Steel Force (Dorney Park)
Willkommen bei Coasterfriends!

CLUB TRAVEL COMMUNITY

History of Halloween – Von irischer Samhaintradition zum Freizeitparkevent

Sie heißen Halloween Horror Festival, Fright Nights oder Traumatica und bringen schaurig schöne Gruselatmosphären in die Freizeitparks der Welt; Halloween-Events. Zusatzangebote wie Horrormazes und Gruselshows, sowie tolle Dekorationen sollen Besucher in der Herbstsaison in die Parks locken. Kritiker sehen in diesen Events oft Massenevents zur Gewinnmaximierung, die mit der ursprünglichen Halloweentradition absolut nix am Hut hat. Wie viel der ursprünglichen Halloweentradition in heutigen Halloween-Events steckt und wie die Traditionen nach Übersee und wieder zurück kamen, beleuchten wir im heutigen Halloween-Artikel. Dazu reisen wir Jahrhunderte zurück in das tiefste Irland.

Ursprünge von Halloween im Samhain-Fest


Das heutige Halloween hat seine Ursprünge im tiefsten Irland. Es entstand aus alten, keltischen Bräuchen wie dem Samhain Fest. Es datierte den letzten Tag der Ernte und markiert so den Beginn des Winters.
Die Kelten feierten dies am 31. Oktober und glaubten, dass die Grenze zwischen den Toten und den Lebenden an diesem Übergang zum Winter am dünnsten war. Heißt also; es war für Geister, Zombies, Toten usw. die Zeit wo sie am einfachsten in unsere Welt eindringen konnten.

History of Halloween 5


Um sich vor Ihnen zu schützen und dunkle Kräfte abzuwehren entfachten die Kelten riesige Feuer wo sich zahlreiche Menschen versammelten. Sie trugen Masken und Kostüme um ihre Identität vor den bösen Mächten aus der Totenwelt zu verstecken. Ebenfalls bettelten Menschen verkleidet bei anderen Menschen um Essen. Als Dank würden sie für ihre Ahnen beten und so böse Geister abwehren. Dieser Brauch wurde über die Jahrhunderte gepflegt und wir kennen ihn heute als „Süßes oder Saures“. Dazu aber später mehr.

History of Halloween 4

 

Auch das berühmte Kürbisschnitzen, welches heute Hauptbestandteil der Freizeitparkdekoration zu Halloween ist, hat seine Ursprünge ebenfalls in Irland. Der Kürbis war damals allerdings noch eine Rübe. Rüben waren nach der Erntezeit oft in hohen Stückzahlen übrig und wurden benutzt um Laternen zu schnitzen. Diese Tradition entsprang aus der Geschichte von Jack, ein Schmied der laut Sage den Teufel überlistete. Da der Teufel Jack in der Hölle nicht haben wollte, Jack aufgrund seinen Pakt mit dem Teufel auch nicht in den Himmel gelassen wurde, wurde er dazu verdonnert mit nur einer Flamme in einer ausgehölten Rübe das Land zu durchwandern. Im Nationalmuseum in Castlebar, kann diese Geister-Rübe, welche aus der Zeit um 1900 stammt, besichtigt werden.

History of Halloween 1

 

Samhain international oder wie Halloween den Atlantik überquerte und deren Bräuche bewahrt wurde

Während der industriellen Revolution im 18. Und 19. Jahrhundert, sowie der großen Hungersnot (bedingt durch Kartoffelfäule) beschlossen viele Iren nach Amerika auszuwandern. Und diese nahmen ganz einfach ihre Bräuche und Traditionen mit.
Da in den USA im Herbst Kürbisse einfacher verfügbar waren als Rüben, wurden die Bräuche an die Gegebenheiten vor Ort angepasst. Aus dem Betteln für Nahrung wurde „Trick or Tread“. Dabei zogen nun hauptsächlich Kinder von Haus zu Haus um Süßigkeiten zu sammeln oder wenn es kein Süßkram gab, den Leuten einen Streich zu spielen.
Interessant, dass dieser Brauch praktisch von Irland in die USA ging und modernisiert wieder zurück nach Europa kam und nun auch die Welt der Freizeitparks eroberte.
Natürlich sind Halloween-Events dazu da um Besucher in der Herbstsaison anzulocken. Aber auch hier sind die Ursprünge des Samhain an jeder Ecke sichtbar und zu spüren. In manchen Parks gibt es auf deren Halloween-Events Lagerfeuer, die Menschen verkleiden sich, die Parks werden mit Kürbissen dekoriert und alle wollen vor dem Winter eine gute Zeit haben.

History of Halloween 2

 

 

Happy Halloween

Ob die Grenze zwischen den Toten und den Lebenden in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November am dünnsten ist soll jeder selber entscheiden. Oder am besten spüren. Denn wenn Nebel durch die Nacht wabbert (die Seelen der Verstorbenen), ein kalter Schauer über den Rücken läuft oder man glaubt berührt zu werden obwohl man allein unterwegs ist…ja dann ist die Nacht von Halloween da.
Für meinen CO-Autor, welcher die alten irischen Bräuche live miterlebt hat und mir davon erzählte, ist heute Nacht die Zeit zurückzukehren. Zurück in die Welt der Toten…  

History of Halloween 6

 

 

Quelle: Les mystères d'Halloween (2026) | David Ryan
Fotos : Patrick Jost

 

Und nun seit ihr gefragt. Freizeitparkevents, Gruselatmosphäre, Shockrock oder Horrorfilme. Was mögt ihr an Halloween? 

Tags: Halloween, Ursprung von Halloween, Samhain

Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.