Willkommen bei Coasterfriends!
CLUB TRAVEL COMMUNITY
Ride Review hat jetzt im Departement Store und im Gate1 Store sein Merch,echt cool !Anhang anzeigen 1279871
Was meinst du damit, dass man von ihm keine neutrale Berichterstattung erwarten könne? Klar, er sagt immer seine persönliche Meinung zu den Rides, aber er hat auch nie den Anspruch gehabt ein journalistisches Format zu betreiben, sondern ist eben Vlogger, und haut trotzdem immer ne Menge Fakten raus
Das ist doch offensichtlich.Er wird extrem von einigen Parks unterstützt und bekommt exklusive Führungen, Einblicke und jetzt sogar eigene Bereiche in Stores. Dass sowas nur funktioniert, wenn man über Parks grundsätzlich wohlwollend berichtet, ist ja logisch (würde ich als Park nicht anders handhaben). Die machen das nicht aus Nächstenliebe. Man könnte es wie eine der zahllosen Werbepartnerschaften bei Social Media sehen, bei denen Influenzer Produkte "testen". Im Grunde sind das aber "Produktplatzierungen" für die junge Generation. Generell schaue ich mir sowas erst gar nicht an, da man bei solchen Leuten keine unabhängige Berichterstattung erwarten kann. Kann man so sehen, muss man nicht. Mag sein, dass RR manchmal interessante Einblicke gibt, aber das ist mir bei ihm mittlerweile alles zu kommerziell geworden und ich möchte eben auch lesen und hören, wenn etwas nicht gut ist und nicht nur gegenseitige Beweihräucherung. Denn dann kann ich auch gleich die Pressemeldungen der Parks lesen (überspitzt gesagt). Aber wie gesagt, nur meine Meinung.
Um nochmal zurück zum Thema zu kommen:
Ich denke, dass die neue Maze sicher toll wird und möchte mich erst gar nicht großartig spoilern lassen.^^ Daher habe ich mir die letzten Videos und Aufnahmen zum Gebäude erst gar nicht angesehen.
Das sehe ich anders^^ grundsätzlich würde ich dir bei der Kernaussage zustimmen, aber ist nicht gerade dieses Wohlwollende auch das, was letztendlich mehr Neutralität reinbringt?
Ich schau mir schließlich keine Videos an weil ich sehen will wie jemand was schlecht redet, sondern weil ich mich für die Hintergründe interessiere. Ich brauche keine starken Meinungen oder sonst was, und Kritik muss für mich keinen großen Platz einnehmen, dafür gibt es dann Foren wie diese hier, und die Kommentarspalten.
Und gerade die exklusiven Führungen und Einblicke sind doch das Interessante an dem Kanal. Welcher deutsche Youtube Kanal macht 2 stündige Baudokus oder exklusive Backstage Touren? In der Form wie bei Ride Review gibt es das sonst nicht. Das höchste der Gefühle sind ansonsten die Kabel 1 Reportagen.
Wer weiß ob dort ein Demogorgon Animatronic drinsteckt ?Heute gab es die fünfte Ausgabe der Hell House Tales, mit Verweis auf ein TikTok Video, das direkt aus dem hell house stammen soll.
Video
Das ticken der Uhr was man hört, ist eindeutig der selbe Sound, den man auch in der vierten Staffel Stranger Things relativ prominent eingesetzt hat. Fände ich echt nice wenn es da die ein oder andere Anspielung geben würde, sollte das jetzt nicht einfach Zufall sein.
Sehe ich genauso. Diese Dokus bei ihm find ich mega interessant. Und klar erzählt er viel Gutes über bestimmte Parks. Das liegt aber auch daran das diese Parks eben viele Dinge gut machen. Und wenn es etwas schlecht ist, sagt er das auch. Da muss man nur seine USA Touren schauen.Das sehe ich anders^^ grundsätzlich würde ich dir bei der Kernaussage zustimmen, aber ist nicht gerade dieses Wohlwollende auch das, was letztendlich mehr Neutralität reinbringt?
Ich schau mir schließlich keine Videos an weil ich sehen will wie jemand was schlecht redet, sondern weil ich mich für die Hintergründe interessiere. Ich brauche keine starken Meinungen oder sonst was, und Kritik muss für mich keinen großen Platz einnehmen, dafür gibt es dann Foren wie diese hier, und die Kommentarspalten.
Und gerade die exklusiven Führungen und Einblicke sind doch das Interessante an dem Kanal. Welcher deutsche Youtube Kanal macht 2 stündige Baudokus oder exklusive Backstage Touren? In der Form wie bei Ride Review gibt es das sonst nicht. Das höchste der Gefühle sind ansonsten die Kabel 1 Reportagen.
Geht das Preis-Gejammere schon wieder los?Wir haben gerade mal die Sesionkarten für das nächste Jahr geschaut und wenn wir den gleichen umfang wie bei der jetzigen Silberkarte haben möchten. benötigen wir die mindesten des Goldpass der kostet 119,90€ das sind zur der aktuellenkarte 35€ Preissteigerung also 140€ für eine vierköpfinge Familie.