Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wir haben im Juni während unseres Nordseeurlaubs einen Zwischenstopp im Jaderpark gemacht und die Bahn testen können. Die Thematisierung ist für einen Park dieser Größe wirklich herausragend, was vor Ort nochmal viel stärker rüberkommt als auf Fotos oder Videos. Da steckt unglaublich viel Liebe zum Detail drin. Die Fahrt ist sanft und abwechslungsreich, macht definitiv Spaß. Als beste Familienachterbahn würde ich sie nicht unbedingt sehen, aber das muss auch gar nicht der Anspruch dieses Parks sein. Auf jeden Fall eine tolle Erweiterung und sicher das Richtige für das Publikum. Bei unserem Besuch kurz vor den Ferien war der Park komplett in der Hand euphorisierter Grundschulklassen (dementsprechend heftig der Lärmpegel in den Warteschlangen). Außer uns habe ich keine anderen erwachsenen Gäste ohne Betreuungsfunktion im Park gesehen, da fühlt man sich dann doch ein bisschen deplatziert . Wir waren dann auch nur für knapp 2,5 h im Park zumal dann ein Gewitter aufzog. Aber dafür kann der Park ja nichts. Falls ihr auf einer Tour mal einen Zwischenstopp dort einplanen wollt kann ich auf jeden Fall empfehlen in Dangast zu übernachten, das ist ein netter kleiner Ferienort direkt um die Ecke mit kleinem Sandstrand, Strandbar und Sauna. Uns hat es dort sehr gut gefallen.
Wir haben heute auch einen Zwischenstop im Jaderpark gemacht, auf dem Weg nach Norderney. Wir waren alle total begeistert von diesem wunderschönen Park, und speziell der neue Bereich mit Okavango River und Ziegelblitz ist sehr gelungen. Ziegelblitz ist einer der besten von mir bisher gefahrenen Bobsled Coaster, und die Thematisierung ist eines großen Parks würdig. Ich finde das super, dass die kleineren Parks mittlerweile immer mehr wert auf Thematisierung legen. Allein das Gimmick mit dem Irrlicht auf dem Lifthill. Bin gespannt wie der Park sich in Zukunft noch weiter entwickelt.
Nachtrag: Der Operator beim Ziegelblitz war richtig super und witzig. Bitte mehr von solchen Menschen. Da bekommt man direkt noch bessere Laune.
Ich glaube, er hat der Figur während des Darkride parts seine Stimme gegeben. Hörte sich zumindest stark danach an.
Das muss ich auch nochmal unterstreichen, wir waren gestern vor Ort. Wenn ich das richtig gesehen habe war Herr Ludewigt selbst sogar als Operator bei der Bahn tätig, am Nachmittag war dann ein wirklich sehr freundlicher Mitarbeiter bei der Bahn eingeteilt - die gute Laune ist auf die Passagiere übergeschwappt, alle wurden abgeklatscht oder mit einem lustigen Spruch begrüßt.
Zur Bahn selbst: Echt toll was der Park auf den Beine gestellt hat. Die Gestaltung des Wartebereichs ist auf einem sehr hohen Niveau. Die Bahn fährt sich auch richtig toll und lädt zu vielen Wiederholungsfahrten ein. Die Story wird mit einem kleinen Feuer-Maskottchen auch während der Fahrt aufgegriffen. Mit einem kleinen Bildschirm und LED Laufstreifen im Darkridepark, auf dem Lift und in der Schlussbremse - echt eine tolle Idee.
Wenn sich der Park so weiterentwickelt, kann es eigentlich nur gut werden. Ab dem riesigen Wasserspielplatz fühlt es sich an, als wäre man in einem anderen Park.
Ich bin mir sicher, dass da in den nächsten Jahren auch noch ein paar der Tiergehege auf einen etwas modernen Stand gebracht werden, denn der Tierpark fällt da leider etwas ab, aber für mich wäre es auch nicht schlimm, wenn man sich eher auf den Umbau/die Erweiterung zu einem Themenpark orientiert. Viele gute Ideen scheinen ja schon vorhanden zu sein.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.