Volcano (Kings Dominion)
Willkommen bei Coasterfriends!

CLUB TRAVEL COMMUNITY


Chessington World of Adventures

Europa - https://coasterfriends.de/joomla//images/pcp_parkdetails/europa/o409_chessington_world_of_adventures/content1.jpg
Europa - https://coasterfriends.de/joomla//images/pcp_parkdetails/europa/o409_chessington_world_of_adventures/content2.jpg

Chessington World of Adventures existiert eigentlich seit 1931, damals als Zoo gegründet. Seit der Eröffnung 1987 als Freizeitpark sind aber viele Bereiche, die auf einen Zoo hindeuten könnten, verschwunden. Vielmehr soll Chessington durch die enge Nachbarschaft zum Thorpe Park thematisch anders ausgerichtet werden als sein Schwesterpark in Chertsey. Im Thorpe Park soll der Adrenalin Junkie auf seine Kosten kommen mit absoluten Adrenalinbahnen und in Chessington eher die Familie. Diese Überlegung macht noch mehr Sinn, wenn man weiß, dass hinter beiden Parks die englische Merlin Gruppe steckt. Trotzdem gibt es auch in Chessington vier Achterbahnen. Angefangen bei der "Rattlesnake", einer Maurer-Maus mit mexikanischen Minenthema. Danach folgt mit "Vampire" ein Suspended Coaster von Arrow, mit Zügen von Vekoma. Er verläuft durch ein wirklich schönes Gelände, hat aber keinerlei Fahrfiguren und ist etwas ruppig. Mit "Dragon's Fury" dreht ein Spinning Coaster von Maurer Rides seine Runden auf einem ausgedehnten Layout seine Runden. Der Rest des Parks ist sehr schön thematisiert und überrascht positiv. Zur Saison 2023 entstand der nächste Themenbereich „World of Jumanji“ mit dem B&M Wingcoaster Mandril Mayhem. Mit seinem Launch und Überkopfelementen richtet sich die Bahn vor allem an das mutigere Familienpublikum. Zum Bereich zählen noch zwei weitere Flatrides mit passender Gestaltung.  

Auch neben den Achterbahnen, macht der Park einen guten Eindruck. Die Wasserbahn ist hübsch in den Park integriert, das Walk Through Geisterhaus "Hokus Pokus" mit viel Liebe zum Detail kreiert, der Shoot Darkide "Tomb Raider" ein netter Spaßbringer mit schwierigem Treffsystem und die zusätzlichen Flatrides fügen sich ebenfalls nett in Landschaft und das Theming ein.

Europa - https://coasterfriends.de/joomla//images/pcp_parkdetails/europa/o409_chessington_world_of_adventures/content3.jpg

Der Weltklasse Kinder-Darkride "Bubbleworks" drehte hingegen 2016 seine letzten Runden und wurde durch den Darkride "The Gruffalo", nach den gleichnamigen Kinderbüchern, ersetzt. Dafür kann man sich in Chessington seit 2015 auf "Zoofari" begeben. Einer ca. 5 Minütigen Tour durch mehrere Gehege mit Giraffe, Zebra und Co. sowie kleineren Special Effects. Ach ja, ein kleines Sea Life Zelt zum durchlaufen gibt es auch noch. Dieses ist aber nicht wirklich der Rede wert und fast mehr Werbepavillion als Attraktion.

Captain's Meinung

Der Park bietet viel Spaß und Spiel für einen vollen Tag und das für die ganze Familie! Die Attraktionen sind ausgewogen und in guter Anzahl vorhanden. Für einen englischen Park - und noch dazu einem Park der knittrigen Merlin Gruppe - ist er sehr ansprechend thematisiert. Preis/Leistung sind, wie bei Merlin üblich, eher hoch. Jedoch sei auch hier auf die ewigen Coupon Aktionen hingewiesen, oder die günstige Merlin Jahreskarte. An der Freundlichkeit gibt es wenig auszusetzen. Unterm Strich ist Chessington eine kleine Überraschung und sollte auf keiner Coastertour durch England fehlen. Meiner Meinung nach die Nummer drei oder Vier (nach Blackpool, Alton und auf Augenhöhe mit dem Thorpe Park).

Inaktive Coaster

Im Bau
Im Bau

Impressionen

Usermeinungen

Meenzer Bewertet am: 04.08.2025

Sehr schlechte Abfertigung

Hübscher Park in der Nähe von London. Gut angebunden von der waterloo Station. Von dort steht man in unter einer Stunde vor den Toren.
Preis vollkommen überzogen, aber ist gibt gute online Angebote, daher okay.
Thematisierung ist teilweise ganz hübsch.
Die Achterbahnen sind maximal okay.
Mandrill Mayhem sticht natürlich heraus. Leider einzige Achterbahn mit Single Rider Eingang. Aber der Bereich ist schon sehr hübsch.

Vampire. Top Thematisierung, aber der Coaster verteilt schon gut Ohrfeigen, was für das langsame Kriechen über die Strecke schon seltsam ist.

Rattlesnake. Auch hier für eine Wilde Maus tolle Thematisierung, aber schlimme Fahreigenschaften.
Alle drei vier Runden wurde hier eine komplette Leerrunde gefahren. Dafür wurden erst mal alle Wagen in die station gebracht. Dann wurde vom personal etwas geredet.
Dann wurden alle Bügel geschlossen. Wieder geredet, dann die Runde gefahren.
So können zwischen zwei bemannten Fahrten auch leicht mal 15 Minuten liegen.

Dragon's Fury nicht gefahren. Warteschlange angeblich 60 Minuten. Der Zug Richtung London fuhr 2 Stunden später.
Nach einer guten Stunde war man in der Warteschlange etwa nur halb durch.
Noch nie solch eine Abfertigung erlebt. Die echt teuren Dränglerpässe werden komplett vorgelassen. Sprich aus der normalen Schlange wurden in zehn Minuten nicht mehr wie vier fünf Leute abgefertigt.
Wagen werden dann halb leer auf die Strecke geschickt. Hatte die Stimmung schon arg getrübt.

Ansonsten bietet der Park eher was für jüngeres Publikum, was ja auch okay von der Ausrichtung ist.
Personal wirkte durchgehend recht gelangweilt und unkoordiniert.
F Felix0211 Bewertet am: 20.06.2025

Park für Familien

Nett gestalteter Park, sauber, die Mitarbeiter sind sehr freundlich und es gibt ein paar schöne Attraktionen. Hervorzuheben ist Mandrill Mayhem und Vampire ist auch ganz cool.

Man kann durch den Zoobereich hier ganz gut einen Tag verbringen.
LuWe95 Bewertet am: 16.04.2024

Guter Park mit Zoo

Der Park war sauber und die Bereiche schön thematisiert. Mir haben die Achterbahnen sehr gefallen.
LuckyCoasterLuke Bewertet am: 04.11.2022

Insgesamt eher enttäuschend

Den Lobeshymnen zuvor können ich und meine Mitstreiter uns leider nicht anschließen:
Klar hat der Park ein paar nette Attraktionen (Vampire und Dragon's Fury sind zwei durchaus solide Bahnen, Kobra macht Spaß wie jeder andere Disk'O Coaster und der Shooter "Tomb Blaster" war ebenfalls nicht schlecht), aber leider sind von genau diesen einfach zu wenige da. Und bei den vorhandenen sind die vorhandenen Kapazitäten leider sehr überschaubar - was bei den enormen Einzugsgebiet im Londoner Speckgürtel natürlich minimal hinderlich ist.
Leider kommt hier noch erschwerend hinzu, dass die Abfertigung oft ziemlich langsam erfolgt, was unter anderem auf die Expresspässe sowie teilweise seltsame Regelungen zur unvollständigen Beladung der Fahrzeuge zurückzuführen ist.
Allgemein hat das Personal oft demotiviert und gelangweilt gewirkt, dazu hat auch gepasst, dass der Park an einigen Stellen etwas ungepflegt gewirkt hat und auch die Toiletten und Wartebereiche nicht immer sauber waren.
Schade, denn einige Themenbereiche hatten gute Ansätze von Thematisierung, da wäre sicher einiges möglich gewesen, wenn man gewollt hätte...
Den Zoo kann ich leider auch nur stark eingeschränkt empfehlen, da einige Gehege zwar hübsch aussahen, aber was nützt dies einem, wenn diese oft unbewohnt waren.
Jurek Bewertet am: 10.08.2019

Schöner Familienpark

Ganz netter Park, der vor allem für Familien geeignet ist. Thrill Attraktionen gibt es doch recht wenig im Park aber ein paar spassige Achterbahnen sind vorhanden. Auch den Darkride Bubbleworks sollte man nicht auslassen. Mit den richtigen Leuten wird man hier viel Spass haben und sehr nass werden. Ansonsten bietet der Park eine solide Thematisierung die sich mal mehr und mal weniger durch den Park zieht, aber man erkennt ein Konzept, was doch recht symphatisch ist. Generell ist die Atmosphärre im Park sehr gut. Wenn man in der Nähe, sollte man den Park besuchen.
Floooooo Bewertet am: 02.07.2016

Familienpark mit Vampiren und Blasen

Chessngton ist ein sehr schöner Park für die ganze Familie - besonders hervorzuheben ist der Inverter Vampire und der sehr schöne Darkride Bubbleworks mit hohem Nässefaktor.
CoaStar Bewertet am: 07.04.2015

Ganz nett aber nichts für Thrillsuchende!

Der Park lebt eindeutig von seiner liebevollen Gestaltung aus Kombination von Tierpark. Wer gerne Fische in Aquarien und Tiere hinter Gittern oder während einer Safari sehen möchte (Disney's Kilomanjaro Safari lässt grüßen), könnte dieser Park gefallen.
Der Park ist sicherlich sehr gut für Familien mit Kindern geeignet und Besucher die ein Herz für Thematisierung haben.
Adrenalinjunkies bleiben lieber zuhause oder nutzen lieber einen Tag im Thorpe Park.

Der Suspended Coaster Vampire ist ganz nett gemacht und bietet auch einige thematische Highlights in der Station. Ein großes Highlight gab es hier für mich allerdings nicht. Fand ihn ganz nett, aber Thorpe Park und Alton Towers fand ich deutlich besser.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.