- Mitglied seit
- 2009
- Beiträge
- 4.277
Am Sonntag den 10. Juli standen gleich zwei Parks auf unserem Programm. Zunächst ging es nach Chessington wo uns auch wieder früh morgens eine ERT erwarten sollte.
Es ist einfach immer wieder schön in einem Freizeitpark einer der ersten zu sein.
Jedenfalls gingen wir schnell zum Spinningcoaster Dragons Fury. Hierbei handelt es sich um einen Spinningcoaster des Typs Xtended SC3000. Bei der 540m langen Strecke erklimmt man gleich zwei Lifthills wobei der erste mit 18m der höhere ist.
Der Coaster dreht einen ohne Ende und die Helix sind mit der richtigen Drehung absolut genial.
Es ist jedenfalls ein richtig guter Spinningcoaster wobei mir nur Tarantula im Parque de Attractiones besser in Erinnerung ist.
Nach vielen Runden ging es auch schon Richtung Rattlesnake. Diese Standard Wilde Maus aus dem Hause Maurer und Söhne ist gar nicht so Standart. Man sitzt recht tief und auch die Thematisierung lässt sich sehen.
Nun gingen wir aber auch schon nach Transylvania. Hier befindet sich nämlich ein Arrow/Vecoma Suspended Coaster namens Vampire. Interessant hierbei ist, dass diese Bahn schon seit 1990 existiert und seit 2002 Neugestaltet ist. Dank Vecoma wurden die geschlossenen(!!) Wägen durch Beinfreie Wägen ersetzt wie man sie z.B auch im Bobbejaanland vorfindet.
Jedenfalls durften wir bei diesem Coaster ganze 60min Warten. In Erinnerung habe ich ein paar deftige Schläge und dank des Schwingens eine doch recht Amüsante Fahrt. Man sollte an Vampire jedenfalls nicht zu große Erwartungen haben.
Nach einer nassen Runde im Log Flum namens Dragon Falls ging es an der 2010er Neuheit, dem DiscO Coaster Kobra vorbei.
Kurz darauf landeten wir beim Interaktiven Darkride Tomb Blaster, welcher absolut zu empfehlen ist.
Ganz so toll empfand ich dann Bubbleworks allerdings nicht. Einzig das Finale mit enorm vielen Wasserfontainen gefiel mir. Der Rest war ganz ok.
Nach einem kurzen Zoobesuch folgte ein All You Can Eat. Dieses Mal gab es Pizza und Pasta und war im Vergleich zu Indisch oder Japanisch mir bestens bekannt.
Folglich ging es vollgefressen zum 3D Walkthrough Hocus Pokus. Jener konnte mich dann wieder voll und ganz überzeugen und sollte nicht verpasst werden.
Zum Abschluss wollten ich und der ein oder andere nochmals Tom Blaster fahren. Aufgrund der enorm langsamen Mitarbeiter dauerte es trotz Fastpass weit mehr als 30Minuten und folglich hielten wir dann die ganze Gruppe auf (an der Stelle nochmal Sorry ).
Schließlich konnten wir dann zum ca.90min entfernte Island of Adventure (
)fahren.
Leider nicht und so durchquerten wir das ADVENTURE ISLAND.
Hierbei handelt es sich um einen Küstenpark, welcher mit 5 Credits zu Buche stand.
Zu den 4 kleineren Credits möchte ich nur sagen, dass man von jedem einen Herrlichen Blick auf das Meer hatte.
Schließlich kamen wir zu Rage. Dieser Eurofighter ist natürlich das absolute Highlight des Parks. Die Fahrweiße ist ok auch wenn er doch Schläge verteilt. Auf den Bildern sieht jener jedenfalls besser aus als in echt. (finde ich zumindest).
Nach einer Runde Geisterbahn, verschiener Flatrides und einer nassen Wasserrutsche ging es nun zum Chinesen um ein köstliches All You Can Eat zu bekommen.
Ich hoffe Adventure Island hat euch gefallen, denn die nächsten Tagen sollten wir auf Credit Suche gehen und auf viele Kuriose Credits stoßen.
Auch, wenn die kleinen Küstenparks nicht die besten Achterbahnen haben so hat es mir doch ganz gut gefallen. So dicht am Meer zu Coastern ist wirklich toll.
Bevor ich es Vergesse möchte ich erwähnen, dass uns die Rutschen aus RCT begegnet sind. Schon kurios mal in echt vor einem zu stehen.
Nun hoffe ich, dass euch mein Bericht gefallen hat.
Zum abschluss noch mein "bestes" Bild von Rage:
Gruß Steffen
Es ist einfach immer wieder schön in einem Freizeitpark einer der ersten zu sein.
Jedenfalls gingen wir schnell zum Spinningcoaster Dragons Fury. Hierbei handelt es sich um einen Spinningcoaster des Typs Xtended SC3000. Bei der 540m langen Strecke erklimmt man gleich zwei Lifthills wobei der erste mit 18m der höhere ist.
Der Coaster dreht einen ohne Ende und die Helix sind mit der richtigen Drehung absolut genial.
Es ist jedenfalls ein richtig guter Spinningcoaster wobei mir nur Tarantula im Parque de Attractiones besser in Erinnerung ist.
Nach vielen Runden ging es auch schon Richtung Rattlesnake. Diese Standard Wilde Maus aus dem Hause Maurer und Söhne ist gar nicht so Standart. Man sitzt recht tief und auch die Thematisierung lässt sich sehen.
Nun gingen wir aber auch schon nach Transylvania. Hier befindet sich nämlich ein Arrow/Vecoma Suspended Coaster namens Vampire. Interessant hierbei ist, dass diese Bahn schon seit 1990 existiert und seit 2002 Neugestaltet ist. Dank Vecoma wurden die geschlossenen(!!) Wägen durch Beinfreie Wägen ersetzt wie man sie z.B auch im Bobbejaanland vorfindet.
Jedenfalls durften wir bei diesem Coaster ganze 60min Warten. In Erinnerung habe ich ein paar deftige Schläge und dank des Schwingens eine doch recht Amüsante Fahrt. Man sollte an Vampire jedenfalls nicht zu große Erwartungen haben.
Nach einer nassen Runde im Log Flum namens Dragon Falls ging es an der 2010er Neuheit, dem DiscO Coaster Kobra vorbei.
Kurz darauf landeten wir beim Interaktiven Darkride Tomb Blaster, welcher absolut zu empfehlen ist.
Ganz so toll empfand ich dann Bubbleworks allerdings nicht. Einzig das Finale mit enorm vielen Wasserfontainen gefiel mir. Der Rest war ganz ok.
Nach einem kurzen Zoobesuch folgte ein All You Can Eat. Dieses Mal gab es Pizza und Pasta und war im Vergleich zu Indisch oder Japanisch mir bestens bekannt.
Folglich ging es vollgefressen zum 3D Walkthrough Hocus Pokus. Jener konnte mich dann wieder voll und ganz überzeugen und sollte nicht verpasst werden.
Zum Abschluss wollten ich und der ein oder andere nochmals Tom Blaster fahren. Aufgrund der enorm langsamen Mitarbeiter dauerte es trotz Fastpass weit mehr als 30Minuten und folglich hielten wir dann die ganze Gruppe auf (an der Stelle nochmal Sorry ).
Schließlich konnten wir dann zum ca.90min entfernte Island of Adventure (
Leider nicht und so durchquerten wir das ADVENTURE ISLAND.
Hierbei handelt es sich um einen Küstenpark, welcher mit 5 Credits zu Buche stand.
Zu den 4 kleineren Credits möchte ich nur sagen, dass man von jedem einen Herrlichen Blick auf das Meer hatte.
Schließlich kamen wir zu Rage. Dieser Eurofighter ist natürlich das absolute Highlight des Parks. Die Fahrweiße ist ok auch wenn er doch Schläge verteilt. Auf den Bildern sieht jener jedenfalls besser aus als in echt. (finde ich zumindest).
Nach einer Runde Geisterbahn, verschiener Flatrides und einer nassen Wasserrutsche ging es nun zum Chinesen um ein köstliches All You Can Eat zu bekommen.
Ich hoffe Adventure Island hat euch gefallen, denn die nächsten Tagen sollten wir auf Credit Suche gehen und auf viele Kuriose Credits stoßen.
Auch, wenn die kleinen Küstenparks nicht die besten Achterbahnen haben so hat es mir doch ganz gut gefallen. So dicht am Meer zu Coastern ist wirklich toll.
Bevor ich es Vergesse möchte ich erwähnen, dass uns die Rutschen aus RCT begegnet sind. Schon kurios mal in echt vor einem zu stehen.
Nun hoffe ich, dass euch mein Bericht gefallen hat.
Zum abschluss noch mein "bestes" Bild von Rage:
Gruß Steffen