- Mitglied seit
- 2009
- Beiträge
- 1.411
Gestern noch Fiesta Texas und Sea World und heute schon Over Texas in Arlington. Hier wussten wir bereits im Vorfeld das der Giant wegen dem Unfall noch geschlossen hat, das es aber nur noch eine Sache von wenigen Tagen war, wussten wir bis dato nicht.
Schon vom riesigen Parkplatz viel uns neben dem Cowboy Stadium die lustige Stützenkonstruktion von Titan auf. Ähnlich wie Goliath auf dem Zauberberg von Giovanola in Eigenregie gebaut geht die Bahn gut ab, wenn da nicht die Zwischenbremse wäre die auch schon in Valencia für Unmut sorgte. Oder etwa nicht, viele sagen ja sogar es sei gut das die Bremse da ist, sonst würde es angeblich massenweise Blackouts geben. Ich selber mag das nicht so recht glauben aber gut ok.
Am Eingang angekommen ging es erst mal links herum zur Bobbahn La Vibora, gutes altes Teil von Intamin, hat mich doch positiv überrascht. Dann gingen wir direkt in den hinteren Parkteil vorbei am Giant zu Titan, nach keinen 5 Minuten saßen wir auch schon im Zug und wie oben schon beschrieben ist es eine verdammt gute Bahn. Hier gab es dann einige Wiederholungsfahrten bevor es weiter ging. Nächster Stop war ein typischer Batman Inverter und nebenan Mr. Freeze Reverse Blast. Zum Inverter möchte ich jetzt nicht viel sagen wie alle anderen eben auch. Aber Mr Freeze ist wieder was ganz feines das ich anfangs nicht erwartet hätte. Schöner Knackiger Launch, tolle Fahrt und wie es dann ganz oben abgebremst wird ist auch super sanft.
Runaway Mountain war eine Bahn von Premier Rides in einem Berg innen drin und hat uns wirklich viel Spass gemacht, schade das es hier später zu grösseren Wartezeiten kam, aber die Kapazität ist hier nicht so wie bei anderen Bahnen. Das selbe Problem hatten wir beim Spinning Coaster Pandemonium, Wartezeit von ca. 20 Minuten aber die ging natürlich sehr schnell herum. Und wie schon am Tag zuvor macht auch dieser Spinner viel Spass.
Gleich neben dem riesigen Star Flyer steht der alte Woody Judge Roy Scream, eine Bahn die ich nur noch negativ in Erinnerung habe, aber egal abgehakt.
Als nächstes ging es in den Kinderbereich der relativ schön war, hier stand der nächste Count ein kleiner Kiddie von Chance Rides. Problem war hier aber das man ein Kind benötigt um die Bahn fahren zu können, während das bei Olli noch gut geklappt hat gab es bei mir Probleme, bzw. die ganzen Mexikanischen Familien bzw. der Familienvater jeweils war da nicht so richtig einverstanden mit der Idee. Nach 5 Versuchen hatte ich auch keine Lust mehr es weiter zu probieren und so gingen wir weiter. In der Nähe von Mr Freeze standen 2 weitere Bahnen, zum einen Mini Mine Train und zum anderen Runaway Mine Train. Beide nicht wirklich erwähnenswert, und zu einer Wiederfahrt konnten uns die beiden Bahnen auch nicht überzeugen. Jetzt waren noch 2 Achterbahnen übrig - Shockwave von Schwarzkopf und der New Texas Giant. Der alte Schwarzkopf war leider geschlossen und blieb es auch an unserem 2. Besuch, Der Giant war natürlich auch noch zu aber an unserem 2. Besuch wurde die Wiedereröffnung gefeiert und das war ja auch der Grund unseres 2. Besuches. Wir beide waren sehr gespannt auf die Bahn und nach ca. 30 Minuten nahmen wir in der letzten Reihe auch schon Platz. Die Vorkehrungen die zumindest durch die Mitarbeiter getroffen wurden am Eröffnungstag würde ich schon als ordentlich bezeichnen, neben ca. 4 Rideoperator waren noch 5 weitere Supervisor/Manager in der Station die alles übernervös überwachten. Desweiteren wurde noch von einem Kamerateam gefilmt.
Jetzt zur Fahrt an sich gibt es eigentlich nix zu sagen. Halt, etwas kann man sagen was die Fahreigenschaften gut beschreiben. Jede neugebaute B&M Bahn rappelt im Vergleich zum Giant, will heissen, so ruhig wie die Bahn fährt kann da wenig bis gar kein Fahrspass aufkommen. Die fährt auf jeden fall viel zu ruhig, wenn ich das mit Iron Rattler vergleiche sind das schon ordentliche Unterschiede.
Sonst gibt es hier auch nichts mehr zu erzählern. Nach diesem Tag hatten wir einige Tag frei und liessen es locker angehen. Unser Ziel hiess Branson, Missouri - Silver Dollar City.
Schon vom riesigen Parkplatz viel uns neben dem Cowboy Stadium die lustige Stützenkonstruktion von Titan auf. Ähnlich wie Goliath auf dem Zauberberg von Giovanola in Eigenregie gebaut geht die Bahn gut ab, wenn da nicht die Zwischenbremse wäre die auch schon in Valencia für Unmut sorgte. Oder etwa nicht, viele sagen ja sogar es sei gut das die Bremse da ist, sonst würde es angeblich massenweise Blackouts geben. Ich selber mag das nicht so recht glauben aber gut ok.
Am Eingang angekommen ging es erst mal links herum zur Bobbahn La Vibora, gutes altes Teil von Intamin, hat mich doch positiv überrascht. Dann gingen wir direkt in den hinteren Parkteil vorbei am Giant zu Titan, nach keinen 5 Minuten saßen wir auch schon im Zug und wie oben schon beschrieben ist es eine verdammt gute Bahn. Hier gab es dann einige Wiederholungsfahrten bevor es weiter ging. Nächster Stop war ein typischer Batman Inverter und nebenan Mr. Freeze Reverse Blast. Zum Inverter möchte ich jetzt nicht viel sagen wie alle anderen eben auch. Aber Mr Freeze ist wieder was ganz feines das ich anfangs nicht erwartet hätte. Schöner Knackiger Launch, tolle Fahrt und wie es dann ganz oben abgebremst wird ist auch super sanft.
Runaway Mountain war eine Bahn von Premier Rides in einem Berg innen drin und hat uns wirklich viel Spass gemacht, schade das es hier später zu grösseren Wartezeiten kam, aber die Kapazität ist hier nicht so wie bei anderen Bahnen. Das selbe Problem hatten wir beim Spinning Coaster Pandemonium, Wartezeit von ca. 20 Minuten aber die ging natürlich sehr schnell herum. Und wie schon am Tag zuvor macht auch dieser Spinner viel Spass.
Gleich neben dem riesigen Star Flyer steht der alte Woody Judge Roy Scream, eine Bahn die ich nur noch negativ in Erinnerung habe, aber egal abgehakt.
Als nächstes ging es in den Kinderbereich der relativ schön war, hier stand der nächste Count ein kleiner Kiddie von Chance Rides. Problem war hier aber das man ein Kind benötigt um die Bahn fahren zu können, während das bei Olli noch gut geklappt hat gab es bei mir Probleme, bzw. die ganzen Mexikanischen Familien bzw. der Familienvater jeweils war da nicht so richtig einverstanden mit der Idee. Nach 5 Versuchen hatte ich auch keine Lust mehr es weiter zu probieren und so gingen wir weiter. In der Nähe von Mr Freeze standen 2 weitere Bahnen, zum einen Mini Mine Train und zum anderen Runaway Mine Train. Beide nicht wirklich erwähnenswert, und zu einer Wiederfahrt konnten uns die beiden Bahnen auch nicht überzeugen. Jetzt waren noch 2 Achterbahnen übrig - Shockwave von Schwarzkopf und der New Texas Giant. Der alte Schwarzkopf war leider geschlossen und blieb es auch an unserem 2. Besuch, Der Giant war natürlich auch noch zu aber an unserem 2. Besuch wurde die Wiedereröffnung gefeiert und das war ja auch der Grund unseres 2. Besuches. Wir beide waren sehr gespannt auf die Bahn und nach ca. 30 Minuten nahmen wir in der letzten Reihe auch schon Platz. Die Vorkehrungen die zumindest durch die Mitarbeiter getroffen wurden am Eröffnungstag würde ich schon als ordentlich bezeichnen, neben ca. 4 Rideoperator waren noch 5 weitere Supervisor/Manager in der Station die alles übernervös überwachten. Desweiteren wurde noch von einem Kamerateam gefilmt.
Jetzt zur Fahrt an sich gibt es eigentlich nix zu sagen. Halt, etwas kann man sagen was die Fahreigenschaften gut beschreiben. Jede neugebaute B&M Bahn rappelt im Vergleich zum Giant, will heissen, so ruhig wie die Bahn fährt kann da wenig bis gar kein Fahrspass aufkommen. Die fährt auf jeden fall viel zu ruhig, wenn ich das mit Iron Rattler vergleiche sind das schon ordentliche Unterschiede.
Sonst gibt es hier auch nichts mehr zu erzählern. Nach diesem Tag hatten wir einige Tag frei und liessen es locker angehen. Unser Ziel hiess Branson, Missouri - Silver Dollar City.