• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2023 Neuheit: Erweiterung Forbidden Kingdom? @ Freizeitland Geiselwind

KaLLi

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.270
Mal wieder ein kleines Update von mir. Kritik kommt ganz unten noch.

Wir waren am Sonntag zu den Prinzessinnentage im Park. Es war ordentlich was los und es waren auch zumindest bis zur Mittagszeit einige Prinzessinnen (u.a. Anna und Elsa, Maleficent, die Gute Fee, Belle) im Park unterwegs. Leider hat man danach nicht mehr viel davon gesehen bis Nachmittag. Gegen 16 Uhr standen die Prinzessinnen dann nochmal auf der Bühne, das wars.

Ein paar kleinere Veränderungen sind mir noch aufgefallen:

Neben dem Silverpony Express steht jetzt ein Boxautomat (was das mit Steampunk zutun hat?)

Boxautomat.jpg

Am Café Flamingo stehen neue Dekofiguren (allerdings habe ich noch nie jmd. gesehen der das dortige Coca Cola Freestyle Angebot wahrgenommen hat).

Eichhörnchen Deko.jpg Ente Deko.jpg

Und zum Schluss muss ich leider echt mal wieder Kritik äußern, nachdem es uns in der Nebensaison eig. diese Saison immer gut gefallen hat.
1. Situation am Eingang
Wir haben den Park am Nebeneingang betreten, da der Haupteingang wie immer total überfüllt war. Hier muss der Park aus meiner Sicht dringend handeln und das Einlassprozedere überarbeiten! Es kann nicht sein, dass man selbst an besucherschwachen Tagen mehr als 15-20 Min. warten muss um überhaupt in den Park zu kommen.
An vollen Tagen wie Sonntag kann es gerne auch mal noch länger dauern.
Laut Homepage bekommt man mit Verkleidung einen Gutschein für eine Kugel Eis. Unsere Tochter hatte also ein Anna-Kostüm an, der Mitarbeiter sagte uns dann er habe leider keine Gutscheine dabei weil er "spontan" den Nebeneingang geöffnet hatte. Wir sollen doch zur Hauptkasse gehen.
Wir sind also erstmal in den Park und ca. 30 Min. später zur Hauptkasse. Natürlich war dort immer noch massiver Andrang und die Kassierer hatten keine Zeit sich um uns zu kümmern.
Ich bin dann zur Online-Ticket / Jahreskartenkasse und habe den Mitarbeiter zwischendrin kurz angesprochen. Er schaute mich und mein verkleidetes Kind an, motzte irgendwas vor sich hin und gab uns wortlos den Gutschein.

2. genereller Umgang mit Gästen
Wir standen gegen 14 Uhr an Jack´s Bratwurst Braterei, ca. 30 Gäste wollten etwas zu essen bestellen was schon mal gefühlt ewig gedauert hat. Nach geschlagenen 20 Min. waren wir fast ganz vorne als insgesamt 5 Mitarbeiter in kurzer Zeit sich an die Kasse "vorgedrängelt" hatten und sofort bedient wurden.
Als sich der Gast ganz vorne dann beim Kassenpersonal beschwert hatte wieso er jetzt noch länger warten müsse, haben sowohl Mitarbeiter als auch Kassenpersonal diesen sehr laut angeschnauzt, der Kollege hätte ja nur eine halbe Std. Pause und möchte jetzt essen.
Grundsätzlich verständlich, aber da müsste man 1. eine andere Lösung für die Mitarbeiter finden und 2. kann man so nicht mit zahlenden Gästen umgehen.

3. Parkplatz
Zum Schluss sei dann noch der katastrophale Zustand des Parkplatzes zu erwähnen. Schon bei der Einfahrt sind die Schranken mit Klebeband umwickelt und berühren sich beim Öffnen gegenseitig.
Man hat zwar in den letzten Jahren stellenweise immer mal etwas Schotter aufgefüllt, aber der ganze Parkplatz gleicht einer Hoppelpiste mit Schlaglöchern die bei kleinstem Regen sofort eine Matschpfütze hinterlassen durch die höchstens noch SUV mit Allrad hindurch kommen.
Dazu kommt dann noch, dass Gäste kreuz und quer parken weil es keinen Einweiser gibt, so hat eine Dame die Ausfahrtschranke so dermaßen zugeparkt, dass man kaum an den Scanner hin kommt ohne aussteigen zu müssen.
Da der Eingangsbereich nicht abgetrennt ist, kommt es auch öfter vor das Gäste direkt davor halten um ihre Mitfahrer einzuladen.
Hier für reguläre Gäste 5 € zu verlangen ist fast schon frech. Wir zahlen hier zum Glück nichts mit JK.

Alles in allem muss ich sagen, hätten wir statt Jahreskarte den regulären Eintritt gezahlt (was wohl viele Gäste noch tun trotz günstiger Onlinetickets) wären wir sehr enttäuscht gewesen.

P.S. der Propeller fährt natürlich auch weiterhin nicht und gammelt da oben vor sich hin. Auch Yggdrasil ist mittlerweile nach so kurzer Zeit schon in einem wirklich schlechten Zustand, die Knöpfe sind teils so beschädigt das man diese gar nicht benutzen kann.
 

Knödelmann

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
132
Auf der einen Seite versucht man in den letzten Jahren schrittweise mehr Thematisierung in den Park zu bringen und Familien anzusprechen, was auch stellenweise ganz gut funktioniert, und dann stellt man sich einen Boxautomaten von der Kirmes in den Park für paar Euros die da vielleicht Mal eingeworfen werden?
 

miqa

Airtime König
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.234
Es war ordentlich was los und es waren auch zumindest bis zur Mittagszeit einige Prinzessinnen (u.a. Anna und Elsa, Maleficent, die Gute Fee, Belle) im Park unterwegs.
Wie kann sich denn ein so kleiner Park so viele Lizenzen leisten?
Oder meinst du hier auch die verkleideten Besucher die du später nochmal erwähnst?
 

Mackprodukt

Re-Rider
Mitglied seit
2019
Beiträge
18
Auf der einen Seite versucht man in den letzten Jahren schrittweise mehr Thematisierung in den Park zu bringen und Familien anzusprechen, was auch stellenweise ganz gut funktioniert, und dann stellt man sich einen Boxautomaten von der Kirmes in den Park für paar Euros die da vielleicht Mal eingeworfen werden?
Wenn der Pöbel da ist, funktionieren die Dinger schon. Eine nette Zusatzeinnahme ohne Aufwand. Jeden Tag bisschen die Luft prüfen, fertig. Der Automat steht gut rum. Sieht nicht schön aus, aber Geld.
 

SingleRider

Stammgast
Mitglied seit
2023
Beiträge
134
Wie kann sich denn ein so kleiner Park so viele Lizenzen leisten?
Oder meinst du hier auch die verkleideten Besucher die du später nochmal erwähnst?
Ich bezweifle das der Park Lizenzen dafür bezahlt.
Das wird eher so ablaufen wie auf der Kirmes.
Wo kein Henker da kein Richter 😅
 

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
411
Cosplayen der Charaktere ist ja nicht verboten, solange kein Disney Merch verkauft wird ist der Park eigentlich da raus sein. Es werden ja auch auf vielen Comic Messen in Amerika Cosplayer eingestellt, da werden auch keine Lizenzen gekauft. Bei der Kirmes ist es soweit ich weiss eine Grauzone weil die mit ihren Geschäften ja als Eigentum werben und somit eher als Marke ihr Geschäft betreiben.
 

UP87

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2018
Beiträge
431
Cosplayen der Charaktere ist ja nicht verboten, solange kein Disney Merch verkauft wird ist der Park eigentlich da raus sein. Es werden ja auch auf vielen Comic Messen in Amerika Cosplayer eingestellt, da werden auch keine Lizenzen gekauft
Ganz so einfach ist das nicht. Die Bildrechte von Charakteren sind geschützt. Theoretisch darfst du dich nicht so einfach erkennbar (mit Kopie markanter Designs) als Charakter aus einem copyrightgeschütztem Werk verkleiden. Insbesondere das zu Geld machen, ist rechtlich problematisch. Und wenn Events, Messen oder Parks die Leute dafür anstellen, dann ist das häufig ein Verstoß und verlässt sehr schnell die verschiedenen Ausnahmeregelungen, die Cosplay bis zu einem gewissen Punkt in einem legalen Rahmen halten können. Faktisch bekommt der Rechteinhaber das in den meisten Fällen nicht mit. Ansonsten wird das zumeist einfach ignoriert, solange sich die kostümierten Charaktere benehmen entsteht dadurch ja kein deutlicher Schaden. Theoretisch könnte man mindestens den Schaden einer nicht erworbenen Lizenz in Rechnung stellen, aber das bedeutet viel negative Aufmerksamkeit und ein Verärgern großer Fans, die eigentlich kostenlos Werbung machen.
 

KaLLi

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.270
Wie kann sich denn ein so kleiner Park so viele Lizenzen leisten?
Oder meinst du hier auch die verkleideten Besucher die du später nochmal erwähnst?
Mit dem Thema Lizenzen kenn ich mich nicht wirklich aus, auf der Webseite wirbt man aber mit den Charakteren:

Dieses Jahr könnt Ihr folgende Prinzessinnen und Co. treffen:

  • Elsa & Anna
  • Belle
  • Arielle
  • Merida
  • Gute Fee
  • Ursula
  • Cinderella
  • Maleficent
  • König
  • Pirat mit Baby

Ich denke das wird über eine Art Werkvertrag laufen, ob die Personen selbst eine Lizenz haben o.ä. können die natürlich nur selbst beantworten.
 

erdbeerschorsch

Airtime König
Mitglied seit
2009
Beiträge
673
Ganz ehrlich? Ich denke, dass es der Park einfach macht. Vom gelebten Umgang mit Recht, Gesetz und Eigentum hatten wir ja schon so einige Eindrücke seit der Übernahme.
 

KaLLi

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.270
Man verteilt Gratis-Coupons und "beschwert" sich dann darüber, dass diese genutzt werden... :unsure: Kannste dir nicht ausdenken.
Wie möchte man denn Nachweisen wer zum selben Haushalt gehört?

Beispiel: Mein Bruder und ich wohnen an der selben Adresse aber in versch. Wohnungen, somit in unterschiedlichen Haushalten. Dürfen wir dann trotzdem keine zwei Gutscheine verwenden wegen gleichem Nachnamen und Adresse?

1723634052207.png

Quelle: https://freizeit-land.de/hinweis-freieintritt-bei-unserer-couponaktion/

Edit: Ich hab gerade nochmal nachgeschaut, auf dem Gutschein steht nur "freier Eintritt für eine Person". Es steht nirgends das es nur einer pro Haushalt sein darf.

Genauer Wortlaut:
"Der Weiterverkauf ist verboten und wird angezeigt.
Bei Missbrauch verliert der Gutschein seine Gültigkeit.
Der Gutschein kann nur vor Ort eingelöst werden."

Man wälzt hier also eigene Formfehler auf die Gäste ab...
 
Zuletzt bearbeitet:

erdbeerschorsch

Airtime König
Mitglied seit
2009
Beiträge
673
Alles ganz lustig, aber sehr schade um den Park. Für die Schaustellerfamilie Mölter ist so ein Freizeitparkbetrieb offensichtlich mindestens eine Nummer zu groß.
 

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
952
Nichts Neues im Westen Süden: Geiselwind macht Geiselwind-Dinge. :censored:

2. genereller Umgang mit Gästen
Wir standen gegen 14 Uhr an Jack´s Bratwurst Braterei, ca. 30 Gäste wollten etwas zu essen bestellen was schon mal gefühlt ewig gedauert hat. Nach geschlagenen 20 Min. waren wir fast ganz vorne als insgesamt 5 Mitarbeiter in kurzer Zeit sich an die Kasse "vorgedrängelt" hatten und sofort bedient wurden.
Als sich der Gast ganz vorne dann beim Kassenpersonal beschwert hatte wieso er jetzt noch länger warten müsse, haben sowohl Mitarbeiter als auch Kassenpersonal diesen sehr laut angeschnauzt, der Kollege hätte ja nur eine halbe Std. Pause und möchte jetzt essen.
Grundsätzlich verständlich, aber da müsste man 1. eine andere Lösung für die Mitarbeiter finden und 2. kann man so nicht mit zahlenden Gästen umgehen.

...und zeigt damit mal wieder so richtig schön, wie schei*egal ihnen die zahlenden Gäste sind. Ich habe auch noch in KEINEM Freizeitpark erlebt (selbst nicht bei Merlin! :censored:), dass sich Mitarbeiter an der langen Imbiß-Schlange von wartenden Gästen vorbeidrängeln und dann auch nach laut werden. Sowas macht man nicht vor den Augen der Kundschaft und schon gar nicht so. Das hat gefälligst im Hintergrund abzulaufen (Mitarbeiterraum/Pausenraum, Ausgabe "hintenrum") und dann ist es natürlich selbstredend, dass die Mitarbeiter bevorzugt Essen bekommen, um die Pausenzeiten einzuhalten, aber doch nicht so! Was sind das eigentlich immer für Verhältnisse?

Alles ganz lustig, aber sehr schade um den Park. Für die Schaustellerfamilie Mölter ist so ein Freizeitparkbetrieb offensichtlich mindestens eine Nummer zu groß.

Ich bin in Bezug auf das Geiselwind mittlerweile sehr schmerzfrei. Mir egal ob man überfordert ist, aber die Art und Weise sowie der Umgang mit einem als Gast (und offentsichtlich auch mit einem als Mitarbeiter) ist unter aller Sau (es gab seit der Übernahme genug Situationen und Beispiele) und dies ist einfach nicht zu rechtfertigen. Dazu dann diese zwielichtigen Typen als Ride-OPs, die sich aufführen wie auf dem Rummel (haha) und andere Personen angehen. Ein paar schöne Mauern oder Holzhäuser hin oder her, Geiselwind will mit aller Kraft ein Kirmesplatz bleiben. Dazu kommt, wenn ich ehrlich bin, dass mich deren Attraktionsportfolio seit Jahren nicht anspricht. Die ganzen ehemaligen ollen Rummel-Fahrgeschäfte überzeugen halt einfach nicht und schon gar nicht bei den mittlerweile aufgerufenen Preisen.

Meine Nichte kommt langsan in ein Alter, in dem sie sich für Parks interessiert (ist 4 geworden, hat die erste Fahrt mit der Marienkäferbahn absolviert), aber niemals nie würde ich das Geiselwind empfehlen, Freunden nicht, Familie nicht. Das ist schade, da der Park früher eigentlich ganz nett war, auch wenn er immer nur ein Tierpark mit ein paar Fahrgeschäften war.
 
Oben