- Mitglied seit
- 2018
- Beiträge
- 122
Der Alpincoaster "STEIRARODL" wird morgen in Modriach, Steiermark, AT eröffnet.
Dazu folgender Bericht:
https://www.meinbezirk.at/voitsberg...nd-erlebnispark-als-weitere-schritte_a4084125
Willkommen bei Coasterfriends!
CLUB TRAVEL COMMUNITY
Technische Daten
Maximale Geschwindigkeit: 40 km/h
Gesamte Fahrdauer (Berg- & Tal): 8 bis 10 Minuten
Anzahl der Bobs: 36 Stück
Kurven: 6 (Radien: 6m, 8m & 12m)
Länge Bergfahrtrund: 600 m
Länge Talfahrtrund: 800 m
Gesamtlänge: 1.400
Bergbeförderung: Seilzug
Durchschnittliches Gefälle: 12 %
Durchschnittliche Steigung: 18 %
Beförderungskapazität: 350 Personen/Stunde
Am Oberauer "Riedlhang" in Tirol soll mit dem "Freizeitpark Wildschönau" ein Erlebniszentrum mit vielen unterschiedlichen Attraktionen entstehen. Eine davon wird der auf den Namen "Toni’s Drachenritt" getaufte Alpine Coaster![]()
Sunkid schrieb:Razorback – der erste Mountain Coaster auf den Philippinen
Unter dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“ wurde heuer der erste Mountain Coaster von Sunkid auf den Philippinen gebaut. Die Bahn des Mountain Coasters erstreckt sich dabei auf eine Länge von 609 m.
Corona (Covid-19) stellte sowohl die Betreiber des Dahilayan Adventure Parks als auch Sunkid vor Herausforderungen. Durch die gute Zusammenarbeit, ein starkes Team und genaue Planung ist es jedoch gelungen, dass das Projekt heuer doch noch erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
Trotz der schwierigen Zeit zaubert der Razorback Mountain Coaster den Gästen des Adventure Parks, egal ob es Familien oder abenteuerlustige Action-Junkies sind, ein Lächeln ins Gesicht.
Die Begeisterung resultiert unter anderem daraus, dass die Geschwindigkeit angepasst werden kann. Wer es abenteuerlich mag, kann die Einschienenbahn mit bis zu 40 km/h hinab flitzen. Wenn man es lieber gemütlicher hat, kann man jederzeit die Bremse bedienen und während der Fahrt das satte Grün der Berge von Dahilayan in vollen Zügen genießen. Außerdem passiert man bei der Abfahrt einige Kurven und Waves, die die Abfahrt noch abwechslungsreicher und spannender gestalten.
Bei der Gestaltung der Strecke haben sich die Betreiber viele Gedanken gemacht und haben etwas Tolles verwirklichen können. Es ist ihnen gelungen, dass man das Gefühl hat, als würde man durch eine Schlucht bzw. auf einer zweiten Ebene den Berg hinuntergleiten. Diesen Effekt erzielten sie durch Geländeanpassungen (Aufschüttungen bzw. das Errichten von Steinmauern) und durch die gelungene Integration der Bahn in den Dschungel.
Fun Fact: Der Mountain Coaster wird Razorback (dt. Wildschwein) genannt, da es in der Gegend, in der sich die Strecke befindet, viele Wildschweine gab.
Fact Box:
• Ort: Dahilayan Adventure Park
• Länge Abfahrt: 609 m
• Rodeln: 24 Stk.
• Höhenunterschied: 55 m
• Gefälle: ? 9,2 %
• Geschwindigkeit: max. 40 km/h
Am Oberauer "Riedlhang" in Tirol soll mit dem "Freizeitpark Wildschönau" ein Erlebniszentrum mit vielen unterschiedlichen Attraktionen entstehen. Eine davon wird der auf den Namen "Toni’s Drachenritt" getaufte Alpine Coaster![]()
Hier noch ein Onridevideo vom eröffneten Steirarodl...
Am Oberauer "Riedlhang" in Tirol soll mit dem "Freizeitpark Wildschönau" ein Erlebniszentrum mit vielen unterschiedlichen Attraktionen entstehen. Eine davon wird der auf den Namen "Toni’s Drachenritt" getaufte Alpine Coaster.
Das finde ich ja sehr cool, dass da offensichtlich eine neue Wiegand-Anlage ohne die durchgängigen Magnetbremsen eröffnet wurde. Dann sind die klassischen Fliehkraftbremsen wohl immer noch eine Option, auch bei Neuanlagen. Das macht ja dahingehend Hoffnung, dass man nicht zwangsweise auf jedem neuen Wiegand-Coaster totgebremst wird.
EAP Magazin schrieb:Die hängende Familienachterbahn, die seit Oktober geöffnet ist, führt über ein tief abfallendes Tal durch zahlreiche Kurvenelemente und wird bis zum kommenden Frühjahr zusätzlich mit rund 30 interaktiven Zielen und einer Vielzahl an Büffelfiguren entlang der Strecke ausgestattet. Während der schwungvollen „Büffel-Jagd“ – die Sitze des Coasters schwingen sowohl nach links und rechts als auch nach vorne und hinten – können Besucher dann mit Shootern ausgestattet auf die Ziele schießen.
Die erste Installation einer interaktiven Mystical Hex-Fahrattraktion in den USA ist im Rowdy Bear Mountain Adventure Park in Pigeon Forge zu finden, wo Besucher demnächst auch das neue CoasterKart des deutschen Herstellers erleben können (vgl. EAP 5/2020).
Der wilde Westen by Wiegand
Im Oktober öffnete der bereits zweite US Amerikanische „Mystical Hex“ Suspended Coaster von Wiegand auf dem Gelände des Western-Erlebnis-Bereichs „Buffalo Hunt“ südlich von Rapid City, SD. Bisher ist diese Besucherattraktion besonders bekannt als Tour Operator für Ausflüge in die Umgebung des Black Hills Gebirges, als Dinner Show und Film-Set-Attraktion von dem Kinofilm „Der mit dem Wolf tanzt“.
Die hängende Familienachterbahn startet in der Westernstadt und überrascht die Fahrgäste direkt nach dem Start mit einer schwungvollen Kurve über das tief abfallende Tal, in das es dann durch wilde Wechselkurven hinab geht. Alles erinnert an einen Canyon.
Die Attraktion ist zwar jetzt schon geöffnet, wird aber noch im Laufe des Frühjahrs mit knapp 30 interaktiven Zielen und einer Vielzahl von Büffel-Figuren entlang der Strecke ausgestattet. Die suspended Sitze schwingen während der Fahrt nicht nur seitlich wild aus, sondern auch vor und zurück. Die Gäste gehen mit Laserpistolen somit auf einen wilden Ritt hinab in die Prärie auf eine Buffallo Hunt, bevor die 4 Lift-Segmente die Fahrgäste der 6 Gondeln zurück hinauf zum Start befördern.
Link-Tipps: www.buffalohunt.net und www.facebook.com/FortHaysOldWestTown
Nachdem 2017 der erste Alpine Coaster auf "der Insel" (UK) eröffnet hat, erschließt Wiegand 2018 wieder ein neues Land, denn im nordirischen "Colin Glen Forest Park" in der Nähe von Belfast soll ein 600 Meter langes Exemplar eröffnen
Quelle via Quelle
Es wird doch keine Anlage von Wiegand, sondern eine von Sunkid (ehemals Brandauer):
Anhang anzeigen 9561966
Die Bahn wird 565 Meter lang (Bergabstrecke ohne Lifter) und soll 800.000 £ kosten!
Bilder der einsehbaren Planungsunterlagen:
Anhang anzeigen 9561967
Die Streckenführung sieht ziemlich langweilig aus...
Anhang anzeigen 9561968
Link zu den Planungsunterlagen
Quelle