Das Best of ist online (
Link)
Und zwei News gibt es in den Outtakes gleich mit:
a) Es gibt die Option auf einen 8ten Zug.
b) Rendering der Durchfahrt des Spike.
Nach dem Ende der Staffel 1 hat sich mir allerdings das gewählte Format irgendwie noch immer nicht erschlossen:
Damals, Corona und der EP komplett leer, da passt es irgendwie und war lustig, dass Marx und Mundi ihre albernen Späße im verlassenen Park trieben.
Für eine "Dokumentation"? Würde man so das Leben von Roland Mack auch "dokumentieren"?
Aber mal abgesehen davon, wie man es begrifflich nennt, die Frage ist, ob die gewählte künstlerische Gestaltung zum Anlass und Inhalt passt.
Nach dem Ende der ersten Staffel, funktioniert es meiner Meinung nach leider immer noch nicht.
Letztlich geht es doch um "Edutainment", also, dass man eine Einführung / Unterrichtung in die Geschichte gibt. Es geht um die Inspiration.
Selbst als großer EP-Fan muss man da praktisch fast neidisch nach Kaatsheuvel schauen, die gerade ihr erstes "Making of" zu Danse Macabre veröffentlicht haben.
Die künstlerische Gestaltung einfach unfassbar professionell und inspirierend. Da gibt es eine richtige Dramaturgie in der Folge. Klare Botschaften. Und letztlich spürt man eine sehr detaillierte Planung und Umsetzung mit jedem Schnitt.
Wenn man sich dazu jetzt das "Best of", also die "besten Szenen" anschaut: Eine gar groteske Diskrepanz!
Wir erinnern uns an die Folge, wo minutenlang die Fliege vor Davids Gesicht ist, die minutenlangen Bandeinspieler oder die vermeintlich "tolpatschigen" Einlagen. Wo nimmt einen das in die Geschichte mit? Wo ist Michael Macks Mantra vom "Storytelling" umgesetzt? Und wenn ja: Ist es denn die richtige Story? Was hat das alles mit Kroatien zu tun? Wie inspiriert das?
Bleibt zu hoffen, dass die nun anstehende (kreative) Pause genutzt wird. Stoff gäbe es eigentlich genug und, wir erinnern uns, mit dem Video zu Piraten in Batavia hat man ja auch schon professionellere / passendere Produktionen umgesetzt.
Es bleibt also spannend ;-) Aber vielleicht wird es sogar noch inspirierend...