• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2023 Neuheit: Erweiterung Forbidden Kingdom? @ Freizeitland Geiselwind

AndiK

First Rider
Mitglied seit
2021
Beiträge
16
Er ist im Softopening, der Bereich wird nach Fertigstellung noch offiziell Eröffnet :)
Leider war der Propeller jetzt lange Zeit nicht in Betrieb. (auf einer Seite des Armes fehlen die Stahl-Verstrebungen) Ist da ein Defekt? Ich hoffe er öffnet 2024 wieder.
Weiß eigentlich jemand was mit dem Tower of Fear ist? Soll der auch irgendwann mal wieder öffnen?
 

coasterfan86

First Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
32
Ich dachte der wurde damals abgebaut weil ein Defekt vorlag und er repariert werden soll. Im Parkplan ist er noch eingezeichnet aber nicht nummeriert.
der steht in schausteller.de zum verkauf


was mir noch aufgefallen ist, das vom blauen enzian powercoaster nur noch 5 wagen angehängt sind, statt 9 stück
 

KaLLi

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.267
der steht in schausteller.de zum verkauf


was mir noch aufgefallen ist, das vom blauen enzian powercoaster nur noch 5 wagen angehängt sind, statt 9 stück
Das ist auch schon einige Zeit so.
Da man die volle Kapazität eigentlich nie wirklich gebraucht hat, finde ich das sogar vertretbar (geringerer Verschleiß). Sind ja auch Kosten, ohne großen Gegenwert.

Fährt sich dadurch gefühlt auch dynamischer.
 

Chris0704

Stammgast
Mitglied seit
2015
Beiträge
81
Spekulation

Wenn 4 wägen jetzt abgehängt sind wäre es nicht möglich das die jetzt gewartet werden um im winter die wägen die jetzt fahren sind zu tauschen ?
Wartungs Erleichterung in der winterpause ?
 

KaLLi

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.267
Apropos Spekulation:

Der Propeller fährt übrigens immer noch nicht, ob der jemals in Betrieb gehen wird 🤔
 

AndiK

First Rider
Mitglied seit
2021
Beiträge
16
Wirklich?
Das ist schon schwach, der wurde letztes Jahr als Neuheit gefeiert. Da lief er anscheinend nur mal kurz ein paar Tage im "Pre-Opening". Dafür wurde er dann dieses Jahr erneut als "Neuheit" angepriesen um jetzt wieder nicht zu fahren.
Was könnte wohl die Neuheit für 2025 sein? :unsure: (Achtung Ironie🤭)

Aber bitte nicht falsch verstehen.
Ich bin seit meiner Kindheit Geiselwind-Fan. Nur die letzten Jahre bevor Herr Mölter übernommen hat, tat mir der Park und seine Mitarbeiter echt leid. Aber ich finde aktuell ist der Park auf einem guten Weg, den man nun mal aus finanziellen Gründen nicht zu schnell gehen kann. Auch ich hätte nichts gegen eine richtig geile Familienachterbahn, aber das ist wohl einfach aktuell noch zu teuer. Immerhin kommen immer mehr Besucher, welche auch vor Ort wieder etwas essen und konsumieren, was ich von früheren Zeiten kaum kenne.

Ich finde nur ein "Standard-Fahrgeschäft" wie der Propeller sollte normalerweise innerhalb von ein paar Wochen reparierbar sein. Ansonsten bitte einfach abbauen und wegwerfen, den Hobel. 😜
 

Knödelmann

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
128
Da scheint man ein bisschen auf das falsche Pferd gesetzt zu haben mit dem Fahrgeschäft. Dass die Zahl der Neuheiten dieses Jahr geringer ausfällt könnte aber auch ein positives Zeichen sein, dass der Park sich langsam Mal an ein etwas größeres Projekt mit entsprechendem Vorlauf heranwagt. In den letzten Jahren wurde ja meist in viele kleine Neuheiten auf einmal investiert.
 

KaLLi

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.267
Immerhin kommen immer mehr Besucher, welche auch vor Ort wieder etwas essen und konsumieren, was ich von früheren Zeiten kaum kenne.
In dem Punkt stimme ich dir voll und ganz zu. Die Gastronomie kommt mittlerweile sehr gut an und ich persönlich finde die Qualität der Speisen und auch die Abläufe werden von Jahr zu Jahr besser.

Natürlich hofft jeder auf eine große Neuheit und da muss auch in den nächsten Jahren was kommen, die Konkurrenz (wie kürzlich erst das Taunus Wunderland) schläft nicht.
Aber ich finde es auch schön das man, ehemals trostlose Ecken, wie z.B. den Abenteuersee neu gestaltet und aufhübscht.
Auch das Showangebot hat sich massiv verbessert (abgesehen von der Seelöwenshow die mMn. nicht unbedingt sein muss).
 
Oben