• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2024 Neuheit: Hypercoaster @ Skylinepark

tpndc_thusie

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2019
Beiträge
394
Ich zitiere die Notiz aus RCDB, da ich das genannte Interview nicht gefunden habe:
10/2021 - Joachim Löwenthal, the owner of Skyline Park, mentioned in an interview that the park plans on adding a new coaster for 2024.
It will be from a 'German manufacturer', and will be 70 m tall and 1.2 km long.
Dadurch wird vermutet, dass es sich um eine Auslieferung des Gerstlauer Infinty Coasters handeln wird. Unter anderem da andere deutsche Hersteller bis dato noch keine Achterbahn in dieser Dimension gebaut haben, wie z.B. Zierer oder Maurer & Söhne.

Quelle
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.255
Das Interview befindet sich hinter einer Paywall auf der Homepage der Augsburger Allgemeinen: Link zum Artikel

Das klingt schon mal deutlich realistischer als die damaligen Pläne zur höchsten Achterbahn der Welt...
 

rotzi

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2011
Beiträge
2.479
Mir kam grad eine Idee

Spricht etwas gegen einen Mack Hyper Coaster ala DC Rivals in Australien? :love: 😋
 

rct800

Stammgast
Mitglied seit
2011
Beiträge
410
Die angestrebte Investitionssumme von 8-10 Millionen Euro ist leider etwas wenig für einen Mack Hyper Coaster, generell ist Mack ja preislich gesehen ziemlich stark im Premium Segment unterwegs... auch wenn so eine Bahn natürlich genial wäre teile ich aktuell noch die Skepsis von Epandi.
 

stefan 95

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2016
Beiträge
474
Für 8-10 Millionen bekommt man doch keine so große Achterbahn 🙈 Oder hat jetzt SBF vor Hyper Coaster zu bauen 😅
 

toschy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
1.810
Ich vermute stark dass es sich dabei um Gerstlauer handelt.

Mit Maurer hat man ja in den letzten Jahren nicht so gute Erfahrung gemacht was Achterbahn angeht und sich aus deren Haus dann nochmals einen Prototypen hohlen halte ich für ausgeschlossen.
 

Jurek

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
265
Für 8-10 Millionen bekommt man doch keine so große Achterbahn 🙈 Oder hat jetzt SBF vor Hyper Coaster zu bauen 😅
Ich habe mich auch immer gefragt warum alle von Gerstlauer ausgehen, wenn es als deutschen Hersteller eben auch noch Mack gibt, welche Hypercoaster bauen können. Bei dem Investitionsvolumen ist das dann aber verständlich. Ist in dem Artikel von diesen 8-10 Millionen die Rede oder woher kommt diese Info?
 

rotzi

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2011
Beiträge
2.479
Ja ok dann wird es dünn mit Mack wenn die Zahlen so stimmen. Da war die Hoffnung doch größer als die Realität ;)

Aber ich glaube nicht, dass eine 70m hohe und 1200m lange Bahn von Gerstlauer für 8-10 Mio zu haben ist, oder täusche ich mich da?
Gibt es Zahlen, wieviel im Hansapark der Schwur gekostet hat? Die Fahrdaten wären ja sehr ähnlich
 

BasecapBoy

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2015
Beiträge
579
Gibt es Zahlen, wieviel im Hansapark der Schwur gekostet hat? Die Fahrdaten wären ja sehr ähnlich

Laut Wikipedia soll der Schwur des Kärnan ca. 26 Mio. € gekostet haben, wobei ich glaube, dass die Einhausung vom Kettenaufzug in dem dicken Betonturm einen erheblichen Kostenteil beigetragen haben dürfte. Leider sieht man diesen krassen Lift durch die Dunkelheit dort drin nicht wirklich, was echt schade ist. Könnte gut sein, dass Gerstlauer den Coaster im Skylinepark baut oder Mack Rides eben gerade Black Friday macht. 😜 Einen Neukundenrabatt von Mack auf den ersten bestellten Coaster wäre für mittelgroße Parks ein Anreiz. 🤩 Wieviel teurer ist Mack denn da im Vergleich?
 

stefan 95

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2016
Beiträge
474
Es wäre schön wenn im Skylinepark eine richtig gute Achterbahn kommt aber solange nichts offiziell bestätigt wird bzw. am besten gebaut wird glaub ich nicht daran.
 

Floooooo

CF Team IT
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
2.646
Karacho von Gerstlauer hat z.B. nur 7.000.000€ gekostet, während der Europapark für Blue Fire von Mack 20.000.000€ gezahlt hat. Also Mack ist gerade im Vergleich zu Gerstlauer deutlich teurer, wahrscheinlich sogar der teuerste Hersteller.
Ich weise mal wieder darauf hin, dass ALLE diese Zahlen, die kursieren, immer mit Vorsicht zu genießen sind. In den genannten Kosten ist manchmal Thematisierung mit drin, manchmal nicht. Der eine oder andere Park mag beim Kaufpreis auch bestimmte Entwicklungskosten mitbezahlen (linke Tasche, rechte Tasche und so) und am Ende des Tages bleibt vor allem eines:

Sämtliche "öffentlich" genannten Zahlen sind Marketing und müssen nicht immer etwas mit der Realität zu tun haben ;)
 

Loopinglauch

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
3.563
Blue Fire enthält vielleicht auch Entwicklungs- oder Thematisierungskosten oder beschreibt den ganzen Themenbereich, wobei Karacho im ersten Betriebsjahr noch sehr Nackt dastand bzw. das auch der reine Gerstlauer-Preis sein könnte. Wie an anderer Stelle im Forum schon einmal beschrieben, sind reale Kosten bei vielen Projekten immer mit Marketingzahlen "verwaschen" und jeder Park rechnet gesamte Investitionen anders aus.

Edit: Da hatte Flo gerade genau den gleichen "mitgebenden" Gedanken...
 
Oben