• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2025 Neuheit: Umbau Darkride "I Corsari" @ Gardaland - Italien

Coastertraveler

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2017
Beiträge
929
Wie auch immer, Sabrina de Carvalho verlässt Gardaland.

Hier dazu eine Meldung vom EAP Magazin:
(eap) Sabrina de Carvalho wechselt von ihrer Position als Geschäftsführerin des italienischen Freizeitparks Gardaland (betrieben durch Merlin Entertainments) in die Verantwortung als VP Managing Director UK Attractions innerhalb der Unternehmensgruppe. Die Geschäftsführung des Gardalands übernimmt Stefano Cigarini, zuletzt CEO der Cinecittà World in Rom.

De Carvalhos berufliche Laufbahn bei Merlin begann im Jahr 2003, als sie in der Position der Marketing-Direktorin im deutschen Heide Park Resort startete. Anschließend war sie als Head of Midway Germany & Austria beschäftigt, schließlich als Geschäftsführerin des Heide Parks und zuletzt als Geschäftsführerin des Gardaland Resorts.

Als Senior VP Managing Director UK Attractions freut sie sich auf ihren neuen Wirkungskreis: „Merlin hat eine neue regionale Struktur für USA, UK, EMEA und APAC geschaffen, und ich bin in dieser neuen Position ab jetzt für alle englischen Attraktionen im Merlin-Portfolio verantwortlich – d.h. alle Freizeitparks, das Legoland und alle Gateway-Attraktionen wie das London Eye, die SeaLife Center und Madame Tussauds. Das ist eine große Aufgabe, aber ich liebe Herausforderungen“, so de Carvalho.

Stefano Cigarini, der nun die Leitung des Gardalands übernimmt und damit zur Merlin-Gruppe hinzustößt, blickt ebenfalls auf jahrelange Führungserfahrung in der Freizeitpark-Branche zurück. So war Cigarini vor seiner Zeit bei Cinecittà bereits als Managing Director von Zoomarine Italia, als CEO von Rainbow Magicland, als COO und Senior Advisor von Dream Island und als SVP Entertainment & Events bei der Sportwagen-Marke Ferrari tätig.

Quelle:https://www.eap-magazin.de/Nachricht/Sabrina-de-Carvalho-wechselt-vom-Gardaland-zu-Merlin-UK.html
 

rct800

Stammgast
Mitglied seit
2011
Beiträge
410
Ich glaube auch, dass Merlin mittlerweile echt arge Probleme hat. Die ständigen internen Wechsel der Positionen im Konzern zeugen auch nicht gerade davon, dass man hier irgendeine Art von Konstanz bewirken möchte und führen auch zwangsläufig dazu, dass sich jeder zukünftige "neue" Geschäftsführer eines Merlin Parks in erster Linie mit guten Zahlen profilieren muss, da man sonst ja anscheinend konzernintern schnell unter die Räder gerät und ausgetauscht wird.
 

mugnezz

Re-Rider
Mitglied seit
2016
Beiträge
98
Bild von Baustellen im Bau
474620128_1136816624898135_7630872398625676545_n.jpg
474690149_1136816621564802_3965848485371918981_n.jpg
474565047_1136816618231469_5067388230627808403_n.jpg
474622526_1136816634898134_5906969316788181563_n.jpg

474702421_1136816631564801_9023721156621497557_n.jpg
474620563_1136816678231463_9061647936508978230_n.jpg
475100290_1136816614898136_8604104265452279025_n.jpg
474698859_1136816608231470_4048741518734340696_n.jpg
475117008_1136816504898147_4413998660441797197_n.jpg
 

Matthias_

Re-Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
157
Gut, dass ich den Ride noch einige mal gefahren bin, bevor Merlin ihn verschandelt.
Dem Normalbesucher wird das trotzdem nicht auffallen und vermarkten lässt sich so eine neue Attraktion natürlich super.
 

mugnezz

Re-Rider
Mitglied seit
2016
Beiträge
98
Lesen Sie die Bewertungen auf Tripadvisor.
insbesondere die über das Abendessen am 31. Dezember
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.237
Was für Katastrophen waren das?
Dazu musst dir nur die Park ansehen wo er war 😅 Sind beides keine Meilenstein in der Branche und seit Jahren Stillstand, was neue Attraktionen angeht. Zudem alle beide Parks auch mehr oder weniger Flops an den Besucherzahlen und Finanzen gemessen. Was nicht alles an ihn liegen muss persönlich aber zumindest als Geschäftsführer hat man die Verantwortung und die Haftung am Ende.

Davon ab kann ich es beim besten Willen nicht verstehen wie man bei Merlin die Personalplanung macht oder was das soll mit den Wechsel der Führungskräfte. Da kann doch am Ende nur die Qualität und Leistung des Parks sich verschlechtern, wenn immer andere Leute ihre Version umzusetzen versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Da_Coaster

Re-Rider
Mitglied seit
2025
Beiträge
10
Für jemanden wie mich der das Gardaland jedes Jahr besucht und das seit 30 Jahren, ist es schon sehr bedauerlich mit anzusehen, wie die Auswahl und Qualität neuer Attraktionen in den letzten Jahren stetig nach unten geht und der Charme dieses eigentlich tollen Parks leider immer mehr verblasst.
Daher kann man nur hoffen, dass es vielleicht doch noch irgendwann besser wird und sie gleich damit beginnen und diesen tollen Darkride (meiner Meinung nach mit einer der besten in Europa ) nicht komplett verunstalten.
Zumindest wurde Soundtechnisch schon einmal auf Qualität gesetzt, was mich sehr freut und zumindest noch ein wenig hoffen lässt.
 

Pinhead

Airtime König
Mitglied seit
2013
Beiträge
398
Das Gardaland ist/war für mich immer so der kleine Bruder des mächtigen Port Aventura. Beide Parks besuche ich oft regelmäßig, beide haben Licht und Schatten, wobei ich den "Schatten" heute dann etwas vehementer mitunter wahrnehme, ungeachtet dessen, dass es in Europa immer noch Top Parks sind.

Man hat mit dem "Jumanji" für mich schon, auch wenn es nett gemacht ist, etwas tiefer ins Klo gegriffen. Der ursprüngliche Darkride "La Valle Dei Re" war ja in seiner ursprünglichen Form ein echt atmosphärisches Monster. "I Corsari" war für mich neben Fata Morgana in Efteling, eine der Aushängeschilder in Sachen Boots-Darkride und hätte für mich auch heute so in dieser Form, absoluten Kultstatus. man merkt halt auch hier, das Merlin inzwischen das Herzblut fehlt und der Shareholder Value Aspekt einen höheren Stellenwert hat als das, was die Gäste wollen.

Imascore stimmt natürlich positiv und lässt musikalisch hoffen, aber dennoch wäre es schade, wenn ich jetzt nur noch an etwaigen Screens vorbei schipper und kaum bis keine physischen Dinge mehr erleben kann. Aber gut, vielleicht ist man sich dessen ja bewusst und es wird nicht so schlimm wie man ggfs. vermuten mag. Es wäre jedoch schade um diesen echt ikonischen Ride.
 
Oben