• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2024 Neuheit: Voltron Nevera (neue Achterbahn im neuen Themenbereich Kroatien) @ Europa-Park

Peppy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.235
1600 Personen auf so einer Bahn. Das ist ambitioniert. Die werden sich schon was bei gedacht haben. Interessant mit dem Fließband wie bei Arthur. Aber wenn ein Park diese Kapazität schafft, dann der EP. Ich kenne keinen Park bei dem die Abfertigung so schnell geht wie dort.
Wichtig noch: Es wurde nicht erneut erwähnt das die Eröffnung 2023 in Gefahr ist. Was nun nicht heißt das es dann auch klappt, aber immerhin keine weiteren negativen Nachrichten diesbezüglich. Freu mich schon immer mehr auf die Bahn. Allgemein wird 2023 wieder ein geiles Achterbahn Jahr werden.
 

SethAC

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2017
Beiträge
322
Die Szene mit der Diskussion und den Tieren (ihr werdet es schon sehen) hat nochmal einen zusätzlichen Gag, keine Ahnung ob Absicht oder Zufall weil großer Büroartikelhersteller. Aber das Flipchart ist von der Firma Streit. :D
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.244
Das spannendste für mich ist, dass es eine running Station mit Fließ-/Laufband wird. Macht von der Abfertigung her natürlich richtig Sinn.

Im Video wird nicht direkt gesagt, das es definitiv so kommen wir, es werden nur die Systeme miteinander verglichen. Bei einer Taktzeit von 36 Sekunden macht es aber definitiv Sinn es hier wie bei Arthur zu lösen, die Wahrscheinlichkeit ist also sehr hoch das es hier auch so kommt. Die Vorteile des Systems werden ja genannt, ich gehe also auch davon aus, das es hier so gelöst wird.

Als sie den schnellsten Punkt der Bahn gezeigt haben standen sie ungefähr 400 Schienenmeter von der Station entfernt, dann wurde dieses Element (kurzer Ausschnitt aus der Simulation) gezeigt, es zeigt denke ich das Element davor, an dessen Ende die Bahn fast bis aufs Bodenniveau führt und die Maximalgeschwindigkeit von 90 km/h erreicht.

1.jpg


Was mich etwas verwirrt hat, ist das sie die Position des Tesla Tower hier angegeben haben:
2.jpg


Der Turm soll mit 26 Meter Höhe das größte Element der Thematisierung werden.

Folgende Optionen gibt es mMn:
1. Entweder, sie wollten nicht auf der Baustelle stören und haben die Höhe einfach neben dem künftigen Wasserbecken, über das die Helix führt angegeben...
2. ...oder der Turm entsteht gar nicht auf dem Gebäude des Eingangs und sie bauen zwei sehr identische Türme.
3. ...oder es gibt nachher sogar drei so Türme.

Weitere Infos aus der Doku:
  • Es wurden 4 Stellen der Bahn mit Höhenballons vorgestellt
    • Die Schienen werden ja für die Montage immer durchnummeriert, beginnen mit der 1 ab der höchste Schiene der Spike (Stelle mit 0 km/h)
    • Top Hat ist 32,5 Meter hoch
    • die schnellste Stelle der Bahn (90 km/h) an der tiefsten Stelle der Bahn, 400 Schienenmeter nach der Station.
    • die Position des Tesla Turms neben dem Wasserbecken (bereits oben angesprochen)
    • eine fünfte Stelle wird nicht vorgestellt, da der Ballon "leider" weggeflogen ist
  • Ende November/Anfang Dezember kommen die ersten Schienen an
  • RCS wurde für die Montage der Bahn engagiert, diese soll im Januar beginnen
  • Beladung wie bei Arthur sinnvoll (siehe Erklärung von eKs)
  • Es wird einen Darkrideteil geben
  • Die Achterbahn soll ab 8 Jahren und 1,30 m fahrbar sein, dies muss aber noch vom TÜV bestätigt werden
Da RCS wohl wie so oft Folgeaufträge hat, wird die Montage meiner Erfahrung nach dann sehr schnell vonstatten gehen. Wobei es auch sein kann, dass zuerst die Schienen für Stations- und Wartungsbereiche montiert werden und RCS dann für den Rest der Strecke noch ein zweites Mal anrückt.

Auf diesem Plan...

Hier geht´s zum Tweet auf Twitter

...war die Höhe des zweiten Tesla Turms mit 28 Metern angegeben, da das höchste Themenobjekt nur 26 Meter hoch werden soll, wird dieser Turm wohl auch etwas kleiner!

Sollte der Turm wirklich neben dem Wasserbecken entstehen, könnte das Element das im Video zu sehen ist, das Element sein, was über den Turm führt :unsure:
1.jpg


Der Turm soll 26 Meter hoch werden, mit Lichtraumprofil bräuchte man denke ich noch so 2-3 Meter Platz darüber für das Element der Bahn. Somit könnte das Element ca. 29-30 Meter hoch sein und danach zur tiefsten/schnellsten Stelle der Bahn führen.

Was denkt ihr wie der Beginn der Fahrt wird?

Bei epfans.info gibt es übrigens aktuelle Bilder der Baustelle :)

Die Decke für die Kurve zum Raum für die Effektschiene wurde betoniert:
1664369017.jpg


Im Shop wird die Betonage der Decke vorbereitet, dort wird gerade die Schalung eingebracht:
1664438599.jpg


Auf diesem Bild sieht man vor allem die Fundamentarbeiten für die Strecke zwischen den Hauptbereichen:
1664438728.jpg


Nochmal etwas größer/herangezoomt:
Zoom.JPG


Das geht jetzt alles ziemlich flott. In den nächsten Wochen werden wohl sehr schnell die Stützenfundamente entstehen. Ich könnte mir vorstellen, das da bis Januar die meisten Fundamentarbeiten abgeschlossen sein werden.

Quelle mit allen Bildern
 
Zuletzt bearbeitet:

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.244
Die Hinweise auf eine Eröffnung 2023 wurden entfernt.

Der Hashtag #EP2023 wurde vom Bauzaun entfernt (vorher vs. nachher):
0922epjelaat.jpg
992971B5-4399-4A45-B11D-75835AEDF156.jpg


Im Europapark Magazin (hier auf Seite 27) steht nun "Ihr werdet es voraussichtlich noch 2023 erleben!".

Das sind denke ich alles reine Vorsichtsmaßnahmen, da es momentan bei vielen elektrischen Bauteilen lange Lieferzeiten gibt. Das heißt nicht, dass die Bahn nicht vielleicht doch im zweiten Halbjahr eröffnet, sollte es länger dauern, entgehen sie aber unnötiger Kritik der Gäste.

Quelle
Quelle
 

kert

Stammgast
Mitglied seit
2013
Beiträge
72
Ich Persönlich werde die Eröffnung erst 2024 erwarten und würde mich freuen, wenn es noch 2023 klappt.
Gozimba (Serengeti Park) war für 2022 geplant und leider sind wichtige Elektronik Lieferung auf Dezember 2022 verlegt wurden.
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.244
Bilder von Sonntag:

- Bei der Schlussbremse wurden die nächsten Fundamente betoniert (hier werden bald die Ankerkörbe eingebracht und ausgerichtet).
IMG20221002184256_resize_4.jpg


- Beim Stationsgebäude wurde mit der Verschalung der Wand für die 2. Etage begonnen
IMG20221002184259_resize_13.jpg


- Blick auf die Kurve aus der Station, hier wurde die ca. 40-50 cm hohe gerundete Wand betoniert (die Bewehrung oben wird in die Decke des Shops/der 2. Etage übergehen)
IMG20221002184307_resize_39.jpg


- Die Schalung für die Decke des Shops ist fertig, hier wird aktuell die Bewehrung eingebracht
IMG20221002184312_resize_10.jpg


Über dem Shop erhält wohl nur der Bereich, der die Kurve zum Raum für die Effektschiene umschließt (siehe Absatz in der Verschalung/Bewehrung, rot), eine zweite Etage. In diesem roten Bereich könnte ein Szene des Darkrideparts (vielleicht mit Animatronic) platziert werden.

Ich denke dort werden dann nur noch Zwischenstützen der Außenwand betoniert und ausgemauert (siehe gelbe Markierung für nach oben weiterführende Bewehrung). In orange habe ich zudem auch wieder den Raum für die Effektschiene markiert.

3.jpg


Quelle
 

MiHa1987

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.020
Und wöchentlich grüßt das Murmeltier

Bei der Wartungshalle/Drehscheibe/Spike wurden einige Ankerkörbe angebracht.
F7DC9C11-9EAD-4D55-840B-8F7329132D24.jpeg
E9F7C8A6-7892-4D49-85AE-09EFE0FA71EB.jpeg

Sorry für das verwackelte…

Auch im Mittelteil der Strecke wurden einige Fundamente vorbereitet da muss ich mich aber auf eine Aussage verlassen. Da ich keinen Tower gefahren bin und das nur so gesehen hätte.
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.244
Ein neues Baubild vom User dambedai von den epfriends:
IMG_20221014_15554.jpg


Ich finde es echt erstaunlich, das hier wenige Baubilder auftauchen, obwohl die Baustelle vom Aussichtsturm und einigen anderen Stellen gut einsehbar ist. Von vielen Projekten im Ausland bekomme ich regelmäßiger Baubilder zu sehen als bei Voltron. An alle Jahreskarteninhaber: Denkt doch immer mal an das ein oder andere Baubild wenn ihr im EP-Express an der Baustelle vorbei fahrt :p
 

Peppy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.235
Das wundert mich auch. Selbst im EP Forum wurde das schon bemängelt mit den wenigen Baufotos. 😅
 

Charlie Hotel

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
265
Naja, ist halt bisher auch alles "nur Rohbau". Denke sobald die ersten Stützen eingebaut werden, wird es da sicher auch mehr Bilder geben. Momentan finde ich persönlich die Bildfrequenz vollkommen ausreichend. ;)
 

MiHa1987

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.020
Naja, ist halt bisher auch alles "nur Rohbau". Denke sobald die ersten Stützen eingebaut werden, wird es da sicher auch mehr Bilder geben. Momentan finde ich persönlich die Bildfrequenz vollkommen ausreichend. ;)
Wenn alles nach Plan vom EP geht hat der Park aber zu wenn der Aufbau beginnt.

Kann aber, ein kurzes Update von Samstag auch noch geben.
Hinten am Kreisel wurden die ganzen Ankerkörbe richtig vergossen, einige Verschalungen entfernt und für die Wände angefangen den Stahl reinzuziehen
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.244
Bei den epfriends wurden wieder neue Bilder geteilt :)

Beim Wartungsgebäude (am Kreisel) wurde die Bodenplatte schon gegossen:
311957953_1385288841878361_8000736724182288945_n.jpg


Im Bereich des Top Hats/des Pendellaunches:
309959318_1092134611662808_7644059609259402375_n.jpg


Beim Stationsgebäude werden gerade die Wände der zweiten Etage verschalt:
20221019_094104.jpg


Im Gebäudeteil, in dem sich der Eingang befindet, wurde die Deko betoniert und es sind die Ankerkörbe für die Bahn zu erkennen:
310955797_552254006663262_532854941871585498_n.jpg


Was beim Raum für die Effektschiene passiert ist, lässt sich leider nicht erkennen.

Quelle mit weiteren Bildern
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.244
In diesem Video sind viele interessante Perspektiven der Baustelle zu sehen :)


Ich habe ein paar Screenshots gespeichert…

Beim Raum für die Effektschiene wurde eine Schalung/Holzebene eingezogen (ist aber denke ich nur temporär damit die Bauarbeiter gut zwischen den Gebäudes wechseln können.

FCC9C283-7456-427E-8390-EF5601A6E383.jpeg


Bild aus dem EP Express:
FEF73560-0525-479C-821C-DD377CD48620.png


Da wo die Kisten stehen ist der Raum für die Effektschiene :) der erste Ankerkorb nach dem Raum scheint etwas größer zu sein als die, die direkt danach folgen…

Nochmal etwas rangezoomt:
CBE912A2-60D9-4564-A937-4FCF7C0CD70B.jpeg


Hinter dem letzen Ankerkorb für einen Stützenflansch (gelb) sieht man Bewehrungseisen, die nach oben aus der Bodenplatte ragen (rot). Das spricht für eine Wand an der Stelle. Entweder die Schiene führt nach oben aus dem Raum heraus oder in dieser Wand muss noch eine Durchfahrtsöffnung entstehen.

Station von der Rückseite:
6A88ED9B-C3C0-4FE5-891C-49EFED189BC1.jpeg


Bereich zwischen den Gebäuden:
7F1DF0A5-D0C3-4942-BA4A-91AB7BC92A38.jpeg
 

doCoaster

CF Team Redaktion
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
9.304
Durch die erkennbaren Ankerkörbe wird in meinen Augen nochmal deutlich, dass die Effektschiene vermutlich auf gleicher Höhe verlassen wird, wie sie befahren wird.

Auch interessant finde ich, dass es hinter dem Effektraum ausschließlich Ankerkörbe in einer Linie gibt. Wenn es dort dann wirklich senkrecht hochgehen sollte, hätte ich eigentlich auch eine seitliche Abstützung erwartet. Aber eventuell kommt diese dann von außerhalb des Gebäudes.

Der letzte Ankerkorb, bzw. die von Mario markierte Wand liegen ein gutes Stück hinter der Mitte des Gebäudes. Spricht für mich weiter dafür, dass die Strecke auch erst hinter der Mitte (also hinter dem Turm) das Gebäude nach oben verlässt.
 
Oben