Captain's Meinung
Der Park hat dank "Monster" drei Attraktionssterne verdient. Die Vielfalt ist da, die Besonderheit leider nicht. Thematisierung ist kaum vorhanden, dafür ist die Parkgestaltung ganz nett. Die Mitarbeiter waren freundlich, was gerade in Frankreich viel bedeutet. Leider ist der Park recht teuer und einen Minuspunkt gibt es auch noch für wirklich schmutzige Toiletten. Das muss nicht sein.
Wer auf der Suche nach ner tollen Achterbahn ist, der findet sie hier. Allen anderen empfehle ich dann lieber einen der vielen Parks im Umkreis von 200 km, die mehr zu bieten haben als der Walygator Parc.
Usermeinungen
Fiorell
Bewertet am:
26.06.2020
Kampf ums Überleben
Der Walygator-Park kämpft. Die neuen Eigentümer versuchen alles Mögliche um mit den vorhandenen finanziellen Mitteln das Ruder herumzureissen. Das Schöne ist, das merkt man dem Park auch an.
An 'Anaconda' ist jedoch nicht mehr viel zu retten. Als eines der Wahrzeichen des Parks wird die Bahn aber wohl weiterhin erhalten. Toll ist das Monster, vor allem für Freunde von knackigen Invertern. Überraschend gut fuhr sich auch Comet.
Ebenfalls zu empfehlen sind das Rafting - und wer mit Oma im Park ist und viiel Geduld hat fährt auch die Bootsfahrt.
Ich kann dem Park nur Erfolg wünschen!
redsnake
Bewertet am:
22.06.2020
Walygator
Man merkt dem Park an dass das Geld fehlt. Viele Ecken wirken leider sehr heruntergekommen. Monster macht zwar Spaß ist aber einer der hässlichsten Coaster die ich bisher gesehen habe. Bei Anaconda fragt man sich warum man Airtimehügel ohne Airtime verbaut - gähnend langweilig. Dazu ein unsanfter Vekoma MK1200 und ein Wurm, sowie ein paar Flatrides und Wasserbahnen. Nix weltbewegendes, dafür teilweise noch ansehnlich gestaltet (der Space Bereich und das Rafting). Die Abfertigung ist katastrophal, man muss definitiv einen ganzen Tag einplanen um alles schaffen zu können.
E.L.E.C.T.R.O
Bewertet am:
24.05.2020
Mein Hometown Park
Wie viele hier schon geschrieben haben, ist der Park was die Thematisierung angeht kein Highlight.
Ich muss aber sagen, und das ist für mich immer das wichtigste an einem Park, das meine Kinder Spaß haben und hier kann der Park punkten, viele Attraktionen haben eine sehr geringe Anforderung an die Größe.
Ab 96 cm in Begleitung eines Erwachsenen erlaubt auch den kleinsten mal eine Fahrt in der Wildwasserbahn, was ihnen oft verwährt bleibt.
Der Jährliche Besuch ist für uns meist zum Ende der Saison Pflicht.
Für mich der Größte Minuspunkt ist die Anaconda, diese Bahn verteilt schon mehr Schläge vor dem Lifthill als ein Profiboxer in der ersten Runde.
Monster dagegen ist ein Traum
Ein weiterer Pluspunkt ist, das der Park selten stark besucht ist, somit sind die Wartezeiten minimal
Jurek
Bewertet am:
23.06.2019
Hier komme ich gerne nochmal her!
Mein Bild vom Park ist doch recht positiv. Dies mag vielleicht an der Zeit liegen. Stand 2019 erkennt man im Park stellenweise gute Thematisierung in den verschiedenen Bereichen. Die Übergange sind leider recht abrupt, sodass es vorkommt dass man vom Saloon direkt auf ein Space Shuttle sehen kann, doch innerhalb der Bereiche ist es echt schön. Etwas schade ist, dass die Highlights im Park an einer Stelle zentriert sind, sodass eine Ecke des Parks kaum besucht ist. Auch die Toiletten waren bei meinem Besuch sauber und gepflegt und auch die Mitarbeiter waren sehr freundlich. Anacondas Retracking muss wohl Früchte getragen habe da ich die Fahrt sehr genießen konnte. Mir fehlte leider die Airtime, dennoch eine sehr schöne und für eine Holzachterbahn smoothe Fahrt. Monster ist natürlich eines der Highlights im Park und eine echte Spassmaschine. Die nichtvorhandene Thematisierung ist hier natürlich etwas schade. Da hätte man nach dem Gebrauchtkauf schon noch die ein oder anderen Requisiten hinstellen können. Für die kleineren steht leider nur der Wurm Coaster als Achterbahn im Park, hier könnte man in Zukunft ansetzen, um noch mehr für die Kleinen bis mittelgroßen Parkgäste zu bieten. Generel fand ich, dass der Park schon recht stark auf Thrill ausgelegt ist, obwohl es selbstverständlich hier und dort schöne Kinderattraktionen gibt. Dies gehen wohl durch die großen Attraktionen einfach unter.
Alles in allem war ich sehr zufrieden mit meinem Besuch. Klar hier und dort kann man immer noch etwas verbessern und den Pinsel ein wenig schwingen, aber im Großen und ganzen muss ich sagen komme ich gerne nochmal wieder.
kalle-big
Bewertet am:
18.05.2018
Nur der Monster wegen
Ohne Monster trostlos
derFux
Bewertet am:
09.06.2017
Park ohne echten Charme
Früher hatte der Park mit dem Schlumpf-Thema bestimmt ein schöneres Gesicht, denn man erkennt zwar noch die alten Gebäude an der Form, aber es fehlt an vielen Stellen an Farbe und insgesamt an einem klaren Konzept.
Monster ist ein wirklich genialer und toll zu fahrender Coaster, ansonsten sieht es von den Achterbahnen aber mau aus. Die Holzachterbahn wurde angeblich vor der Saison umfangreich gewartet, davon ist eher nichts zu spüren. Ansonsten bleiben ein paar nette Flatrides und Wasserbahnen, aber insgesamt zu wenig für einen bleibenden Eindruck oder einen baldigen Folgebesuch.
Zum Preis: Der Eintrittspreis wurde zur Saison 2017 gesenkt (darüber wurde hier im Forum auch diskutiert), dafür ist das Parken jetzt nicht mehr kostenfrei.
Bussibär
Bewertet am:
13.05.2017
Kinderunfreundlicher gehts kaum
Der Park ist an sich ganz nett, allerdings etwas in die Jahre gekommen.
Er lag auf dem Weg zu Disney und unser Kleiner laut Homepage einiges fahren darf war ein Stop fast Pflicht. Der erste Eindruck war nett in die Natur eingebettet und die Coaster ganz spaßig. Nun war der Kleine wach und wollte losstarten. Tja wir wurden fast überall wieder weggeschickt mit verschiedensten Gründen. Im Karussell muss er schon wissen wie das funktioniert sonst darf er nicht uns fahren. Ich möchte mal wissen welches kleines Kind das versteht :-). Aber gut so durfte er trotzdem es angeschrieben war das er in Begleitung reindarf nichts fahren. Schon etwas grenzwertig so die Leute in den Park zu locken und vor Ort dann die Enttäuschung. Als Tip lieber zu Disney da konnten wir alles gemeinsam fahren.
Wer ohne Kind unterwegs ist kann ganz gut ein paar nette Stunden da verbringen. Allerdings zu beachten das die Achterbahnen erst ab 20 Personen fahren was in einen fast leeren Park an einen Samstag echt lange Wartezeiten hervorgerufen hat.
Mario M.
Bewertet am:
22.02.2016
Monster...
Der Park hatte es in den letzten Jahren bedingt durch die ganzen Besitzerwechsel echt nicht leicht. Das einzige was mich an einem erneuten Besuch reizen würde, wäre eine Fahrt auf dem B&M Inverter Monster, denn die Bahn ist echt genial (vor allem da die Midbreak weggelassen wurde). Der restliche Park wurde seit meinem letzten Besuch wohl kräftig renoviert, totzdem werde ich wohl erst wieder hin fahren wenn ein neuer Anreiz in Form einer Achterbahn geschaffen wird...
Salto19
Bewertet am:
09.01.2016
Ausbau
Ein schöner Park der so seine Höhen und Tiefen hat. Er ist langsam auf dem Richtigen Weg und hat ein paar Top Achterbahnen wie Monster der Raptor Klon ohne zwischenbremse und dem Tollen Woody Anaconda
CoaStar
Bewertet am:
14.04.2015
Big Bang Schtroumpf Walibi Lorraine Walygator Parc
Der Ruf des Parks ist eher ein schlechter. Ich kann den Hass vieler allerdings nicht teilen. Betrachtet man die Geschichte des Parks, hat er viele harte Zeiten mit finanziellen Krisen und mehrfachen Besitzer- und Themingwechsel hinter sich. Was wir heute unter Walygator finden ist ein gut recycelter Park. Denn die Schlumpffassaden und Gargamels Haus stehen immer noch, nur in anderem Anstrich. Genauso wie der Kauf des Inverters, Monster, der ursprünglich mal im Expoland in Japan gestanden hatte.
Stand: April, 2015: Der Park ist sauber, die Blumenbeete mit Pflanzen versehen. Streetanimateure machen faxen mit den Kindern und basteln Schwerter, Kronen und sonstige Figuren aus Luftballons für sie. Retracking und Renovierung der Holzachterbahn Anaconda. Das Wildwasser Rafting in Dino Thematisierung. Saubere Toiletten. Der Park machte auf mich einen gepflegten Eindruck und man merkt, dass die Betreiber Potential sehen und deutlich aufstocken. Zwar langsam, aber da geht es deutlich voran.
Irgendwie erinnerte mich der Park mit seiner Art an Attraktionen ans Legoland. Also viel für Kinder. Nur dass ein paar Thrills mit Monster und dem Freefall mit Katapultstart mehr gegeben sind.
Monster war für meine Erfahrung der härteste Inverter, den ich bisher gefahren bin. In Bezug auf Druck meine ich die Kräfte. Die Fahrt hat so gut wie keine Airtime, dafür drückt jede Kurve und jede Inversion das Blut in die Beine. Dies habe ich nach zwei Fahrten hintereinander deutlich am Laufen gespürt.
Fazit: Wenn man nicht mit zu hohen Erwartungen hin geht können gerade Familien dort eine schöne Zeit verbringen.
Dicker Pluspunkt: Parken kostet nichts.
Kodjack
Bewertet am:
05.04.2015
Null acht Fünfzehn!
Ein Park der nichts besonderes ist!
Man findet dort das was man fast überall findet, der Park ist nicht gerade der schönste!
Thematisierung ist kaum zu finden!
Hier muss noch viel passieren...