• Willkommen im Coasterfriends Forum!

20XX Neuheit: Hochbahn/Transportsystem zwischen Europa-Park & Rulantica

toschy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
1.730
Mit einen E-Bus wäre das Thema Abgase auch geregelt und bei einer Hochbahn braucht man ebenso Personal. Kostentechnisch wird sich einen Hochbahn nie rechnen.
Die Hochbahn in neuer Bauweise könnte auch ohne Fahrer fahren.
Das Personal sitzt ja eh da, da ja auch die bisherige Bahn den ganzen Tag genutzt wird. Es müssen dann eben mehr Stationen überwacht werden.
Aber spätestens wen bei Rulantica das 2te Hotel steht wird die Bahn kommen.
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
894
Ganz davon ab das die Bahnen, sehr lange halten und relativ wenig Wartung beziehungsweise Ausfälle haben. Auf dauer von 20 bis 30 Jahren was das System locker hält ist das deutlich Effizienter und kostensparender als Buse und ihre Einschränkungen wie Verkehr auf der Straße, langsamer und aufwendiger bei vielen Besuchern und weniger Kapazität. Sieht man auch sehr gut bei Disney, die auch auf das System gesetzt haben und auch dort immer noch das beste System ist.
 

Matthias_

Re-Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
146
Ich denke der Europa Park baut aktuell noch keine Hochbahn, da er selbst noch nicht Weis, wohin der Weg führt.

-Die Pläne für eine Seilbahn mit Parkplatz in Frankreich liegen glaube ich 5 Jahre auf Eis.
-Daher auch unklar was mit dem Hauptparkplatz passiert.
-Vll. sind auch Parkpflächen weiter entfernt vom Park geplant. Entstehen Parkflächen näher zur Autobahn, ist es denkbar das die Hochbahn zum Bahnhof verlängert wird.
-Unklar ist wann das nächste große Hotel bei Rulantica entsteht.
-Niemand weis, wie sich die Besucherzahlen die nächsten Jahre entwickeln.

Das sind nur einige Punkte, welche den Bau und die Planung einer Hochbahn erschweren. Und bevor da nicht Klarheit herrsch, macht die Planung einer Hochbahn keinen Sinn.
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
894
Ich denke der Europa Park baut aktuell noch keine Hochbahn, da er selbst noch nicht Weis, wohin der Weg führt.

-Die Pläne für eine Seilbahn mit Parkplatz in Frankreich liegen glaube ich 5 Jahre auf Eis.
-Daher auch unklar was mit dem Hauptparkplatz passiert.
-Vll. sind auch Parkpflächen weiter entfernt vom Park geplant. Entstehen Parkflächen näher zur Autobahn, ist es denkbar das die Hochbahn zum Bahnhof verlängert wird.
-Unklar ist wann das nächste große Hotel bei Rulantica entsteht.
-Niemand weis, wie sich die Besucherzahlen die nächsten Jahre entwickeln.

Das sind nur einige Punkte, welche den Bau und die Planung einer Hochbahn erschweren. Und bevor da nicht Klarheit herrsch, macht die Planung einer Hochbahn keinen Sinn.
Hä nach deiner Aussage würde der Park ja nie was Bauen, weil man nie weiß, wie sich was entwickeln in Zukunft 😅 Und beim Thema Besucherzahlen gibt's nur eine Richtung und die geht Richtung 6 Millionen!

Und das zeitnah das zweite Hotel kommt dürfte so klar sein, wie Herr Scholz, nicht wieder Bundeskanzler wird 😂

Und Parkplätze in Frankreich mit Seilbahn ist auch in paar Jahren noch mehr Wunschdenken als alles andere. Das wird mit Naturschutzgebiet und so weiter nicht kommen.

Die Hochbahn oder ein Sky Liner wie es Disney hat wird über kurz bis mittelfristig nötig in diese Richtung. Meiner Meinung nach sogar über sehr kurz, wenn man Raulantika weiter ausbaut. Der Bus ist eine Katastrophe und nur eine Notlösung. Meiner Meinung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:

Matthias_

Re-Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
146
Hä nach deiner Aussage würde der Park ja nie was Bauen, weil man nie weiß, wie sich was entwickeln in Zukunft 😅 Und beim Thema Besucherzahlen gibt's nur eine Richtung und die geht Richtung 6 Millionen!

Und das zeitnah das zweite Hotel kommt dürfte so klar sein, wie Herr Schulz, nicht wieder Bundeskanzler wird 😂

Und Parkplätze in Frankreich mit Seilbahn ist auch in paar Jahren noch mehr Wunschdenken als alles andere. Das wird mit Naturschutzgebiet und so weiter nicht kommen.

Die Hochbahn oder ein Sky Liner wie es Disney hat wird über kurz bis mittelfristig nötig in diese Richtung.

Na so wie du redest, müsste die Hochbahn ja längst gebaut sein.
Dann frag doch mal im Park nach, wieso dies noch nicht der Fall ist?😉
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
894
Na so wie du redest, müsste die Hochbahn ja längst gebaut sein.
Dann frag doch mal im Park nach, wieso dies noch nicht der Fall ist?😉
Meiner Meinung nach ist die auch überfällig! Eigentlich hätte die schon mit dem Hotel und Bad fertiggestellt sein müssen. Da muss ich auch beim Park nicht nachfragen im Hintergrund wird Herr Mack schon seine Fäden ziehen, um beide Parks zu verbinden sinnvoll. Da wird auf jeden Fall dran intensiv gearbeitet auch ohne unser Wissen oder der Presse.
 
Zuletzt bearbeitet:

kert

Stammgast
Mitglied seit
2013
Beiträge
69
Meiner Meinung nach ist die auch überfällig! Eigentlich hätte die schon mit dem Hotel und Bad fertiggestellt sein müssen. Da muss ich auch beim Park nicht nachfragen im Hintergrund wird Herr Mack schon seine Fäden ziehen, um beide Parks zu verbinden sinnvoll. Da wird auf jeden Fall dran intensiv gearbeitet auch ohne unser Wissen oder der Presse.
Ein Straßen Unabhängiges Verkehrssystem ist längst überfallig, das würde den Europa-Park und vorallem das Rulantica nach vorne bringen.
Um auch weitere Besucher mit den Öffendlichen Verkehrsmittel begrüßen zu können, sollte ein Straßen Unabhängiges Verkehrssystem vom Bahnhof Ringsheim, über Rulantica, Hotel Resort, Haupteingang Europa-Park und den Camp Resort schnellstmöglich gebaut werden.

Die Tagesgäste die mit dem PKW Anreisen in Zukunft beim Rulantica Parken zu lassen, ist auch für die Erweiterung des Parks interesant und dafür wäre auch ein Straßen Unabhängiges Verkehrssystem nötig.

Weitere Fernverkershalte in Ringsheim sind natürlich auch nötig für mehr Besucher.
 

toschy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
1.730
Was nötig ist und was gemacht werden darf ist aber auch eine andere Seite.

Bisher darf der Park eben nur von Rulantica bis zum EP Bauen.

Bis zum Bahnhof Ringsheim würde dem Park sicherlich gefallen aber da stellt sich dann eher die Frage der Machbarkeit, Finanzierung, Wartung etc.
Dies kann der EP nicht übernehmen
Und mehr Fernverkeht: Ja da muss der Staat dann ran
 

kert

Stammgast
Mitglied seit
2013
Beiträge
69
Was nötig ist und was gemacht werden darf ist aber auch eine andere Seite.

Bisher darf der Park eben nur von Rulantica bis zum EP Bauen.

Bis zum Bahnhof Ringsheim würde dem Park sicherlich gefallen aber da stellt sich dann eher die Frage der Machbarkeit, Finanzierung, Wartung etc.
Dies kann der EP nicht übernehmen
Und mehr Fernverkeht: Ja da muss der Staat dann ran
Beim Masterplan von 2023 ist zu sehen, dass sie erstmal nur vom Resort zum Rulantica geplant hat.
Natürlich wird Rust und Ringsheim mit Finazieren, da sie auch davon Profitieren.
Der Europa-Park wird sicher bereits die 8 Mio Besucher anpeilen und die 10 Mio sind dann auch nicht mehr so weit weg, dafür ist das Unabhängiges Verkehrssystem notwendig.
Rulantica hatte 2023 1,2 Mio Besucher und die Beuscherzahlen werden sicher noch ordendlich Steigen.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    157,2 KB · Aufrufe: 303

Unicorn

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
84
Ein zweiter ECE würde genügen
ICE wäre schon besser, denn vermutlich würde die DB dann auch eher darauf achten, dass man die Umstiege in Karlsruhe oä schafft. Bei mir hat das mit dem ECE nämlich so gar nicht geklappt... und damit jeden weiteren Umstieg zerschossen. Am Ende kam ich 2 Stunden später zuhause an als geplant. Nächstes Mal definitiv wieder Auto.
 

Pr1nZ_iVe

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
327
Bzgl ICE Halt in Ringsheim gab es doch das Problem mit der Bahnsteighöhe. Ohne bauliche Veränderungen werden ICE's da auch zukünftig nicht halten dürfen.
Der ECE kann aufgrund seiner Bauart angepasst auf das ital. Netz diesen Halt bedienen.
 
Oben