- Mitglied seit
- 2009
- Beiträge
- 2.614
Am nächsten Morgen konnten wir etwas ausschlafen da wir nur eine halbe Stunde zu unserem ersten Ziel an diesem Tag hatten.
Es war das Taunus Wunderland welches mit zwei Credits (Drachen Bahn + Taunusblitz) auf uns wartete.
Der kleine Park ist sehr schön in die Landschaft integriert. Er liegt fast komplett am Hang und da es sich um einen älteren Park handelt ist er auch sehr schön verwachsen.
Obwohl es nicht gerade sehr warm war musste ich die Wildwasserbahn natürlich ausprobieren. Sie hat zwar nur einen Sturz aber dafür ist die Bahn selbst etwas länger und auch schön angelegt.
Nun folgte die Drachenbahn (ein sehr holpriger Kiddie-Coaster)
und der Taunusblitz (eine Wilde Maus die ihre beste Zeit auch schon hinter sich hat)
Die Thematisierungen sind ganz schön gemacht nur teilweise etwas billig. Die meisten Figuren bestehen aus einer Art PU-Schaum.
Alles in allem aber ein sehr schöner kleiner Park der sehr gut für die Familie gedacht ist.
Und natürlich durfte auch hier der Streichelzoo nicht fehlen.
Ein echter Familiengeheimtip erwartete uns dann eine Stunde weiter im Freizeitpark Lochmühle. Eine sehr schön angelegte Anlage wo auch viel Liebe ins Detail gesteckt wird. Was wir auch toll fanden sind die vielen Grillplätze wo man einfach losgrillen konnte. Die Creditjäger finden hier einen Kiddiecoaster "Eichhörnchenbahn" und zwei Butterflys.
Der Butterfly ist soooo heftig
Oh da war aber jemand bockig das er schon wieder aufs Foto kam
Ein kleiner Überblick über den Park
Sehr viel Augenmerk wird hier auf die Landwirtschaft gelegt. Es gibt Ausstellungen mit alten Maschinen und Geräten aber auch Tiere die man nicht in jedem Park zu sehen bekommt. Gerade Leute die in Städten wohnen sind davon richtig begeistert wenn man auf einmal eine echte Kuh sieht (und ich muss dafür nur über die Straße gehen
).
Und noch ein paar Eindrücke des Parks und des Geländes. Als Abschluss des Parks noch Bilder der Spielhalle wo Kinder auch spielen können wenn das Wetter mal nicht so gut ist.
Nun ging es weiter in den Wild- und Freizeitpark Willingen. Der Park ist aus Coastersicht (ein Butterfly) nicht sehenswert aber als Wildpark hat er einiges zu bieten. Er liegt sehr hoch am Berg. Dadurch hatten wir dort vereinzelt sogar noch Schnee (teilweise auch aus den Schneekanonen des angrenzenden Skigebietes). Der Park setzt fast überwiegend auf einheimische Tiere die auch meistens genug Platz haben. Auch sind sehr viele Greifvögel vorhanden die man richtig aus der Nähe betrachten kann.
Unser Fazit: Auf jeden Fall anschauen wenn man in der Nähe ist.
Hier die unkommentierten Bilder dazu
Und weil der Tag noch nicht lange genug war nahmen wir natürlich auch noch den Alpine-Coaster Erlebnisberg Sternrodt mit. Es ist ein nicht alzu langer Coaster aber wenn man schonmal da ist sollte man ihn auch fahren.
Nach diesem doch langen Tag waren wir froh unseren Campingplatz in Paderborn zu ereichen.
Fortsetzung folgt...
Es war das Taunus Wunderland welches mit zwei Credits (Drachen Bahn + Taunusblitz) auf uns wartete.
Der kleine Park ist sehr schön in die Landschaft integriert. Er liegt fast komplett am Hang und da es sich um einen älteren Park handelt ist er auch sehr schön verwachsen.
Obwohl es nicht gerade sehr warm war musste ich die Wildwasserbahn natürlich ausprobieren. Sie hat zwar nur einen Sturz aber dafür ist die Bahn selbst etwas länger und auch schön angelegt.
Nun folgte die Drachenbahn (ein sehr holpriger Kiddie-Coaster)
und der Taunusblitz (eine Wilde Maus die ihre beste Zeit auch schon hinter sich hat)
Die Thematisierungen sind ganz schön gemacht nur teilweise etwas billig. Die meisten Figuren bestehen aus einer Art PU-Schaum.
Alles in allem aber ein sehr schöner kleiner Park der sehr gut für die Familie gedacht ist.
Und natürlich durfte auch hier der Streichelzoo nicht fehlen.
Ein echter Familiengeheimtip erwartete uns dann eine Stunde weiter im Freizeitpark Lochmühle. Eine sehr schön angelegte Anlage wo auch viel Liebe ins Detail gesteckt wird. Was wir auch toll fanden sind die vielen Grillplätze wo man einfach losgrillen konnte. Die Creditjäger finden hier einen Kiddiecoaster "Eichhörnchenbahn" und zwei Butterflys.
Der Butterfly ist soooo heftig
Oh da war aber jemand bockig das er schon wieder aufs Foto kam

Ein kleiner Überblick über den Park
Sehr viel Augenmerk wird hier auf die Landwirtschaft gelegt. Es gibt Ausstellungen mit alten Maschinen und Geräten aber auch Tiere die man nicht in jedem Park zu sehen bekommt. Gerade Leute die in Städten wohnen sind davon richtig begeistert wenn man auf einmal eine echte Kuh sieht (und ich muss dafür nur über die Straße gehen
Und noch ein paar Eindrücke des Parks und des Geländes. Als Abschluss des Parks noch Bilder der Spielhalle wo Kinder auch spielen können wenn das Wetter mal nicht so gut ist.
Nun ging es weiter in den Wild- und Freizeitpark Willingen. Der Park ist aus Coastersicht (ein Butterfly) nicht sehenswert aber als Wildpark hat er einiges zu bieten. Er liegt sehr hoch am Berg. Dadurch hatten wir dort vereinzelt sogar noch Schnee (teilweise auch aus den Schneekanonen des angrenzenden Skigebietes). Der Park setzt fast überwiegend auf einheimische Tiere die auch meistens genug Platz haben. Auch sind sehr viele Greifvögel vorhanden die man richtig aus der Nähe betrachten kann.
Unser Fazit: Auf jeden Fall anschauen wenn man in der Nähe ist.
Hier die unkommentierten Bilder dazu
Und weil der Tag noch nicht lange genug war nahmen wir natürlich auch noch den Alpine-Coaster Erlebnisberg Sternrodt mit. Es ist ein nicht alzu langer Coaster aber wenn man schonmal da ist sollte man ihn auch fahren.
Nach diesem doch langen Tag waren wir froh unseren Campingplatz in Paderborn zu ereichen.
Fortsetzung folgt...