• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2023: Neuheiten und Veränderungen (u.a. neue Kulisse für Stunt Show & erste Winteröffnung) @ Movie Park Germany

Mitglied seit
2020
Beiträge
159
Der Kostet was? Das Zahl ich im Leben nicht. Und die Sik Lounge ist sicher irgendein kleiner Raum in den sonst leer stehenden Gebäuden.

Die. Maze Übersicht ist immer noch leer
 

Thomas1988

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
246
Der Kostet was? Das Zahl ich im Leben nicht. Und die Sik Lounge ist sicher irgendein kleiner Raum in den sonst leer stehenden Gebäuden.

Die. Maze Übersicht ist immer noch leer
In einem offiziellen Video vom Park bei insta hat man gesehen wie im Raum am NYC-Plaza neben der Bühne unter diesen ehemaligen Deko-Turbienen gearbeitet wird. (Dieses rötliche Gebäude neben der Bühne). Ich denke das wird die SIK-Lounge.
 

davidkat

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
399
Die Backstage-Tour ist eigentlich das einzige was mich daran gereizt hätte, und dafür finde ich den Preis zu hoch. Aber auf der anderen Seite sind es wieder Mehreinnahmen für den Park, ohne dass jemandem was weggenommen wird. Heißt mehr Budget fürs nächste HHF.
Ich hoffe allerdings, dass die anderen Preise in den nächsten Jahren nicht steigen. Ich bin ja wie gesagt noch bereit die aktuellen Preise zu zahlen, aber sie sollten auch nicht ewig weiter steigen. Und ich hoffe auch, dass man neue Zusatzangebote nicht im gleichen Preissegment ansiedelt wie den SIK Pass.
 

sparrow

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
549
Wenn ich den SIK Pass grob überschlage, würden die einzelnen Elemente großzügig gerechnet auf etwa 130€ kommen. Dazu kommen die netten Premium Gimmicks, für die man natürlich bei mehr erbrachter und teilweise exklusiver Leistung auch mehr verlangen kann. Aber selbst dann... Die Preisfindung kann ich an dieser Stelle wirklich nur schwer nachvollziehen.
 

miki

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
786
Bietet man das ganze für 99€ an bin ich euch ehrlich hätte ich es gekauft und vermutlich sehr viele andere auch - dann wäre da nichts mehr Premium oder Exklusiv und ich denke man will mit dem Pass eine kleine Gruppe erreichen und dafür ist der Preis in Ordnung denke ich - ob er es aber am Ende wirklich gerechtfertigt ist - kann am Ende nur der sagen der Ihn gekauft und alles erlebt hat und nicht einer von uns der das nur von der Seitenlinie betrachtet.
 

davidkat

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
399
Das Eingangstor wurde jetzt auch gestrichen. Sehr schön geworden finde ich!


Die Kassen sind noch nicht ganz gestrichen, allerdings war die Decke bereits gestrichen und die Innenkanten zu den Kassenhäuschen hin waren unsauber übermalt, deshalb gehe ich davon aus, dass man weiter macht sobald es trocken ist, und das nicht so bleiben wird.

Ich finde es echt cool, dass man die alten Warner Farben wieder benutzt. Zusammen mit Area 51, dessen Berg ja auch wieder in Originalfarbe ist, und Looney Tunes in 4D fühlt es sich echt an wie früher. Diese kleine "Re-Warnerisierung" tut echt gut. Auch der Hollywood Blvd. ist ja schon seit einigen Jahren bis auf einige Ausnahmen in Originalfarben. Ich kann mich an eine Zeit erinnern, da war das Eingagstor quietsche gelb, der Department Store blau, und etliche Main Street Gebäude gelb-blau (pfui). Ich bin wahnsinnig froh darüber, dass man davon wieder Abstand genommen hat und das jetzt auch im Eingangsbereich zeigt.


20230928_164152.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Peppy

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.026
Dann wird es ja nur ne neue, moderne Filmprojektion geben. Also auch nix wirklich Tolles, meiner Meinung nach.
 

Peppy

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.026
Das wäre aber doch mal ne Neuheit: Time Bandits. Eine wilde Fahrt auf Bandit in VR, mit dem alten Time Rider Film. Übelkeit und Schmerzen garantiert.
 

davidbibo

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2014
Beiträge
402
Die Simulatoren finde ich nach wie vor recht intensiv. Aber eine RICHTIGE Modernisierung wäre schon geil. Zumal man echt sieht wo wegen aktuellen Bestimmungen (?) nachgebessert werden musste.

Ist halt nur etwas komisch das seit letztem Jahr die PreShow in der Bibliothek nicht mehr läuft, bestimmt ist die VHS Kassette verloren gegangen...🤣
 
Zuletzt bearbeitet:

miki

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
786
Finde auch nach wie vor die Technologie mit den Simulator nach wie vor sehr modern - nur Film - Kulisse und PreShow ist halt echt abgerockt und gerade bei so vielen Simulatoren kann man ja ähnlich wie Star Tours auch verschiedene Filme zeigen was ja auch zu Wiederholfahrten einlädt.
 

Findus

Stammgast
Mitglied seit
2021
Beiträge
119
Die Simulatoren finde ich nach wie vor recht intensiv. Aber eine RICHTIGE Modernisierung wäre schon geil. Zumal man echt sieht wo wegen aktuellen Bestimmungen (?) nachgebessert werden musste.

Ist halt nur etwas komisch das seit letztem Jahr die PreShow in der Bibliothek nicht mehr läuft, bestimmt ist die VHS Kassette verloren gegangen...🤣
Tatsächlich ist die Technik schon volldigital.
Ich denke es gibt verschiedene Faktoren:
- veraltete Media-Racks
- div Wechsel in der Belegschaft (wenige alt eingesessene AV-Techniker)
- Zeitmangel bzw. niederpriorisierung

Letztenendes könnte ich mir sogar vorstellen, dass man vor dem Refurbishment nichts mehr groß investieren wollte (die neuen Kameras kann man ja einfach wieder demontieren.)
Beim Time Riders ist sicher, dass es ein Refurbishment á la Excalibur gibt, die Frage ist nur wann. Manuel hatte selbst mal in einem Interview erwähnt, dass man das Fahrsystem aufgrund seiner Robustheit unbedingt beibehalten will.

Ich könnte es mir allerdings vorstellen, dass man für einen "neuen" Simulator im Jahre 202X eine starke Lizenz braucht, um Leute dafür anzuziehen (z.B. Ghostbusters mit dem kommenden 5. Film)
 
Oben