Vielleicht gehts ja diesmal etwas schneller.Ich glaube das mit 2030 hat sich nur auf Orlando bezogen. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen das der Lion King Bereich bis dahin schon fertig ist. In 5 Jahren? Nee!
Willkommen bei Coasterfriends!
CLUB TRAVEL COMMUNITY
Vielleicht gehts ja diesmal etwas schneller.Ich glaube das mit 2030 hat sich nur auf Orlando bezogen. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen das der Lion King Bereich bis dahin schon fertig ist. In 5 Jahren? Nee!
Disney hat versprochen, das alle auf der letztjährigen Veranstaltung angekündigten Projekte bis spätestens 2030 fertig werden.
Dazu muss man in kein Forum sein! Disney weißt jeden Besucher drauf hin, vor der Reise und wer es auf der Webseite und Co. nicht liest bekommt sogar eine extra Mail, nach der Buchung! Zudem sind die Aussagen sehr übertrieben! War selbst erst dort und alles hat auf bis auf die Laufweg und Optik ist nichts beeinträchtigt. Dafür bezahlen auch aktuelle Gäste deutlich weniger als ohne Baustelle! Und davon ab wird hier nicht nur ein Dark Ride gebaut sondern mehrere Baustellen zur gleichen Zeit, im vollem Park Betrieb! Somit kann man schlicht nicht bauen wie man vielleicht bauen würde wenn keine Besucher dazwischen wären. Zudem gab es 2 Jahre Corona und andere Engpässe. Aktuell bauen mehrere hundert Bauarbeiter auf der Baustelle. Als wir da waren wurde sogar Nachts gearbeitet und am Wochenende eine Park Verdoppelung + komplett neue Infrastruktur in dieser Größenordnung ist nun mal nicht in 2 Jahren gebaut. Das ist was anderes als ein Coaster auf eine Wiese zu stellen. Und 4 Jahre ist Minus Corona Zeit für Frankreich jetzt nicht wirklich übertrieben lang sondern relativ normal...Sicher, aber man darf nicht vergessen, nicht jeder Besucher tummelt sich in Freizeitparkforen. Und wie lange bauen sie jetzt an Frozen? Wenn das jetzt eine neue, innovative Attraktion wäre, die es noch in keinem Freizeitpark geben würde oder eine komplizierte Achterbahn, wie Voltron im Europapark, F.L.Y in Phantasialand oder auch Taron, dann hätte ich dafür noch mehr Verständnis. Aber wir reden hier von einem Dark Ride, der in Hong Kong und Orlando schon steht, von einem Drehkarussel, von ein paar Wegen und einem Restaurant. Was ist daran so kompliziert das man daran gefühlt 10 Jahre daran werkelt? Die Leute bezahlen einen haufen Geld und kriegen fast nur Bauzäune zu sehen. Und ich finde es schön, das jemand wie parkfan95 das mal in seinem Video anspricht und das auch zurecht kritisiert. Gut ein oder zwei Bauzäune sieht man in jedem Disney Park, aber zur Zeit ist es in Disney Studios schon extrem.
Soviel ich weiß ist die Baustelle von Frozen vom üblichen Besucherverkehr abgetrennt. An diese große Baustelle kommt also kein Besucher hin, der das Bauen stören könnte. Corona habe ich mit eingerechnet. Trotzdem braucht Disney selbst für kleine Dinge viel zu lang. Wieso beschleicht mich das Gefühl, das die Fans gerade Disney mehr Sachen durchgehen lassen, als anderen Parks zum Beispiel. Wenn ich mir jetzt vorstellen würde, das andere Parks so langsam bauen wie Disney oder hätten für ihrer Parks seit geraumer Zeit keine neuen Attraktionen angekündigt, was dann los wäre? Aber naja.Dazu muss man in kein Forum sein! Disney weißt jeden Besucher drauf hin, vor der Reise und wer es auf der Webseite und Co. nicht liest bekommt sogar eine extra Mail, nach der Buchung! Zudem sind die Aussagen sehr übertrieben! War selbst erst dort und alles hat auf bis auf die Laufweg und Optik ist nichts beeinträchtigt. Dafür bezahlen auch aktuelle Gäste deutlich weniger als ohne Baustelle! Und davon ab wird hier nicht nur ein Dark Ride gebaut sondern mehrere Baustellen zur gleichen Zeit, im vollem Park Betrieb! Somit kann man schlicht nicht bauen wie man vielleicht bauen würde wenn keine Besucher dazwischen wären. Zudem gab es 2 Jahre Corona und andere Engpässe. Aktuell bauen mehrere hundert Bauarbeiter auf der Baustelle. Als wir da waren wurde sogar Nachts gearbeitet und am Wochenende eine Park Verdoppelung + komplett neue Infrastruktur in dieser Größenordnung ist nun mal nicht in 2 Jahren gebaut. Das ist was anderes als ein Coaster auf eine Wiese zu stellen. Und 4 Jahre ist Minus Corona Zeit für Frankreich jetzt nicht wirklich übertrieben lang sondern relativ normal...
Da baut keiner 9 MonateIm Hauptpark am Ende der Mainstreet bauen sie seit ein paar Monaten ( glaube 9) einen neuen Pavillon, der gefühlt im Europapark innerhalb von einem Monat stehen würde.
Beim Disney Village gibt es ebenfalls kaum oder nur wenige Baufortschritte.Da baut keiner 9 MonateBaubeginn war Anfang November
Davor wurde der Foto-Spot gegenüber neu gebaut und erst danach hat man die andere Seite mit dem Dach fürs Restaurants begonnen. Da man den Durchgang für Besucher offen halten musste.
Ja und die Baustellen sind auch alle frischBeim Disney Village gibt es ebenfalls kaum oder nur wenige Baufortschritte.
Nicht alle Baustellen im Disney Village sind komplett frisch. An Projekten die teilweise letztes Jahr schon fertig sein sollten, wird nach meinem Wissensstand immer noch gebaut.Ja und die Baustellen sind auch alle frischAlso ich glaube du hast keine Vorstellung von der Größe und was für Baustellen das sind und wie lange eine Baustelle dauert. Deiner Ansicht nach müsste in Deutschland jede Autobahn in 2 Monaten gebaut sein, was eher 10 Jahre in der Regel sind.
Oder warum das Ph Klugheim auch über 4 Jahre gebraucht hat oder Efteling für ein Umbau vom DM 2,5 Jahre. Komisch oder? Also die Bauzeiten sind nicht nur bei Disney lange sobald Thematisierung und mehr als ein Coaster auf eine Wiese gebaut wird.
An Projekten die teilweise letztes Jahr schon fertig sein sollten, wird nach meinem Wissensstand immer noch gebaut.
Ich habe das gehört, in einigen Youtubevideos, das Dinge angeblich schon fertig sein sollten, aber es zu Zeitpunkt an dem Projekte fertig sein sollten es nicht waren oder verschoben wurden. Sollte dies nicht mehr der Fall sein, dann ist das ja gut.Hast Du für den ersten Teil Deiner Behauptung eine Quelle? Dass Du mit dem Bautempo von Disney nicht zufrieden bist, habe ich nach vielen einschlägigen Posts von Dir verstanden und das ist als Deine Meinung natürlich zu akzeptieren (ohne dass ich Deine Einschätzung teile). Etwas anderes ist es aber, wenn Du vermeintliche Fakten ohne jeden Beleg als objektive Gewissheit anführst, um Deine subjektive Meinung als richtig zu belegen.
Ist das nicht eigentlich eine selbstverständlichkeit das man große Ankündigungen, dann auch umsetzt? Grundsätzlich.Wann wurde das von wem bei Disney versprochen? Josh D‘Amaro hat im Rahmen der D23 versprochen, dass alle dort gemachten Ankündigungen auch tatsächlich realisiert werden. Von einer Realisierung bis 2030 war dort nicht die Rede.
Ist das nicht eigentlich eine selbstverständlichkeit das man große Ankündigungen, dann auch umsetzt? Grundsätzlich.
Na mal sehen. Ich weiß, aber gut finden muss ich das ja nicht. Deswegen bleibt die Hoffnung, das alles was angekündigt worden ist, zum größten Teil auch umgesetzt wird.Du bist doch lange genug in diesem Forum, um zu wissen, dass in der Freizeitparkwelt nicht selten Ankündigungen gemacht werden, die aus den unterschiedlichsten Gründen nie oder nicht so wie angekündigt realisiert werden. Da ist Disney nicht anders als andere Parks. Insoweit ist es bemerkenswert, wie weit sich Josh D‘Amaro letztes Jahr aus dem Fenster gelehnt hat.