- Mitglied seit
- 2009
- Beiträge
- 2.614
Die Nacht verbrachten wir diesmal wieder auf einem Campingplatz in Lippetal. Gleich am Morgen ging es zum Familienpark Herne bei dem wir einen Butterfly checken wollten. Die Anfahrt war schon mal sehr interessant weil wir ewig herumfuhren bis wir den "Freizeitpark" endlich fanden. Bilder gibt es davon keine da die Kamera im Auto lag. Muss man auch nicht sehen. Im Park gibt es nur die typischen Fahrgeschäfte ohne Bedienpersonal wie Nautic Jet, Butterfly usw. Wenigstens zahlt man keinen Eintritt und so hielt sich der finanzielle Aufwand mit einem Euro für die Fahrt mit dem Butterfly in Grenzen.
Anschließend fuhren wir sofort weiter in den Freizeitpark Schloss Beck. Mit 9,- Euro Eintritt und einem Euro Parkgebühr gehört dieser kleine Freizeitpark auf jeden Fall zu den günstigeren Parks. Er hat zwar nur einen Kiddie-Coaster der auf den Namen Familienachterbahn hört aber das gesamte Gelände lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Der Park ist sehr gut für Familien mit kleinen Kindern geeignet da es auch Indoor-Spielplätze gibt. Durch die sehr geringe Nähe zum Moviepark (ca. 10 Gehminuten) hat es dieser Park aber bestimmt nicht leicht. Ich bin gespannt ob es ihn in einigen Jahren noch geben wird denn an Besucher waren es an diesem Tag vielleicht 10 Personen.
Danach fuhren wir weiter nach Bottrop wo wir im Alpinecenter diesen Alpine-Coaster testen wollten. Die Anlage steht auf einem Berg und die Aussicht auf Bottrop ist schon sehr eigenwillig. Schöne Landschaft sieht anders aus. Der Coaster selbst kann mit den bis jetzt von uns gefahrenen nicht mithalten da er nicht sehr lang ist (720 m). Auch der Einzelfahrpreis von 3,50 Euro ist etwas hoch angesetzt. Wir haben uns dann noch etwas die Skihalle angesehen aber da wir beide keine Wintersportler sind gingen wir noch weiter zu der Skydiving Halle von Jochen Schweizer. Dort kann man in einer großen senkrechten Windkanalanlage mit einen Trainer frei schweben. Wir sahen einige Zeit zu und obwohl mich das Erlebnis richtig faszinierte waren uns die 49,- Euro für 2 Minuten Flugzeit doch zu teuer. Wer jetzt denkt da wäre bei den Preisen nichts los der irrt sich. Als wir dort waren standen immer Leute an und auch der Zuschauerraum war immer gut besucht.
Dann ging es noch weiter nach Oberhausen wo wir uns kurz den CentrO-Park ansahen. Auch davon gibt es leider keine Bilder da wir danach in das CentrO (Einkaufszentrum) gingen und da wollte ich sie nicht mitnehmen. Für 12,50 Euro bekommt man im CentrO-Park einen kleinen Spinning-Coaster namens Speedy. Der kleine Park ist sehr auf Kinder und Familien ausgerichtet. Weitaus mehr beeindruckte uns beiden vom Land das Einkaufszentrum (Europas größtes Shopping- und Freizeitzentrum). So etwas sind wir nicht gewohnt. Allein die Eingangshalle ist schon riesig und man weis eigentlich garnicht wo man mit dem essen anfangen soll so viele Snackbetriebe gibt es dort.
Nach diesem Tag fuhren wir Nachmittag in das B&B Hotel in Bochum-Herne um uns etwas auszuruhen. Denn am Abend ging es noch nach Bochum in das Musical Starlight-Express. Diese Musical habe ich bereits als Kind einmal in Bochum und dann bei der Schulabschlußfahrt in London gesehen. Janine kannte es aber noch nicht. Aber auch mich faszinierte es wieder. Es hat sich doch einiges von der Musik mit der Zeit verändert. Es war ein sehr schöner Abend und wir freuten uns schon auf den nächsten Tag wo gleich zwei tolle Parks unser Ziel sein sollten.
Beginnen wir auch im Schloss Beck wieder mit dem Coaster
Und die weiteren Eindrücke aus dem Park.
Und nun der angesprochene Ausblick vom Alpine-Center auf Bottrop
Künstlerische Aussichtsplattform
Es wird auch gerade ein Hochseilgarten aufgebaut. Dieser war aber noch nicht fertig.
Und Bilder des Alpine-Coasters Bottrop
Für die Skifahrer und Wintersportler
Und die Indoor-Skydiving Anlage
Fortsetzung folgt... (Tag 9)
Anschließend fuhren wir sofort weiter in den Freizeitpark Schloss Beck. Mit 9,- Euro Eintritt und einem Euro Parkgebühr gehört dieser kleine Freizeitpark auf jeden Fall zu den günstigeren Parks. Er hat zwar nur einen Kiddie-Coaster der auf den Namen Familienachterbahn hört aber das gesamte Gelände lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Der Park ist sehr gut für Familien mit kleinen Kindern geeignet da es auch Indoor-Spielplätze gibt. Durch die sehr geringe Nähe zum Moviepark (ca. 10 Gehminuten) hat es dieser Park aber bestimmt nicht leicht. Ich bin gespannt ob es ihn in einigen Jahren noch geben wird denn an Besucher waren es an diesem Tag vielleicht 10 Personen.
Danach fuhren wir weiter nach Bottrop wo wir im Alpinecenter diesen Alpine-Coaster testen wollten. Die Anlage steht auf einem Berg und die Aussicht auf Bottrop ist schon sehr eigenwillig. Schöne Landschaft sieht anders aus. Der Coaster selbst kann mit den bis jetzt von uns gefahrenen nicht mithalten da er nicht sehr lang ist (720 m). Auch der Einzelfahrpreis von 3,50 Euro ist etwas hoch angesetzt. Wir haben uns dann noch etwas die Skihalle angesehen aber da wir beide keine Wintersportler sind gingen wir noch weiter zu der Skydiving Halle von Jochen Schweizer. Dort kann man in einer großen senkrechten Windkanalanlage mit einen Trainer frei schweben. Wir sahen einige Zeit zu und obwohl mich das Erlebnis richtig faszinierte waren uns die 49,- Euro für 2 Minuten Flugzeit doch zu teuer. Wer jetzt denkt da wäre bei den Preisen nichts los der irrt sich. Als wir dort waren standen immer Leute an und auch der Zuschauerraum war immer gut besucht.
Dann ging es noch weiter nach Oberhausen wo wir uns kurz den CentrO-Park ansahen. Auch davon gibt es leider keine Bilder da wir danach in das CentrO (Einkaufszentrum) gingen und da wollte ich sie nicht mitnehmen. Für 12,50 Euro bekommt man im CentrO-Park einen kleinen Spinning-Coaster namens Speedy. Der kleine Park ist sehr auf Kinder und Familien ausgerichtet. Weitaus mehr beeindruckte uns beiden vom Land das Einkaufszentrum (Europas größtes Shopping- und Freizeitzentrum). So etwas sind wir nicht gewohnt. Allein die Eingangshalle ist schon riesig und man weis eigentlich garnicht wo man mit dem essen anfangen soll so viele Snackbetriebe gibt es dort.
Nach diesem Tag fuhren wir Nachmittag in das B&B Hotel in Bochum-Herne um uns etwas auszuruhen. Denn am Abend ging es noch nach Bochum in das Musical Starlight-Express. Diese Musical habe ich bereits als Kind einmal in Bochum und dann bei der Schulabschlußfahrt in London gesehen. Janine kannte es aber noch nicht. Aber auch mich faszinierte es wieder. Es hat sich doch einiges von der Musik mit der Zeit verändert. Es war ein sehr schöner Abend und wir freuten uns schon auf den nächsten Tag wo gleich zwei tolle Parks unser Ziel sein sollten.
Beginnen wir auch im Schloss Beck wieder mit dem Coaster
Und die weiteren Eindrücke aus dem Park.
Und nun der angesprochene Ausblick vom Alpine-Center auf Bottrop
Künstlerische Aussichtsplattform
Es wird auch gerade ein Hochseilgarten aufgebaut. Dieser war aber noch nicht fertig.
Und Bilder des Alpine-Coasters Bottrop
Für die Skifahrer und Wintersportler
Und die Indoor-Skydiving Anlage
Fortsetzung folgt... (Tag 9)