• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Bandit - Fluch oder Segen?

Suzuka

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2020
Beiträge
157
Hier haben sich ja schon einige zum Thema RMC geäußert, aber so ganz lässt es mich nicht los.
Ich liebe die Bandit und würde Sie grundsätzlich so lassen wie sie ist, hätte aber auch nichts dagegen, wenn man daraus einen RMC Coaster macht.
Der Park hat ja, wie schon oft gesagt wurde, dementiert, dass so etwas passieren wird.
Nun mein Gedankengang: Der Park muss doch, wie ich das verstanden habe, jedes Jahr aufs neue die Bahn restaurieren, Teile austauschen, die Strecke erneuern etc.
Das kostet doch sicher Jahr für Jahr unmengen an Geld. Daher die Frage aus unternehmerischer Sicht (nicht aus persönlicher Meinung): Warum macht man das? Wieso investiert man nicht einmal ein paar Millionen in einen RMC Umbau und ist die "lästigen" Restaurierungen los? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer günstiger ist. Ist es wirklich die Nostalgie? Der Park will doch auch Gewinne erwirtschaften, also muss er ja auch wirtschaftlich denken. Das ganze wundert mich etwas.
Wie gesagt: Ich persönlich bin auch glücklich, wenn die Bahn so bleibt. Mich würds nur interessieren.
 

LuckyCoasterLuke

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
1.820
@SonOfKorriban Zu deiner Frage kann ich leider nichts sagen (dafür weiß ich zu wenig, wieviel der Park ins Retracking investiert beziehungsweise was ein RMC Umbau konkret kosten würde) - aber dass der Park die Bahn erstmal nicht umbauen wird, liegt ganz sicher daran, dass diese immer noch sehr beliebt bei den Besuchern jeden Alters ist.
Gut, ich war letzte Saison an einem sehr vollen Tag während der Halloween Saison dort, aber trotzdem war die Wartezeit bei Bandit durchgehend ziemlich hoch!

Des Weiteren bekommt auch Wodan (deren Fahrkomfort in einer gänzlich anderen Liga spielt) regelmäßig ein Retracking über die Off-Season spendiert und ich meine, Mammut hat ebenfalls schon eines erhalten - scheint also bei Holzbahnen nicht allzu ungewöhnlich zu sein.
In Cleebronn habe ich aber trotzdem eine Verschlechterung des Fahrkomforts feststellen können, und auch technisch macht diese mittlerweile fast 14 Jahre alte Dame immer öfter Zicken - es wird schon seinen Grund haben, warum diese Bahn nach wie vor die einzige ihres Typs ist...

Back to Bandit: Für mich ist dieser temperamentvolle Woody sogar die beste Bahn in Bottrop - die wirklich nicht smoothe Fahrweise macht mir persönlich auch über der Achse keine großen Probleme. Während des Horror Festivals kann ich jedenfalls uneingeschränkt eine Nachtfahrt empfehlen, warmgefahren dreht das Ding richtig auf, und mit diesem typischen starken Woodie-Feeling durchs blutrot angestrahlte Gebälk zu brettern, ist schon eine echt geile Sache rock:-)
Ich hatte jedenfalls einen echten Lachflash von diesem Out-of-Cotrol Feeling, welches die hohe Wartezeit absolut wert war - und auch meine Mitstreiter waren größtenteils meiner Meinung :)

Abschließend nochmal zum Titel dieses Threads: ich hätte gesagt Segen :)

LG Lukas
 

Fiorell

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
1.062
Vielleicht hat ja jemand anderes hier konkrete Zahlen, aber ich schätze das ein kompletter Umbau einer RMC-Bahn irgendwo und grob im Bereich Faktor 100 mal mehr kostet als eine jährliche Restaurierung von einzelnen Fahrbahnabschnitten.
Großinvestitionen sind schwierig (weil der Parkbetreiber das nötige Geld bei Investoren/Banken besorgen muss - die muss man überzeugen und man schlägt sich dann mit Zinsen herum die über eine Menge Jahre abgetragen werden). Die Restaurierung dagegen wird ein normaler Posten in der jährlichen Bilanz sein.
 

HundMitRegenjacke

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2021
Beiträge
213
Naja, sie ist mit Sicherheit kein Wodan und erst recht kein Troy, aber eine meiner Lieblingsbahnen. Ich bin oft im MP, und Bandit ist pflichtprogramm, es ist einfach sau lustig sich in die Prügelkiste zu setzen.
Aber ja, tatsächlich ist sie ziemlich unbeliebt bei vielen, aufgrund eben dieser Ruppelei. Aber die hat ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel, ich find sie trotzdem hammermäßig! :)
 

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
413
Für mich die schlechteste Achterbahn im Movie Park... Bin Bandit letzten Monat zuletzt gefahren, da hilft auch kein retracking. Meines Erachtens fährt Bandit sich sogar noch schlechter seither fairerweise muss man aber dazu sagen dass sich die letzte Fahrt vor dem Retracking ewig her war, sodass mich meine Erinnerungen vielleicht auch einfach täuschen.
 

dg9tm

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
19
Bandit. Ja ..Bandit.
Uns verbindet wohl eine Hassliebe. Anders kann man es wohl nicht ausdrücken.
Ich liebe den Streckenverlauf, die Thematisierung und das Flair.
Aber ich wurde selten so derart verprügelt von einer Bahn wie bei Bandit.
Als ich sie letztes Jahr im Oktober gefahren bin, hatte ich danach zwei wunderschöne Blutergüsse an beiden Oberschenkeln, die den Folgetag im Park sehr spannend (wohl eher schmerzhaft) machten. Und doch ...
 

Cris

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
9
Als schlechteste Bahn im Movie Park würde ich Bandit jetzt nicht zählen, sondern eher den SLC von gegenüber. Wurde dermaßen verprügelt das ich danach den ganzen Tag Kopfschmerzen hatte 😖
Der Hammer wäre wenn Sie die Bahn abreißen und einen RMC Coaster dorthin stellen würden 🤩
Bleibt aber vermutlich nur eine Wunschvorstellung 😄
 

UP87

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2018
Beiträge
431
Der SLC ist doch beliebt und soll seit Jahren umthematisiert werden :rolleyes: :poop:
 

Cris

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
9
Der SLC ist doch beliebt und soll seit Jahren umthematisiert werden :rolleyes: :poop:
Ja der heißt jetzt Lucky Luke oder so. Die Tragsäulen haben die schonmal braun lackiert 😄 Ob da noch was kommen soll .... keine Ahnung 🤷‍♂️
Ich bin einfach kein Fan vom SLC und meide es so gut ich kann. Aber stimmt an Beliebtheit hat der SLC und auch Bandit nicht verloren. Die Warteschlangen können an gut gefüllten Tagen schon enorm sein.
 

UP87

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2018
Beiträge
431
@Cris Die Lucky-Luke-Umthematisierung wurde wegen der Corona-Pandemie zunächst verschoben und zuletzt komplett gestrichen. Man sucht nach einem neuen Thema.
 

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
413
So scheiden sich die Geister ich finde MP Express im Gegensatz zu anderen SLCs durchaus fahrbar. Viele Schläge teil der meiner Meinung nach auch nicht aus. Bandit dagegen kann man für mich in die Tonne kloppen, ja deutsche Achterbahngeschichte da erste Holzachterbahn in Deutschland, dass war es dann aber eben auch. Im endeffekt können auch beide weg, wenn man sich eine neue Top Achterbahn in den Park stellen würde.
 

haparkfan

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
525
Die Frage ist, ob Bandit und der SLC wirklich so beliebt sind - oder ob es einfach so voll ist, weil es sonst recht wenig „Thrill“-Bahnen im Park gibt…?

Ich war auf jeden Fall bisher noch mit niemanden im Park, der gehyped war auf die Bahnen. Man nimmt sie mit weil sie da sind, erträgt kurz die Schmerzen und gut ist. Aber Highlights sind die beiden Bahnen ja nun wirklich nicht…
 

HundMitRegenjacke

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2021
Beiträge
213
Ich war auf jeden Fall bisher noch mit niemanden im Park, der gehyped war auf die Bahnen.
Also wenn ich mit meinen Freunden im Park unterwegs bin, ist Bandit immer ein highlight auf das sich alle freuen, auch wenn ich jeden verstehe, der diese Bahn nicht wirklich mag, uns würde sie doch sehr fehlen, wenn sie irgendwann weichen müsste. Der SLC hingegen dürfte für eine andere Bahn gerne weichen, da hätte ich nichts gegen 😅
 

MJTom65

CF Team IT Administration
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
881
80% der Parkbesucher haben keine Ahnung von Achterbahnen, Herstellern, Kategorien, etc... Da geht's einfach nur darum, Spaß zu haben und sich zu trauen, mit einer großen Achterbahn zu fahren. So was findet man auf einer Kirmes bzw. einem Volksfest ja nicht. Die denken sich dann, das ist halt so. Dass es so schlägt oder rumpelt.

Also kein Wunder, dass bei einem gut besuchten Tag auch dementsprechende Warteschlangen bei den Bahnen sind.
 

haparkfan

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
525
Ich glaube wir müssen doch ziemlich weg von diesem „die allermeisten Tagesbesucher haben doch eh keine Ahnung“. Hört in den Warteschlangen einfach mal quer, da quatscht ein Großteil immer über andere Parks und immer über andere Bahnen und zieht Vergleiche.

Viel mehr Menschen fahren in Freizeitparks, gerade hier in Pott und drüber hinaus ist die Anzahl an Parks beachtlich, da haben viel mehr einfach einen Vergleich.

Und ich denke die wenigstens denken, dass das Rumpeln dazugehört - die checken ja auch, dass das anders geht.
 
Oben