• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2024: Neuheiten & Veränderungen @ Phantasialand

parkfan46

Airtime König
Mitglied seit
2018
Beiträge
1.228
Gestern hatten wir unseren absolut schlechtesten Parkbesuch ever gehabt. Es fing damit an, dass wir uns morgens vor dem abgesperrten Bereich China Richtung Klugheim stellten, der dann um 11 Uhr, im Gegensatz zum Weg Richtung Mexico, aus crowd managing Gründen noch nicht aufmachte. Also die gesamte Meute kehrt und ebenfalls Richtung Mexico. Unser Plan war es, zuerst mit F.L.Y. zu fahren. "Zügig" dorthin, 30 Minuten waren schon angeschlagen. Haben uns für die erste Reihe entschieden, da waren es geschätzte 45 Minuten. Es wurden am Ende fast 2 Stunden, weil die Bahn in dieser Zeit 4x in Störung ging, das letzte Mal dann, als wir schon in der Station standen. Immerhin konnte ich einmal beobachten, wie ein weiterer Zug aus der Wartungshalle rangiert wurde. Ein Zug fuhr leider auch immer leer.
Daraufhin haben wir uns die gute show im Silverado theatre angeguckt. Beim Rauskommen gab es dann einen kompletten Menschenstau, weil dort auch die Schlange für Colorado Adventure entlang ging. 25 Minuten, wir uns also direkt mit angestellt. (Man kam eh nicht vorbei.) Leider mussten wir dann feststellen, dass es dann später novh einen Zickzack Kurs in der Queue gab. Da standen wir aber schon 20 Minuten. Hier waren es dann anstatt 25 75 Minuten. Quickpässe waren zu diesem Zeitpunkt leider schon ausverkauft, Anfängerfehler meinerseits. Auf dem Weg nach Klugheim einmal Gesiterrikscha. Und wenn das Teil schon 10 Minuten Wartezeit hat, weiß man, der Park platzt aus allen Nähten. Nach nem Andechs Stop an der Humpenbude und n Crepes für die kids sind wir zum Adventure Trail nach Afrika. Dort hat sich meine Frau an der Treppe runter von Berlin kommend lang gelegt, da es dort sehr dunkel war, und viele Leute (auch ich) die letzte Stufe nicht gesehen haben. Hose kaputt, Knie am bluten.
Single Rider Taron (60 Minuten anstelle der angegeben regulären 80) noch mitgenommen. Mittlerweile war es schon nach 19:00. Die Winjas hatten 30 Minuten Wartezeit, also entschieden wir uns, da noch eine Fahrt mitzumachen. Von Klugheim nach Fantasy zu kommen entpuppte sich dann als challenge, da auch hier wieder das zweifelhafte crowd managing zugeschlagen hat. Mussten durch Afrika über die Treppe Richtung Berlin. Immerhin war das Tor in Rookburgh zu Fantasy auf. Angekommen, 45 Minuten Wartezeit. Wir waren zu diesem Zeitpunkt schon so genervt, dass wir echt keine Lust auf weitere 45 Minuten stehen hatten. Der Tittle tattle tree war leer, draußen war es nun am regnen. Ok, dann fahren wir das Teil zumindest noch. Da bekam unser Kleiner dann seine tollen 5 Minuten, so dass daraus auch nichts wurde. Sind dann durch den Wintergarten an der Menschenmenge am Kaiserplatz vorbei zum Parkplatz, damit wir wenigstens gut von dort wegkommen. Das Feuerwerk konnten wir so noch vom China Parkplatz aus sehen. Immerhin, es gab keine Staus auf der Autobahn.
Ich war nun schon häufig beim Wintertraum. Es ist immer voll, und das muss einem bewusst sein. Aber was da gestern abging, war für mich persönlich ein absoluter Tiefpunkt.
Diese Verscherbelung der tickets ist für die Gast experience echter Nonsens. Werde mir das in Zukunft in den Ferien nicht mehr antun, solange es diese Aktionen gibt.
Ich bin ein PHL Fan seit meiner Kindheit, und schimpfe selten über den Park, aber für gestern kann ich einfach nur Kritik anbringen. Unsere ganze Familie ist unzufrieden nach Hause gefahren. Und so sollte ein Freizeitparkbesuch eigentlich nicht enden, ob nun voll oder nicht.
Ich hoffe deine Frau hat sich nicht schlimmer verletzt und es geht ihr gut.
 

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
915
Gestern hatten wir unseren absolut schlechtesten Parkbesuch ever gehabt.

Tja selbes Erlebnis hatten wir Anfang Dezember auch. Ultra voll, ewig lange Wartezeiten, ständig defekte Hauptattraktionen (dadurch noch längere Wartezeiten als ohnehin schon), schlechtes Crowd-Management und dunkle Bereiche trotz Dunkelheit und "Winterleuchten". War bei uns auch der schlechteste Besuch im PL ever. Unsere Gruppe war sich einig, trotz günstiger Tickets werden wir uns das nicht mehr antun und den Wintertraum meiden.

Und ganz ehrlich: Die Preispolitik geht schon ein wenig in Richtung Merlin und Co: Generell die Tickets verscherbeln, damit also möglichst der Park immer voll ist, um dann teure Speedtickets verkaufen zu können. Es gibt somit kaum noch Tage, an denen man sich als Gast nicht durch die engen Wege schieben muss. Heißt für mich aber auch, dass die Besuche im Phantasialand seltener werden, da man ja sowieso schon alles kennt und oft genug gefahren ist. Gut, muss der Park selbst wissen. Gibt ja wohl noch genug, die sich das antun wollen.
 

Peppy

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.152
Wie schon gesagt, der Park muss es selber wissen. Aber ich habe nun schon von so vielen Leuten (und weiß Gott nicht nur Enthusiasten wie wir) gehört, dass sie den Wintertraum in Zukunft meiden werden.
Aktuell mögen die Kassen klingeln, aber ich bin mir sehr sicher, dass sich das in 1-2 Jahren ändern wird. Denn das spricht sich rum.
 

Tony439

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
141
Ich habe das Gefühl, dass das PHL seine Kunden nicht so gut kennt, wie zB der EP, der die Daten der Kunden via Mack Ticketshop sehr gut verknüpft.

Mir stellt sich die Frage nach dem Erlös pro Kunde: Speist ein 30€-Kunde eher an der Pommesbude oder geht er/sie doch zur Taverne und schläft im PHL-Hotel?
Mit Erlebnispass hatten wir sehr oft pro Jahr das PHL-Hotel samt Zambesi gebucht. Im Park Essen wir immer im Cocorico oder Rutmors Taverne. Mit dem Pass hatten wir uU Rabatte und der Park konnte sehen, was wir alles für Essen und Merch ausgegeben haben.
Jetzt sind wir nur noch 1-2x im Jahr dort. Davon hat der Park mWn keine Daten.
 

Peppy

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.152
Ich würde sehr gerne mal wieder in die Taverne, aber wenn man auch dort ne Stunde Wartezeit davor hat, dann hole ich mir lieber was Schnelles auf die Hand.
 

Peppy

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.152
Leider wird die Rechnung für den Park aufgehen. Man verkauft das Maximum an Tickets, die Gastro ist zu 100% ausgelastet und Quickpässe sind fast Pflicht.
Noch mal: Ja es geht aktuell auf, vielleicht auch noch die nächsten 2 Jahre. Aber ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass es auf Dauer gut geht. Vor allem, wenn nichts Neues gebaut wird.
Aber das ist alles Spekulation. Wissen tun wir das dann erst in der Zukunft.
 

Knödelmann

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
119
So sehe ich das auch. Es ist eine Sache, die kurzfristige Auslastung durch Rabatte zu erhöhen. Aber nur zufriedene Besucher kommen auch wieder. Es scheint auch irgendwie nicht zur bisherigen Strategie zu passen. Diese hatte ich immer so wahrgenommen, dass der Park die eingeschränkten Wachstumsmöglichkeiten kompensieren möchte, indem er ein besonders hochwertiges Premiumprodukt anbietet, das dann auch etwas mehr kosten darf. Vielleicht hat man aber auch schon die Pläne für die nächste Neuheit in der Schublade und vertraut darauf, dass dies weiter funktioniert. Ich fand es letztes Jahr im Wintertraum schon sehr voll und anstrengend.
 
Mitglied seit
2020
Beiträge
163
Die Rabatte sind doch geil. Dann geht vielleicht ein Teil der "Spaßorientierten" Besucher aus dem Movie Park rüber ins Phantasialand. Dann haben wir im Movie Park nicht ständig krawall
 

Tony439

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
141
Auch wenns OT ist: Von Krawall im MP lese ich immer wieder mal, weshalb wir nie dahin sind. So etwas ist mir im PHL und Ep noch nie unter die Nase gekommen. Im EP haben sich mal 2 aus einer Gruppe in Irland eine Zigarette angezündet. Ihr glaubt nicht, wie schnell eine Gruppe Security „aus dem Busch sprangen“ um das zu verhindern. die Security habe ich dort zuvor noch nie bewusst wahr genommen.
 

Unicorn

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
91
Das Publikum im MP ist schon ein anderes als im PHL. Leider kommen diese Gäste auch immer häufiger ins PHL seit es die günstigen Tickets gibt. Merkt man halt daran, wie die Leute sich in den Attraktionen verhalten: Und ich meine nicht, irgendwelchen Blödsinn, denn Teenies mal machen, sondern wirklich dummes und rücksichtsloses Verhalten: da wird in der Warteschlange geraucht, da wird auf dem Ride mit dem Handy gefilmt und es auf YT gestellt (in letzter Zeit habe ich häufiger onride Videos aus dem PHL gesehen, die garantiert nicht vom Park genehmigt waren), da werden andere lose Artikel mit in die Rides genommen, da gibt es Schmierereien in den Wartebereichen usw.
 

Alfred

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
486
Leider kommen diese Gäste auch immer häufiger ins PHL seit es die günstigen Tickets gibt.
Da der Thread eh nicht mehr aktuell ist äußere ich ausnahmsweise meine (Off-Topic) Sichtweise;
Das "Verhaltene" Publikum ist nicht von den (Eintritts)Kosten abhängig, es liegt am Einzugsgebiet und das "Sozialbild/Leben".

MPG hat im umliegenden Einzugsbereich mehr Menschen die ein auffäliges Verhalten zu Tage bringen als die meisten anderen Parks, mehr als ein Park in der Größenordnung/im Verhältnis der Besuchenden Herr werden kann ohne gleich als Gefängnis zu wirken.
Da das Sozialbild/Verhalten sich stetig (MMN ins negative) verändert und die Einwohnerwanderungen sehr prägnant sind und ebenfalls die Besucherzahlen meistens steigen, führt es zu einer erhöhten Aufmerksamkeit von Auffälligen Personen auch in anderen Parks (auch Disney Parks).

Nichts desto trotz sind solche Personen/Vorfälle nicht die Regel geschweige denn eine Art Pandemie um es ganz absurd darzustellen.
Das Weltbild bzw Sozialbild/verhalten ändert sich nun mal, davon sind ziemlich alle betroffen, die Welt wirkt kleiner, die Katastrophen größer, die Sorgen & Ängste vermehren sich, alle Sinne und Menschen werden immer weiter gereizt, ein Teufelskreis der sich dreht. (Normale menschliche Wahrnehmung)

Hier mein Tipp; Weniger Aufregen, mehr Coaster(friends)
 

Pr1nZ_iVe

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
397
Hier mein Tipp; Weniger Aufregen, mehr Coaster(friends)

Das wäre wünschenswert.

Erhöht ein Park die Preise, wird sich beschwert. Werden Tickets zu günstig verkauft, wird sich beschwert.
Wird das Kontingent begrenzt und jemand erhält für seinen Wunschtermin keine Tickets, ratet was passiert.
Mit dem Wegfall der Jahreskarten wurde versucht bessere Planbarkeit zu erzielen. Auch doof...

Kritik an der Wegführung ist richtig und wichtig. Der Rest driftet hier echt ab.
 
Oben