Star Report: Aussie Dream Tour 2019|Tag 3|Universal Studios Singapore
Geschrieben von doCoaster

<<< TAG 1 <<< TAG 2
Die ersten Achterbahnen der Tour standen auf dem Plan. Wir frühstückten gemütlich und machten uns gegen halb 9 auf den kurzen Fußweg zu den Toren der Universal Studios. Nach einer kurzen Eröffnungszeremonie wurden wir eingelassen und steuerten direkt zum nicht nur optischen Highlight des Parks, dem Duelling Coaster Battlestar Galactica.
Das war schon die letzte Nacht in diesem tollen Hotel

Die Universal Studios sind die Hauptattraktion auf Sentosa Island

Pflichtfoto vorm Universal Globe

Hinein in die Mainstreet

An deren Ende erblickt man dieses Schienenknäul

Besonderheit ist hier, dass hier Cyclons und Humans in Form eines Inverted und eines Sit Down Coasters gegeneinander kämpfen. Bevor es ohne Wartezeit mit Human losgehen konnte mussten wir wie bei Universal üblich unsere Taschen und Wertsachen in kostenlosen Lockern verstauen. Mit einem bergauf Launch wird man dann in das Schienenknäul geschickt. Leider fährt sich der Sit Down deutlich unspektakulärer als er von außen aussieht und geht eher als gemütliche Familienbahn durch. Umso wilder geht es dafür aber beim Inverter Cyclone zu. Ebenfalls mit einem Launch startet man in eine lange Strecke mit 5 Inversionen welche mit satten Kräften durchfahren werden. Die Fahreigenschaften sind bei beiden Anlagen ausbaufähig, allerdings noch weit davon entfernt die Fahrt zu vermiesen.
Fotos leider ohne Züge...







Die 45 Minuten gratis Locker waren ausreichend um gleich im Anschluss der Mumie einen Besuch abzustatten. Der etwas seltsame Übergang von Space zu ägyptischem Themenbereich ist der Kompaktheit des Parks geschuldet. Dafür sind die Laufwege kurz, was auch Vorteile hat. “Revenge of the Mummie” findet sich hier als Kopie der Bahn in Orlando wieder. Somit ist der Achterbahnteil leider ein klein wenig zu kurz geraten, aber dennoch insgesamt verdammt gut gemacht.

Hier gibt es tatsächlich einen kleinen ägyptischen Bereich um den Coaster



Damit waren auch die großen Achterbahnen erledigt. Eigentlich hatten wir nun vor die restlichen Counts anzusteuern. Dieser Plan wurde leider durch ein aufziehendes Gewitter durchkreuzt. Dieses erreichte den Park zwar nie wirklich, das Donnergrollen reichte aber als Grund alle Outdoor Attraktionen zu schließen. Wir entscheiden uns also für einen Abstecher nach Madagascar wo man in Form eines schönen Darkrides Alex, Marty und Co. durch den Dschungel begleitet. Anschließend jagten wir den aus der Sesamstraße gestohlenen Spaghetti hinterher und erlebten hautnah die Special Effekts einer Filmproduktion.
Ein toll gemachter Darkride für Kinder

Echtes Studio Feeling


Endlich öffneten auch wieder alle Rides und so holten die Erstbesucher zunächst den Canopy Flyer im Jurrasic Park nach. Nach einer Stärkung mit überteuerter Pizza konnten auch die beiden verbleibenden Counts “Enchanted Airways” und “Puss in Boots Giant Journey” in Angriff genommen werden. Zuvor aber war noch eine Fahrt mit dem Multi Motion 3D Darkride “TRANSFORMERS The Ride” Pflicht. Immer wieder ein Erlebnis auf sehr hohem Niveau das Action von der ersten bis zur letzten Sekunde bietet. Nicht umsonst für viele einer der besten Rides der Welt.
Der Jurassic Park Bereich fällt in Singapur recht klein aus

Immerhin aber mit einer Familienbahn

Hier darf man auch ohne ein Kind zu begleiten fahren


Es finden sich sogar ein paar ruhige Ecken

Lebensgroße T-Rex dürfen natürlich nicht fehlen


Zeit für ein Mittagessen

Eine komplette Pizza hat hier irgendwas zwsichen 30€ und 40€ gekostet

Also wurde fleißig geteilt


Der Vekoma Famili Coaster lag auf der anderen Seite des Sees

Genauso wie der seltsame "Puss in Boots"-Coaster


Hier sollten eigentlich Wartezeiten stehen...

Der mächtige Eingangsbereich zu Transformers

Einer Fahrt mit der letzten Hauptattraktion im Park stand nun leider erneut das Wetter im Weg. Bis kurz vor den Einstieg des “Jurassic Park Rapid Adventure” hatten wir es bereits geschafft, als erneut dunkle Wolken eine Schließung erzwangen. Der andere Teil der Gruppe wollte zeitgleich die Stuntshow Waterworld ansehen, was aber ebenso ins Wasser fiel. Somit gab es erstmal eine Runde Shrek in 4D.


Nach ein wenig Shopping verließen die ersten Coasterfriends nun den Park. Wir jedoch gaben die Hoffnung nicht auf und siehe da, die Outdoor Rides öffneten noch einmal für die restlichen 1,5 h Parköffnung. Diese nutzten wir natürlich für eine überfällige Runde mit dem tollen Jurassic Park Rafting, wobei wir nur wenig nass wurden. Die Länge der Anlage und eine gute Story machen das Rafting besonders. Außerdem ist es ein Unikat gegenüber den River Adventures in den anderen Universal Parks.

Leider auch hier wenig Boote unterwegs




Es blieb Zeit für eine Abschlussfahrt auf der Mumie und dem Battle Star Galactica Cyclon. Auf den Duelling Effekt wird bei den beiden Coastern anscheinend kein Wert gelegt. Es ist Zufall ob beide Seiten gleichzeitig starten. Bei unserer letzten Fahrt des Tages hatten wir Glück - macht das Ganze nochmal deutlich interessanter. Der Tag endete nach ein paar Einschränkungen also versöhnlich und wir konnten zufrieden zum Hotel zurückkehren, wo wir auch schon unsere Koffer abholen mussten, denn die Reise sollte ja nun weitergehen.
Noch einmal Battlestar Galactica

Jetzt auch mit mehr Action



Die Sonne bemühte sich noch eine tolle Abendstimmung zu erzeugen

Fast der ganze Park auf einem Bild - groß ist er ja nicht



Da kein Besuch in Singapur ohne leckere Satay-Spieße komplett ist, legten wir auf dem Weg zum Airport noch einen Zwischenstopp ein. Die besten Satay Spieße gibt es stilecht beim Straßenverkauf am Nachtmarkt Lau Pa Sat mitten zwischen den Hochhäusern in Downtown Singapore. So sicher man sich auch im sonstigen Singapur fühlen kann, hier sollte man seine Wertsachen besser im Blick behalten und aufpassen von den Straßenhändlern nicht über den Tisch gezogen zu werden.:rolleyes:

Wahnsinnig gut und gar nicht mal so billig.

Tolle Atmosphäre zwischen den Wolkenkratzern


Ein leckeres Tiger darf auch nicht fehlen!

Wieder am Changi Airport verliefen Check-In und die Sicherheitskontrolle problemlos und wir deckten uns im Duty Free noch mit Flüssignahrung für die nächsten Tage ein. Schließlich sollte diese ja in Australien etwas teurer werden. Ach ja - Australien - das war ja das eigentlich Ziel der Reise und endlich sollte es also so weit sein!
