Acrobat (Nagashima Spa Land)
Willkommen bei Coasterfriends!

CLUB TRAVEL COMMUNITY


Fort Fun Abenteuerland

Coasterfriends Premium Partner
Europa - https://coasterfriends.de/joomla//images/pcp_parkdetails/europa/o882_fort_fun_abenteuerland/content1.jpg
Europa - https://coasterfriends.de/joomla//images/pcp_parkdetails/europa/o882_fort_fun_abenteuerland/content2.jpg

Der im Hochsauerland, schön gelegene Park Fort Fun, existiert bereits seit 1967 bzw. seine Geschichte geht bis in dieses Jahr zurück. So entstand zunächst ein Schlepplift am Skihang. Erst 1972, dem offiziellen Gründungsjahr, wurde mit zwei Sommerrodelbahnen der Grundstein für das heutige Abenteuerland gelegt.

Noch heute betritt der Besucher den Park durch ein nachgebautes Fort und steht sogleich im Westernbereich, dem ältesten Parkteil. Dieses Wildwest-Thema zieht sich dann auch kontinuierlich durch den Park, wenn auch nicht immer richtig aufgegriffen bzw. konsequent umgesetzt.

Ein buntes Angebot erwartet den zahlenden Gast und es ist wirklich für Jeden etwas dabei.
So bekommt der Coasterfriend gleich drei Bahnen zur Auswahl geboten. Hier wäre zu allererst die Marienkäferbahn zu nennen, die sich mit ihrem typischen Layout durch einen kleinen Nadelwald windet und dabei richtig Spaß macht. Als zweites gibt es hier einen Vekoma Corkscrew, der auf den Namen „Speedsnake FREE“ hört. FREE deswegen, weil seit der Saison 2017 ein neuer Zug seine Runden dreht. Hauptveränderung hierbei, dass die standardmäßigen Schulterbügel, gegen Beckenbügel getauscht wurden. Das Fahrerlebnis dürfte sich damit deutlich verbessern. Zu guter Letzt dreht „Devil’s Mine“ seine Runden. Eigentlich wäre der Vekoma Junior Coaster nichts Besonderes. Die Fahrt an sich macht Spaß und bietet ein paar schöne Momente. Das Highlight bei dieser Bahn ist aber wohl die schön thematisierte Warteschlange, die mit einigen Überraschungen daher kommt. Da macht das Warten ausnahmsweise mal Spaß.

Für alle die nass werden wollen, bietet der Park mit einer Rafting-Anlage und einem Log Flume die passende Gelegenheit dazu. Für Flatride Fans hat der Park zwei kleine Perlen zu bieten. Zum einen die „Thunderbirds“, einem Flatride von Zamperla, im Herzen des Parks. Und zum anderen „Dark Raver“ einer technogeladenen Indoor-Attraktion über die an dieser Stelle nicht mehr verraten wird. Ein Riesenrad, welches einen schönen Blick über die Landschaft garantiert, ein Kettenkarussell, sowie das Rafting "Los Rapidos" sind nur ein paar weitere Attraktionen für die ganze Familie.

Hat der Park etwa nichts für Kinder im Angebot. Doch, das hat er und zwar so einiges. Es gibt einen großen Outdoor-Spielplatz, die Farm der Tiere und z.B. die „Rocky Mountain Rallye“. Dazu gesellt sich der „Funnyfuxbau“, einem Laser-Parcour der akrobatisch und gegen die Zeit bezwungen werden muss, und bei dem die Laser natürlich nicht berührt werden dürfen. Viele weitere Fahrgeschäfte laden dazu ein von den Kleinen entdeckt zu werden. Mit den „Fort Fun L.A.B.S.“ wurde 2016 eine Indoor-Erlebniswelt für Kinder gebaut, welche in der Folgesaison bedingt durch den großen Erfolg direkt erweitert wurde. Somit bietet der Park auch bei schlechtem Wetter so einige Möglichkeiten und kommt seinem Ziel, einer teilweisen Ganzjahresöffnung, einen großen Schritt näher. Und eins ist Gewiss, auch die ältere Generation wird hier ihren Spaß haben, gibt es hier mit dem „FoxDome“ ein 3D-Kino mit Shooter-Elementen noch eine weitere Besonderheit.

 
Europa - https://coasterfriends.de/joomla//images/pcp_parkdetails/europa/o882_fort_fun_abenteuerland/content3.jpg

Doch auch die Showliebhaber werden nicht vergessen, denn mindestens zwei Shows unterhalten in der Saison die Gäste, darunter eine empfehlenswerte Stunt-Show. Und wenn wir beim Thema Show sind. Eine große „Show“ bietet der Park auch zur Halloween-Zeit. Hier zeigt der Park, dass er sich hinter den großen der Branche keinesfalls verstecken muss und bietet mit „Fort Fear“ ein Halloween-Event, welches von Jahr zu Jahr wächst und sich großer Beliebtheit erfreut. Zahlreiche Mazes von wenig gruselig, bis sehr intensiv können hier „bezwungen“ werden. Und die ganze Atmosphäre im Park, ist dabei einfach - einzigartig.

Habt ihr nicht etwas vergessen, hört man Fort Fun – Kenner sagen. Richtig, einen ganz besonderen Höhepunkt haben wir uns für den Schluss aufbewahrt. „Trapper Slider“, wohl einer der besten Alpine Coaster der Welt und für viele wohl der Hauptgrund eines Besuches. Mit viel Karacho geht es hier den Parcours hinunter, über Sprünge und enge Kreisel. Dabei ist die Strecke wunderschön in den Wald integriert und hat dadurch seinen ganz besonderen Reiz. Einzig die Wartezeiten können einem hier manchmal den Spaß verderben. Seit der Saison 2018 gibt es hier jetzt ein kostenpflichtiges Fast-Pass System, welches an vollen Tagen, zumindest die Möglichkeit bietet, diese Wartezeit zu verkürzen. Und zur Saison 2023 hat sogar ein neuer Themenbereich eröffnet der sich um „Yakari ud seine Freunde“ dreht. Hier können die Kinder auf einer Pferdereitbahn und einem Spielplatz die Abenteuer von Yakari nach spielen.

 

Captain's Meinung

Eine gute Anzahl an Attraktionen in einer netten Umgebung ergibt eine ordentliche Anzahl an Bewertungspunkten. Natürlich fehlen die ganz großen Highlights, aber der Park ist einfach zu schnuckelig, um ihm zu viel Punkte abzuziehen. Und gerade das gute Preis/Leistungsverhältnis und die Freundlichkeit der Mitarbeiter verdienen es, hier besonders erwähnt zu werden. Das Fort Fun ist ein wirklich tolles Ausflugsziel und Pflichtbesuch für NRW Familien, denn wo kann man denn besser einen Ferientag verbringen. Und für alle anderen Familien sei die Empfehlung ausgesprochen, einen Hochsauerlandbesuch mit einem Ausflug zum netten Familienpark Fort Fun zu kombinieren. Es lohnt sich!

Impressionen

Usermeinungen

F Felix0211 Bewertet am: 01.09.2024

Netter Park für Familien

Schön gestalteter Park im Sauerland.

Der Park ist als Fort mit amerikanischen Themenbereichen aufgebaut. Die Thematisierung ist für einen Park in der Größe sehr schön. Bei den Attraktionen fehlen die großen Highlights.
Beste Attraktion für mich war Thunderbirds, hat ordentlich Spaß gemacht ☺️
SethAC Bewertet am: 11.05.2024

Guter Familienpark

Ohne den Coasterfriendsrabatt hätte ich den Park vermutlich nie besucht, allerdings hätte ich dann etwas verpasst. Der Park ist hauptsächlich auf Familien ausgerichtet, hat aber trotzdem eine spannende Auswahl an Attraktionen für jedermann. Selbst als "Großer" kann man noch Freude am Traktorfahren haben. Außerdem sind überall kleine Details versteckt die einem bei der Entdeckung ein Lächeln ins Gesicht bringen.

Vor allem Trapper Slider ist eine überraschend gute Sommerrodelbahn von Wiegand, erkennt man auch an der besten Bewertung im PCP. Zudem ist das Personal durchweg freundlich und sehr hilfreich wenn man Fragen hat.

Ich bereue den Besuch jedenfalls nicht und bin froh, diesen kleinen Geheimtipp doch noch erlebt zu haben.
ludo82 Bewertet am: 23.01.2024

Fortfun

?
Coasterverrückt1971 Bewertet am: 22.11.2023

Schöner Familienpark

Schön gemachter familienpark
max.grr Bewertet am: 29.06.2023

Schöner, kleiner und bemühter Park

Das Fort Fun hat ein super schönes Setting auf einem Hang "mitten im Wald". Nichts für Menschen die nicht gut zu Fuß sind.

Das Attraktionsangebot des Parks ist überschaubar, das, was aber angeboten wird ist überwiegend mit Liebe gestaltet und betrieben.

Das Highlight im Park ist für mich Devils Mine, ein überholter Vekoma Family Coaster, bei dem man in der letzten Reihe sogar ein wenig Airtime verspürt. Der Coaster ist schön eingebettet, vorallem, wenn man bedenkt, dass es ein Custom Layout ist und an den vorherigen Standort angepasst war.
Mit Speed Snake FREE und einer Marienkäferbahn hat man auch noch 2 Klassiker im Park. Der Zierer super schön zwischen den Bäumen am sausen.

Schön ist auch am Ende des Parks die Oldtimer Bahn mit Verbrenner-Fahrzeugen.

Der ganze Park hat das Thema Western, welches teilweise ganz gut dargestellt ist. Man findet Entertainer in diesem Stil, Maskottchen und themenbezogene Shows / Events.

Die Mitarbeiter habe ich als überdurchschnittlich freundlich und serviceorientiert in Erinnerung. Der Park punktet nicht mit dem Attraktionsangebot sondern mit der Nähe zu den Fans, Familien und sonstiges Enthusiasten.

Nicht zu vergessen: Ein solider Alpine Coaster, welcher mich aber nicht so abgeholt hat, da ich nicht soooooo gerne Alpine Coaster fahre.

Mit Dark Raver wird eine außergewöhnliche, intensive Rundfahrt geboten.
Auch Thunderbirds ist ein super Air Race mit spannendem Soundtrack und liebevoller Gestaltung.

Wild Eagle ist auch erwähnenswert. Man fliegt quasi über den halben Park.

Neu ist auch der Yakari Themenbereich. Den konnte ich aber noch nicht erleben.

Insgesamt ein sehr schöner Park der entschleunigt. Nichts für Thrillseeker oder Leute die einen super thematisierten Park erwarten.

Er punktet mit Preis/Leistung und Nähe zum Gast.
Camper79 Bewertet am: 24.06.2023

naja

Ohne Worte
Blufi Bewertet am: 12.07.2022

klein aber fein

Ich war erstaunt, was mich in Fort Fun erwartet hat. Der Besuch dort war eher spontan - doch wir waren überrascht, was der Park zu bieten hat. Mitten in der Natur, am Hang und doch einige spassige Elemente.
F FrankM Bewertet am: 01.07.2022

Center Parcs und Fort Fun

15.03.2022 Während unserem Familien Urlaubs im Center Park Hochsauerland stand ein Besuch im Fort Fun auf dem Plan!
Ein wirklich schöner Freizeitpark mit fairen Preisen mitten im niergentwo....
Leicht angestaubtes Cowboy-Ambiente, aber nicht ohne Charme. Leider eher unspektakuläre Attraktionen, dennoch nicht langweilig. Trapper Slider ist eine wirklich gute Rodelbahn,
und bei unserem Besuch war auch nicht viel los :-) allerdings manchmal ein etwas gebremster Spaß durch "Schleicher" auf der Strecke.
Devils Mine sowie die Wildwasserbahn hat uns allen auch super gefallen!
Für Kinder bis 14 ist der Park eine tolle Sache, für ältere fehlt der "Thrill".
Large Bewertet am: 08.05.2022

Der Park, mit dem die Leidenschaft begann

Das Fort Fun Abenteuerland liegt einfach wunderschön in der Gebirgslandschaft des Sauerlands. Sicher, im Fort Fun ist man nicht in einem der Big Player Deutschlands und die Zeiten, wo regelmäßig Neuheiten auch größerer Art in den Park kamen, sind schon eine Weile her. Dennoch kann ich den Charme, den der Park hat, nicht verneinen. Ja, da schwingt viel Nostalgie mit und ich vermisse auch heutzutage ein paar Dinge, die den Park früher ausgemacht haben (in meinen ersten Besucherjahren war das erste, was man vom Park sah, den Fliegenden Teppich, wie er sich über die Baumkronen geschoben hat und schon bei der Anfahrt ein Kribbeln im Bauch verursachte).
Auch wenn ich dem Park mittlerweile in jeder Hinsicht entwachsen bin: Das Fort Fun ist ein toller Ort für Familienausflüge und für Gruppenbesucher, die nicht den ganz großen Thrill suchen, aber dem landschaftlichen Charme und der tollen Nutzung der geografischen Gegebenheiten nicht wiederstehen können.
Screamfreak Bewertet am: 25.04.2022

FORT FUN

Netter Park in schöner Landschaft.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.