Blue Fire Megacoaster (Europa Park)
Willkommen bei Coasterfriends!

CLUB TRAVEL COMMUNITY

Knott's Berry Farm

Nordamerika - https://coasterfriends.de/joomla//images/pcp_parkdetails/nordamerika/o1496_knott_s_berry_farm/content1.jpg
Nordamerika - https://coasterfriends.de/joomla//images/pcp_parkdetails/nordamerika/o1496_knott_s_berry_farm/content2.jpg

Die Knotts Berry Farm wurde ursprünglich 1934 als Chickenrestaurant mit Kinderspielplatz für die Kleinen eröffnet.
Daraus entwickelte sich ein großer Freizeitpark mit inzwischen zehn Achterbahnen.
1997 wurde der Park von der Cedarfair Gruppe übernommen. Leider kennt der Park seitdem eigentlich nur noch eine Richtung, bergab. Angefangen damit, dass einige Parkbereiche erst später aufmachen als die restlichen, über einen optisch schlechten Zustand der Bahnen bis hin zu sehr langsamen Rideoperator.

Aber widmen wir uns den zehn Achterbahnen in Knotts Berry Farm.

Zu den Highlights des Parks gehören drei Bahnen. Zum ersten der mit einem Hydraulik-Launch ausgestatteten "Xcelerator". Diese Achterbahn von Intamin war der Vorläufer von "Kingda Ka" und "Top Thrill Dragster" und beschleunigt einen von 0 auf 132km/h in 2,3 Sekunden.
Als zweite Top Achterbahn ist hier der Inverter "Silver Bullet" von B&M zu nennen. Der dritte ist "Pony Express", ein Motocoaster von Zamperla. Auf wilden Pferden reitet man über die Strecke, die aber leider mit knapp 400 Meter deutlich zu kurz geraten ist.

Ghostrider, eine Holzachterbahn zwischen Genie und Wahnsinn, erhielt zur Saison 2016 ein komplettes Retracking, d.h. alle Laufschienen werden ersetzt.
Optisch einzigartig, wurde sie in den letzten Jahren einfach unfahrbar und so hoffen wir, dass Ghostrider endlich wieder zu den Highlights des Parks gehört.

Nordamerika - https://coasterfriends.de/joomla//images/pcp_parkdetails/nordamerika/o1496_knott_s_berry_farm/content3.jpg

Die restlichen Achterbahnen "Jaguar", ein Zierer Tivoli, "Montezooma´s Revenge" ein Schwarzkopf Shuttle Loop, sowie den Spinning Achterbahn "Sierra Sidewinder" kann man eher als mittelmäßig bezeichnen. 2013 kam dann zum Achterbahn Lineup noch "Coast Rider", eine Wilde Maus von Mack Rides, dazu. Pünktlich zur Sommer Saison 2018 eröffnete mit „HangTime“ ein Infinity Coaster von Gerstlauer mit 5 Inversionen.
Natürlich hat es dann im Park noch die üblichen Flatrides und Wasserfahrten. Natürlich kann man noch das Halloween Spezial Event im Park erwähnen, das mit mehr als 13 Häusern quantitativ das größte Halloween Event in Amerika ist.

Captain's Meinung

Die Vielfalt der Attraktionen ist sicherlich sehr gut, auch wenn das i-Tüpfelchen zum sechsten Stern fehlt. Dafür haut einen halt hier fast nichts vom Hocker. Thematisch ist der Park keine Augenweide, lediglich der Westernteil ist hervorzuheben. Der Rest ist ein wirres Sammelsurium an mehr oder weniger thematisierten Bereichen mit unlogischen Laufwegen. Die Freundlichkeit gehört eher zu den schlechteren Erlebnissen. Knotts mag für den LA Touristen sicherlich einen Besuch wert sein. Aber wer nicht unbedingt zu den Achterbahnzählern gehört, der sollte sich zunächst auf das Disney Resort konzentrieren, die Universal Studios besuchen oder sich sicherlich auf den Weg zu Six Flags Magic Mountain machen.

Impressionen

Usermeinungen

F FrankM Bewertet am: 07.06.2021

Besuch im Oktober 2012

Sehr schöner kompakt gebauter Freizeitpark....
Hat uns sehr gut gefallen.... leider schon zu lange her um genau zu berichten.....
Mac&Cheese Bewertet am: 03.11.2017

Kein typischer Cedar Fair Betonplattenpark

Knotts Berry Farm hat uns positiv überrascht. Endlich mal ein Park aus der Cedar Fair Gruppe der mal nicht lieblos auf die Betonplatte geklatscht wurde.
Das Themig ist gut gemacht mit der Westernstadt und nachbauten aus der Calico Ghosttown. Bei der Thematisierung einiger Coaster kommt dann doch wieder die Cedar Fair Hanschrift durch. Der Shooter "Voyage to the Iron Reef" war ganz ok, Doppelblick garantiert. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich. Allerdings können diese mit der Abfertigungsgeschwindigkeit mit Disney defeinitiv nicht mithalten.
Ebenso Cedar Fair Typisch... Wenn eine Hauptattraktion geschlossen ist, wird auch gerne die andere geschlossen (Beispiel: Ghostraider und Xcelerator).

Zum Counten lohnt es sich auf jeden Fall.
Kleiner Tip: Zuerst zu Knotts, dann erst zu Disney. Erspart einem den Niveauabfall.
Manti Bewertet am: 14.03.2017

Eine kleine Überraschung

Nicht so richtig viel erwartet von diesem Park, so wurde ich sehr positiv überrascht.
Eine kleine Perle ist der Park. Teilweise richtig schön thematisiert (gerade wenn man sich den Westernbereich anschaut). Und das Coaster Line-Up ist auch nicht zu unterschätzen.
Mit GhostRider, Siver Bullet und Xcelerator hat man hier gleich drei Top-Bahnen die einfach nur Laune machen.

Must-See!
JulianLoop Bewertet am: 20.02.2017

Gute Bahnen

Zum Park gibt es nicht viel zu sagen außer das Ghost Rider (einer der besten Holzcoaster ist, den Ich je gefahren bin), Silver Bullet und Xcelerator die besten Attraktionen im Park sind. Von Sauberkeit und Freundlichkeit lässt sich in Guten Tönen reden. Theming gibt es nicht, aber dies hat mich nicht sehr gestört.
Kodjack Bewertet am: 03.04.2015

Schöner typischer Amerikanischer Freizeitpark

Hier erlebt man trotz toller Thrill Rides auch den typischen amerikanischen Freizeitpark Flair…
Die Thematisierungen sind nur teilweise vorhanden, oft nur die puren Rides!
Aber durch die teilweise sehr familienfreundliche Parkgestaltung, hat dieser Still etwas wieder für sich…
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.