Winjas (Phantasialand)
Willkommen bei Coasterfriends!

CLUB TRAVEL COMMUNITY

Schaurig-schönes Jubiläum mit vielen Neuheiten: 25 Jahre Halloween Horror Festival

Europas größtes Halloween Event feiert Jubiläum: Das Halloween Horror Festival im Movie Park Germany feiert seinen 25. Geburtstag! Ab dem 30. September wird es in Bottrop noch unheimlicher, noch düsterer, noch böser. Auf dem apokalyptischen Programmplan stehen zwei neue Horrorattraktionen: „Final Stop“ und „Murder Museum – The Art of Killing“. Wir fassen für euch alle wichtigen Infos zusammen.

An insgesamt 25 Eventtagen zwischen dem 30. September und 12. November 2023 begrüßen die Horrorwood Studios passend zum Jubiläumsmotto „Don’t Try to Hide“ alle mutigen Gäste, die sich auf die dunkle Seite des Parks wagen. Insgesamt erwarten euch 8 Horrorhäuser und 4 Scare Zones!

Kürbis Horror

In der Tiefe lauert das Böse: Final Stop

Eine alte, verlassene Metro-Station in Los Angeles birgt dunkle Geheimnisse. Wer sich bisher nach unten wagte, sah das Tageslicht nie wieder. Auch ein Filmteam der Horrorwood Studios ist beim Dreh des letzten Splatter-Films in den unendlichen Katakomben der Metro von Los Angeles verschwunden. Die Studioleitung bittet die Gäste um dringende Mithilfe bei der Suche nach den Schauspielern und dem Regisseur, um den Blockbuster doch noch rechtzeitig auf die Leinwand zu bringen. Ein letzter Überlebender der Produktionscrew stattet den freiwilligen Suchtrupp mit Bauhelmen und Warnwesten aus. Doch als sich die Gruppe auf gefährliche Rettungsmission in das schwarze Nichts begibt, wird ein scheußlicher Albtraum wahr. In den Tunneln und Bahnschächten tummeln sich ominöse Gestalten. Vom Acid Rain infiziert lauern sie nur auf ihre nächsten Opfer. Umgeben von engen Gängen und undichten Rohren, Wasser und unheimlichen Geräuschen muss die Gruppe den Ausweg finden, um zu überleben. Wer nicht für immer in der Kanalisation zurückbleiben möchte, hat nur eine Wahl: Laufen, kriechen und auf gar keinen Fall umdrehen! Doch auch das kleine Licht, das zunächst den Weg leuchten soll, verabschiedet sich immer mehr ins Jenseits…

Für das neue immersive Horrorerlebnis Final Stop unter der Tribüne von Studio 6 arbeitet der Movie Park erneut mit der Firma Haunted Lantern zusammen. Nur eine kleine Lampe, die in die Helme der Gäste integriert wird, leuchtet den Weg und bringt – vermeintlich – etwas Licht ins Dunkel. „Unsere Gäste müssen nicht nur Tunnel durchkriechen oder einem unterirdischen Labyrinth entkommen – auch das Spiel zwischen Licht und Dunkelheit stellt ihren Mut auf die Probe“, sagt Halloween-Projektleiter Manuel Prossotowicz. Durch die Weggestaltung sind sogar leicht unterschiedliche Gästeerlebnisse möglich. Das neue Horrorerlebnis ist ab 16 Jahren geeignet.

Serienkiller

Murder Museum – The Art of Killing: Das erste deutsche True Crime Horrorhaus

Die Faszination von Serienmördern hat auch heutzutage noch eine große Anziehung auf die Menschheit und zieht sie in ihren Bann. Seit einigen Jahren boomt die True Crime Szene wie nie zuvor. Das Murder Museum hat es sich zur Aufgabe gemacht, die grausamen Taten von einigen berühmt-berüchtigten amerikanischen Serienmördern in einer einmaligen Ausstellung zu präsentieren. Doch schnell wird klar, dass sich die Ausstellung von Raum zu Raum immer mehr vom Museumscharakter verabschiedet – und sich eine Hintertür zur bitteren Realität der Schauplätze öffnet. Während sich die Gäste immer mehr in der Ausstellung verlieren, gelangt eine dunkle Erkenntnis ans Licht: Unter den Anwesenden befindet sich ein Mörder…Für die neue Maze weicht das seit 2017 bespielte Hostel. Die räumliche Anordnung wird hierfür teilweise verändert, damit das Kreativ-Team des Movie Parks ein neues Erlebnis schaffen kann. „Bei diesem Horrorhaus haben wir einen neuen Ansatz verfolgt. Wir nutzen den wahren Horror als Horror. Wir möchten jedoch bewusst keine der berühmten Mörder als Live-Actor imitieren und so bei all der wahren Grausamkeit eine moralische Grenze erhalten“, so Prossotowicz. Die Räume werden von thematisch passenden Horror-Darstellern bespielt und entführen alle Gäste ab 16 Jahren in die dunklen Abgründe verschiedener Mordfälle. Originalmaterialien, wie zum Beispiel von Verhören, werden integriert, um die Attraktion so authentisch wie möglich zu gestalten.

Bewährte Klassiker in neuem teuflischen Gewand

Zum 25. Grabstein der Horrorwood Studios könnt ihr euch nicht nur auf zwei komplett neue Horrorattraktionen freuen. Auch die bekannten Mazes Hell House, The Slaughterhouse, Project Ningyo und The Curse of Chupacabra (dieses Jahr ab 12 Jahren) läuten den Untergang in bewährter Manier ein. Einen komplett neuen Ort erhält der Circus of Freaks und verlegt seine Manege des Grauens in den vierten Themenbereich Fear Pier, der dieses Jahr wieder aufersteht und mit neuen Details erwacht.

Clown Horror

Mit „Secrets of St. Elmo – Last Hunt“ bekommt auch die im Western-Bereich gelegene Horrorattraktion eine leicht überarbeitete Storyline: Kannibalen, die menschliche Knochen mit ihrem bloßen Kiefer zerteilen, haben das verlassene Minenarbeiterdorf besetzt. Um die Einwohner zu schützen, wurde ein langer Tunnel errichtet. Die Barrikade wird jedoch von neugierigen Katastrophentouristen zerstört…

Im dichten Nebel des Westernbereichs lauert aber noch viel mehr: Der Themenbereich The Dead West verwandelt sich zu Hillbilly Town. Zurückgelassene Habseligkeiten von verschwundenen Touristen sind inmitten des Wilden Westens zu finden, hinterwäldlerische Kannibalen ziehen umher. Zu jeder halben Stunde ertönt die Zeit des Untergangs und ein Fluch sucht den gottverlassenen Ort heim: Die unmenschlich-entstellten Kreaturen kennen kein Halten mehr und gehen auf Beutefang – es rette sich, wer kann.

Western Horror neu

Noch mehr Entertainment und Shows

Die Horror Live Show „Madhouse – Insanity Lives Here“ geht mit einem neuen und den beliebtesten Horrorkünstlern aus dem letzten Jahr in die Fortsetzung. Die diabolische Filmklappe S.I.K. führt dieses Jahr den Aufmarsch der Monster als Walking Character an. Mit einer stündlichen Licht-Show auf dem Horrorwood Boulevard sowie dem neuen 4-D-Film The Conjuring warten weitere böse Überraschungen auf euch. Die Mapping Show Horrorwood Rises, DJ Max Bering & Friends und das beliebte Hypno-Casting mit Sinnverwirrer Stephan Nölle erstehen außerdem wieder auf.

DJ HHF
Achterbahn-Bloodbuster und Kinder-Halloween

An allen Halloween-Tagen und während der NRW-Herbstferien können Familien von 12 bis 17 Uhr beim Kinder-Halloween im Nickland vorbeischauen. Neben einem Stroh-Labyrinth auf der Autoscooter-Fläche oder einem Kinder-Horrorhaus gibt es für alle 4- bis 11-jährigen Halloween-Fans zahlreiche familienfreundliche Aktionen. 

Kinderhalloween

Nach Einbruch der Dunkelheit warten einige Achterbahn-Bloodbuster auf euch! Mit der “Movie Park Studio Tour – Final Cut” wird ein rasanter Horrorstreifen produziert. Der Baboo Twister Express lauert derweil im Westenbereich. Auch dieses Jahr zieht die Halloween-Variante der Hängeachterbahn euch bei Lichteffekten und Rockmusik in neue Zwischenwelten. In neuem Licht erstrahlt auch die Holzachterbahn The Bandit mit einem neuen Beleuchtungskonzept.

SLC Horror

Achtung: Zeit-Tickets für die Horrorhäuser können ausschließlich online erworben und müssen zusätzlich zum Parkeintritt gebucht werden. Die Tickets werden wie gewohnt ab Mitte September unter www.moviepark.de/extras verfügbar sein.

Neuheit oder Klassiker, worauf freut ihr euch am meisten?

Quelle: Movie Park Germany

Tags: Halloween, Movie Park Germany

Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.