Auch ich konnte vor 1,5 Wochen endlich Taron fahren. Meine Erwartungen waren nach den ganzen Meinungen im Forum wirklich riesig. Ich habe zwei Nächte im Hotel Matamba verbracht und konnte somit gleich zwei Mal in den Genuss der Extra Ride Time kommen. Das war auch echt gut so, da der Park am Wochenende wirklich extrem voll für den Herbst war. Deshalb ist es bei mir auch ausschließlich zu Nachtfahrten auf der Bahn gekommen, tagsüber war nur gucken angesagt, da ich mich nicht über eine Stunde anstellen wollte. Ich muss glaube ich nichts mehr über Klugheim schreiben - für mich mit Abstand der beste Themenbereich, den ich kenne. Auch Raik ist ganz nett, ich war bei der ersten Fahrt sogar etwas überrascht wie hoch und schnell die Bahn doch war. Auch eine gute Ergänzung für den Park, auch wenn ich die Kapazität der Bahn etwas zu schwach für das Phantasialand halte. Wir sind gerade noch rechtzeitig am Freitag um 18:15 im Hotel angekommen und nach einem sehr, sehr schnellen und hektischen Check-in haben wir es dann noch glücklicherweise rechtzeitig zum Themenbereich geschafft. Ich schilder euch mal meine Eindrücke zu Taron.
Zunächst muss ich Intamin wirklich ein großes Lob für die Züge und den allgemeinen Fahrkomfort aussprechen! Auch wenn Taron stellenweise wirklich krasse seitliche G-Kräfte hat, sind diese super bequem und die Bügel stören keineswegs. Ebenfalls begeistert war ich von der Kapazität. Ich muss aber sagen, dass sich Intamin schon ein bisschen von Mack hat inspirieren lassen was die Züge angeht. Aber nun zur Fahrt: Der erste Launch ist für LSM schön kräftig. Den ersten Teil der Strecke empfand ich als ziemlich gut. Besonders angetan hat es mir die Ejector Airtime nach der großen Overbank-Kurve und der überraschend schnelle Richtungswechsel danach. Ich finde jedoch, dass man gegen Ende durch etwas unspektakuläre S-Kurven fährt. Der zweite Launch ist der pure Wahnsinn. Es ist schwer zu beschreiben, wie es sich anfühlt, wenn die brachiale Beschleunigung einsetzt und der ganze Zug vibriert. Dazu noch der abgefahrene Sound, ich bekomme gerade Gänsehaut wenn ich dran denke

. Die zweite Hälfte ist absolut verrückt. Man wird abwechselnd durch starke positive G-Kräfte in den Sitz gepresst und immer wieder durch die Umwschwünge richtig schön aus dem Sitz geworfen, wirklich großartig. Meine persönliche Lieblingsstelle der Bahn ist der erste Richtungswechsel nach der schnell durchfahrenen Overbank-Kurve und der darauf folgende Tunnel, wo die Schiene sich kurz zurückbanked um dann in den nächsten Richtungswechsel zu fliegen. Übrigens war die Bahn am zweiten Abend gefühlt noch schneller unterwegs, wobei es leider etwas voller war, da die Hotels ordentlich voll waren. Am ersten Abend konnte man gegen Ende sogar 5-10 mal hintereinander sitzenbleiben.
Fazit: Herzlichen Glückwunsch an Intamin und das Phantasialand für diese unglaublich lange, intensive und schnelle Bahn! Man sieht ja an den Besucherzahlen, dass diese Investition sich wirklich gelohnt hat.
Allerdings muss ich sagen, dass Kärnan immer noch mein Platz 1 ist

. Das liegt daran, dass Kärnan für mich ähnlich intensiv, aber dafür etwas abwechslungsreicher ist. Außerdem fehlt Taron natürlich ein großartiger First Drop, den Kärnan hat.
Ich komme bald wieder

!