Bzgl der Systemanforderungen muss man echt aufpassen. Vorallem der Prozessor ist hier ein wichtiges Glied. Wenn man nur mal ne Achterbahn bauen will ist das Spiel nicht sehr aufwendig, aber wenn man viel baut, viele Besucher hat und sich dementsprechend viel bewegt und berechnet werden muss kanns schnell eng werden.
Vergleich: Mein System: 16GB RAM, Geforce GTX 1070, Intel Core i5 4470( oder ähnlich)
Wenn ich auf Ultra spiele habe ich bei einem leeren Park locker 100 fps (Bilder pro Sekunde). Spiel ich jetzt aber meinen bereits im Video presäntierten Park mit 10 Attraktionen und ca. 11.000( erreicht man schneller als man denkt) Szenerieobjekten, fallen meine fps auf 20 runter. Viel schlechter ist wirklich nicht mehr schön anzuschauen. Wenn ich jetzt die Einstellungen auf niedrig setzte ändert sich daran nicht viel was für mich bedeutet, dass der Prozessor der Schwachpunkt ist, da meine Grafikkarte nicht zwischen niedrig und ultra unterscheidet. Das ganze könnte mit einem i3 also echt eng werden.
So gut das Spiel auch ist habe ich trotzdem das Gefühl, als wäre es zu früh erschienen. Die Wildwasserbahnen wirken so, als wolle man sie vor dem Release noch schnell einfügen und lassen vieles vermissen. So Dinge wie verschiedene Gefälle bei den Abfahrten oder wenigstens ein Bauteil um das Boot zu drehen wären noch sehr cool. Die Anzahl der Transportsysteme und Flatrides ist ebenfalls noch ausbaufähig und über ein paar Familienachterbahnen würde ich mich auch noch freuen

Aus technischer Sicht und in sachen Theming ist das Spiel schon wirklich super.
Aus meiner Sicht ist die erschienene Version eine super Grundlage, auf deren Basis man aber noch weiter aufbauen könnte und dies mit Sicherheit auch tun wird.
Eig bin ich mir ziemlich sicher, dass die Entwickler noch einiges in Arbeit haben, was sie per Patch nachreichen werden, auch wenn das nur auf Spekulationen meinerseits beruht
