• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2016 Neuheit: Taron (Launch Coaster, Intamin)/Themenbereich Klugheim @ Phantasialand

Simon 96

Stammgast
Mitglied seit
2013
Beiträge
409
Ich denke bei "in der Spitze" auch einfach an die Geschwindigkeit am schnellsten Punkt der Bahn :D
 

Talocanforever

Stammgast
Mitglied seit
2015
Beiträge
58
Meiner Meinung nach sollte es doch egal sein, ob Taron einem mal schneller und ein anderem mal langsamer vorkommt. Ich finde Taron macht immer Spaß und man sollte dieses Thema mit der Geschwindigkeit nicht so hochpuschen, den ich finde das macht einfach den Spaß den man bei Taron hat kaputt.
Ist aber nur meine Meinung ;)
 

Phoenix

Stammgast
Mitglied seit
2015
Beiträge
347
Oder in der Spitze heisst schlicht und ergreifend, dass es die Geschwindigkeit am schnellsten Punkt der Fahrt ist. Wahnsinn was hier immer alles in Aussagen reininterpretiert wird.
Ich habe für mich persönlich eigentlich nichts interpretiert, ich habe nur geschrieben, was es nach dem Text außerdem auch bedeuten kann.
Deine Aussage ist letztendlich auch nur eine Interpretation von dir!;)

Tatsächlich ist der Artikel hier aber nicht eindeutig. Darauf habe ich hingewiesen.

Aber genug davon: Wie ich selber schon geschrieben habe, glaube ich auch nicht an eine Manipulation der Geschwindigkeit oder etwas in der Richtung.
 

Flo0792

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
332
Meiner Meinung nach sollte es doch egal sein, ob Taron einem mal schneller und ein anderem mal langsamer vorkommt. Ich finde Taron macht immer Spaß und man sollte dieses Thema mit der Geschwindigkeit nicht so hochpuschen, den ich finde das macht einfach den Spaß den man bei Taron hat kaputt.
Ist aber nur meine Meinung ;)


Bin da ganz deiner Meinung. Diese Diskussion ob das Ding nun 2km/h schneller oder weniger fährt ist doch Banane. Das Ding fährt, es macht Spaß und ja, vllt hat es je nach Gegebenheiten usw unterschiedliche Geschwindigkeiten. Na und? Hauptsache es macht Spaß. Und Taron ist eine gewaltige Spaßmaschine.
 

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
952
Ich konnte Taron nun endlich testen und ich muss sagen:

Neuer Lieblingscoaster 2016 :cool:

Ich war eigentlich eher etwas "gedämpfter" und habe mich von den so vielen positiven Kritiken nicht anstecken lassen. Und nach der ersten Fahrt: Boar, was eine gei** Fahrt. So schnell, so stürmich und doch so sanft. Meiner Meinung nach gefällt mir Toran von der Fahrt (ohne die Beschleunigung und ohne großen Turm) sogar besser als etwa Kärnan (wobei der auch nicht übel ist, keine Frage). Der 2. Launch ist nochmal eine geniale Zugabe, wo anderswo bereits "Schluss" ist. Die Auffahrt zu den Taron-Falls, einfach toll.

20161031_171541.jpg


Die Wartezeiten lagen gestern (Brückentag) bei 60-90 Minuten durchgängig. Aber selbst bei so langen Wartenzeiten muss man sagen: Es lohnt sich.

Wir überlegen, ob wir im Wintertraum wiederkommen. :D

PS. Wir sind direkt am morgen mit der ersten Runde gefahren und dann noch einmal am Nachmittag und konnten keine gravierenden Geschwindigkeitsunterschiede feststellen. Vielleicht war Taron am Nachmittag ein bisschen schneller, aber alles im unteren Bereich. Denn selbst morgens zur ersten Fahrt ist Taron spaßig und schnell.
 

rct800

Stammgast
Mitglied seit
2011
Beiträge
410
Auch ich konnte vor 1,5 Wochen endlich Taron fahren. Meine Erwartungen waren nach den ganzen Meinungen im Forum wirklich riesig. Ich habe zwei Nächte im Hotel Matamba verbracht und konnte somit gleich zwei Mal in den Genuss der Extra Ride Time kommen. Das war auch echt gut so, da der Park am Wochenende wirklich extrem voll für den Herbst war. Deshalb ist es bei mir auch ausschließlich zu Nachtfahrten auf der Bahn gekommen, tagsüber war nur gucken angesagt, da ich mich nicht über eine Stunde anstellen wollte. Ich muss glaube ich nichts mehr über Klugheim schreiben - für mich mit Abstand der beste Themenbereich, den ich kenne. Auch Raik ist ganz nett, ich war bei der ersten Fahrt sogar etwas überrascht wie hoch und schnell die Bahn doch war. Auch eine gute Ergänzung für den Park, auch wenn ich die Kapazität der Bahn etwas zu schwach für das Phantasialand halte. Wir sind gerade noch rechtzeitig am Freitag um 18:15 im Hotel angekommen und nach einem sehr, sehr schnellen und hektischen Check-in haben wir es dann noch glücklicherweise rechtzeitig zum Themenbereich geschafft. Ich schilder euch mal meine Eindrücke zu Taron.

Zunächst muss ich Intamin wirklich ein großes Lob für die Züge und den allgemeinen Fahrkomfort aussprechen! Auch wenn Taron stellenweise wirklich krasse seitliche G-Kräfte hat, sind diese super bequem und die Bügel stören keineswegs. Ebenfalls begeistert war ich von der Kapazität. Ich muss aber sagen, dass sich Intamin schon ein bisschen von Mack hat inspirieren lassen was die Züge angeht. Aber nun zur Fahrt: Der erste Launch ist für LSM schön kräftig. Den ersten Teil der Strecke empfand ich als ziemlich gut. Besonders angetan hat es mir die Ejector Airtime nach der großen Overbank-Kurve und der überraschend schnelle Richtungswechsel danach. Ich finde jedoch, dass man gegen Ende durch etwas unspektakuläre S-Kurven fährt. Der zweite Launch ist der pure Wahnsinn. Es ist schwer zu beschreiben, wie es sich anfühlt, wenn die brachiale Beschleunigung einsetzt und der ganze Zug vibriert. Dazu noch der abgefahrene Sound, ich bekomme gerade Gänsehaut wenn ich dran denke :). Die zweite Hälfte ist absolut verrückt. Man wird abwechselnd durch starke positive G-Kräfte in den Sitz gepresst und immer wieder durch die Umwschwünge richtig schön aus dem Sitz geworfen, wirklich großartig. Meine persönliche Lieblingsstelle der Bahn ist der erste Richtungswechsel nach der schnell durchfahrenen Overbank-Kurve und der darauf folgende Tunnel, wo die Schiene sich kurz zurückbanked um dann in den nächsten Richtungswechsel zu fliegen. Übrigens war die Bahn am zweiten Abend gefühlt noch schneller unterwegs, wobei es leider etwas voller war, da die Hotels ordentlich voll waren. Am ersten Abend konnte man gegen Ende sogar 5-10 mal hintereinander sitzenbleiben.

Fazit: Herzlichen Glückwunsch an Intamin und das Phantasialand für diese unglaublich lange, intensive und schnelle Bahn! Man sieht ja an den Besucherzahlen, dass diese Investition sich wirklich gelohnt hat. Allerdings muss ich sagen, dass Kärnan immer noch mein Platz 1 ist ;). Das liegt daran, dass Kärnan für mich ähnlich intensiv, aber dafür etwas abwechslungsreicher ist. Außerdem fehlt Taron natürlich ein großartiger First Drop, den Kärnan hat.

Ich komme bald wieder :D!
 

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
952
...ist zwar OT, aber Kärnan hat zwar einen schönen ersten Drop, der aber leider - trotz der Höhe - sogar ganz hinten keine Airtime (m.M.n.) bringt. Weshalb am Ende Taron auf Platz 1 landet. Für mich. ^^
 

Malina

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
397
Das ist jetzt das ausschlaggebende Element. Wir haben überlegt im Wintertraum nochmal eine Nach hinzufahren und waren schon etwas traurig dass man dann Taron ja nicht fahren können wird bei den Wartezeiten (nein, ich stell mich nicht länger als 60 min an..).
 

Trax

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
659
Gestern war es recht leer, Taron ab Nachmittag maximal 30 Minuten. Aber Klugheim ohne Musik ist schon komisch gewesen. Hab die ganze Zeit den soundtrack gesummt.
 

RCfanATIC

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2016
Beiträge
83
Aber Klugheim ohne Musik ist schon komisch gewesen. Hab die ganze Zeit den soundtrack gesummt.

War das wegen des Feiertages? Hab nur bei Öffnung des Bereichs die Musik gehört (Gänsehaut) und nach jeder Sicherheitsdurchsage ganz leise...habe auch immer mitgesummt und mein Kumpel hat daraus die Harry-Potter-Musik gemacht :confused:

Ich hoffe beim Wintertraum gibt es die normale Geräuschkulisse und Beleuchtung...
 

Trax

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
659
Das war nur wegen den stillen Feiertag. Die Hintergrundmusik war draußen überall aus und in den Queues halt leiser. Bei Talocan hat man z.B. während der Fahrt fast nichts von der Musik mitbekommen, in der Queue war das hingegen sehr angenehm.
 
G

Gelöschtes Mitglied 21280

Guest
Das war nur wegen den stillen Feiertag. Die Hintergrundmusik war draußen überall aus und in den Queues halt leiser. Bei Talocan hat man z.B. während der Fahrt fast nichts von der Musik mitbekommen, in der Queue war das hingegen sehr angenehm.


Ich fand das so ganz ohne Musik einfach nur wundervoll. Das tat soo gut mal NICHT zugedröhnt zu werden .... herrlich :)
 
Oben