- Mitglied seit
- 2014
- Beiträge
- 2.644
Und hier gibt es noch eine Schallimmissionsprognose. Das Interessante hierbei: das zuständige Ingenieurbüro hat die Lärmentwicklung an verschiedenen Elementen von Blue Fire gemessen und in Beziehung zu den Elementen der neuen Bahn gesetzt, woraus sich ein ungefährer Fahrtablauf ergibt (Seite 9, enthält auch allgemeine Daten (Fahrtdauer 120 Sekunden, 3 Züge)).
Inwieweit das final ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
Die ungefähre Elementabfolge wäre danach:
- Ascent
- Drop
- Airtime Hill
- Reversed Banked Stall
- Double Up
- Brake
- Roll
- S-Curve
- Corkscrew
- Airtime Hill
- Looping
- Downward Roll
- Airtime Hill
- Immelmann
- Non-inverting Immelmann
- Stall
- Airtime Hill
- Dive
- Looping
Wobei Teile der Bahn in Hallen verlaufen, diese Teile sind im Lärmgutachten explizit nicht betrachtet worden.
Genauso sehe ich auch immer noch nicht, dass damit eine Doppelanlage oder zukünftige Änderungen im Layout komplett vom Tisch wären.
Inwieweit das final ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
Die ungefähre Elementabfolge wäre danach:
- Ascent
- Drop
- Airtime Hill
- Reversed Banked Stall
- Double Up
- Brake
- Roll
- S-Curve
- Corkscrew
- Airtime Hill
- Looping
- Downward Roll
- Airtime Hill
- Immelmann
- Non-inverting Immelmann
- Stall
- Airtime Hill
- Dive
- Looping
Wobei Teile der Bahn in Hallen verlaufen, diese Teile sind im Lärmgutachten explizit nicht betrachtet worden.
Genauso sehe ich auch immer noch nicht, dass damit eine Doppelanlage oder zukünftige Änderungen im Layout komplett vom Tisch wären.