• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025: Neuheiten und Veränderungen @ Europapark

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
894
Korrekt. Die Schulschwimmkurse finden wochentags zwischen 8 und 9 Uhr vor Öffnung des Bades statt.
Da Schwimmen eh nur in der 3. Klasse unterrichtet wird, sollte der Zeitraum für die paar Klassen locker reichen.
Der Hauptgrund für die zwei Außenbahnen wird das mMn aber nicht sein. Durch Sommerferien wäre solch ein Becken für Schulunterricht kaum zu gebrauchen.
Ist ganz einfach die Stadt bezahlt für die Bahnen wie überall, wo die Bäder privat sind. Sozusagen bekommt der EP für das vorhalten und Nutzung der Schule Steuersenkungen oder einen gewissen Betrag X aus dem Haushalt. Somit muss der Ort kein Bad selbst betreiben und dafür aufkommen. Macht doch Plopsa auch bei seinen Bädern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Floooooo

CF Team IT
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
2.532
Finde es auch nicht optimal, dass jedes Hotel eine eigene Sauna hat. Eine große Saunalandschaft für alle zusammen wäre der Hammer. Die Wege zumindest im Hotel Resort sind ja hinreichend kurz.
So unterscheiden sich die Geschmäcker - ich persönlich finde es eigentlich ganz cool, dass ich in jedem Hotel direkt einen Saunabereich um die Ecke habe; jeder der verschiedenen Saunabereiche sieht ja auch anders aus und hat jeweils andere Vor-/ Nachteile. Da ich als Hotelgast ja auch die Saunen der anderen Hotels nutzen darf, habe ich doch sowieso die volle Auswahl. Da wäre ein einzelner, zentraler (ggf. auch überlaufener) Bereich eher ein Rückschritt.

(Das ist bezogen auf die Hotelsaunen, nicht aufs Hyggedal)
 

Pr1nZ_iVe

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
328
Ist ganz einfach die Stadt bezahlt für die Bahnen wie überall, wo die Bäder privat sind. Sozusagen bekommt der EP für das vorhalten und Nutzung der Schule Steuersenkungen oder einen gewissen Betrag X aus dem Haushalt. Somit muss der Ort kein Bad selbst betreiben und dafür aufkommen. Macht doch Plopsa auch bei seinen Bädern.

Kosten für die Nutzung könnten natürlich in irgendeiner Form anfallen. Das man sich an den Baukosten beteiligt, zweifel ich bei Außenbahnen aus bereits genanntem Grund stark an.

Die Freibadsaison geht meist von Mai - September. Abzüglich Sommerferien bleiben da vllt 8-10 Wochen zur Nutzung für Schulschwimmkurse. Und selbst dann ist man vom Wetter abhängig.

Nice to have, aber für die Durchführung der Kurse wohl nicht zwingend notwendig. Schließlich wurden auch ohne 25m Bahnen bereits über 10.000 Seepferdchen-Abzeichen (laut Aussage des Parks) in Rulantica erworben.
Das können übrigens alle jungen Besucher an jedem Samstag dort ablegen.
 

Park-Fan Nordsee

First Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
40
Ich begrüße es sehr, dass es bald auch ein Sportbecken in Rulantica gibt. Erweitertet das Portfolio definitiv passend & kommt nicht nur den Schülern zu Gute, sondern auch den (vielleicht auch wenigen) sportinteressierten Gästen Rulanticas. Rulantica ist und bleibt ein Spaßbad, 2 Schwimmbahnen erweitern das Portfolio aber sehr sinnvoll. Von daher sehr kluge Entscheidung👍
 

firefly

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
74
Das europäische bzw. insbesondere,wieder mal,deutsche Verständnis von einem Wasserpark ist schon kurios.
Weltweit bieten Wasserparks primär Rutsch- und Wassererlebnisse und eben keine Schwimmbecken,dafür gibts ja Schwimmbäder.
Ebenso bieten weltweit Wasserparks eher keine Wellnesbereiche an,dafür gibts ja tausende Wellness und Spa Angebote.
Der EP reagiert,wie so oft,auf Besucherbedürfnisse und erweitert nun,auch ok.
Der Siam Park auf Teneriffa ist zum Beispiel ein echter Wasserpark und deren Konzept gefällt mir besser.
 

Coastertraveler

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2017
Beiträge
898
Der neue Außenpool wird im Frühsommer 2025 eröffnet.
Im Pool soll es zwei 25 Meter Bahnen und eine weitere Poolbar geben.
Außerdem soll ein weiteres Restaurant, Liegebereich und Kinderbereich entstehen.
Der ganze Themenbereich soll Nørd Hafen heißen.

Anhang anzeigen 1323091Anhang anzeigen 1323092



Hier noch mal ein offizieller Post von der Facebook-Seite von Rulantica:
🌊
Noch mehr Abenteuer für die ganze Familie!
Ab Frühsommer 2025 wird Rulantica noch ein Stück größer und aufregender: Freut euch auf Svømmepøl!
🏊‍♂️
Ein großzügiger Outdoor-Pool mit Pool-Bar, ideal zum Planschen, Relaxen oder Bahnenziehen – hier ist für jeden etwas dabei!
☀️
💦

Doch das ist erst der Anfang: Danach kommt Nørd Havn! Ein liebevoll gestalteter Bereich mit Restaurant, gemütlichen Liegeflächen und einem fantasievollen Kinderspielplatz – perfekt für kleine und große Entdecker.
🎠
🍴

👉
Markiert eure Lieblingsmenschen und plant euren nächsten Rulantica-Besuch!
💙
470014244_997160295771912_3177975021573184473_n.jpg
469881140_997160405771901_7182114338734713456_n.jpg


Quelle:

Thomas Stöhr Straßenbau teilt auf Instagram immer mal wieder Beiträge mit Fotos von gewöhnlichen Baumaßnahmen an der Infrastruktur. Hier sind die beiden aktuellsten Beiträge:
 

Pr1nZ_iVe

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
328
Also bei "25m Schwimmbahnen" bin ich von gewöhnlichen oder zumindest geradeaus verlaufenden Bahnen ausgegangen.
Hier scheint man ganz außen im Halbkreis um die Poolbar zu schwimmen, oder deute ich das falsch?
Auf die Art könnte man vermutlich auch in anderen Pools von Rulantica 25m am Stück schwimmen.
 

max.grr

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
330
Also bei "25m Schwimmbahnen" bin ich von gewöhnlichen oder zumindest geradeaus verlaufenden Bahnen ausgegangen.
Hier scheint man ganz außen im Halbkreis um die Poolbar zu schwimmen, oder deute ich das falsch?
Auf die Art könnte man vermutlich auch in anderen Pools von Rulantica 25m am Stück schwimmen.
Ich denke es ist der Bereich oben links gemeint, wo man auch "Schatten" im Wasser sieht. 25m haben ja nur die kleinen Bahnen, eine "richtige" Bahn hat 50m. Man wird in diesem Bereich auch mehr Wassertiefe haben als an anderen Stellen, so erklären ich mir den Schatten. Da gibt es ja bestimmte Regularien wie tief etwas sein muss/darf. Also eine Kreisrunde Bahn macht überhaupt keinen Sinn, man will damit ja denke ich die sportlich versierteren Menschen ansprechen und als Ex-Leistungsschwimmer kann ich dir sagen, dass alles andere außer gerade keinen Sinn macht, man schwimmt ja nicht auf Sicht die ganze Zeit. Da würde man ständig mit anderen kollidieren oder gegen die Wand donnern 😅
 

Schiggeduemm

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
3
Kann ich mir ehrlich gesagt so kaum vorstellen. Wäre dann vermutlich auch eine Frage der Sicherheit, wenn die Schwimmbahnen so mitten durch das Becken laufen, gerade auch mit der Treppe dahinter könnte das schwierig mit Kindern sein. Sehe allerdings auch gerade keine andere Möglichkeit, wie die Bahnen verlaufen könnten.
 

max.grr

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
330
Kann ich mir ehrlich gesagt so kaum vorstellen. Wäre dann vermutlich auch eine Frage der Sicherheit, wenn die Schwimmbahnen so mitten durch das Becken laufen, gerade auch mit der Treppe dahinter könnte das schwierig mit Kindern sein. Sehe allerdings auch gerade keine andere Möglichkeit, wie die Bahnen verlaufen könnten.
Das ist aber nicht unüblich. Man steckt die Bahnen ab. Ist eigentlich in jedem größeren Bad so. Darfst auch nicht vergessen, dass es nur eine Konzeptzeichnung ist.
 
Oben