• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Diskussion zur Ticketpreisgestaltung im Phantasialand (günstige Aktionstickets etc.)

Tony439

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
125
Angefangen hat das Feedback hier im Forum damit, dass die Zuwege in verschiedenen Richtung gesperrt wurden und es dadurch zu extremen Stauungen gekommen ist. Dass selbst bei der Geisterriksha die Warteschlange weit nach draussen reichte, ist noch was anderes.

Auf die Frage, wieso man bei einem beabsichtigen Verkauf noch investieren sollte, kann jeder Autobesitzer beantworten: Wertsteigerung.
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
39.834
Könnten wir diese Diskussion in einen neuen Thread auslagern. Ich freue mich hier zu lesen wenn es um Neuheiten geht, aber diese Posts muss man zwischen der Diskussion immer mühselig raus suchen.
@Admins: Könnt Ihr bitte die ganze Ticketpreis-Diskussion hier rausnehmen und in einen eigenen Threat kopieren?
Gab es das nicht sogar schon einmal? :unsure:

Sorry das es etwas gedauert hat, habe es unter der Woche schon gelesen und mir gedacht "das müsste gemacht werden" aber erst jetzt die Zeit dafür gefunden. Somit komme ich eurem Wunsch gerne nach, da die ganze Diskussion in dem anderen Thread auch etwas ermüdend ist und sich wie immer im Kreis dreht.

Von den 59 Beiträgen im 2025er Sammelthread für Neuheiten & Veränderungen im Park ging es in 46 Beiträgen nur um die Preisgestaltung.

Ist es zu günstig wird sich beschwert, ist es zu teuer wird sich beschwert. An alle die gerne das Erlebnis eines leereren Tages haben wollen empfehle ich für die Differenz zwischen Aktionsticket & Normalpreis das Geld in einen Fastpass zu investieren, dann könnt ihr effektiv trotzdem mehr am Tag erleben und auf mehr Besucher kann man sich mit guter Planung einstellen. Ich fand da den Beitrag von @HannahGo sehr passend. Klar ist es nicht schön, wenn es so voll ist, dass sich da die Gäste schon über die Wege drängen und Einbahnstraßen geschaffen werden müssen. Diese Kritik kann ich auch sehr nachvollziehen. Der Park ist aber leider baulich eingeschränkt, weshalb sich daran wenig ändern lässt.

Die weggefallenen Jahreskartenbesucher, werden denke ich jetzt auch ein wenig über diese Ticketangebote kompensiert, denn früher war die Gastro sicher bei vergleichbaren Besucherzahlen ausgelasteter, da viele JaKa Besitzer auch nur für ein paar schöne Stunden mit Freunden oder zum Essen gehen den Park besucht haben (sehr viel Spekulation, aber ein möglicher Denkansatz).

Ich finde die verschiedenen Denkansätze & Meinungen generell sehr interessant, aber gerade wir Fans wissen doch, wie man seinen Tag gut durchstrukturieren kann und den Massen etwas aus dem Weg geht. Das ändert dann wenig an der Meinung der breiten Masse, aber wenn durch diese Taktik die breite Masse nächstes Jahr nicht mehr zum Wintertraum kommt, wird der Park seine Lehren daraus ziehen (kann ich mir aber bei dem riesen Einzugsgebiet irgendwie nicht vorstellen).
 
Zuletzt bearbeitet:

haparkfan

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
504
der Familie also der Standard-Besucher ist das relativ egal. Weil die nicht wie wir so oft da sind und sich auch nicht zwangsläufig davon Stressen lassen. Und 30 Minuten+ gibt's in genügen anderen Freizeitparks auch und das sogar ohne Rabatt, das ist jetzt keine Neuheit bei vollen Parks. Ich sag da nur Halloween MP am Ende waren wir bei McDonald's, Gardaland im Sommer, Zoo Leipzig zum Wochenende und so weiter 🙈

Das ist dann halt Pech.
Nein, dem Standard-Besucher ist das definitiv nicht egal. Ich glaube wir müssen mal die Denkweise der letzten 20 Jahre beiseite legen, in der wir immer davon reden, dass jeder normale Besucher „dumm“ ist, wenig Ahnung hat und immer einen schönen Tag erlebt. Das trifft auf Details und Feinheiten zu, wo wir „überlegen“ sind. Aber jeder der ins Phantasialand fährt, war mindestens schonmal in einem anderen Park. Durch Social Media und Co. haben „normale“ Besucher viel viel mehr Ahnung und wissen viel mehr über Parks als früher noch. Und wir reden im Phantasialand ja auch nicht von Wartezeiten von +-30 Minuten. Wir reden hier von mindestens 30 Minuten an normal Tagen. Taron hat grad an volleren Tagen locker eine durchschnittliche Wartezeit von 90-120 Minuten. Fly 60-90. Black Mamba 30-45. Winjas mindestens 45min - das läppert sich und wenn dann noch technische Ausfälle dazukommen, ist der normale Parkbesucher doch nicht glücklich. Der sieht doch selbst, dass er kaum was geschafft hat. Wenn Mama und Tochter zwei Stunden auf Papa und Sohn warten die Taron fahren - dann merken die das doch. Wenn man ne halbe Stunde auf eine Pommes wartet - dann sind die doch auch nicht happy. Und es gibt ja nicht die Masse an Attraktionen auf die man ausweichen kann. Also ich würde auf dein Argument echt nicht setzen.

Durchschnittlich 40 Minuten, an der absoluten Hauptattraktion, in den Sommerferien.
Die meisten anderen Attraktion unter 30 Minuten.
Nie und nimmer hat Taron eine durchschnittliche Wartezeit in den Sommerferien von 40 Minuten - keine Chance. Jedes Mal wenn ich im Phantasialand war - und das war vor den mega billigen Tickets - habe ich mindestens 1 Stunde dort angestanden. Den ganzen Tag über. Wenn man Glück hatte nur 40 Minuten aber das war die absolute Seltenheit.

Das Phantasialand mag Attraktionen mit höherer Kapazität haben, aber von Disney sind wir da doch weit entfernt. Zumal bis auf Taron, Fly und Colorado mir jetzt auch nicht noch was mit auffallend großer Kapazität bei den Hauptattraktionen einfällt, dass erwähnenswert ist.
 

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
358
Wilde Theorien, wenn man den Park verkaufen will, wieso investiert man dann an allen Ecken so hohe Summen?

Ob das gutes oder schlechtes Marketing ist mal dahingestellt, mir kann wirklich keiner erzählen, dass der Park (außerhalb des Wintertraums, da stimme ich euch zu) zu voll sei..

Daher habe ich mal auf einer Seite geschaut, die die Wartezeiten der letzten Jahre archiviert hat.
Beispielhaft hier für Taron die Wartezeiten im Juli 2024, über den kompletten Monat waren Sommerferien in NRW und es gab stark rabattierte Tickets:
Anhang anzeigen 1325396

Durchschnittlich 40 Minuten, an der absoluten Hauptattraktion, in den Sommerferien.
Die meisten anderen Attraktion unter 30 Minuten.

Anderes Beispiel, Herbstferien:
Anhang anzeigen 1325398
Ähnliche Situation, aber sogar mit deutlich geringerer durchschnittlicher Wartezeit.
Der 04.10 ist ja der Brückentag nach dem Feiertag. Kleiner Tipp für alle die an einem Brückentag in einen Park fahren wollen, der ist immer voller als der Feiertag selbst..

Kann also gut sein, dass euch sowas zu voll ist, aber für einen Freizeitpark in den Ferien ist das denke ich mal absolut im Rahmen.
In erster Linie investiert man um den Preis höher zu treiben. Ist ganz normal es gibt Leute die kaufen Wohnungen, renovieren die und bauen Inventar ein und verkaufen für das dreifache ( habe in meinen Beruf mit genügend damit zutun ). Also ganz abwegig ist das nicht zumal die Familie Löffelhardt auch überlegen muss wenn die Erweiterung nicht kommt ob man sich das noch antut. Aber klar ist Spekulatius und wilde Theorie, glaube ich persönlich auch nicht dran, wäre aber auch nicht überrascht wenn es passiert.

Deine Recherche ist sehr interessant wäre noch interessant zu wissen wie die Besucherzahlen dort in den letzten Jahren aussahen. Den ich bin mir sicher dass der Park einfach merkt dass der Preis zu hoch ist mit 68 Euro und dadurch eben viel rabattiert wird. Es ist halt irgendwo ende obwohl man jedes Jahr anzieht. Früher war der Park auch voll vor 15 Jahren, auch in der Woche oft, da hat man sich eben aber auch öfter entschieden spontan den Park zu besuchen wenn man aus der Nähe kam, da der Park eben nicht 68! Euro verlangt hat, klar man hat auch weniger verdient meistens aber irgendwie war das Preis / Leistungsverhältnis anders. Ohne Jahreskarte war ich sogar in einem Monat nach Black Mamba Eröffnung 8x da. ) Das machen meines Erachtens eher weniger noch, diese Besucher + noch mehr bekommt man aber eventuell mit den Rabattierten Tickets rein. Aber wissen werden wir es sowieso nicht.

Ich finde das gebotene mittlerweile tatsächlich zu teuer meine Schmerzgrenze ist 55 Euro für den Park. Das wäre angemessen ist aber MEINE Schmerzgrenze, man muss mir jetzt nicht wieder Gegenargumente bringen. Wenn eure Schmerzgrenze höher oder noch nicht erreicht ist, ist das vollkommen in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
961
Nein, dem Standard-Besucher ist das definitiv nicht egal. Ich glaube wir müssen mal die Denkweise der letzten 20 Jahre beiseite legen, in der wir immer davon reden, dass jeder normale Besucher „dumm“ ist, wenig Ahnung hat und immer einen schönen Tag erlebt. Das trifft auf Details und Feinheiten zu, wo wir „überlegen“ sind. Aber jeder der ins Phantasialand fährt, war mindestens schonmal in einem anderen Park. Durch Social Media und Co. haben „normale“ Besucher viel viel mehr Ahnung und wissen viel mehr über Parks als früher noch. Und wir reden im Phantasialand ja auch nicht von Wartezeiten von +-30 Minuten. Wir reden hier von mindestens 30 Minuten an normal Tagen. Taron hat grad an volleren Tagen locker eine durchschnittliche Wartezeit von 90-120 Minuten. Fly 60-90. Black Mamba 30-45. Winjas mindestens 45min - das läppert sich und wenn dann noch technische Ausfälle dazukommen, ist der normale Parkbesucher doch nicht glücklich. Der sieht doch selbst, dass er kaum was geschafft hat. Wenn Mama und Tochter zwei Stunden auf Papa und Sohn warten die Taron fahren - dann merken die das doch. Wenn man ne halbe Stunde auf eine Pommes wartet - dann sind die doch auch nicht happy. Und es gibt ja nicht die Masse an Attraktionen auf die man ausweichen kann. Also ich würde auf dein Argument echt nicht setzen.


Nie und nimmer hat Taron eine durchschnittliche Wartezeit in den Sommerferien von 40 Minuten - keine Chance. Jedes Mal wenn ich im Phantasialand war - und das war vor den mega billigen Tickets - habe ich mindestens 1 Stunde dort angestanden. Den ganzen Tag über. Wenn man Glück hatte nur 40 Minuten aber das war die absolute Seltenheit.

Das Phantasialand mag Attraktionen mit höherer Kapazität haben, aber von Disney sind wir da doch weit entfernt. Zumal bis auf Taron, Fly und Colorado mir jetzt auch nicht noch was mit auffallend großer Kapazität bei den Hauptattraktionen einfällt, dass erwähnenswert ist.
Sorry aber das stimmt doch nicht. Weißt du wie oft ich im Ph war die letzten Jahre mindestens 8 mal und nie selbst in den Sommerferien hatten wir mehr als 50 Minuten bei Taron und das zeigen ja auch die Statistiken. Und 30 Minuten auf Essen haben wir im Ph auch jetzt im Wintertraum nicht erlebt. Also entweder wir haben immer Glück oder eure Aussagen sind überzogen. Und ich kenne auch keine Besucher in privaten, die sowas von sich geben, wenn sie im Ph waren. Und der normale Besucher interessiert sich herzlich wenig für Besuchermassen, die nehmen es wie es ist. Die schauen auch nicht nach wo es zwangsläufig vielleicht besser wäre vom Termin. Zumindest ist das meiner Erfahrung, wenn ich mit Leuten spreche die mal ab und zu in ein Freizeitpark fahren. Und wie gesagt, wenn man zu Feiertagen oder Ferien hingeht nimmt man das schlicht in Kauf 💁‍♂️ Soweit kann jeder Mensch denken und das war schon immer so. Das ist nichts neues und auch kein Phänomen vom Phantasialand. Ich sag nur Gardaland, EP, Disney täglich fast, Universal, PV und andere Parks die im sommer und Ferienzeit 100 Minuten+ Wartezeiten haben und ist da einer Pleite oder hat negative Bewertungen im großen und ganzen? Ich glaube nicht. Im Gegenteil von Jahr zu Jahr werden es mehr Besucher. Soviel zu der Theorie, das es den Parks schadet. Bei Disney stellen sich zum Beispiel Leute bei 40 Grad in die pralle Sonne für 3 Stunden um ein Kinder-Coaster zu fahren oder für ein Mini Dark Ride wie Peter Pan 2 Stunden soviel zum rationalen denken der normalen Tagesgäste. 😅 Zudem kann man auch in vollen Park einen schönen Tag habe aber dazu muss man sich halt von der Vorstellung verabschieden alle Attraktionen an einen Tag zu fahren oder jede Show zu sehen. Man muss oder darf sich halt nicht stressen lassen was somit an jeden selbst liegt oder nicht mehr hingehen.

Nachtrag: Wenn die normalen Besucher sich für die Wartezeiten und Massen interessieren würde wie kommt es dann, deiner Meinung nach dazu, das immer die Parks im Sommer, Ferienzeiten, Feiertage und so weiter überfüllt sind? Deiner Aussage nach dürfte es ja nicht dazu kommen, weil die Besucher ja negative Erfahrungen gemacht haben und Wissen das man nicht zu den Terminen hingeht? Oder warum müssen Park schon seit Jahren die Besucherströme lenken, mit ihrer Preisgestaltung und variablen Preisen nach Datum.
 
Zuletzt bearbeitet:

haparkfan

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
504
Sorry aber das stimmt doch nicht. Weißt du wie oft ich im Ph war die letzten Jahre mindestens 8 mal und nie selbst in den Sommerferien hatten wir mehr als 50 Minuten bei Taron und das zeigen ja auch die Statistiken. Und 30 Minuten auf Essen haben wir im Ph auch jetzt im Wintertraum nicht erlebt. Also entweder wir haben immer Glück oder eure Aussagen sind überzogen. Und ich kenne auch keine Besucher in privaten, die sowas von sich geben, wenn sie im Ph waren.
Ja sorry, dann haben wir beide extrem unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Wieso sollte ich hier lügen oder übertreiben? Ich hab nie weniger als 60 Minuten bei Taron angestanden. Nie weniger als 60 bei Fly. Außer morgens direkt nach Parköffnung nie weniger als 45min bei den Winjas. So sind meine Erfahrungen bei jedem Besuch. Deine sind anders - so ist das dann eben. Ich kenne auch genug Leute, die sowas sagen wie „da brauchste du einen Fastpass sonst lohnt sich das nicht“. Ich kenne genug Leute die sagen, dass es ihnen zu voll und zu eng war und es zu viele Ausfälle gab und und und… das sowas ärgert: klar. Aber viele sagen dann halt nicht „gehe ich nie wieder hin“, aber es fällt halt auch den normalen Besuchern auf. Mehr will ich nicht sagen, ich weiß auch gar nicht warum wir hier über die grundsätzliche Fülle diskutieren? Denn ich habe nur klargemacht: der Park braucht keine billigen Tickets unter Wert, weil er eh schon voll ist. Und so wird er zu voll. Und das hat man doch in den letzten Wochen gesehen und von überall gehört.

Und der normale Besucher interessiert sich herzlich wenig für Besuchermassen, die nehmen es wie es ist. Die schauen auch nicht nach wo es zwangsläufig vielleicht besser wäre vom Termin. Zumindest ist das meiner Erfahrung, wenn ich mit Leuten spreche die mal ab und zu in ein Freizeitpark fahren. Und wie gesagt, wenn man zu Feiertagen oder Ferien hingeht nimmt man das schlicht in Kauf 💁‍♂️
Natürlich interessiert es normale Besucher. Klar schaut keiner in Statistiken nach wann es wo am leersten eventuell wird. Aber jeder bemerkt doch Fülle - und das dem normalen Besucher das egal ist, halte ich für falsch. Ja, in einem Freizeitpark in den Ferien ist es Voll. Da muss man das Beste draus machen - was ja auch jeder macht. Aber der normale Besucher ist doch nicht so naiv, dass ihm ein überfüllter Park egal ist?
Soweit kann jeder Mensch denken und das war schon immer so. Das ist nichts neues und auch kein Phänomen vom Phantasialand. Ich sag nur Gardaland, EP, Disney täglich fast, Universal, PV und andere Parks die im sommer und Ferienzeit 100 Minuten+ Wartezeiten haben und ist da einer Pleite oder hat negative Bewertungen im großen und ganzen? Ich glaube nicht. Im Gegenteil von Jahr zu Jahr werden es mehr Besucher. Soviel zu der Theorie, das es den Parks schadet. Bei Disney stellen sich zum Beispiel Leute bei 40 Grad in die pralle Sonne für 3 Stunden um ein Kinder-Coaster zu fahren oder für ein Mini Dark Ride wie Peter Pan 2 Stunden soviel zum rationalen denken der normalen Tagesgäste. 😅 Zudem kann man auch in vollen Park einen schönen Tag habe aber dazu muss man sich halt von der Vorstellung verabschieden alle Attraktionen an einen Tag zu fahren oder jede Show zu sehen. Man muss oder darf sich halt nicht stressen lassen was somit an jeden selbst liegt oder nicht mehr hingehen.
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen und ziehst ganz fragwürdige Schlüsse und Zusammenhänge. Wo sind im Europapark Wartezeiten von 100+ Minuten? Gilt dies an allen Attraktionen? Nein! Wo gibt es im Disneyland Wartezeiten von 3h an einer Kinderachterbahn? Klar ist es in den Parks voll aber wie ich schon gesagt habe: die Massen verteilen sich doch viel besser. Es gibt viel mehr Attraktionen mit Monster-Kapazität. Es gibt genug Orte wo man einfach laufen, sitzen, essen kann - das hat das Phantasialand aufgrund seiner Bauweise nicht.
Nachtrag: Wenn die normalen Besucher sich für die Wartezeiten und Massen interessieren würde wie kommt es dann, deiner Meinung nach dazu, das immer die Parks im Sommer, Ferienzeiten, Feiertage und so weiter überfüllt sind? Deiner Aussage nach dürfte es ja nicht dazu kommen, weil die Besucher ja negative Erfahrungen gemacht haben und Wissen das man nicht zu den Terminen hingeht? Oder warum müssen Park schon seit Jahren die Besucherströme lenken, mit ihrer Preisgestaltung und variablen Preisen nach Datum.
1. Parks sind in der Regel nicht überfüllt - sie sind voll. Ja, aber überfüllt sind Freizeitparks im gesamten Jahr nur an einer Handvoll Tagen. 2. Es gibt Menschen, die können nur in den Ferien oder an Wochenenden gehen. 3. Gerade Familien gehen in Parks und Kinder gehen nunmal ganz anders an einen parkbesuch an bzw. haben ganz andere Ansprüche.

Wie gesagt: ich weiß nicht was diese Diskussion jetzt soll. Ich wollte nur sagen: das Phantasialand ist ohne billige Tickets voll genug. Es ist falsch, jeden Tag zu einem überfüllten Tag machen zu wollen - nur des Geldes wegen. Der Park darf sich nicht unter Wert verkaufen - macht es aber weiter und lässt die Besucher-Experience darunter leiden.
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
961
Ja sorry, dann haben wir beide extrem unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Wieso sollte ich hier lügen oder übertreiben? Ich hab nie weniger als 60 Minuten bei Taron angestanden. Nie weniger als 60 bei Fly. Außer morgens direkt nach Parköffnung nie weniger als 45min bei den Winjas. So sind meine Erfahrungen bei jedem Besuch. Deine sind anders - so ist das dann eben. Ich kenne auch genug Leute, die sowas sagen wie „da brauchste du einen Fastpass sonst lohnt sich das nicht“. Ich kenne genug Leute die sagen, dass es ihnen zu voll und zu eng war und es zu viele Ausfälle gab und und und… das sowas ärgert: klar. Aber viele sagen dann halt nicht „gehe ich nie wieder hin“, aber es fällt halt auch den normalen Besuchern auf. Mehr will ich nicht sagen, ich weiß auch gar nicht warum wir hier über die grundsätzliche Fülle diskutieren? Denn ich habe nur klargemacht: der Park braucht keine billigen Tickets unter Wert, weil er eh schon voll ist. Und so wird er zu voll. Und das hat man doch in den letzten Wochen gesehen und von überall gehört.


Natürlich interessiert es normale Besucher. Klar schaut keiner in Statistiken nach wann es wo am leersten eventuell wird. Aber jeder bemerkt doch Fülle - und das dem normalen Besucher das egal ist, halte ich für falsch. Ja, in einem Freizeitpark in den Ferien ist es Voll. Da muss man das Beste draus machen - was ja auch jeder macht. Aber der normale Besucher ist doch nicht so naiv, dass ihm ein überfüllter Park egal ist?

Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen und ziehst ganz fragwürdige Schlüsse und Zusammenhänge. Wo sind im Europapark Wartezeiten von 100+ Minuten? Gilt dies an allen Attraktionen? Nein! Wo gibt es im Disneyland Wartezeiten von 3h an einer Kinderachterbahn? Klar ist es in den Parks voll aber wie ich schon gesagt habe: die Massen verteilen sich doch viel besser. Es gibt viel mehr Attraktionen mit Monster-Kapazität. Es gibt genug Orte wo man einfach laufen, sitzen, essen kann - das hat das Phantasialand aufgrund seiner Bauweise nicht.

1. Parks sind in der Regel nicht überfüllt - sie sind voll. Ja, aber überfüllt sind Freizeitparks im gesamten Jahr nur an einer Handvoll Tagen. 2. Es gibt Menschen, die können nur in den Ferien oder an Wochenenden gehen. 3. Gerade Familien gehen in Parks und Kinder gehen nunmal ganz anders an einen parkbesuch an bzw. haben ganz andere Ansprüche.

Wie gesagt: ich weiß nicht was diese Diskussion jetzt soll. Ich wollte nur sagen: das Phantasialand ist ohne billige Tickets voll genug. Es ist falsch, jeden Tag zu einem überfüllten Tag machen zu wollen - nur des Geldes wegen. Der Park darf sich nicht unter Wert verkaufen - macht es aber weiter und lässt die Besucher-Experience darunter leiden.
Naja ich glaube eben nicht, das der Park sich unter Wert verkauft, weil dann wäre die Geschäftsleitung ja ziemlich dumm! Die werden schon Gründe haben warum man das so macht und wahrscheinlich ist der Park ohne ausverkauft mit Feuerwerk, Extras und erweiterter Gastronomie nicht wirtschaftlich im Winter. So das man mit viele Tickets und vielen Leuten, die wiederum viel konsumieren kompensiert.

Und ja im EP gibt es genügend Tage mit 100 Minuten oder nah dran. Und ja bei Disney gibt es genügend Leute egal welchen Park von Disney wo die sich für Kinder Coaster 3 Stunden anstellen zum Beispiel für die 7 Zwerge Bahn in Orlando oder auch andere Attraktionen. Die sich nicht wirklich lohnen für die Wartezeit. Und allgemein ist Disney, egal bei welchem Sachen immer gut bei 30 bis 180 Minuten je nach Attraktion. Und auch dort bekommst du kein Essen beziehungsweise Sitzplätze, weil alles komplett überfüllt ist zu Hochzeiten. Anscheinend hast noch nicht viele Disney Park besucht aber da reden wir über andere Füllmengen als im Phantasialand und dort ist es auch Eng bauliche bedingt. Siehe Anaheim da geht teilweise nichts mehr auf den Wegen vor allem nicht wenn noch ein Feuerwerk, Parade oder Show alles blockieren. Da musst teilweise zwangsläufig die Show sehen, weil alle Wege gesperrt werden. Aber wie gesagt in meinen Augen ist das Ph voll aber weit entfernt von überfüllt oder nicht besuchbar. Zumindest nach meinen Erfahrungen mit dem Park. Oder ich bin einfach da resistenter was Menschenmassen angeht durch Disneyland 😅 Und ja mich nerven die Leute dann manchmal auch aber dann ist das halt Pech und man muss sich Sachen oder Ecken suchen wo es leerer ist. Mit etwas Planung und Kenntnisse der Parks geht das eigentlich immer irgendwie wenn man nicht mit der Masse mitgeht.
 

Coasterbangmaecher

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
33
In der Zeitung Express vom 01.02.25 ist auch ein Artikel über die Eintrittspreise.

Darin steht, dass das Phantasialand
beim Deutschen Familien-Award 2024/25 auf Platz 1 gewählt wurde in der Kategorie „Bester Preis für Familien“.

Ich füge unten den Link zum nachlesen ein.

 

RicoW

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
129
Interessant, das Konzept scheint ja anzukommen. Vielleicht haben wir durch unser Hobby auch einen speziellen Blick auf das Thema. Warum sollten sie etwas an der Preispolitik ändern, wenn es für sie und die Masse der Kunden funktioniert.
 

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
358
Das mal wieder ein verrückter Award, im Gesamtpaket Freizeitpark und Freizeitpark Gesamt Spass steht der Heide Park an 1! 😂Wobei ich in meinen normalen Freundeskreis auch immer höre wie toll der Heide Park ist.
 

Massi88

First Rider
Mitglied seit
2021
Beiträge
18
Man muss aber auch die andere Seite betrachten. Es gibt sicherlich viele Familien die sich den normalen Eintrittspreis nicht leisten können und sehr dankbar sind für die günstigen Aktionspreise.
 

Coasterbangmaecher

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
33
Am 29.01.25 hat der Westen auch darüber berichtet.


Gleichzeitig wird in dem Bericht ein Bericht vom 27.01.25 angezeigt indem das Phantasialand als übertrieben voll beschrieben wird.

 

Jo333

First Rider
Mitglied seit
2025
Beiträge
3
Ich habe im Dezember den Wintertraum besucht und finde die Wortmeldungen in diesem Forum sehr interessant. Offenkundig sind die Erfahrungen von einen Tag auf den anderen sehr unterschiedlich. Die Preispolitik ist heutzutage nichts Besonderes. Flüge, Bahn, Hotels praktizieren das schon lange. Alle anderen ziehen nach. Die alte Regel 'unter der Woche ist leer ' gilt da leider immer seltener.
Ein paar Gedanken: hohe Fixkosten (Neubauten, Instandhaltung, Personal, Inflation ...), hohe Betriebskosten (Strom) bei gleichzeitig knapper werdenden Budget der privaten Haushalte. Das geht nur mit dauerhaft guter Auslastung. Durch den Vorverkauf sind Regentage unter der Woche kein Verlustgeschäft mehr. Die Hemmschwelle zu kommen wird abgesenkt (Rabatt) und im Park nachbezahlt (Quickpass). Wobei das Phl bei Aufpreisen wirklich human ist.
Ich konnte feststellen, dass die Wartezeiten gleich morgens und am Abend deutlich kürzer waren.
Die Kapazitäten der Fahrgeschäfte sind sicherlich ein Problem des Parks.
Insgesamt aber hatte ich mich auf viel Warterei eingestellt und war positiv überrascht, was auch ohne QP alles ging. Von daher Topp PLV.
 

Jo333

First Rider
Mitglied seit
2025
Beiträge
3
Noch ein Nachtrag, da mehrfach die fehlende Fläche des Parks thematisiert wurde. Weiß jemand, warum das Phl nicht die ansehnliche Parkplatzfläche in ihren Park mit einbezieht? (Achterbahnen können auch über Parkplätzen dahindonnern, Bau eines Parkhauses)
 
Oben