- Mitglied seit
- 2008
- Beiträge
- 3.627
Als zweiter Freizeitpark war nun Chessington World of Adventures dran. Dieser Park war ursprünglich ein Zoo, der 1931 eröffnete. Er unterscheidet sich absolut zu Thorpe. Beide gehören zu der Merlin Group und haben absolut unterschiedliches Potential. Hier wird mehr auf Familientauglichkeit und Kinder wert gelegt. Seit 1987 hat der Park in Kombination mit dem Zoo die Tore geöffnet und expandiert stetig. Der Park beinhaltet den Zoo, neun thematisierte Länder, einen Sea life Center und ein eigenes Resort Hotel.
Unser Tag begann wieder mit einer Überraschung - einer ERT auf dem wohl besten Spinningcoaster in Europa, dem Dragon's Fury. Eine Spaßmaschine der besonderen Art - aber nur wenn man nicht die Nacht davor auf Partytour in London unterwegs war.
Der Coaster ist sehr intensiv und macht mit seinen unendlich vielen Umdrehungen richtig Spaß. Mir kam er beim "Rückwärtsfahren" noch einen Tick besser vor. Applaus Applaus für diesen Coaster.
Nach dieser echten Überraschung ging es dann zu der Achterbahn - Rattle Snake. Eine Maus, wie eigentlich jeder andere auch. Hier ein Flecken dort ein Schlag - als nichts besonderes. Alleine das Theming war hier wirklich gut gelungen.
Der erste Suspended Coaster Englands war unser nächstes Ziel. Hier mussten wir leider lange - für meinen Geschmack zu lange - warten. Denn der Wartebereich hatte nichts anderes als die Bahn selbst zu bieten. Diese donnerte sehr knapp an und in der Botanik vorbei. Wenn man während der Fahrt nicht aufpasst, dann bekommt man schon mal einen Striemen ab. Was die lange Wartezeit noch verzögerte war die absolut konfuse Beladung im Bahnhof. So was von Inkompetenz findet man selten. Die Fahrt selbst ist wie schon beschrieben sehr baumnah und hat sonst keine Highlights. Der einzige Hingucker ist der Bahnhof selbst, der eine mystische Orgel in Transsylvanien integriert.
Bubbleworks - ein Dark Ride im Wasser. Dieser wurde vor 5 Jahren renoviert und überzeugte voll. Ein muss für jeden Parkbesucher - vor allem an heißen Tagen. Auch konnte mich der interaktive Dark Ride Tomb Blaster überzeugen. Hier kommt das Auge vor lauter shooten mit der Aufnahme des schön gestalteten Rides nicht ganz mit. Die Kombination erfordert entweder viel Konzentration oder einfach einen zweiten Ride. Auch der Flume Dragons Falls im schönen asiatischen Bereich überzeugte und sorgt für Erfrischung. Hocus Pocus Hall - ein Walkthrough der mit 4D-Effekten überzeugte ist außerdem ein Must to do.
Fazit:
Der Park überzeugt dadurch, dass die 9 Bereiche und die dazu gehörigen Fahrgeschäfte sehr nett und zum Teil wirklich gut in die Parklandschaft eingebettet wurden. Theming zahlt sich eben immer aus und gefällt den echten Freizeitparkfan. Die Vielfalt der Fahrgeschäfte bietet eine schöne Abwechslung für jedes Alter.
Infos zum Park
Parkbewertungen:
URL: http://www.chessington.com/
Status: In Betrieb seit 1987
Bahnen: 4
Anfahrt
befahrene Bahnen
Vampire - Suspended Coaster - Arrow Dynamics - ***
Runaway Train - Powered Coaster - Mack - **
Rattlesnake - Wilde Maus - Maurer - ***
Dragon's Fury - Spinning - Maurer - *****
Rating:
das muss wirklich nicht sein *kann man mitnehmen **ist so ganz ok ***wirklich gut zu fahren****ein heißer Tipp *****Weltklasse ******
Unser Tag begann wieder mit einer Überraschung - einer ERT auf dem wohl besten Spinningcoaster in Europa, dem Dragon's Fury. Eine Spaßmaschine der besonderen Art - aber nur wenn man nicht die Nacht davor auf Partytour in London unterwegs war.
Der Coaster ist sehr intensiv und macht mit seinen unendlich vielen Umdrehungen richtig Spaß. Mir kam er beim "Rückwärtsfahren" noch einen Tick besser vor. Applaus Applaus für diesen Coaster.
Nach dieser echten Überraschung ging es dann zu der Achterbahn - Rattle Snake. Eine Maus, wie eigentlich jeder andere auch. Hier ein Flecken dort ein Schlag - als nichts besonderes. Alleine das Theming war hier wirklich gut gelungen.
Der erste Suspended Coaster Englands war unser nächstes Ziel. Hier mussten wir leider lange - für meinen Geschmack zu lange - warten. Denn der Wartebereich hatte nichts anderes als die Bahn selbst zu bieten. Diese donnerte sehr knapp an und in der Botanik vorbei. Wenn man während der Fahrt nicht aufpasst, dann bekommt man schon mal einen Striemen ab. Was die lange Wartezeit noch verzögerte war die absolut konfuse Beladung im Bahnhof. So was von Inkompetenz findet man selten. Die Fahrt selbst ist wie schon beschrieben sehr baumnah und hat sonst keine Highlights. Der einzige Hingucker ist der Bahnhof selbst, der eine mystische Orgel in Transsylvanien integriert.
Bubbleworks - ein Dark Ride im Wasser. Dieser wurde vor 5 Jahren renoviert und überzeugte voll. Ein muss für jeden Parkbesucher - vor allem an heißen Tagen. Auch konnte mich der interaktive Dark Ride Tomb Blaster überzeugen. Hier kommt das Auge vor lauter shooten mit der Aufnahme des schön gestalteten Rides nicht ganz mit. Die Kombination erfordert entweder viel Konzentration oder einfach einen zweiten Ride. Auch der Flume Dragons Falls im schönen asiatischen Bereich überzeugte und sorgt für Erfrischung. Hocus Pocus Hall - ein Walkthrough der mit 4D-Effekten überzeugte ist außerdem ein Must to do.
Fazit:
Der Park überzeugt dadurch, dass die 9 Bereiche und die dazu gehörigen Fahrgeschäfte sehr nett und zum Teil wirklich gut in die Parklandschaft eingebettet wurden. Theming zahlt sich eben immer aus und gefällt den echten Freizeitparkfan. Die Vielfalt der Fahrgeschäfte bietet eine schöne Abwechslung für jedes Alter.
Infos zum Park
Parkbewertungen:
URL: http://www.chessington.com/
Status: In Betrieb seit 1987
Bahnen: 4
Anfahrt
befahrene Bahnen
Vampire - Suspended Coaster - Arrow Dynamics - ***
Runaway Train - Powered Coaster - Mack - **
Rattlesnake - Wilde Maus - Maurer - ***
Dragon's Fury - Spinning - Maurer - *****
Rating:
das muss wirklich nicht sein *kann man mitnehmen **ist so ganz ok ***wirklich gut zu fahren****ein heißer Tipp *****Weltklasse ******