- Mitglied seit
- 2014
- Beiträge
- 894
Ist ganz einfach die Stadt bezahlt für die Bahnen wie überall, wo die Bäder privat sind. Sozusagen bekommt der EP für das vorhalten und Nutzung der Schule Steuersenkungen oder einen gewissen Betrag X aus dem Haushalt. Somit muss der Ort kein Bad selbst betreiben und dafür aufkommen. Macht doch Plopsa auch bei seinen Bädern.Korrekt. Die Schulschwimmkurse finden wochentags zwischen 8 und 9 Uhr vor Öffnung des Bades statt.
Da Schwimmen eh nur in der 3. Klasse unterrichtet wird, sollte der Zeitraum für die paar Klassen locker reichen.
Der Hauptgrund für die zwei Außenbahnen wird das mMn aber nicht sein. Durch Sommerferien wäre solch ein Becken für Schulunterricht kaum zu gebrauchen.
Zuletzt bearbeitet: