Freizeitparks im Winter 14/15

Wintersaison bedeutet für einige von uns freizeitparkfreie Zeit. Das mag verschiedene Gründe haben, wie uns Chris B. erst kürzlich in einem Artikel schilderte. Doch für Leute, die das Wort „Off-Saison“ nicht in ihren Wortschatzaufnehmen möchten, bietet eine Hand voll Freizeitparks auch im Winter die Möglichkeit zum ausgiebigen Achterbahn fahren, Glühwein trinken und mehr.
Europa-Park
Deutschlands größter Freizeitpark hat im Winter seinen ganz eigenen Charme. 2500 Tannenbäume, 10000 Christbaumkugeln und 6000 Lichterketten verwandeln den Park in eine wunderbare Winterwelt. Eurosat bekommt alljährlich eine riesige Schleife umgelegt und nimmt die Optik eines Geschenks an. Auch die Euro-Mir Türme sind durch die festliche Beleuchtung bei Dunkelheit ein echter Hingucker.
Im Winter sind die Wasserbahnen rund um Atlantica und Poseidon geschlossen, ebenso wie Silver Star und Bluefire. Die Rolle als geöffnete Großachterbahn übernimmt in dieser Wintersaison die Holzachterbahn Wodan. Aber auch auf Bluefire dürfen wir uns dieses Jahr wieder freuen - allerdings nur an Wochenenden und örtlichen Ferientagen, die mehr als 5 Grad aufweisen.
Ein großes Highlight stellt natürlich auch im Winter die 2014er Neuheit „Arthur“ dar. Während die Wartezeiten im Sommer bei dieser Attraktion meist sehr weit in die Höhe stiegen, bietet sich im Winter dank geringerem Besucherandrang die Chance auf viele Wiederholungsfahrten. Wie schon in den vergangenen Jahren verbringt das Kirmesriesenrad „Bellevue“ seinen Winter in Rust und ermöglicht einen schönen Ausblick über den winterlich geschmückten Park. Ob Eisshow oder Globe-Theater - auch die Shows sind an die Jahreszeit angepasst.
Noch bis zum 11. Januar hat der Europa-Park seine Tore geöffnet.

Phantasialand
Der zweite große deutsche Park mit Winteröffnung ist das Phantasialand. Vorweg direkt der interessanteste Fakt, womit viele im Vorfeld nicht gerechnet hätten: Die neue und hochgelobte Wildwasserbahn „Chiapas“ hat auch im Winter geöffnet und fährt bereits bei Temperaturen knapp über der Gefriergrenze. Die andere große Wasserbahn des Parks, River Quest, bleibt im Winter wie auch schon in den vergangenen Jahren geschlossen. Aufgrund des Nässefaktors ist das aber wenig bedauerlich.;-)
Ansonsten sind alle Attraktionen geöffnet, zusätzlich können die Besucher Eislaufen und speziell Kinder mit Motorschlitten fahren. Neu ist in dieser Saison auch die Show „Tiempo de Fuego“, eine Kombination aus Artistik, Feuer und Licht. Wie auch im Europa-Park könnte allein schon die Tatsache, dass es meist leerer ist als in der Hauptsaison, für einen Besuch im Rahmen des Wintertraums sprechen. Auch in Brühl dauert die Saison noch bis zum 11. Januar.

Stimmungsvolle Projektionen während "Tiempo de Fuego"

Feuerkünstler heizen während der Show ordentlich ein

Efteling
In unseren Breitengraden ist Efteling neben dem Disneyland Paris der einzige Park mit ganzjähriger Öffnung. Schnee ist in Holland zwar eher selten, doch man gibt sich alle Mühe um den Park zwischen 06.11.14und 01.02.15 in eine Winterwelt zu verwandeln. Specials im Winter sind Schneerutsche, Eislaufbahn und Skilanglauf. Das sowieso schon besondere Flair im Efteling wird bei Dunkelheit noch ein Ticken beindruckender, wenn tausende Lichter den Park erleuchten. Auf keinen Fall verpassen sollte man die Wassershow „Aquanura“ bei Dunkelheit!
Geschlossen sind im Winter nur die Raftingbahn „Pirana“ und Der fliegende Holländer. In dieser Hinsicht verhält sich der Park sehr besucherfreundlich und listet auf der Homepage geschlossene, oder in Wartung befindliche Attraktionen auf. Die Seite wird regelmäßig aktualisiert und verhindert unschöne Überraschungen bei den Besuchern. Neben Efteling hat auch Slagharen im Dezember geöffnet!

Weitere Parks in Deutschland
Es besteht auch die Möglichkeit, dem Mainstream zu entweichen und ein paar winterliche Stunden in einem kleinen Park zu verbringen. Wer auf Achterbahnen verzichten kann und womöglich nur ein paar gemütliche Stunden mit den Kids verbringen möchte, dem sei zum Beispiel das Rasti-Land in der Nähe von Hannover empfohlen. Einige der kleinen Attraktionen sind auch im Winter geöffnet. Zu den Highlights zählt das abendliche Krippenspiel auf einer 80 Meter breiten Freilichtbühne. Geöffnet ist noch bis Weihnachten, jeweils an den Wochenenden.
Ein ähnliches Konzept verfolgt der Freizeitpark Ruhpolding in Bayern. Die Achterbahn bleibt zwar geschlossen, dafür gibt es eine Rodelbahn und viele weitere Specials wie Schneemobile und Pferdeschlittenfahrten. Bis zum 06.01. hat der Park diese Saison geöffnet.
Alternativen in Deutschland
Adrenalinsuchende werden eigentlich immer fündig, da es durchaus gute Alternativen zu Freizeitparks gibt. In Berlin stehen auf dem Wintertraum am Alex gleich drei Counts (Wilde Maus /Kinzler; Black Hole/Schierenbeck;Willy der Wurm/Roos). Besonders reizvoll im Winter sind AlpineCoaster, da die Fahrt durch eine verschneite Landschaft einiges hermacht. Mit dem Alpsee Coaster im Allgäu hat eines der spektakulärsten Exemplare ganzjährig (an Wochenenden) geöffnet.
Eine weitere Alternative sind Freizeitbäder. Inzwischen gibt es in nahezu jeder Ecke Deutschlands spektakuläre Wasserrutschen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch in der Therme Erding, einem unserer Coasterfriends-Partner?
Welchem Park stattet ihr diesen Winter einen Besuch ab?
Bildquellen:
Europa-Park, Efteling