• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2023: Neuheiten und Veränderungen (u. a. Achterbahn "Flotter Otto" & Karussell "Looping Alois", SBF Visa) @ Skyline Park

sky

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
541
Wieder ein paar News aus dem Skyline Park. Ich gehe kurz auf das Wichtigste ein. :)


Derzeit wird eine Warteschlange für den Allgäuflieger errichtet, nachdem hier bis letztes Jahr mit einem Provisorium gearbeitet wurde: (Die Gebäude sollen übrigens im Laufe der Saison fertig werden)

3173.jpg


Die Stationsplattform samt Wartebereich für den Sky Circle wurde soweit angelegt, damit man öffnen kann. Aktuell finden noch Pflanzarbeiten statt und es wird von dort aus eine Straße zum Allgäuflieger gebaut:

3419.jpg
3451.jpg
3452.jpg


Die Fahrrinne der Raftingbahn wurde aufbereitet und erstrahlt wieder in frischem Glanz:

3449.jpg


Die bereits auf Seite 1 angekündigten neuen Mülleimer sind nun im Park eingezogen:

3447.jpg


Nicht nur das Innenleben der Geisterschlange wurde angegangen - auch der riesige Gorilla und die Kletterfigur an der Front wurden einer Renovierung unterzogen und sehen jetzt wieder gut aus:

3439.jpg


Quelle und weitere News

Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sky

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
541
Wir haben ein erstes Onride-Video der überarbeiteten Geisterbahn hochgeladen. Das Ganze befindet sich noch weiter im Umbau - es ziehen weitere Animatronics und Thematisierungen ein.

ACHTUNG Spoiler:


Ich persönlich finde es jetzt schon ziemlich gut. Die neuen Animatronics passen alle zusammen, die Effekte sind abwechslungsreich und Erstfahrer erschrecken sich durchaus das ein oder andere mal.

Gruß Alex
 

parkundKirmesfan

Re-Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
48
Sieht toll aus was da im inneren sich verändert hat an der Geisterbahn!
Muss aufjedenfall demnächst Mal getestet werden! 🙂

Mochte die Bahn auch schon auf der Kirmes immer schon sehr gerne und bin froh das sie im Skyline Park eine neue Heimat gefunden hat und eben dadurch in Deutschland geblieben ist.
 

stefan 95

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2016
Beiträge
474
Das es in der letzten Zeit recht still um das Projekt war hab ich mir das schon gedacht.
 

namik_0803

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
135
Leider haben die anderen beiden Neuheiten auch Problem mit der Lieferung...

Liebe Skyline Park Freunde,

gerne würden wir euch heute eine bessere Nachricht zukommen lassen.
😔
Leider können auch die anderen beiden neuen Fahrgeschäfte „Looping Alois“ und die Familienachterbahn „Flotter Otto“ dieses Jahr aufgrund von Lieferschwierigkeiten von Seiten des Herstellers nicht eröffnet werden.
😢

Grund dafür ist nach Information des Hersteller, dass wichtige Bausteile nicht beschafft werden können und so der komplette Aufbau aktuell zum Stillstand kommt.
🥺


Wann die Produktion wieder aufgenommen werden kann, ist aktuell nicht bekannt.
Wir hoffen auf euer Verständnis und halten euch, sobald uns mehr Informationen vorliegen, in unseren Social Media Kanälen und in unserem Baublog auf dem Laufenden.

Als kleinen Ersatz haben wir für diese Saison die Aprés Ski Party (neben dem Sky Circle) und ein Familien-Rundfahrgeschäft (im Bayerischen Dorf) angemietet und im Park aufgestellt.

 

sven

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
3.977
Was ist denn "richtig stationär" und welche Hersteller bleiben noch die noch nie für die Kirmes gebaut haben? B&M und Intamin fallen mir da spontan ein.
 

Coasterfreak91

CF Team Redaktion
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2016
Beiträge
3.871
Mich würde A.: interessieren, wo dieser Mann das Geld her haben sollte und B.: Wer ihm einen Platz zum bespielen geben würde?

Hast du eine Quelle für deine Aussage?
Ist in der Achterbahn-Chronik auf rcdb gelistet:

2023After a complete overhaul/refusbishment of the coaster in 2021, it was sold to German showman Norbert Witte who will once again be touring the German fairs with it from 2023 on.

Quelle: https://rcdb.com/12752.htm

Es bleibt aber abzuwarten ob Norbert damit selber reist oder vielleicht nur als Geschäftsführer fungiert. Vielleicht geht die Bahn auch an andere Familienmitglieder.

Plätze gäbe im Land genug die eine Achterbahn in so einer Größe vertragen können. Wie die Platzmeister den Namen Witte heute sehen bleibt abzuwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben