Acrobat (Nagashima Spa Land)
Willkommen bei Coasterfriends!

CLUB TRAVEL COMMUNITY

Die kurze Geschichte der langen Bauzeit von Flying Turns in Knoebels

In unserer Magazinreihe "Die längsten Achterbahnbauzeiten der Welt" schauen wir uns die steinigen Wege von Baubeginn bis Eröffnung diverser Achterbahnen an. Der heutige Artikel befasst sich mit der Achterbahn/Bobbahn Flying Turns im amerikanischen Freizeitpark Knoebels. Warum die Bahn spät eröffnete obwohl der eigentliche Bau recht schnell von statten ging erfahrt ihr in den folgenden Zeilen.

Eine weitere Achterbahn mit spannender und langer Baugeschichte ist Flying Turns im amerikanischen Freizeitpark Knoebels. Die Bahn selbst soll den Charme einer ähnlichen Bahn aus den 1920er Jahren besitzen. Das heißt; die Anlage soll im Vorbild einer Bobbahn gebaut werden mit einer Fahrbahn bzw. Fahrrinne anstatt Schienen. Alles komplett aus Holz. Ein wie sich herausstellte sehr ambitioniertes und langwieriges Projekt, welches sich über 7 Jahre erstreckte. Im Januar 2006 begannen die Bauarbeiten. Die Anlage selbst wurde auch recht schnell hochgezogen, sodass ab Juli 2007 die ersten Testfahrten der Testwagen stattfinden konnten.

Die kurze Geschichte der langen Bauzeit von Flying Turns in Knoebels 3

 

Die kurze Geschichte der langen Bauzeit von Flying Turns in Knoebels 4

 

 

Mit neuen Zügen und einem Gewichtslimit zur Eröffnung


Während den Testfahrten kam es zu Problemen mit den Rädern, die zum Hersteller nach Kaliforniern zurück geschickt wurden. Dort wurde das Radproblem behoben, zu einer Eröffnung der Bahn in der Saison 2008 kam es dennoch nicht. Grund dafür; die Züge waren einfach zu schnell, was sich negativ auf den Fahrkomfort auswirkte. So begann man in Knoebels die Bahn neu zu profilieren um neue Züge aufnehmen zu können.
Erste Erfolge versprach sich der Park im Juni 2011 und meldete sich einer Meldung in den Sozialen Medien zu Wort. Man habe in letzter Zeit die neueste Version der Flying Turns-Fahrgeschäfte getestet und sei sehr ermutigt. Es gibt noch viel zu tun, aber dies ist ein sehr positiver Schritt in die richtige Richtung.

Die kurze Geschichte der langen Bauzeit von Flying Turns in Knoebels 1

 

 

So wurden im Mai 2012 die Bremsplattformen angepasst und es kamen neue Züge zum Einsatz, die man in den folgenden Monaten testete. Und testete. Und nochmal testete. Und tatsächlich wurden diese Züge sehr, sehr, sehr ausgiebig getestet.  
Es kamen nun drei Züge mit jeweils drei Wagons zum Einsatz die je Platz für eine große und zwei kleine Fahrgäste boten. Das Gewichtslimit pro Wagen wurde auf 180 Kilogramm begrenzt.

Die kurze Geschichte der langen Bauzeit von Flying Turns in Knoebels 5

 

Mit diesen Kompromissen konnte Flying Turns am 5. Oktober 2013 endlich offiziell für den Publikumsverkehr geöffnet werden. Rund 7 Jahre nach Baubeginn.

 

Quelle und Bilder: Patrick Jost, Knoebels, Rich Anderson from Philadelphia

Tags: Längste Achterbahnbauzeiten der Welt, Knoebels, Flying Turns

Im Forum kommentieren

KahieraNachtrabe

KahieraNachtrabe

In der Tat - wenn man das Teil fährt mit 2 Erwachsenen nahe der Maximalbelastung - holla! Schwenkt ganz schön aus 😅👌
Ergibt also durchaus Sinn das so umgesetzt zu haben.
Coole Bahn, einzigartig, fährt sich aber spassig und vielleicht mit einem gaaaaanz kleinen, mulmigen Gefühl, ob die denn auch richtig gewogen haben und aus Flying Turns nicht gleich Flying High wird 😂😂
Im Forum kommentieren

Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.