die Horror Nights im Europa Park. Im letzten Jahr war das Halloween Event des Movie Parks, für mich, nur ganz knapp vor dem Europa Park. Es war für uns wirklich ein sehr schöner Tag im Movie Park

Ich freue mich schon auf weitere „Halloween Besuche“ im Movie Park und noch in anderen Parks