• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Technische Unfälle/Vorfälle in Freizeitparks, auf Volksfesten etc.

vesal

Stammgast
Mitglied seit
2019
Beiträge
205
Ich finde die Aussage nicht nur schwammig, sondern auch echt schwierig.

Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass man, wenn der Bügel zu ist, auch safe ist. Dieses scheint ja dort wohl nicht der Fall zu sein. Wo ich dann denke, dass es dann ja wohl am Gewicht der Person liegen wird. Sprich: Selbst wenn der Bügel mit "maximaler Kraft" zugezogen war (so wie es der Sachverständige sagt), ist dieser dann nicht in der Lage Gewicht x zu halten.

Don't get me wrong, wenn ich in ein Fahrgeschäft steige und der Bügel geht nicht zu, ist das zwar echt ärgerlich, aber es ist halt so. Ich bin die letzte die da meckert oder irgendjemandem die "Schuld" daran gibt. Es liegt einzig und allein an mir, weil ich einfach zu moppelig bin 😬

Allerdings drängt sich mir dann folgender Gedanke auf: Eine Person mit z.B. 90 kg Körpergewicht durch Fett, wird einen anderen Körperbau haben, als eine Person mit 90 kg Körpergewicht durch Muskeln. Die erste Person wird möglicherweise nicht in Fahrgeschäft x passen, weil einfach zu korpulent. Die zweite Person wird aber hinein passen, weil der Körperbau halt total anders ist. Wer garantiert dieser Person denn, dass sie gefahrlos mitfahren kann? Diese wird ja kein Problem damit haben, den Bügel zu schließen.

Und ich weiß, das sind viele wenns und vielleichts usw. Und die Wahrscheinlichkeit, dass es zu so einer Situation kommt, ist (hoffentlich) gering. Es war halt nur mein erster Gedanke dazu.
Das ist in der Tat schwammig, es fehlen Beweise und Tests mit Dummies.
Und das "moppelig" kann ich nicht unterschreiben. es gibt sehr lange dünne Personen und sehr kurze Dicke, oder Amputierte.
Und nicht jeder kann einfach abnehmen. DEnnoch sind die Sicherheitssysteme für den Durschnittsmenschen gebaut. wie auch Autos. Ich passe kaum in normale Autos aufrecht. In Zweisitzer Coupes nahezu nie. Da kann ich abnehmen wie ich will.
 
Mitglied seit
2023
Beiträge
51
Kann mir nicht vorstellen, dass das Rückhalte-System bei Auftreten der negativen g-Kräfte bei schweren Menschen nachgibt. Gerade die Stabilität und hohe Belastbarkeit hat doch einen wichtigen Stellenwert in Entwicklung und Produktion. So ein System wird locker auch noch -2g bei einer 150 Kilo-Person aushalten (also 300 kg Belastung) oder mehr.

Vermute, nach den Schilderung des Unfall-Hergangs und der aktuellen Veröffentlichung des Sachverständigen folgendes:

Das Design des Rückhalte-Systems inkl. dem runden Polster am Schoßbügel birgt möglicherweise das Potential, dass Menschen mit dickem Bauch in Kombination mit kurzer Beinlänge (insbesondere kurze Oberschenkel) durch den bauchbedingten geringeren Schließpunkt des Bügels, bei den stark auftretenden negativen g-Kräften an den Airtime-Hügeln unter besonders unglücklichen Umständen herausgeschleudert werden konnten.

Möglicherweise führte zusätzlich eine ungünstige/verdrehte Sitzposition, die zuvor durch einen ruckartigen Umschwung eingetreten ist zu noch ungünstigeren Bedingungen.

Könnte mir vorstellen, dass der Schoßbügel das Opfer nicht mehr halten konnte, da sie zu diesem Zeitpunkt der negativen g-Kräfte über die Kniescheiben aus dem Bügel rausgerutscht ist - nicht weil das Rückhaltesystem ihrem Gewicht nachgegeben hätte. Das halte ich für sehr unwahrscheinlich - und das würde ja auch in Richtung technisches Versagen gehen, was ja bereits im letzten Jahr ausgeschlossen werden konnte.

Wenn man sich den Schoßbügel dieses Models ansieht so sieht man schon, dass er nicht über die komplexen Wölbungen verfügt, die andere Lapbar-Systeme haben. Das Lap-Piece ist vergleichsweise kompakt, hat nicht so eine große Fläche, die besonders viel Oberschenkel abdeckt - wie wir es z.B. bei den modernen over-the-shoulder-lapbars so kennen. Denke, genau da könnte bei Gästen mit bestimmten Proportionen das Problem gelegen haben.

Die zuvor möglicherweise bestandene Unsicherheit für Fahrgäste mit bestimmten Körperbau wäre dann an dieser Bahn behoben, indem Sensoren einen näher anliegenden Schließpunkt verifizieren. Das führt dazu, dass Menschen ab einer gewissen Körperfülle die Bahn nicht mehr fahren können.

Ist schon sehr tragisch, was da passiert ist und zeigt, dass eine 100-prozentige Sicherheit nicht zu erreichen ist - aber man aus diesen Fällen lernen muss.

Das wäre mein Interpretations-Ansatz. Halte das, nach allem was wir wissen, für sehr wahrscheinlich.

Übrigens: Die Bahn ist laut Webpage heute geschlossen, weil es ein Blitzeinschlag gab.
 

arpi

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
522
Laut diesem SWR-Artikel ist am Mittwoch, den 9.8.2023, auf der Autobahn A81 ein LKW von einem Schausteller mit Achterbahnteilen umgestürzt.
Die Bilder in dem Artikel zeigen Schienen, die wie die Kurven einer wilden Maus aussehen. Kann jemand daraus genauere Angaben zur Bahn bzw. dem Schausteller liefern?

lkw-unfall-a81-feuerwehr-rottenburg-am-neckar-230809-01.jpg

Quelle: SWR
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
37.830
Wir sind letzte Woche erst mit der Bahn gefahren, sie stand bis vor 4 Tagen in Fulda auf dem Schützenfest. Das scheint auch zu den Angaben und Svens Vermutung zu passen. War dann wohl von dort aus in Richtung Süden unterwegs… ich hoffe, dass dem Fahrer nichts passiert ist (laut Artikel ist er ja zum Glück nur leicht verletzt) und die Teile nicht allzu schwer beschädigt wurden.
 

rotzi

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2011
Beiträge
2.207
Der Boomerang im belgischen Bellewaerde Park ist stehengeblieben und musste evakuiert werden

0813bonk1.jpg0813bonk2.jpg

 

appz

Airtime König
Mitglied seit
2016
Beiträge
365

Es gab wohl einen Unfall im Europapark. Aus der Meldung geht nicht direkt hervor ob es sich um einen Arbeitsunfall handelt oder um Gäste, wobei anzunehmen ist, dass ersteres zutrifft.
 

oliverd

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2009
Beiträge
1.551
Der Commander von Hanstein steht aktuell auf dem Stoppelmarkt in Vechta, fährt aber nicht. Es wurde wohl etwas am Geschäft verändert und nicht ins Baubuch eingetragen so das die Betriebsgenehmigung bis auf weiters entzogen wurde. Am Freitag hatte man es nicht geschafft die notwendigen Unterlagen vor Behördenschluss nachzureichen und auch am Montag (gestern) Stand das Geschäft min. bis zum frühen Nachmittag still. Heute ist der letzte Tag, ich befürchte dass das nichts mehr wird.

Problemkind Commander
 

TOMM

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
413
Hallo zusammen,

ich habe ein wenig den Überblick verloren ....
Wie ist es denn mit Fury 325? Läuft wieder oder noch nicht? DIe TEsts waren ja alle OK, wenn ich das richtig mitgelesen habe ...
 

Benny

CF Team
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
1.010
Ich hab hier aufgeräumt und die Diskussion in einen extra Thread verschoben.

 
Oben