Knott's Berry Farm


Daraus entwickelte sich ein großer Freizeitpark mit inzwischen 10 Coastern.
1997 wurde der Park von der Cedarfair Gruppe übernommen. Leider kennt der Park seitdem eigentlich nur noch eine Richtung: bergab. Angefangen damit, dass einige Parkbereiche erst später aufmachen als die restlichen, über einen optisch schlechten Zustand der Bahnen bis hin zu sehr langsamen Rideoperator.
Aber widmen wir uns den zehn Achterbahnen in Knotts Berry Farm.
Zu den Highlights des Parks gehören drei Bahnen:
zum ersten der mit einem Hydraulik-Launch ausgestatteten "Xcelerator". Dieser Coaster von Intamin war der Vorläufer von "Kingda Ka" und "Top Thrill Dragster" und beschleunigt einen von 0 auf 132km/h in 2,3 Sekunden.
Als zweiter Topcoaster ist hier der Inverter "Silver Bullet" von B&M zu nennen. Der dritte ist "Pony Express", ein Motocoaster von Zamperla. Auf wilden Pferden reitet man über die Strecke, die aber leider mit knapp 400 Meter deutlich zu kurz geraten ist.
Ghostrider, eine Holzachterbahn zwischen Genie und Wahnsinn, erhielt zur Saison 2016 ein komplettes Retracking, d.h. alle Laufschienen werden ersetzt.
Optisch einzigartig, wurde sie in den letzten Jahren einfach unfahrbar und so hoffen wir, dass Ghostrider endlich wieder zu den Highlights des Parks gehört.

Natürlich hat es dann im Park noch die üblichen Flatrides und Wasserfahrten. Natürlich kann man noch das Halloween Spezial Event im Park erwähnen, das mit mehr als 13 Häusern quantitativ (nicht qualitativ) das größte Halloween Event in Amerika ist (eigener Eintritt!).